Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Lesen und Leben: Ein persönliches Alphabet
Lesen und Leben: Ein persönliches Alphabet
Lesen und Leben: Ein persönliches Alphabet
eBook358 Seiten5 Stunden

Lesen und Leben: Ein persönliches Alphabet

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In diesem Buch nimmt sich ein Literaturwissenschaftler, der ein Berufsleben lang immer das Andere, Literatur von Schriftstellerinnen und Schriftstellern, betrachtet hat, einmal das Eigene vor, ohne aber jenes Andere zu lassen. Doch geht es nicht um eine Selbstbiografie mit fugenlosem Ablauf, sondern um die Memoria als etwas aus Stücken und Flicken Zusammengesetztes. (Julian Barnes) Hier entsteht kein Lebensteppich mit durchgehendem Muster, vielmehr wird aus einzelnen Erinnerungen, deren Stichworte nach dem ABC angeordnet sind, eine Art Fleckerlteppich geknüpft. Kindheit und Jugend in Kärnten, Studium und akademische Laufbahn, Erlebnisse im Amerika der 60er Jahre und in der Sowjetunion 1978, Erfahrungen mit Kino, Tinnitus, Lampenfieber und Familiengeschichte laden ein zur Identifikation, zeigen aber darüber hinaus auch ausschnitthaft-persönliche Blicke auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Karlheinz Rossbacher gleicht einem Flaneur seines Gedächtnisses, er passiert literarische Stationen und Assoziationen, die ihre Herkunft frühen Leseerlebnissen verdanken. Auch hier kann der Leser ein Stück mitgehen, und, auf eigene Lektüren zurückgreifend, zustimmend nicken, staunen, zweifeln und überrascht einen anderen Zugang zu Literatur(en) finden. Vieles wird auf anregende Weise neu zu entdecken sein.
Und wenn richtig ist, dass Lesen und Leben nur durch einen Buchstaben getrennt sind, trägt Gelesenes dazu bei, Gelebtes besser zu verstehen.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum6. Feb. 2013
ISBN9783701362080
Lesen und Leben: Ein persönliches Alphabet

Ähnlich wie Lesen und Leben

Ähnliche E-Books

Biografien – Literatur für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Lesen und Leben

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Lesen und Leben - Karlheinz Rossbacher

    Christian

    Anstelle eines Vorworts. „Anderes betrachten, nicht immer nur das Eigene", notierte sich Elias Canetti mit Blick auf seine Aufzeichnungsbücher, die zum Teil den Charakter von Tagebüchern haben, in seine Nachträge aus Hampstead. Wenn man ein Berufsleben lang das Andere betrachtet hat, Literatur von Autorinnen und Autoren, kann man auf den Gedanken kommen, Canettis Notat umzudrehen: Das Eigene betrachten, nicht immer nur Anderes. Aber wie, mit welchen Ermunterungen, und wie ausgiebig?

    Ich bin ein Dutzend Mal oder öfter umgezogen; erhalten haben sich wenige ältere Fotos, keine frühen empfangenen Briefe, aus denen ich auf meine abgeschickten schließen könnte. Ich habe nie ein Tagebuch geführt, aber doch Aufzeichnungsbücher bzw. -hefte mit Zitaten, Einfällen, Notizen, Exzerpten aus allen möglichen Literaturen und Genres: Prosasätze, Gedichte, Aphorismen, Sentenzen, die mich beeindruckt haben. Aber ergiebige Daten und Dokumente fehlen. Eigentlich habe ich nur meine Memoria. Deshalb stand am Anfang dieses selbstbiografischen ABC eine Art Gedächtnisstärkungsprogramm, dahinter die reichlich kühne These, dass, wenn man sich in die Verzweigungen des Langzeitgedächtnisses hineintastet, auch das Kurzzeitgedächtnis davon Nutzen ziehen könnte. Die neuen Lebensdeuter und Einsager unserer Gesellschaft, die Hirnforscher, werden darüber lachen, und vielleicht haben sie ja recht, denn auf einen überzeugenden Beweis für meine These warte ich noch. (Wer hat mir bloß gestern im Bus welchen Film empfohlen?)

    Ich bin im Zweiten Weltkrieg geboren, habe ihn jedoch kaum bewusst durchlebt. Dass mein Vater 1945 im Osten ums Leben kam, wohin er geschickt worden war, um die Rote Armee aufzuhalten, erfuhr meine Mutter erst im Jahre 1948. Das war allerdings einschneidend, denn da war zu erahnen, was eine vaterlose Kindheit bedeuten könnte. Aber weitere einschneidende Erfahrungen habe ich, wie meine Generation, nicht gemacht. Und auch nicht schlechte. Nach einigen Darbejahren wurde langsam alles immer besser.

