NaturApotheke

Zu Besuch bei Ihrer Majestät

“Nicht die Schätze sind es, die ein so unaussprechliches Verlangen in mir geweckt haben,… fernab liegt mir alle Habsucht: aber die blaue Blume sehn’ ich mich zu erblicken.”
Novalis, Friedrich von Hardenberg (1772–1801)

Obwohl noch früh am Tag ist es schon ordentlich heiß in der Sommersonne, die die grauen Wände des Bergmassivs gegenüber gleißen lässt. Jennys Augen liegen unter der breiten Krempe ihres Strohhuts verborgen, dennoch entgeht ihrem Blick nichts. Der Wassersprenger, in dessen Tropfen sich das Morgenlicht in bunten Farbspielen verfängt, muss umgestellt werden, die Staude im Nachbarbeet von ihren abgeblühten Blütenständen befreit werden. Prüfend läuft sie die Wege entlang zwischen den rosa blühenden Rocky Mountains, der gelbweiß überbordenden Kaukasuszone und dem neuen Alpenschaubeet, das gerade in der Entstehung ist.

Sie trägt die Verantwortung für über tausend Pflanzen aus allen Kontinenten, die hier auf knapp einem Hektar üppig in ihren Beeten sprießen, denn Jenny Wainwright-Klein ist Reviergärtnerin des Botanischen Alpengartens am Schachen, einer Außenstelle des Botanischen Gartens München.

Es ist Mitte Juli und der Frühsommer war

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von NaturApotheke

NaturApotheke4 min gelesen
Sanfte Hilfe für Gelenke
Diese eher unbekannte Hirsesorte besitzt besonders viel Kieselsäure (Silicium) und B-Vitamine (siehe auch NaturApotheke 1/23). Als hervorragender Silicium-Lieferant (59 mg/100 g) unterstützt sie Haut, Haare, Knochen und Knorpel. Aus diesem Grund wird
NaturApotheke2 min gelesen
Freude Wagen
Was die Welt zurzeit dringend braucht, sind Momente der Freude. Wenn wir uns freuen, kann unser Bestes wirken wie ein Sonnenstrahl, der durch graue Wolken dringt und alle teilhaben lässt. Freude öffnet das Herz, lässt uns hoffen, wagen, beherzt hande
NaturApotheke4 min gelesen
Kein Winter ohne Kerzen
Am natürlichsten sind Kerzen aus Bienenwachs, besonders wenn das Wachs aus einer Bioimkerei kommt. Das ist auch der teuerste Rohstoff. Diese Kerzen sind goldgelb und duften fein. Farbe und Duft erhält das Wachs im Bienenstock durch Honig und Pollen.

Ähnlich Bücher & Hörbücher