Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Schattenspiel: Fotografien von Maria Reichenauer, getragen von Hans Christian Andersens Märchen "Der Schatten"
Schattenspiel: Fotografien von Maria Reichenauer, getragen von Hans Christian Andersens Märchen "Der Schatten"
Schattenspiel: Fotografien von Maria Reichenauer, getragen von Hans Christian Andersens Märchen "Der Schatten"
eBook121 Seiten19 Minuten

Schattenspiel: Fotografien von Maria Reichenauer, getragen von Hans Christian Andersens Märchen "Der Schatten"

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Leben ist ein ewiges Spiel zwischen Licht- und Schattenwelten, ein ständiges Pendeln zwischen zwei Polen. Schatten und Licht leben unzertrennlich von- und nebeneinander. Sie berühren sich nie und trennen sich nie, auch wenn es manchmal so scheint, als würden sie ein Eigenleben führen wollen.
Durch das Licht den Schatten zu sehen und wiederum im Schatten das Licht zu finden, ist eine spannende Entdeckungsreise, die jeden Tag neue Eindrücke bereithält.
Und weil die Welt oft so schrill und bunt ist, dass man sich mit dem Vordergrund zufrieden gibt, ist in diesem Bildband die Farbe gewichen und gibt den Blick frei auf das Einfache, auf die Stille und die Welt hinter der dem bunten Treiben.
Ein Buch, das zum Träumen und Entspannen einlädt. Eine Welt ohne bunte Lichter, aber mit vielen Facetten.
Dieses Mal sind es nicht ihre eigenen Texte, die ihre Bilder begleiten, sondern sie hat einen großen Kollegen ins Boot geholt: den Verfasser zauberhafter Märchen: Hans Christian Andersen.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum3. Mai 2016
ISBN9783741202087
Schattenspiel: Fotografien von Maria Reichenauer, getragen von Hans Christian Andersens Märchen "Der Schatten"
Autor

Maria Reichenauer

Maria Reichenauer, Jahrgang 1955, wuchs in Schwabmünchen auf. 1975 bis 1979 Studium Grafikdesign an der FH Augburg, nach diversen Festanstellungen seit 2003 freiberuflich tätig - mit kleinem Atelier in Schwabmünchen. Nach langjähriger Tätigkeit im Printbereich verwirklicht sie neben der Arbeit als Grafik-Designerin auch eigene Buchprojekte.

Mehr von Maria Reichenauer lesen

Ähnlich wie Schattenspiel

Titel in dieser Serie (1)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Schattenspiel

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Schattenspiel - Maria Reichenauer

    Schatten sind wahrhaft flüchtige Gesellen. Nicht immer entwickeln sie so viel Eigenleben wie in dem spannenden Märchen von Hans Christian Andersen. Und doch scheint so mancher Schatten eine eigene Existenz zu führen. Während der eine ein Bild vervollständigt, Kreise schließt oder Bewegungen mitgeht, erscheint manchmal ein Bild an der Wand, das keinen Ursprung zu haben scheint.

    Schatten sind aber auch kurzlebige Wesen. Als Fotograf muss man schnell sein, wenn das Licht ein Auge oder ein Gesicht an die Wand zaubert. Schon im nächsten Augenblick verliert es an Intensität oder löst sich einfach auf.

    Dass der dänische Schriftsteller Hans Christian Andersen mit seinem Märchen DER SCHATTEN die Fotografien der zwielichtigen Gesellen begleitet und den Betrachter von Bild zu Bild trägt, ist mir eine besondere Ehre. Vor seinen phantasievollen Wortbildern verneige ich mich gerne und wage es, meine fotografischen Gedanken dazuzustellen.

    Maria Reichenauer, März 2016

    Faszinierend flüchtig

    und doch nie wirklich frei.

    Ein zarter Hauch, ein Trugbild,

    ein wildes Tier aus dem Nichts.

    Geschichten der Dunkelheit.

    Gefangen im Licht.

    Botschaften, die nur sieht,

    wer beide zu sich nimmt.

    Stets fort vom Licht

    ist des Schatten Ziel.

    Doch nie zu weit.

    Denn nur zusammen

    leben sie.

    Maria Reichenauer

    In den heißen Ländern – da kann die Sonne aber brennen! Die Leute werden ganz mahagonibraun, ja, in den allerheißesten Ländern werden sie sogar ganz schwarz; aber das ist nur in heißen Ländern so, in die ein gelehrter Mann aus den kalten Ländern gekommen war.

    Zuerst glaubte er, sich

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1