    Doch Generation hin oder her: Beim 2007 verstorbenen polnischen Reiseschriftsteller Ryszard Kapuściński lese ich, dass die Menschen sich heute vor allem für das Individuum interessieren. Kapuściński führt in Die Welt im Notizbuch Gründe dafür an, vor allem das Scheitern der großen Welt-Erklärungen, wie sie die totalitären Ideologien geliefert und sich dabei, blutig, kompromittiert haben. Dann schreibt er: „Das zunehmende Interesse für sich selber ist auch eine Abwehrreaktion gegenüber einer Welt, die überfrachtet ist mit Informationen, die in ihrer Fülle und ihrem Übermaß unsere Psyche und Empfindsamkeit gefährden. Er setzt hinzu, dass, je mehr Demokratie sich ausbreitet und Freiheit sich verwirklichen lässt, das Individuum unabhängiger und selbständiger werden und ein Bewusstsein eigener Kraft, aber auch eigener Schwächen erlangen kann. Das erhöht das Interesse an eigener Lebensvergangenheit. Und da hört man Johann Wolfgang Goethe: „Wir lieben nur das Individuelle; daher die große Freude an Vorträgen, Bekenntnissen, Memoiren, Briefen und Anekdoten abgeschiedener, selbst unbedeutender Menschen. Die Frage: ob einer seine eigene Biografie schreiben dürfe, ist höchst ungeschickt. Ich halte den, der es tut, für den höflichsten aller Menschen.

    Das ermuntert. Zwar: Bekenntnisse möchte ich nur in Maßen abliefern, Memoiren nur wörtlich als Gedächtniszeugnisse. Und der höflichste aller Menschen im Sinne Goethes bin ich vielleicht auch nicht geworden. Trotzdem leichtes Zögern: Goethe schrieb das vor zweihundert Jahren. Da war das Individuum gerade entdeckt, und Goethes Autobiografie wurde in ihrer Ablaufstruktur zum klassischen Modell für zahlreiche andere. Hat Giuseppe Tomasi di Lampedusa, der sizilianische Schriftsteller und Solitär der Weltliteratur, dessen Lebenszeit, er starb 1957, noch in meine hereinragte, Goethe gelesen? Einige seiner Sätze klingen danach:

    „Ein Tagebuch führen oder in einem bestimmten Alter seine Erinnerungen schreiben, müsste von ‚Staats wegen verordnet‘ sein: der Stoff, der sich nach drei, vier Generationen aufgehäuft hätte, würde einen unschätzbaren Wert darstellen: viele psychologische und historische Probleme, die die Menschheit peinigen, würden sich lösen. Es gibt keine Erinnerungen, mögen sie auch von unbedeutenden Persönlichkeiten geschrieben sein, die nicht gesellschaftliche und geradezu malerische Werte ersten Ranges enthielten."

    Lassen wir einmal den Staat beiseite und vor allem auch die Frage – die Tomasi di Lampedusa wohlweislich gar nicht erst aufgeworfen hat –, wie denn solche Papiergebirge von Erinnerungen zu ordnen, verwalten, verfügbar und damit „unschätzbar wertvoll zu machen wären, so klingt das ebenfalls ermunternd. Aber dazwischen gibt es blinkende Gelblichter: Ich höre den Schriftsteller Max Frisch, den Fachmann für autobiografisches Schreiben: „Jedermann erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält, oder eine ganze Reihe von Geschichten. Und ich höre auch den Schriftsteller Alfred Döblin: „Eine wirkliche Autobiographie ist nicht möglich. Denn man kann nicht zugleich der Mann sein, der in den Spiegel schaut, und der Spiegel."

    Es ist aber interessant, dass Goethe und Tomasi di Lampedusa allgemein von Erinnerungen sprechen, nicht aber vom literarischen Genre Autobiografie. Von Czesław Miłosz, dem polnischen Nobelpreisträger für Literatur (1980) gibt es ein Buch mit dem Titel Mein ABC. Von Adam und Eva bis Zentrum und Peripherie. Er meinte nicht einen chronologischen Ablauf seines Lebens, sondern kurze Texte, nach Stichworten alphabetisch gereiht: Kurzeinblicke in sein Leben, historische Rundblicke und natürlich auch Reflexionen über Literatur, manchmal alles in einem. Damit vermied er eine Ablauf-Autobiografie vom Geborenwerden bis zum Zeitpunkt der Niederschrift, mit ihrem chronologischen Und-dann-und-dann und mit ihrer Suche nach Kausalitäten: was, was vorher, was warum nachher. Dagegen vertritt ein ABC nur scheinbar eine ablaufende Ordnung, inhaltlich läuft es auf Bruchstücke hinaus.

