Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Passen und Fangen in der Bewegung: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining
Passen und Fangen in der Bewegung: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining
Passen und Fangen in der Bewegung: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining
eBook156 Seiten39 Minuten

Passen und Fangen in der Bewegung: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Passen und Fangen sind zwei Grundtechniken im Handball, die im Training permanent trainiert und verbessert werden müssen. Die vorliegenden 60 praktischen Übungen bieten viele Varianten, um das Passen und Fangen anspruchsvoll und abwechslungsreich zu trainieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei darauf, die Sicherheit beim Passen und Fangen auch in der Bewegung mit hoher Dynamik zu verbessern. Deshalb werden die Übungen mit immer neuen Laufwegen und spielnahen Bewegungen gekoppelt.

Die Übungen sind leicht verständlich in Text und Übungsbild erklärt und können in jedes Training direkt integriert werden. Durch verschiedene Schwierigkeitsgrade und Komplexitätsstufen kann für jede Altersstufe das Passen und Fangen passend gestaltet werden.
SpracheDeutsch
HerausgeberDV Concept
Erscheinungsdatum3. März 2017
ISBN9783956410789
Passen und Fangen in der Bewegung: 60 Übungsformen für jedes Handballtraining

Ähnlich wie Passen und Fangen in der Bewegung

Ähnliche E-Books

Sport & Freizeit für Sie

Mehr anzeigen

Rezensionen für Passen und Fangen in der Bewegung

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Passen und Fangen in der Bewegung - Jörg Madinger

    Vorwort

    Passen und Fangen sind zwei Grundtechniken im Handball, die im Training permanent trainiert und verbessert werden müssen. Die vorliegenden 60 praktischen Übungen bieten viele Varianten, um das Passen und Fangen anspruchsvoll und abwechslungsreich zu trainieren. Ein besonderer Fokus liegt dabei darauf, die Sicherheit beim Passen und Fangen auch in der Bewegung mit hoher Dynamik zu verbessern. Deshalb werden die Übungen mit immer neuen Laufwegen und spielnahen Bewegungen gekoppelt.

    Die Übungen sind leicht verständlich in Text und Übungsbild erklärt und können in jedes Training direkt integriert werden. Durch verschiedene Schwierigkeitsgrade und Komplexitätsstufen kann für jede Altersstufe das Passen und Fangen passend gestaltet werden.

    Beispielgrafik:

    Impressum

    1. Auflage (XX.XX.XXXX)

    Verlag: DV Concept

    Autoren, Design und Layout: Jörg Madinger, Elke Lackner

    ISBN: 978-3-95641-096-3

    Diese Publikation ist im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek gelistet, bibliografische Daten können unter http://dnb.de aufgerufen werden.

    Das Werk und seine Bestandteile sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch fotomechanische Vervielfältigung jeder Art, Einspeicherung bzw. Verarbeitung in elektronischen Systemen bedarf des schriftlichen Einverständnisses des Verlags.

    Legende

     Hütchen

     Angreifer

     Abwehrspieler

     dünne Turnmatte

     Ballkiste

     kleine Turnkiste

     umgedrehte kl. Turnkiste

     Turnreifen

    Nr. 1: Pass-/Laufkontinuum im Viereck 1

    Themengruppe: Passen und Fangen in der Bewegung

    Min. Anzahl Spieler: 8

    Schwierigkeit: 

    Benötigt: jede Position doppelt besetzen, 2 Bälle

    Ablauf:

    , immer im Viereck herum.

    Variationen:

     starten gleichzeitig mit dem Pass.

    - Nach links/rechts passen und nachlaufen.

    - Nach links passen, nach rechts laufen und umgekehrt.

    - Nach links/rechts passen, diagonal laufen, in der Mitte hochspringen und mit dem Von-gegenüber-Kommenden abklatschen.

    ) laufen und wieder anstellen.

    - Sprungwurfpass.

     Fanghände zeigen, damit es der Werfer einfacher hat.

     Die Spieler sollen ansprinten, den Ball im vollen Lauf fangen und ohne zu prellen weiterspielen.

    Nr. 2: Stoßen und Gegenstoßen zu Dritt

    Themengruppe: Passen und Fangen in der Bewegung

    Min. Anzahl Spieler: 3

    Schwierigkeit:

    Benötigt: 1 Ball

    Ablauf:

     in den Lauf (B).

     in den Lauf.

    .

    Variationen:

    .

     achten.

    Nr. 3: Pass-/Laufkontinuum im Fünfeck / Dreieck

    Themengruppe: Passen und Fangen in der Bewegung

    Min. Anzahl Spieler: 10 (6)

    Schwierigkeit:

    Benötigt: 1-2 Bälle, 5 (3) Hütchen für die Spielfeldmarkierung

    Aufbau:

    - Jede Position mit zwei Spielern besetzen.

    Ablauf:

     usw.

     anzustellen).

     wieder an.

    Variation:

     haben je einen Ball und fangen gleichzeitig mit dem Ablauf an).

    - rechtsherum/linksherum laufen und passen.

    - Ball rechtsherum spielen, linksherum laufen und umgekehrt (hohe Dynamik!).

    Variante mit 6 Spielern:

     (A) und läuft rechtsherum (B) auf die angespielte Position.

     (C) und läuft rechtsherum (D) auf die angespielte Position.

    - usw.

    Variationen:

    - Pass- und Laufrichtung ändern.

    - Sofortiges

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1