Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Landschaft und Alltag: Haiku aus dem Thurgau
Landschaft und Alltag: Haiku aus dem Thurgau
Landschaft und Alltag: Haiku aus dem Thurgau
eBook117 Seiten9 Minuten

Landschaft und Alltag: Haiku aus dem Thurgau

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Haiku sind klassische japanische Kurzgedichte, für die ausserhalb Japans die Form mit drei Zeilen und siebzehn Silben gefunden wurde. In dieser Form stellt Burkhard Genser seine Erkundungen und Wahrnehmungen vor. In Worte gefasst werden Momente der Thurgauischen Landschaft und des Alltags sowie Szenen vom Lauf des Lebens.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum22. Okt. 2021
ISBN9783754358627
Landschaft und Alltag: Haiku aus dem Thurgau
Autor

Burkhard Genser

Burkhard Genser, geboren 1945, Diplomprüfung in Psychologie 1969, hat bis 2010 fast 30 Jahre als Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut in einer psychiatrischen Klinik gearbeitet, im Zentrum für Psychiatrie Reichenau. Er lebt seit 1971 am Bodensee, seit 1983 im Thurgau. Er ist verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern.

Ähnlich wie Landschaft und Alltag

Ähnliche E-Books

Poesie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Landschaft und Alltag

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Landschaft und Alltag - Burkhard Genser

    Inhalt

    Einladung

    Erfahrene Landschaft

    Alltag draussen und drinnen

    Lauf des Lebens

    Nachworte

    Anmerkungen

    Einladung

    So schön der Thurgau:*

    Hügel, Äcker, Wiesen, Wald,

    fleissige Menschen.

    Drei Zeilen fassen*

    eine Szene, ein Empfinden,

    eine Geschichte.

    Siebzehn Silben,*

    Rhythmus und Zuneigung,

    etwas Verblüffung.

    Im Dorf: Familien,*

    Schule, Gewerbe, Landwirtschaft,

    Volg und Kirche.

    Vater und Kinder

    lachen auf der Bank im Park,

    alleinerziehend.

    Radfahren und

    Silbenzählen –

    doppeltes Vergnügen.

    Auch Männer wollen

    Kaffee kochen können –

    mit der Maschine.

    Kunst: Mir die Zeit so zu

    vertreiben, dass ich meine, ich

    hätte sie genutzt.

    Erfahrene Landschaft

    Frühling

    Neben kahlen Bäumen

    leuchtet die hohe Weide

    hoffnungsvoll grün.

    Osterspaziergang*

    am freien Bach; morgen

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1