    Der englische Schriftsteller Julian Barnes: „In jungen Jahren kann man sich an sein kurzes Leben in seiner Gesamtheit erinnern. Später wird die Erinnerung etwas aus Fetzen und Flicken Zusammengesetztes. Vielleicht haben Miłosz und Barnes einen Brief Paul Valérys an Jeannie Valéry gekannt und sich zu Kopfe genommen: „Es ist seltsam, wie der Lauf der Zeit jedes Werk – und also jeden Menschen – in Fragmente verwandelt. Nichts Ganzes überlebt – genau wie in der Erinnerung, die immer nur aus Trümmern besteht und sich immer nur über Fälschungen präzisiert. Die ABC-Methode verleitet weniger zur Fälschung, hält das Zusammenhäkeln fraglicher Zusammenhänge hintan und gebietet Zurückhaltung beim Ausbreiten von Befindlichkeiten.

    Ein Satz von Botho Strauß hängt an meiner Pinnwand: „Befindlichkeiten sondieren, das ist, als wollte einer Badeschaum an die Wand nageln. Daneben klebt ein weiterer Gedanke Ryszard Kapuścińskis: In unserer Zeit der zunehmenden Geschichtsvergessenheit werde Geschichte ersetzt durch Collage. Das mag auch für eine persönliche Lebensgeschichte gelten. Wenn man sein Leben besser verstehen will und mit SØren Kierkegaard der Meinung ist, dass man es zwar vorwärts leben muss, aber nur rückwärts verstehen kann, dann braucht man sich nicht mit allzu großen Bedenken an eine Niederschrift von Gedächtniskonserven machen. Und das heißt: mit einem selbst-biografischen Fleckerlteppich als Resultat. Ein Fleckerlteppich ist eine Art Collage, ist nicht überall gleichförmig verknüpft, zeigt nicht nur spektakuläre Farben und wenig Muster, aber es ist ein Teppich. Eine Ermutigung finde ich auch noch beim Philosophen Arthur Schopenhauer. Man müsse bedenken, schreibt er, „daß weder zum Leisten, noch zum Genießen unsere Fähigkeiten das ganze Leben hindurch vorhalten. Daher kommt es, (…) daß wir mit den Vorarbeiten zu einem Werke die Jahre hinbringen, welche derweilen unvermerkt uns die Kräfte zur Ausführung desselben rauben. Der Schriftsteller John Updike war gerade einmal 74 Jahre alt, als er schrieb: „Der Grips lässt nach, die Zeit wird knapp." Ein springender Brunnen, wie Martin Walser ein Erinnerungsbuch genannt hat, springt nicht kontinuierlich, vielleicht nur in Schüben, und vielleicht gar nur einmal.

    Der französische Schriftsteller Alain, Verfasser von originellen „propos" (siehe A wie Alain), meinte einmal, das Bedürfnis zu schreiben entspringe der Neugier wissen zu wollen, was man schreibend finden und begreifen wird. Zugleich ist auch ein anderer Gedanke Alains interessant: dass man eine Idee von demjenigen lernen soll, der sie erfunden hat. Ich wandle das ab und verstehe es so: Was man meint, sagt so manches Mal die Literatur besser. Wenn das der Fall ist, zitiere ich. Der deutsche Journalist und Schriftsteller Henning Ritter notierte sich in seine Notizhefte, dass das Zitat den Abstand zum Leser vergrößere. Ich glaube ihm nicht. Der spanische Schriftsteller Jorge Semprún meinte in seinem Buch Der Tote mit meinem Namen, Zitate seien „Krücken eines noch unschlüssigen Denkens". Auch ihm glaube ich nicht. Solange man mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern auf einem jederzeit belegbaren Zitatenwege respektvoll und nicht kumpel-haft verkehrt, können sie einem aus Unschlüssigkeiten heraushelfen und, im Sinne Alfred Döblins, den einen oder anderen Spiegel leihen, und dann ist man nicht immer nur sein eigener.

