Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Krank: Eine Komödie
Krank: Eine Komödie
Krank: Eine Komödie
eBook142 Seiten1 Stunde

Krank: Eine Komödie

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die Erde krankt am Menschen – davon ist Therapeut Dr. Klaus Wagner fest überzeugt. Und er wird seine vier Patienten nicht aus der Zwangs-Gruppentherapie entlassen, bis sie geheilt sind: Bella, eine 19-jährige Youtuberin, die sich das Leben nehmen wollte, weil ihre Follower-Zahlen hinuntergingen; Rolf Brunner, ein 52-jähriger TV-Produzent, der über die "Me too"-Debatte stürzte; Yusuf, ein 23-jähriger syrischer Asylbewerber, bei dem jegliche Integrationsversuche bisher ins Leere liefen und Lydia, eine 39-jährige Öko-Aktivistin, die 10.000 Hühner befreite – unglücklicherweise direkt neben der vielbefahrenen A3. Schnell eskalieren die Konflikte dieser so unterschiedlichen Lebensentwürfe. Doch Dr. Wagner macht ihnen klar, dass sie alle viel mehr gemeinsam haben, als ihnen lieb ist. Am Ende müssen alle ernsthaft das in Frage stellen, was ihnen am heiligsten ist: die Youtuberin die Segnungen des Internets, die Öko-Aktivistin ihren Nutzen für die Erde, der Syrer seine sexuelle Orientierung und der TV-Produzent seine Libido. Und Dr. Wagner hat zudem noch eine ganz eigene Agenda, wie sich zeigen wird.
SpracheDeutsch
Herausgeberepubli
Erscheinungsdatum2. Dez. 2020
ISBN9783753127279
Krank: Eine Komödie

Ähnlich wie Krank

Ähnliche E-Books

Darstellende Künste für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Krank

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Krank - Chris Geletneky

    Chris Geletneky / Moritz Netenjakob

    Krank

    Komödie

    Die Erde krankt am Menschen – davon ist Therapeut Dr. Klaus Wagner fest überzeugt. Und er wird seine vier Patienten nicht aus der Zwangs-Gruppentherapie entlassen, bis sie geheilt sind: Bella, eine 19-jährige Youtuberin, die sich das Leben nehmen wollte, weil ihre Follower-Zahlen hinuntergingen; Rolf Brunner, ein 52-jähriger TV-Produzent, der über die „Me too"-Debatte stürzte; Yusuf, ein 23-jähriger syrischer Asylbewerber, bei dem jegliche Integrationsversuche bisher ins Leere liefen und Lydia, eine 39-jährige Öko-Aktivistin, die 10.000 Hühner befreite – unglücklicherweise direkt neben der vielbefahrenen A3. Schnell eskalieren die Konflikte dieser so unterschiedlichen Lebensentwürfe. Doch Dr. Wagner macht ihnen klar, dass sie alle viel mehr gemeinsam haben, als ihnen lieb ist. Am Ende müssen alle ernsthaft das in Frage stellen, was ihnen am heiligsten ist: die Youtuberin die Segnungen des Internets, die Öko-Aktivistin ihren Nutzen für die Erde, der Syrer seine sexuelle Orientierung und der TV-Produzent seine Libido. Und Dr. Wagner hat zudem noch eine ganz eigene Agenda, wie sich zeigen wird.

    Eine temporeiche und hoch aktuelle Komödie in drei Akten voller Wortwitz und philosophischer Einsicht.

    2 D | 3 H

    Ausführliche Informationen über unsere Autoren und Theatertexte finden Sie unter www.dreimaskenverlag.de

    Copyright © Drei Masken Verlag GmbH, Herzog-Heinrich-Straße 18, 80336 München

    Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden. Sämtliche Rechte der öffentlichen Wiedergabe (u.a. Aufführungsrecht, Vortragsrecht, Recht der öffentlichen Zugänglichmachung und Senderecht) können ausschließlich von der Drei Masken Verlag GmbH erworben werden und bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Nicht genehmigte Verwertungen verletzen das Urheberrecht und können zivilrechtliche ggf. auch strafrechtliche Folgen nach sich ziehen.

