Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Die Erziehung des Menschengeschlechts
Die Erziehung des Menschengeschlechts
Die Erziehung des Menschengeschlechts
eBook40 Seiten22 Minuten

Die Erziehung des Menschengeschlechts

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

DigiCat Verlag stellt Ihnen diese Sonderausgabe des Buches "Die Erziehung des Menschengeschlechts" von Gotthold Ephraim Lessing vor. Jedes geschriebene Wort wird von DigiCat als etwas ganz Besonderes angesehen, denn ein Buch ist ein wichtiges Medium, das Weisheit und Wissen an die Menschheit weitergibt. Alle Bücher von DigiCat kommen in der Neuauflage in neuen und modernen Formaten. Außerdem sind Bücher von DigiCat als Printversion und E-Book erhältlich. Der Verlag DigiCat hofft, dass Sie dieses Werk mit der Anerkennung und Leidenschaft behandeln werden, die es als Klassiker der Weltliteratur auch verdient hat.
SpracheDeutsch
HerausgeberDigiCat
Erscheinungsdatum14. Nov. 2022
ISBN8596547073123
Autor

Gotthold Ephraim Lessing

Gotthold Ephraim Lessing was a German writer, philosopher, dramatist, publicist and art critic, and an outstanding representative of the Enlightenment era. His plays and theoretical writings substantially influenced the development of German literature.

Mehr von Gotthold Ephraim Lessing lesen

Ähnlich wie Die Erziehung des Menschengeschlechts

Ähnliche E-Books

Lehrmethoden & Materialien für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Die Erziehung des Menschengeschlechts

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die Erziehung des Menschengeschlechts - Gotthold Ephraim Lessing

    Gotthold Ephraim Lessing

    Die Erziehung des Menschengeschlechts

    EAN 8596547073123

    DigiCat, 2022

    Contact: DigiCat@okpublishing.info

    Inhaltsverzeichnis

    Cover

    Titelblatt

    Text

    "

    Haec omnia inde esse quibusdam vera, unde in quibusdam falsa sunt. Augustinus.

    Herausgegeben von Gotthold Ephraim Lessing

    Berlin, 1780

    Vorbericht des Herausgebers.

    Ich habe die erste Hälfte dieses Aufsatzes in meinen Beyträgen bekannt gemacht. Itzt bin ich im Stande, das Uebrige nachfolgen zu lassen.

    Der Verfasser hat sich darum auf einen Hügel gestellt, von welchem er etwas mehr, als den vorgeschriebenen Weg seines heutigen Tages zu übersehen glaubt.

    Aber er ruft keinen eilfertigen Wanderer, der nur das Nachtlager bald zu erreichen wünscht, von seinem Pfade. Er verlangt nicht, daß die Aussicht, die ihn entzücket, auch jedes andere Auge entzücken müsse.

    Und so, dächte ich, könnte man ihn ja wohl stehen und staunen lassen, wo er steht und staunt!

    Wenn er aus der unermeßlichen Ferne, die ein sanftes Abendroth seinem

    Blicke weder ganz verhüllt noch ganz entdeckt, nun gar einen

    Fingerzeig mitbrachte, um den ich oft verlegen gewesen!

    Ich meyne diesen.—Warum wollen wir in allen positiven Religionen nicht lieber weiter nichts, als den Gang erblicken, nach welchem sich der menschliche Verstand jedes Orts einzig und allein entwickeln können, und noch ferner entwickeln soll; als über eine derselben entweder lächeln, oder zürnen? Diesen unsern Hohn, diesen unsern Unwillen, verdiente in der besten Welt nichts: und nur die Religionen sollten ihn verdienen? Gott hätte seine Hand bey allem im Spiele: nur bey unsern Irrthümern nicht?

    §. 1.

    Was die Erziehung bey dem einzeln Menschen ist, ist die Offenbarung bey dem ganzen Menschengeschlechte.

    §. 2.

    Erziehung ist Offenbarung, die dem einzeln Menschen geschieht: und Offenbarung ist Erziehung, die dem Menschengeschlechte geschehen ist,

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1