    Alain. Der französische Schriftsteller Alain hieß eigentlich Émile-Auguste Chartier und lebte von 1868 bis 1951. Mit Alain erging es mir wie mit manch anderer Literatur: Ich wurde früh, vor fünfzig Jahren etwa, auf ihn aufmerksam gemacht: Alain müsse man gelesen haben. Meinem Magerfranzösisch durfte ich nicht wirklich trauen, und so vergaß ich die Leseempfehlung. Dann stieß ich auf Übersetzungen ins Deutsche, überging sie aus irgendeinem Grunde abermals. Und dann, vor zwanzig Jahren, blieb eines seiner Bücher in meinen Händen und sorgte für anhaltende Neugier.

    Alain wird als philosophischer Schriftsteller und Journalist bezeichnet. Das Erste trifft auf eine besondere Weise zu, das Zweite nicht. Nur weil jemand regelmäßig für eine Zeitung schreibt, ist er noch kein Journalist. Ab 1906 veröffentlichte Alain seine Propos d’un Normand für die radikalsozialistische Tageszeitung Dépéche de Rouen. Er schrieb diese Propos kontinuierlich über die Jahre hinweg, und auch als ihn 1936 ein Schlaganfall teilweise lähmte, schrieb er sie weiter. Es sind in Summe an die 5.000. Sie sind seine spezielle Gattung geworden, den Begriff „propos"/Propos verbindet man mit ihm mehr als mit irgendeinem anderen Namen aus der Literatur. Die Gattung ist ein Solitär unter den literarischen Formen, Alain ist ein Solitär unter den Schriftstellern. Während eine so unverwechselbare Gattung wie das japanische Haiku von Menschen quer über die Welt geschrieben wird, ist das Schreiben von Propos an seinen Erfinder gebunden geblieben.

    Der Gattungsname Propos ist an sich unübersetzbar. Im Nachwort zu Alains Band Die Pflicht glücklich zu sein schreibt Albrecht Fabri, ein Propos sei eine „äußerlich lockere, an einen beliebigen Anlaß anknüpfende Bemerkung. (Dabei ist vielleicht ein Gedanke an die Redewendung „à propos hilfreich, aber nur anfänglich.) Es sei „Prosa, die ganz Bewegung ist, die ein Thema antippt und ihm dann in die Verästelungen seiner Bedeutungen folgt. Dabei breitet Alain eine Palette von Reflexionen aus, was ihm die Bezeichnung „philosophischer Schriftsteller eingetragen hat. Ein System verfolgt er nicht, und seine Propos sind nicht länger als zwei Seiten, bei einigen wenigen kommt eine halbe dazu. Es sind keine Texte, für die etwas Aktuelles recherchiert worden ist. Es sind keine dokumentarischen Orte oder Anlässe erkennbar, von denen aus Alain seine Kunst des kurzessayistisch-feuilletonistischen Schreibens entwickelt hat.

    Der Dichter Fernando Pessoa (1888–1935), Vertreter der portugiesischen Moderne, hat in seinem berühmten, von seinem Halb-Heteronym, dem Hilfsbuchhalter Bernardo Soares aufgezeichneten Buch der Unruhe, neben der Gelehrsamkeit des Verstandes auch eine Gelehrsamkeit der Sensibilität gefordert. Alain ist, obwohl direkte Bezüge zu Pessoa sich nicht aufdrängen, eine Verkörperung von Gelehrsamkeit und Empfindsamkeit. Bei ihm haben zudem eingehendere Betrachtungen etwas Legeres. Das ist auch der Grund, warum sich manche Abschnitte gleichsam Zeit lassen, sich dem Leser einzuprägen. Alain ist auch ein Autor für Menschen, die zu Nachdenklichkeit neigen, aber nicht gerne lange Texte lesen.

