Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Diskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800
Diskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800
Diskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800
eBook398 Seiten7 Stunden

Diskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

China sorgte in Mitteleuropa und insbesondere im »Alten Reich« zwischen 1600 und 1800 für Veränderungen in Konsum, Dekor und Denkbildern. Auch wenn die deutschen Kaiser und die Territorien kaum direkte Kontakte in das Reich der Mitte unterhielten, durchdrang China medial und materiell vermittelt öffentliche, kirchliche, ökonomische und private Räume, Diskurse und Praktiken.
Mareike Menne erfasst die Phänomenologie der frühneuzeitlichen Chinarezeption im Heiligen Römischen Reich und fragt, wie, für wen und warum chinesische Impulse Bedeutung erlangten. Dies dient ihr als Grundlage für eine strukturelle Analyse und Modellbildung zur Adaption und Integration des kulturell Fremden als spezifisch europäische Ressource.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Okt. 2018
ISBN9783839443385
Diskurs und Dekor: Die China-Rezeption in Mitteleuropa, 1600-1800

Ähnlich wie Diskurs und Dekor

Titel in dieser Serie (100)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Sozialgeschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Diskurs und Dekor

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Diskurs und Dekor - Mareike Menne

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1