Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Der Liebhab-Bär: Wie der Liebhab-Bär seinen Namen bekam
Der Liebhab-Bär: Wie der Liebhab-Bär seinen Namen bekam
Der Liebhab-Bär: Wie der Liebhab-Bär seinen Namen bekam
eBook38 Seiten14 Minuten

Der Liebhab-Bär: Wie der Liebhab-Bär seinen Namen bekam

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Der "Liebhab-Bär" ist ein Buch zur Freude für Kinder und Erwachsene, für Menschen mit einem offenen Herzen, die Hoffnung suchen, nach Liebe Ausschau halten und ein Licht im Dunkeln finden wollen. Menschen, die sich fragen: "Bin ich auf dem richtigen Weg?"
Ein Buch über einen frechen, kleinen Bären, der aus lauter Übermut einen großen Fehler macht und meint, sein Ziel verpasst zu haben. Der im Unglück einen neuen Ausweg kennenlernt, ein Menschenherz zum Staunen bringt und eine tiefe Herzensveränderung erfährt.
Dem Leser zeigt sich am Beispiel des "Liebhab-Bären" die Erkenntnis, dass, obwohl der Mensch denkt, er sei vom Wege abgekommen, er habe sein Ziel verfehlt, ein göttlicher Lebensplan sichtbar wird.
Vielleicht sind wir genau richtig, dort wo wir sind?
Vielleicht liegt im vermeintlichen "Un-Glück" genau mein Glück?
Der "Liebhab-Bär" wartet bereits auf Dich, lieber Leser, und nimmt Dich mit auf eine wunderbare Reise. Lerne seine Freunde und seinen Engel kennen.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum14. Sept. 2015
ISBN9783739296210
Der Liebhab-Bär: Wie der Liebhab-Bär seinen Namen bekam
Autor

Jenny Jansen

Jenny Jansen geboren in der Pfalz in der Nähe von Heidelberg, zweimal "adoptiert", hatte eine unglaubliche Kindheit in einer katholischen Eifelgemeinde in der Gemeinde Adenau in Deutschland namens "Die Eifel - Region". Eines Tages, im Mai 1970, sagten der Pfarrer und die Haushälterin der Gemeinde zu Jenny: "Nun bist du unser Kind". Wessen Kind war sie? Wer waren ihre Eltern? Die Autorin konnte ihr Leben nur rückwärts "entschleiern". Am schwierigsten war es für sie, gegen die Zeitlinie des Todes anzukämpfen, denn die Menschen, die Antworten geben konnten, waren bereits verstorben. Vor allem aber musste sie gegen die Ignoranz der beteiligten Wissensträger ankämpfen. Die Orte, an denen Jenny lebte, waren Frankenthal/Rheinland-Pfalz, Mannheim, Worms, Kirmutscheid bei Adenau/Eifel, Tüddern/Selfkant. Die Städte Köln und München bildeten die Lebensstationen für ihre ländliche und später großstädtische Entwicklung durch die Welt der Banken und Versicherungen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist es "hypersensibel" zu sein. Die Menschen und ihre Fragen, Sorgen und Nöte stehen für sie im Mittelpunkt. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben kämpft sie als "systemischer Lebens- und Business-Coach" und Autorin weiter für Gerechtigkeit, Ehrlichkeit und die Unterstützung anderer, damit sie ihre Träume leben können. Unterstützung und Zufriedenheit findet sie in ihrem tiefen Glauben an die Kraft Gottes. Jenny Jansen born in the German region "Pfalz" near Heidelberg, twice "adopted", an unbelievable childhood at a Catholic Eifel personage located in Germany called "The Eifel – Region" in the municipality of Adenau. One day the pastor and the parish housekeeper said to Jenny: "Now you are our child" in May 1970. Whose child was she? Who where her parents? The author could only "unveil" her life backwards. The hardest thing for her was to fight against a timeline of death, people who could give answers had passed away already. Above all she had to fight the ignorance of the knowledge bearers being involved. The places where Jenny lived were Frankenthal/Rhineland-Palatinate, Mannheim, Worms, Kirmutscheid near Adenau/Eifel, Tüddern/Selfkant. The Cities Cologne and Munich formed the stations of life for her rural and later metropolitan development through the world of banks and insurance companies. One of her core competences is to be "hypersensitive". People and their questions, worries and needs are still her main concern. Being retired from business life, she still keeps on going to fight for justice, honesty and supporting others to be able to life their dreams as a "systemic Life and business coach" and author. She finds support and satisfaction in her deep faith in the power of God.

Mehr von Jenny Jansen lesen

Ähnlich wie Der Liebhab-Bär

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Der Liebhab-Bär

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Der Liebhab-Bär - Jenny Jansen

    Der Liebhab-Bär wurde 2008 im Eigendruck als Erstlingswerk veröffentlicht. Das Buch handelt von einem übermütigen Bärenjungen, der ein rot kariertes Hemdchen und eine Trachtenlederhose trägt. Es erzählt von einem Bären-Abenteuer in der Weihnachtszeit, von einem großen Missgeschick und einem guten bärenhaften Ausgang. Ein kleiner „Bären-Teddy" begleitete die erste selbstgemachte Lochbindung des Buches. Der Bärenjunge schlägt seine Kapriolen jetzt in so manchem neuen Zuhause.

    Hört ihr ihn vor Freude juchzen?

    Widmung

    Dieses Buch entstand aus der Ermutigung der beschenkten „Bärenfreunde und -freundinnen". Leben soll der kleine Bär, Freude soll er bringen allen großen und kleinen Herzen.

    Das Buch ist als Dank all denen gewidmet, die immer an mich und meinen kleinen Bärenfreund geglaubt haben.

    Ein ganz besonderer Dank geht an meinen Ehemann Joachim, der mit großer Zuneigung ein „Geburtshelfer für den kleinen Bären wurde. Danke für deinen Mut, die frische Brise und eine große Portion „Voran in meinem Leben!

    Mein Wunsch ist, dass der kleine Bär allen Lesern und Leserinnen als „Liebhab-Bär" WEIHNACHTEN zu einem echten Fest der Liebe und Freundschaft macht.

    WUNDER erleben wir durch das LICHT des HIMMELS in unseren Herzen.

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1