    Alains Themen sind weit gespannt. Aus dem Band Die Pflicht glücklich zu sein: Vorhersagen, Die Beredsamkeit der Leidenschaften, Von der Verzweiflung. Aus anderen seiner auf Deutsch erschienenen Sammlungen: Ökonomie, Pädagogik, Moral, Religion. Ein grundsätzlicher Gedanke scheint ihm über die Jahrzehnte Leitlinie gewesen zu sein: „Man muß an sich glauben; ohne diesen ganz zweckfreien Ausgangspunkt würde auf der Welt nichts unternommen; das wissen alle Praktiker. Wiederholt hat Alain über das Glück geschrieben, über Glück haben im Sinne von „luck ebenso, wie über das dauerhaftere Im-Glück-Sein. Sein Gedanke, man müsse sein Glück überhaupt erst einmal wollen, ist überraschend, meint man doch mit Sigmund Freud zu wissen, dass alle Menschen nach Glück streben. Doch wird man Alain zustimmen, wenn man einmal alle seine Freunde und Bekannten genau sichtet: Man wird durchaus auf einige stoßen, die eher dem Unglück als dem Glück hinterher sind. Die Vorstellung, dass jemand jemanden glücklich machen kann, beginnt man zu überdenken, wenn man liest: „Sowohl Mann wie Frau sollten ständig daran denken, daß das schönste Geschenk, das einer dem anderen machen kann, das eigene Glück ist. Alain reißt eine ganze Psychologie der großen Schurken der Geschichte an, wenn er schreibt: „Denn meiner Meinung nach sind die ganzen Leichen, Ruinen und Rüstungsausgaben das Werk von Menschen, die es nie verstanden haben, glücklich zu sein, und nicht ertragen können, andere glücklich zu sehen. In der Psychosomatik weiß er Bescheid und sensibilisiert dafür. Vielleicht wird jemand einmal die Ursachen eines Burnout nicht ausschließlich in Belastungen von außen oder in einer bösen Umgebung, sondern auch im Inneren des Einzelnen suchen, der versucht, Schläge auszuteilen, sie aber nicht anbringt: „Denn Bosheit macht einen großen Teil unserer Krankheiten aus. Ähnliches, und das ist kein bequemer Gedanke: „Das übertriebene Leid kommt zweifellos von den Gedanken, die wir darauf verwenden und mit denen wir sozusagen dauernd die wunde Seele abtasten. Wie mit der Zunge die schadhafte Plombe, möchte man hinzufügen.

    Manchmal ähneln die Propos der Gattung Sentenz. Beamteten Unterrichtsplanern, die den Schülern vor allem Kompetenz und Diskussionsfähigkeit vermitteln und Sachinhalte hintan stellen wollen, möchte man schon einmal zurufen: „Ein kraftvoller Geist stellt nur Überlegungen an angesichts eines Objekts. Es gibt eben, wie ein Hirnphysiologe so nebenbei festgestellt hat, keine Diskussionsfähigkeit im datenfreien Raum. Wäre vorstellbar, dass Staatspräsidenten, Generalsekretäre, Generalstäbler, Rüstungs-industrielle sich von Alain-Lektüren beeinflussen ließen? Kaum. Trotzdem ist nicht undenkbar, dass manche von ihnen sich vor Augen halten würden: „Die Faust verletzt sich, die verletzt. Und würden sich vielleicht beim nächsten Mal überlegen, ob sie Krieg in Vietnam führen und sich dabei ihre großmilitärische Faust und ihr Land verletzen sollen, ob sie in Afghanistan einfallen und sich eine blutige Nase holen sollen, nur um eine kommunistische Marionette zu stützen, ob das Erdöl des Irak es wert war, in eine Niederlage zu schlittern und so weiter.

    Viel noch wäre zu rühmen: dass man bei längerem Lesen den Propos anmerkt, dass sie eine „prose sans ratures sind, das heißt, dass Alain aus einem Guss schreibt, dass er die Sprache gleichsam ohne Streichungen und Verbesserungen fließen lässt; dass seine Kunst der Strichpunktsetzung deren stilistische Aufladung bewirkt; dass man fast immer glaubt, mehr gelesen zu haben als die jeweiligen zwei Seiten und auch, dass ein Charme seiner kurzen Texte mit langer Wirkung darin besteht, dass sie eine Schule der literarischen Merkfähigkeit fördern. Mich hat Alain dazu gebracht, schöne Sätze im Ohr noch aufmerksamer zu betreuen und zu konservieren, zum Beispiel diesen von Robert Walser: „Was wir verstehen und lieben, das versteht und liebt auch uns.

    Alkohol. Der Grazer Schriftsteller Wolfgang Bauer (1941–2005) begann im Jahre 1993 eine Prosa-Lesung im Kunsthaus Mürzzuschlag mit der Frage: „Was täte der Alkohol ohne die Menschen? Verblüffung gelungen. Die Frage stellte alles, was man über Alkohol zu wissen meinte, auf den Kopf, so wie in Wolfgang Bauers Theaterstücken, nicht nur in seinen sogenannten Mikrodramen, manche Dinge auf dem Kopf stehen. Nach der Lesung im Gasthaus, mit verschiedenen Alkoholika auf dem Tisch, ließ die surreale Wirkung zwar nach, hinterließ aber eine seltsame Gesprächigkeit über das Trinken von Alkohol. Das reichte von Bier und Most über Wein bis zur Vielfalt von Gebranntem. Während man beim Essen durchaus ausführlich und lange über Speisen, Rezepte und Zubereitungen sprechen kann, ist es einigermaßen merkwürdig, beim Trinken ausführlich und lange über das Trinken zu sprechen. Man könnte einwenden, es gebe aber doch Trinklieder, noch dazu schöne, und die sprechen sehr wohl über das Trinken („Setzt das Gläschen an den Mund, aber nicht im Weinkeller, sondern „in den Rosen,/Und trinkt es aus bis an den Grund…"). Gegeneinwand: Wer erinnert sich, jemals in einer Tischrunde Trinklieder gesungen zu haben, es sei denn, er war bei einer schwedischen Familie zum Abendessen eingeladen? Oder er liebt das Schunkeln.

