Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis: Ursachen zuweilen falscher Entscheidungen demokratischer Staaten
Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis: Ursachen zuweilen falscher Entscheidungen demokratischer Staaten
Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis: Ursachen zuweilen falscher Entscheidungen demokratischer Staaten
eBook27 Seiten16 Minuten

Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis: Ursachen zuweilen falscher Entscheidungen demokratischer Staaten

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Demokratie ist eine Ideologie, materialistisch gesehen, ein Konstrukt des Gehirns, also transzendent. Ein demokratischer Staat heute sollte unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse verwaltet werden. Dies bedingt, Ideen (ein Konstrukt des Gehirns), materialistisch, (diesseits im Gegensatz zu transzendet, jenseits), hinsichtlich ihrer Realität zu untersuchen.
Dies wurde in der Vergangenheit nicht ausreichend berücksichtigt. Es zu korrigieren ist notwenig. Ohne die heutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse ist in Zukunft keine Demokratie lebensfähig. Politik im heutigen Sinn ist überflüssig.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum10. Apr. 2017
ISBN9783960148197
Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis: Ursachen zuweilen falscher Entscheidungen demokratischer Staaten

Ähnlich wie Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis

Ähnliche E-Books

Politik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis - Egon Krause

    Cover-front.jpg

    Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Verwendung oder Verbreitung durch unautorisierte Dritte in allen gedruckten, audiovisuellen und akustischen Medien ist untersagt. Die Textrechte verbleiben beim Autor, dessen Einverständnis zur Veröffentlichung hier vorliegt. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. 

    Impressum 

    Egon Krause »Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis 

    – Ursachen zuweilen falscher Entscheidungen demokratischer Staaten« 

    1. Auflage 

    www.edition-winterwork  

    © 2021 edition-winterwork  

    Alle Rechte vorbehalten 

    Satz und Layout: edition winterwork 

    Druck/E-BOOK: winterwork Borsdorf 

    ISBN Print 978-3-96014-248-5 

    ISBN E-BOOK 978-3-96014-819-7

    Eine Demokratie im Zeitalter der Erkenntnis 

    Ursachen zuweilen falscher Entscheidungen demokratischer Staaten 

    Egon Krause  

    edition winterwork

    Demokratisch nenne ich eine Staatsform bei der ein vom Volk gewähltes Parlament eine vom Bürger mitgetragene Politik betreibt. Das Wort Politik sollte man mit dem Wort Verwaltung ersetzen. Damit wird die Aufgabe deutlicher definiert und der mit dem Wort Politik verbundene Machtbegriff eliminiert. 

    Aus welchen Gründen kann eine Demokratie mit ihren Entscheidungen versagen? 

    Die katastrophalen Ereignisse der letzten acht Jahrzehnte zwingen mich dazu, darüber unpolitisch nach zu denken.  

    Es waren Entscheidungen, deren Gründe einer Analyse unterzogen werden sollten. Damit diese Ereignisse wenigstens minimiert werden, muss man das automatische Getriebe der politischen Maschinerie austauschen. Die nötigen Teile zu liefern ist meine Aufgabe. 

    Politik hat in vielen Fällen nichts mit Demokratie zu tun.  

    Demokratie ist

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1