Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Was wäre, wenn …?: 8 Gedankenexperimente zu Führung und Organisation
Was wäre, wenn …?: 8 Gedankenexperimente zu Führung und Organisation
Was wäre, wenn …?: 8 Gedankenexperimente zu Führung und Organisation
eBook68 Seiten26 Minuten

Was wäre, wenn …?: 8 Gedankenexperimente zu Führung und Organisation

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Was wäre, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Führungskräfte wählen würden? Was wäre, wenn wir 100% Transparenz im Unternehmen lebten? Was wäre, wenn regionale Verantwortung im unternehmerischen Fokus stünde?

Die OrgWerkler:innen haben einen bunten Blumenstrauß an verschiedenen Themen aus der Organisationswelt zusammengestellt, praktische Fragen und Gedanken öffnende Impulse rund um Führungs- und Arbeitskonzepte.

Die einzelnen Experimente stehen jeweils für sich und können unabhängig voneinander gelesen werden, als kurze Kaffeepause oder morgendlicher Inspirations-Snack. Als Einladung zur eigenen Gedanken-Gymnastik.
SpracheDeutsch
Herausgeberepubli
Erscheinungsdatum4. Apr. 2022
ISBN9783754965900
Was wäre, wenn …?: 8 Gedankenexperimente zu Führung und Organisation

Ähnlich wie Was wäre, wenn …?

Ähnliche E-Books

Leadership für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Was wäre, wenn …?

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Was wäre, wenn …? - Rudolf Baier

    Impressum

    Baier, Eisenmann, Feneberg, Hennecke,

    Pröstler, Ruda, Schneider, Straßer

    Was wäre, wenn …?

    1. Auflage 2022

    © 2022 OrgWerk Organisationsberatung, München

    Redaktionsanschrift: Landwehrstraße 35, 80336 München

    E-Mail: info@orgwerk.de, Internet: orgwerk.de

    Satz und Layout: Rudolf Baier

    Umschlaggestaltung: Sarah Eisenmann

    Illustrationen: Richard Schneider, Rudolf Baier

    Vertrieb: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin

    Alle Rechte, auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe (einschließlich Mikrokopie) sowie der Auswertung durch Datenbanken oder ähnliche Einrichtungen, vorbehalten.

    Inhalt

    Impressum

    Inhalt

    Vorwort

    Sarah Eisenmann – Was wäre, wenn wir nicht im Büro unserer Organisation, sondern in Büros unserer Nachbarschaft arbeiten würden?

    Benjamin Straßer – Was wäre, wenn Führungskräfte sich in Souveränität übten?

    Petra Ruda – Was wäre, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Führungskräfte wählen würden?

    Martin Pröstler – Was wäre, wenn ich meinen eigenen Gedanken und Gefühlen Raum geben würde, ohne vorher zu lesen, was ein anderer Mensch geschrieben hat?

    Katja Hennecke – Was wäre, wenn wir 100% Transparenz im Unternehmen lebten?

    Richard Schneider – Was wäre, wenn regionale Verantwortung im unternehmerischen Fokus stünde?

    Peter Feneberg – Was wäre, wenn wir dem Zufall eine Chance geben würden?

    Rudolf Baier – Was wäre, wenn wir alle ein positives Menschenbild hätten?

    Vorwort

    Gedankenexperimente – das klingt vielleicht erst einmal nach wissenschaftlicher Arbeit oder großen philosophischen Fragen. Was wir in diesem kleinen Buch allerdings anbieten (wollen), sind vielmehr praktische Fragen und Gedanken öffnende Impulse rund um Führungs- und Arbeitskonzepte.

    Die Idee zu diesem Minibüchlein entstand bei einem virtuellen Meeting mitten in der Corona-Pandemie. Mit einer guten Portion Neugier und Offenheit wollen wir verschiedenste Perspektiven einnehmen und in bisher unentdeckte Szenarien eintauchen. Wie wird die Zukunft wohl aussehen? Was wird sich für uns verändern? Und was hat sich bereits verändert? Wer weiß, vielleicht verhelfen uns diese Gedanken-Versuche sogar zu gänzlich neuen Ideen.

    Wir haben in diesem Buch einen bunten Blumenstrauß an verschiedenen Themen aus der Organisationswelt zusammengestellt. Jede:r von uns OrgWerkler:innen hat ein Thema gewählt, was ihn oder sie gerade besonders beschäftigt, hat dazu mit verschiedenen Perspektiven experimentiert und Szenarien weitergesponnen. Die entstandenen Gedankenexperimente sind daher so vielfältig und bunt wie wir es bei OrgWerk sind.

    Die einzelnen Experimente stehen jeweils für sich und können unabhängig voneinander gelesen werden, passend also beispielsweise als kurze Kaffeepause oder morgendlicher Inspirations-Snack. Nach jedem Experiment haben wir zudem etwas Raum gelassen für die eigenen Gedanken, die beim Lesen und Gedankenexperimentieren entstehen.

    Durch solche Gedankenreisen erkunden wir nicht nur interessante Aspekte rund um Führung und Organisation, sondern trainieren gleichzeitig unsere

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1