    Unter meine Rückblenden in Kindheit und Jugend in Kärnten mischen sich früher oder später dörfliches Essen und Trinken und die Rolle, die Alkohol dabei spielte. Nach dem Krieg war Essen nicht, wie heutzutage jede Nase feststellen kann, immer und überall zugänglich. Auch auf dem Lande nicht, weniger aus Mangel, sondern weil Essen, besonders im bäuerlichen Tagesablauf, mit Zeitordnung verknüpft war. Frühes Frühstück fast immer mit heißer Milch und Sterz, die sogenannte Vorjause um ungefähr 10 Uhr, Mittagessen immer warm, zum Beispiel Knödel in der Suppe, die sogenannte Nachjause um ungefähr 16 Uhr, häufig mit Speck, an besonderen Tagen der „schöne, sonst der schon etwas überständige, dann Abendessen. Essen zubereiten, das hieß, die Frauen gingen es „richten. Wenig Zwischendurchnascherei.

    Im Tagesablauf weniger und seltener zugänglich war Alkohol. Die Gemischtwarenhandlung im Dorf verkaufte keinen außer Bier, höchstens vielleicht auch noch Rum für Mehlspeisen. In das Gasthaus meiner Tante kamen die Bauern erst nach ihrer Feldarbeit, und die Arbeiter nach Schluss der Schicht. Sie arbeiteten an der Regulierung des Gailflusses und bei der sogenannten Moosentsumpfung, der Trockenlegung saurer Wiesen, die vorher bestenfalls Pferdefutter hergaben, hernach aber Anbauflächen für fast alles waren. Die vormaligen Feuchtareale waren mit Kanälen durchzogen – eiskaltes Wasser mit merkwürdigem Geschmack, von dem die Leute meinten, es eigne sich nicht zum Trinken. Deshalb musste es mitgebrachtes Quellwasser sein, kalt gestellt in eben diesem Mooswasser.

    Viele Arbeiter gingen nicht auf Schicht nach der Uhr, sondern auf sogenannten Akkord, d. h. sie übernahmen nicht zu knapp angesetzte Laufmeter an Erdaushub. Wenn sie schufteten, waren sie früher fertig. Einige taten das, um eher zu Hause zu sein und in ihrer kleinen Landwirtschaft zu arbeiten. Andere, häufig Junggesellen, schufteten, um früher mit dem Feierabend zu beginnen, aufs Motorrad zu steigen und dann mit ihren Freundinnen einige Kilometer zu fahren – nicht allzu weit, denn Benzin hatte seinen Preis. Manche, nicht viele, kehrten früher ein und begannen zu trinken: zuerst Bier, selten sofort Wein. An Samstagabenden – die Arbeitswoche endete nicht schon mit dem Freitag – nahm das Trinken Fahrt auf. Ich habe, noch nicht als kleiner Bub, sondern erst etwas später begriffen, was Alkohol damals, nach dem Kriege, bedeutete. Man konnte es mithören, im Gasthaus: Vom Getränk befeuert wurden Kriegserlebnisse erzählt, und immer waren es Erlebnisse der Einzelnen, kaum je war es die Frage nach dem Krieg überhaupt, nach dem Warum. Man hatte überlebt, und gar nicht selten waren da Märsche und Fahrten gewesen, die man jetzt, im Frieden, leider wohl nie mehr unternehmen werde und die deshalb einmalige Erfahrungen bleiben würden. Und oft hatte ich den Eindruck, alles in allem sei der Krieg eine nicht nur einprägsame, sondern auch interessante Angelegenheit gewesen.

