Bücher Magazin

BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE

JACQUELINE KORNMÜLLER

Das Haus verlassen

Deutsche Originalausgabe

Diese Erzählung haben wir Haruki Murakami zu verdanken. Die Wiener Regisseurin Jacqueline Kornmüller inszenierte Murakamis „Unheimliche Bibliothek“ und fragte bei der Berliner Illustratorin Kat Menschik an, ob sie deren Illustrationen zu einigen von Murakamis Erzählungen verwenden dürfe. So begannen sie einander menschlich und künstlerisch sehr zu mögen. Mit „Das Haus verlassen“ ist nun ihr erstes gemeinsames Buch entstanden. Kornmüller schrieb den Text, Menschik schuf die Illustrationen. Aus der Perspektive einer allein lebenden Ich-Erzählerin geht es um ein sehr lebendiges Haus. Die Protagonistin liebt es innig, hat es gestaltet und hergerichtet, sie ist jedem Winkel dort liebevoll zugetan, doch fühlt sie sich mehr und mehr selbst wie Inventar, fast gefangen. Schweren Herzens versucht sie, das Haus zu verkaufen. Kornmüller schildert mit viel Komik, wie das Haus von potenziellen Käufer*innen besichtigt wird. Das Haus selbst erscheint dabei wie eine zweite Hauptfigur, eine Person mit Mitspracherecht und eigenwilliger Persönlichkeit. Wenn man den vergoldeten Buchschnitt aufschlägt und blätternd Menschiks detailreiche Bilder voller wohlgeordnetem Chaos aus dem Zimmer und dem Garten auf sich wirken lässt, versteht man ganz genau, warum. (man)

Ein ganz besonders hübsches Künstlerinnenbuch über ein Haus mit eigenwilliger Persönlichkeit.

GALIANI, 96 Seiten, 22 Euro

ANNE WEBER

Bannmeilen

Deutsche Originalausgabe

Wer gerne abseits der üblichen touristischen Wege durch Großstädte flaniert, wird Anne Webers Entdeckungsroman „Bannmeilen“ lieben. Die Übersetzerin und Autorin lebt seit mehr als 40 Jahren in Paris und beschreibt, mit Blick fürs Detail und wunderbar lakonisch, wie sie die Stadt jenseits der Périphérique entdeckt. Zusammen mit einem befreundeten Filmemacher wandert sie zu Fuß durch die ihr unbekannten Vorstädte, wenige Kilometer und zugleich Welten entfernt vom glänzenden Zentrum von Paris. Ihr Begleiter ist der Sohn algerischer Eltern, stammt selbst aus den Banlieues und sucht Drehorte, um den Wandel der Stadt zu dokumentieren, den die Vorbereitungen auf Olympia 2024 verursachen. Sie stoßen in Saint Denis auf Baustellen für das Sportevent und finden teilweise noch bewohnte Ruinen der gigantischen Sozialbauten aus den 1960er-Jahren, sie entdecken in Bobigny einen zwischen Schrotthalden verborgenen islamischen Friedhof und viele andere Orte, die zugleich von hehrer französischer Geschichte, blutigem Kolonialismus

Sie lesen eine Vorschau, starten Sie ein Abonnement, um mehr zu lesen.

Mehr von Bücher Magazin

Bücher Magazin6 min gelesen
Wie Die Zeit Vergeht
Ihr amerikanischer Verlag wirbt für „Just Another Missing Person“ mit dem Satz, dieser „zementiere Ihren Ruf als führendes Talent in der Welt der Spannung, sei klug und unendlich überraschend“. Wie ist das, so etwas über sich selbst zu lesen? Wow, da
Bücher Magazin10 min gelesen
All Die Wunderbaren Möglichkeiten
SAŠA STANIŠIĆ: Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Luchterhand, 256 Seiten, 24 Euro Hörbuch Gelesen von Saša Staniši der Hörverlag, 600 Min./1 MP3-CD, 24 Euro VERLOSUNG BÜCHERmagaz
Bücher Magazin3 min gelesen
Spielend Unterwegs
Ein Karton, kaum größer als DIN A5, lässt nicht darauf schließen, dass sich darin ein komplexes und bildschön gestaltetes Kennerspiel verbirgt, das als „großes“ Spiel für den Urlaub taugt. Aber so ist es. Für das Spielbrett reicht ein Restauranttisch

Ähnlich Bücher & Hörbücher