    Personen

    Rolf Brunner (Mitte 50), Filmproduzent

    Isabel (Bella) Schmidt (19), YouTube-Star

    Lydia Prehn (Mitte 40), Aussteigerin

    Yusuf Mohammed Aboud (Mitte 20), Geflüchteter

    Dr. Klaus Wagner (Mitte 40), Therapeut

    Akt 1

    Ein nüchterner Raum mit 5 Stühlen. 4 stehen in einem Halbkreis auf der einen, ein einzelner auf der gegenüber liegenden Seite. In der Ecke ein Tisch mit Getränken. In den Ecken Kameras. Der Raum ist zunächst leer. Dann tritt BELLA durch eine schwere Eisentür ein, 19, schlank, hübsch, aufgetakelt. Sie überprüft per Handykamera kurz ihren Look, dann beginnt sie zu filmen.

    BELLA

    Hey! Whatsup, everyone - ich bin’s, eure Bella... ja, ich hatte Euch ja erzählt, dass ich jetzt diese komische Therapie machen soll...mega nervig irgendwie... TBH... ja, und das ist jetzt hier wohl der Seminar-Raum. (sie zeigt ihren Viewern mit dem Handy den Raum). Horror, oder? Ich glaub ja sowieso nicht, dass das hier irgendwas bringt ... hab auch ehrlich gesagt überhaupt keinen Bock auf den Mist ... Hilfe! Aber naja, was soll’s ... ich guck mir das mal an und wenn’s nervt, hau ich halt ab ... bin ja hier keine Gefangene ... hoff ich zumindest... OMG! Ach ja: tut mir echt leid, dass mein letzter Post dann doch nicht so geklappt hat ... sollte ja eigentlich wirklich mein letztes Video werden, also: mein allerletztes ... bis dann meine Mutter ... habt ihr ja gesehen...

    Die Tür geht auf und ein junger Araber betritt den Raum - YUSUF, 24, schlank, Bart, abgetragene Second-Hand-Kleidung. Yusuf spricht gutes Deutsch mit arabischem Akzent.

    YUSUF

    Hallo!

    BELLA

    Wenn du mich anpackst, ruf ich sofort die Bullen!

    YUSUF

    Wieso sollt’ ich dich anpacken?

    BELLA

    Keine Ahnung - wieso trägst du’n Bart?

    YUSUF

    Weil ... das ist eben meine Kultur.

    BELLA

    Ja, eben. Frauen-Antatschen ja anscheinend auch!

    YUSUF

    Nein! Da ist ein blödes Klischee!

    BELLA

    Ach, ja?

    YUSUF

    Ja!

    BELLA

    Toll. Dann sag das mal deinen Freunden!

    YUSUF

    Das sind nicht meine Freunde. Das ist auch ein Klischee. Meinst du, dass alle Leute, die einen Bart tragen, sich kennen?

    BELLA

    Mir egal - lass mich einfach in Ruhe, okay?

    Yusuf rollt die Augen, setzt sich auf einen Stuhl, holt ebenfalls sein Handy raus und checkt seinen Empfang. Zeitgleich versucht Bella, ihr Video wegzuschicken. Aber es funktioniert nicht. Aufgeregt läuft sie durch den Raum und sucht Empfang.

    BELLA

    Maann, verdammte Scheiße - ich hab hier keinen Empfang.

    Yusuf steht wieder auf und streckt sein Handy in alle Richtungen. Beide machen das jetzt, was sehr albern aussieht.

    YUSUF

    Ich auch nicht ... Da hatten wir ja in Aleppo ein besseres Netz...

    BELLA

    Aleppo? Was’n Aleppo? Klingt wie’n Zirkus-Clown!?

    YUSUF

    Aleppo ist eine der größten Städte in Syrien. Guckst du keine Nachrichten?

    BELLA

    Nee ... krieg ich schlechte Laune von ... Maann! Haben die Pfosten hier noch nicht mal Wlan?

    LYDIA PREHN betritt den Raum. Lydia ist 39, trägt wallende Gewänder, Birkenstocks und hat eine hochgesteckte Rasta-Frisur. Sie ist Ökemöke durch und durch und hat selbstverständlich kein Handy.

    LYDIA

    Hallo! Bin die Lydia!

    BELLA

    Hi. Wissen Sie, ob es hier vielleicht’n verstecktes Wlan gibt?

    LYDIA

    Nee. Kein Wlan und kein Netz. Die wollen nicht, dass wir telefonieren. Oder surfen. Gehört wohl zum Konzept.

    BELLA

    Was? Spinnen die?

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1