    Ein Bauer an der Bergstation eines Schilifts führte ein gutes Gasthaus, einen blitzsauberen Stall, war weithin bekannt für seine leicht angeselcht gesottenen Würste und vermietete Sommer-frische-Zimmer für Gäste aus der Bundesrepublik. Beim Wein begann er zu erzählen: „Eines Abends sagte der Alte zu uns: ‚Jungs, morgen früh…‘" Der Alte, das war der Kommandant seiner Kompagnie. Der Erzähler hatte die Wehrmachts-Erzähl-sprache beibehalten, aufgefrischt wohl durch die notorischen Landser-Hefte aus dem Pabel-Verlag. Der Alkohol half mit, Erzählen und Schwadronieren zu vermengen. Ein Schmied zum Beispiel ging nach etwa vier Achteln verlässlich von Tisch zu Tisch, stand stramm, salutierte und erstattete Meldung, irgendeine. Oft meldete er lediglich, dass er angetreten sei. Doch die, die Schlimmes erlebt hatten und es nicht mehr aus dem Kopf brachten, redeten wenig oder gar nicht vom Krieg.

    In den späteren fünfziger Jahren kamen schnelle Fahrten über die nahe Grenze nach Italien in Mode, hinunter zum billigen Wein. Man wusste, dass es dort, wo die Fernlaster standen, auch gutes und preiswertes Essen gab. Jahrelang war das Restaurant Diana in der Kleinstadt Tricesimo, kurz vor Udine, der Inbegriff von Brathuhn mit Rosmarin und Wein. Immer wurde dann daheim von den großen Tischen für große Familien samt Nonno und Nonna und den Bambini erzählt, die, wo gibt’s denn so was, bis in den späten Abend mit dabei sein durften. Die Fahrt nach Hause über die Grenze war nicht ohne Risiko, obwohl das Promille-Limit noch bei null-komma-acht lag. Man sprach von drei Achteln Wein, aber zu denen kamen, die Fahrt sollte sich ja auszahlen, noch einige dazu, denn man konnte doch was vertragen. Dazu die erlaubten zwei Liter pro Person in der stroh-umflochtenen Chianti-Flasche und dann noch zwei weitere, irgendwie geschmuggelte.

    Das Dorfgasthaus als Ort des Trinkens: Einige Bauernburschen kamen mit Motorrädern, und wir wussten, wer mit welchem. Durchs Fenster war zu beobachten, wie der Alkoholpegel stieg, wer wann austrat und sich dann wieder vor sein Glas setzte. Somit war sein Motorrad dran. Mit einem Nagel manipulierten wir das Zündschloss, und dann: aufsteigen und abfahren. Das Gefühl der Überwindung des Körpergewichts und sonstiger Erdenschwere, allein durch Aufdrehen des Gasgriffs in der Faust, das Fahren, das im Gegenwind zum Fliegen wurde: gut nachzulesen in dem sorgfältig erzählten Roman Der Amateur von Walter Kappacher. Drinnen in der Gaststube war dann irgendwann eine gesungene Mischung aus Durst und Geldknappheit zu hören: „Ja is denn kana do, der wos an Lita zohlt? Das Lied hatte nur diese eine Zeile und wurde so oft wiederholt, bis sich jemand fand, der zahlte. Eine alte Trinkerin tauschte gerne legfrische Eier gegen ein Achtel Rum ein, und beim Gedanken daran holt mein Gedächtnis jetzt die Verkleinerungsformen fürs Alkoholische hervor. Noch ein Halbile (einen halben Liter Wein), noch ein Pudile (Schnaps in einer kleinen Bouteille, sprachlich noch aus der Franzosenzeit), das Schweigile (für das Stadium zwischen Schwips und Rausch, woher?): Wörter, hinter denen der Dialekt die Promille versteckt und Alkoholmenge und Rausch semantisch entschärft. Doch diese Verniedlichung zwinkerte gleichsam mit den Augen. Je mehr Geld – ohnehin in Maßen – in Umlauf kam, desto weniger vereinsamte der Alkohol. Die alte Frau mit den legfrischen Eiern für ihren Rum fiel nur auf, weil sie eine Frau war und zudem ohne Bargeld. Ein Mann hatte es leichter, Trinker zu sein und auch so genannt zu werden. „Den hat der Alk galt als witzige Formulierung. An einem Alkoholiker die Krankheit zu erkennen, kam noch niemandem in den Sinn. Aber natürlich ließ man den Alkohol auch in harmloseren Quanten, als Mittel der Geselligkeit, zu seinem Recht kommen. Abstinenzler habe ich keine kennen gelernt, bin auch selbst keiner geworden. In späteren Jahren gab es durchaus Gelegenheiten, bei denen man den Punkt übersah und den Alkohol rumoren ließ. Aber das Gedächtnis ruft lieber andere Anlässe auf, zum Beispiel an der Seite meiner Frau, mit einem in Wien abgeholten Preisgeld in der Tasche, gelassen autoflanierend, in die Wachau, nach Dürnstein, in den Kastaniengarten des Gasthofs Richard Löwenherz mit seiner lobesamen Speisekarte, hoch über der Donau: Wo denn sonst sollte ein Grüner Veltliner getrunken werden?

