Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Medien der Bedeutung: Wie die Welt einen Unterschied macht
Medien der Bedeutung: Wie die Welt einen Unterschied macht
Medien der Bedeutung: Wie die Welt einen Unterschied macht
eBook272 Seiten7 Stunden

Medien der Bedeutung: Wie die Welt einen Unterschied macht

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das Weltverhältnis des Menschen ist wesentlich durch den Gebrauch symbolischer Medien geprägt. Dieser Gedanke wurde immer wieder so verstanden, dass die mittels Symbolen etablierten Strukturen das menschliche Weltverhältnis einseitig und durchweg bestimmen. Der Autor zeigt, dass diese »konstruktivistische« Lesart nicht haltbar ist. Er argumentiert stattdessen für eine »hermeneutische« Lesart und macht geltend, dass symbolische Medien ihrerseits von der Welt geprägt sind, in der sie gebraucht werden. Es gilt, der Produktivität symbolischer Medien und Praktiken und der Eigenständigkeit der Welt gleichermaßen Rechnung zu tragen. Dabei gewinnt die Vielfalt symbolischer Medien und Praktiken besonderes Gewicht. Erst im spannungsvollen Bezogensein unterschiedlicher, etwa sprachlicher, bildlicher, mathematischer oder musikalischer Medien und Praktiken aufeinander gewinnt die Welt als eigenständige Größe Profil. Dieser systematisch weitreichende Gedanke wird in Auseinandersetzung mit Cassirers Symbolphilosophie entfaltet. Diese wird zunächst für ihren Konstruktivismus umfassend kritisiert, bevor die ihr eigenen, in der Cassirer-Forschung kaum gewürdigten hermeneutischen Tendenzen herausgearbeitet werden. Die Arbeit eröffnet auf diese Weise einen neuen Blick auf Cassirers Philosophie der symbolischen Formen.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum20. März 2019
ISBN9783787336333
Medien der Bedeutung: Wie die Welt einen Unterschied macht
Autor

Christian Krüger

Christian Krüger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Einstein-Forschungsvorhaben »Autonomie und Funktionalisierung« der Universität der Künste Berlin (in Kooperation mit dem Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin). Neben seiner Forschungsarbeit lehrt er u.a. an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, an der Freien Universität Berlin und ist als Drehbuchautor tätig.

Mehr von Christian Krüger lesen

Ähnlich wie Medien der Bedeutung

Titel in dieser Serie (18)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Medien der Bedeutung

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Medien der Bedeutung - Christian Krüger

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1