Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Schulhofliebe: Verliebt in Fabian
Schulhofliebe: Verliebt in Fabian
Schulhofliebe: Verliebt in Fabian
eBook71 Seiten56 Minuten

Schulhofliebe: Verliebt in Fabian

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das Liebe ist eine schwierige Sache, das mussten Lisa, Fabian und Julia am eigenen Leib erfahren, als die Intrigen und die Mordpläne ihren Lauf nahmen. Die Liebessucht und deren Süchtige, waren nicht mehr zu bremsen. Julia, eine intrigante junge Frau, die schon lange nicht mehr mit ihrem Freund Jörg zufrieden war, plante und tötete schließlich ihren Schulkameraden aus Eifersucht und Liebessucht. Sie konnte die Liebe von Fabian einfach nicht für sich gewinnen, aber ihre Gier für materielle Dinge wurde immer mehr und so beging sie einen schrecklichen Fehler, indem sie Fabian tötete und ihm damit seine Boutique stahl.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum5. Aug. 2014
ISBN9783958490253
Schulhofliebe: Verliebt in Fabian

Ähnlich wie Schulhofliebe

Ähnliche E-Books

Erotik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Schulhofliebe

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Schulhofliebe - David Enwerem

    Impressum

    Schulhofliebe - Verliebt in Fabian -

    Liebesroman für Jugendliche

    ©2014 Die Rechte liegen bei David Enwerem

    &

    Verlag:

    Mondschein Corona – Verlag

    Finisia Moschiano & Michael Kruschina GbR

    Teckstrasse. 26

    73207 Plochingen

    www.mondschein-corona-verlag.de

    Lektorat:

    Astrid Pfister

    Cover:

    Finisia Moschiano

    www.kunstfabrik-20136.webnode.com

    Schulhofliebe

    von David Enwerem

    Prolog

    Eine junge Liebesaffäre zwischen zwei Schulkameraden. Zuerst war Lisa heimlich in Fabian verliebt, da sie sehr schüchtern war und ihm ihre Liebe nicht früher gestehen konnte. Aber als die Liebe zu Fabian stärker wurde und die Liebessucht auch nicht mehr zu halten war, konnte sie es nicht mehr länger für sich behalten.

    Viele schlaflose Nächte mit vielen feuchten Träumen und Albträumen über Fabian waren bereits vergangen und es ging auch noch einige Wochen ohne Unterbrechung so weiter. Eines Tages hatte Lisa die Schnauze voll, alles zu verheimlichen und gestand Fabian schließlich ihre Liebe.

    Fabian nahm sie mit offenen Armen auf und die beiden wurden ein Paar.

    Auch in der Schule waren sie das respektabelste Paar.

    Sie machten einfach alles zusammen.

    Sie hingen zusammen mit ihren Kumpels und Freunden gemeinsam ab, und wenn sie sich auf dem Schulhof trafen, waren sie immer zusammen, um zu chillen, zu rauchen oder zu trinken, ohne an Morgen zu denken.

    Das, was zählte, war, dass sie sich liebten.

    Es war eine starke Bindung, die zwischen den beiden bestand.

    Ihre Liebe wurde quasi zur Tagesordnung.

    Ohne Lisa konnte Fabian nichts machen und umgekehrt.

    Sex, Liebe, Romanzen und betrügerische Intrigen waren das Rückgrat ihrer Liebesaffäre.

    Julia wurde zum gefährlichen Schatten, der sich zwischen das verliebte Paar zu drängen versuchte, die eigentlich die beste Freundin von Lisa war.

    Doch sie hatte nichts Besseres zu tun, als mit dem Freund ihrer besten Freundin ins Bett zu gehen.

    Sie konnte nicht anders, denn die Liebe zu Fabian und der Sex waren zu stark und sie war regelrecht danach süchtig, dass sie keinen Gedanken mehr an ihre Freundin verschwendete.

    Obwohl Julia wusste, dass ihre Freundin sehr schlimme Träume hatte und sehr in Fabian verliebt war.

    Und sie sagte: »Oh, diese verdammten Träume. Ich träume immer wieder.

    Bitte Gott, stell doch diese Gefühle ab! Ich hoffe, ich träume wirklich nur. Was ist denn nur mit mir los? Ich kann das nicht mehr aushalten. Vielleicht sollte ich mal mit Julia reden, die kennt sich mit so was aus.

    Die hat ja schließlich einen Freund. Aber eigentlich kann ich es gar keinem erzählen, aber ich muss es jemanden erzählen sonst werd ich noch vollkommen verrückt. Oh Gott, ich glaub ich bin verliebt.

    Immer wieder dieses Gefühl; Schmetterlinge im Bauch und Bauchschmerzen, ein Gefühl als hätte ich Durchfall, ein Gefühl von Verwirrtheit! Immer und immer wieder, nur wenn ich an Fabian denke.

    Ich habe zwar Appetitlosigkeit, aber trotzdem fühl ich mich gut dabei."

    Letztendlich beruhigte sich die Protagonistin Lisa später wieder und ging zur Toilette um sich frisch zu machen.

    Gleich danach frühstückte sie wie immer.

    Toast und Marmelade durften da auf keinen Fall fehlen.

    Außerdem liebt die fünfzehnjährige Gymnasiastin es, während des Frühstücks ihre Comics zu lesen, egal ob sie alleine isst oder mit ihren Eltern.

    Sie genießt es richtig, doch heute ist das anderes. Heute ist sie mit viel wichtigeren Dingen beschäftigt als Comics, und zwar mit der Liebe.

    Ihre Eltern haben einen großen Garten, in dem sie normalerweise mit ihnen frühstückte, doch heute frühstückt sie ganz alleine.

    Das Wetter bietet es regelrecht an.

    Es ist ein wunderschöner Tag, man hört die Vögel ihre Melodien zwitschern.

    Doch Lisa versucht krampfhaft sich in ihre Comics zu vertiefen, um nur endlich dieses Gefühl zu vergessen, was sowieso immer wieder hochkommen wird.

    Nach jeder gelesenen Seite, fühlt sie sich, als ob sie einen Liebesroman lesen würde, der ganz genau das beschreibt, was sie selbst erlebt.

    Sie kann es nicht mehr ertragen, dieses Liebeskoma, weshalb sie versuchte, es mit den Comics runterzuspülen.

    Es ist jedoch Freitag und wie jeden Freitag, trifft sich Lisa mit ihren Freundinnen und ihren Kumpels, nach der Schule auf dem Schulhof.

    Lisa muss sich langsam auf dem Weg zum Schulhof machen und sie hofft sehr, dass Julia als ihre beste Freundin auch da sein und ihr zuhören wird, wenn sie versucht ihr ihre Situation zu erklären.

    Na ja.

    Lisa schnappt sich ihre Handtasche, kontrolliert noch schnell ihre Schminke im Hausflurspiegel, schließt die Haustür ab und macht sich auf den Weg. Sie hat Glück, denn der Weg zum Schulhof ist von ihrem Haus aus der Kürzeste. Aber trotzdem musste sie sich beeilen, weil sie sich beim Frühstück zu viel Zeit gelassen hat, um über die Liebe nachzudenken.

    Als ich jedoch auf dem Schulhof ankam, bemerkte ich, dass schon fast alle unsere Freunde versammelt

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1