    Den ersten Alkoholiker, der sich selbst als solchen bezeichnete, aber „trocken" war und auch ein autobiografisches Buch darüber geschrieben hatte, lernte ich in der Person des Schriftstellers Ernst Herhaus (1932–2010) kennen. Das Goethe-Institut in Boston schickte ihn auf Lesereise quer durch Amerika. Er las an der University of Massachusetts in Amherst aus seinem Buch Kapitulation. Aufgang einer Krankheit, wobei Kapitulation die entscheidende Erkenntnis über Alkoholabhängigkeit ist, der Zusammenbruch des Glaubens, man könne, wenn man nur wolle, jederzeit mit dem Trinken aufhören. Des Sprechens über den Aufgang seiner Alkoholsucht, bei viel Kaffee und vielen Zigaretten, war kein Ende. Kein Ende auch des Erzählens über seinen schon seit einiger Zeit erfolgreichen Kampf gegen den Alkohol, mit Hilfe der Anonymen Alkoholiker, jenem weit gespannten Netz von Selbsthilfegruppen, in denen sich Ernst Herhaus auch während seiner Lesereise durch die USA immer wieder Festigung holte. Ein Jahr später lud ich ihn zu einer Lesung in Strobl am Wolfgangsee ein. Er war noch immer trocken, las und sprach eindrucksvoll, und bei einem Spaziergang entlang der Ischler Ache, Abfluss des Sees, lichteten sich bei ihm einige Vergessensnebel, und er holte aus den Tiefen seines Gedächtnisses hervor, dass er schon einmal, vor vielen Jahren, mit den Schriftstellern Gerhard Fritsch und Gerhard Rühm, möglicherweise sei auch Konrad Bayer dabei gewesen, genau denselben Weg gegangen war, alle sturzbetrunken. Übrigens fragte Herhaus bei jedem Stück Kuchen und bei jeder Praline, die man ihm anbot, ob darin Alkohol verarbeitet sei. Er erzählte, wie ihn einmal eine Likör-praline aus der Trockenheit und in den Absturz gerissen habe. Und einmal war es so gekommen, weil seine Frau ihn geküsst, kurz zuvor jedoch ein Gläschen Wein getrunken hatte. In jenem Jahr 1979 war Herhaus bereits von einer unkonventionellen Frömmigkeit durchdrungen. Er stellte sie ab auf die Bitten des protestantischen Theologen Friedrich Christoph Oetinger (1702–1782) an Gott: „Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzuneh-men, die ich nicht ändern kann; gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag; und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden." Mit diesen drei Bitten holte sich Ernst Herhaus Rückhalt im Kampf gegen seine Sucht. Es war eindrucksvoll, wie man mit ihm in einer der verdunkelten amerikanischen Bars sitzen konnte, die Galerie von Flaschen voll im Blick, und wie hartnäckig er eine Tasse Kaffee nach der anderen trank und eine Zigarette nach der anderen rauchte. Darauf angesprochen, sagte er, es erfordere genug Kraft, das erste Glas Alkohol stehen zu lassen – so lautet die Grundregel der Anonymen Alkoholiker –, und nun möchte er nicht auch noch gegen das Nikotin antreten.

    Der Schriftsteller Ernst Jünger, der in seinen umstrittenen Tagebüchern den Zweiten Weltkrieg, wie schon den Ersten auch, beschrieben und reflektiert hat, liest in dem von der deutschen Wehrmacht eroberten Paris in einem Buch des englischen Schriftstellers Harold Begbie, und einen Abschnitt notiert er sich: „…daß die oft unwiderstehliche Kraft des Alkohols nicht auf dem physischen Genuß beruht, sondern auf seiner mythischen Kraft. Das mag vielleicht etwas hoch angetragen klingen. Jünger notierte sich weiters: „Der Trunk gibt den Armen, den Ungebildeten, was anderen die Musik, die Bibliothek gewähren: er schenkt ihm (sic) erhöhte Wirklichkeit. Daran dürfte, vom Elitebewusstsein Ernst Jüngers weiß man einiges, etwas dran sein. Er mag aber damit auch erfasst haben, was die aus

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1