Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

WUNDER / Momente zum Staunen - Buch Zwei / Die Katzenflüsterer: #Katzen #Selbstreflexion #Botschaften der Tiere #Gratwanderung #Spiegel #Lernprozesse #Katzenbabys #Vergebung #Bücher mit Herz
WUNDER / Momente zum Staunen - Buch Zwei / Die Katzenflüsterer: #Katzen #Selbstreflexion #Botschaften der Tiere #Gratwanderung #Spiegel #Lernprozesse #Katzenbabys #Vergebung #Bücher mit Herz
WUNDER / Momente zum Staunen - Buch Zwei / Die Katzenflüsterer: #Katzen #Selbstreflexion #Botschaften der Tiere #Gratwanderung #Spiegel #Lernprozesse #Katzenbabys #Vergebung #Bücher mit Herz
eBook294 Seiten2 Stunden

WUNDER / Momente zum Staunen - Buch Zwei / Die Katzenflüsterer: #Katzen #Selbstreflexion #Botschaften der Tiere #Gratwanderung #Spiegel #Lernprozesse #Katzenbabys #Vergebung #Bücher mit Herz

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Jeder Tag ist erfüllt von WUNDERN. Wenn wir uns darauf fokussieren, erkennen wir sie.
In dieser Buch-Reise erliest du das WUNDER KATZE. Mit den kleinen und den großen Momenten im Leben, die uns zum Staunen bringen.
Wir wollen Menschen auch zu ihren Wundern befragen und diese in Buch-Form weitergeben, um damit auf die bereichernden Seiten des Lebens aufmerksam zu machen.
Wir legen dabei den Fokus auf das Schöne, das Positive, das WUNDERbare ...
Auf das, was wir uns wünschen - für uns und für eine, für diese WUNDERvolle Erde, diese WELT voller WUNDER.
Lasst uns aufzeigen, wir können etwas verändern, bewirken und energetisch ausrichten, um die Welt in ihrer ursprünglichen, WUNDERbaren Art und Weise erstrahlen zu lassen!
Jeder kleinste Schritt zählt!
SpracheDeutsch
Herausgebertredition
Erscheinungsdatum7. Jan. 2024
ISBN9783384047205
WUNDER / Momente zum Staunen - Buch Zwei / Die Katzenflüsterer: #Katzen #Selbstreflexion #Botschaften der Tiere #Gratwanderung #Spiegel #Lernprozesse #Katzenbabys #Vergebung #Bücher mit Herz
Autor

Selina Leone

In ihrer Jugendzeit hat die Autorin schon gerne Tagebuch geschrieben und Gedichte verfasst. Die Herausforderungen in ihrem Leben und der Wandel aus Drama und Leid haben sie dazu bewogen, ihre Erfahrungen wie auch die Erkenntnisse daraus befreiend niederzuschreiben. So entstand in den Jahren die Idee eines Buches und die Trilogie "alles hat SINN im abenteuer leben". Danach wurde die Poesie Reihe "Selinas Poesie" ins Leben gerufen. Ihre neueste Reihe "WUNDER - Die Brücken, die Gott baut" ist zuletzt erschienen. Hierfür kann jeder WUNDER-Geschichten einfließen lassen, der die kleinen und großen WUNDER des Lebens erkennt und diese in gleichnamiger Buch-Reise veröffentlichen möchte.

Ähnlich wie WUNDER / Momente zum Staunen - Buch Zwei / Die Katzenflüsterer

Titel in dieser Serie (1)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Natur für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für WUNDER / Momente zum Staunen - Buch Zwei / Die Katzenflüsterer

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    WUNDER / Momente zum Staunen - Buch Zwei / Die Katzenflüsterer - Selina Leone

    VORWORT

    Momente im Leben …

    die uns zum Staunen bringen

    Eines Tages beschlossen meine Freundin Saranda und ich, all die tollen WUNDER aufzuschreiben, die uns begegnen. Dabei wollen wir Menschen auch zu ihren Wundern befragen und diese in Buch-Form weitergeben, um damit auf die erfüllenden Facetten des Lebens aufmerksam zu machen.

    Wir legen dabei den Fokus auf das Schöne, das Positive, das WUNDERbare … Auf das, was wir uns wünschen - für uns und für eine WUNDERvolle Erde, diese WELT voller WUNDER.

    So schlimm es auch derzeit aussehen mag, mit all den Viren, Wirtschaftskrisen, Verschwörungstheorien, Kriegen …

    Lasst uns aufzeigen, wir können etwas verändern, bewirken, energetisch ausrichten, um die Welt in ihrer ursprünglichen, WUNDERbaren Art und Weise erstrahlen zu lassen! Denn das Gesetz der Resonanz wirkt - in jedem Augenblick!

    Und wenn es hundert Jahre dauert.

    Jeder kleinste Schritt zählt!

    Erzähle uns dein(e) WUNDER!

    Animiert eure Mitmenschen, eure Liebsten, euren Nächsten! Fragt sie nach WUNDERN, macht sie euch bewusst! Warum? Um positive, herzliche, liebevolle Energie ins Universum, in unsere Welt, auf unsere Erde, zu unseren Mitmenschen zu senden. Um damit dem Großen Ganzen den einen oder anderen gütigen Dienst zu erweisen. Es ist doch WUNDERVOLL, sich mit solch bereichernden Themen zu befassen, oder? Mit dem Fokus auf Glück und Fülle¹, auf Frieden und Harmonie, auf Staunen, auf Zeichen und Zufälle, auf WUNDER, können wir erkennen, wie wundervoll diese Welt ist! So, wie sich Viren vermehren können, kann sich auch WUNDERvolle Energie - Liebe - vermehren. In so manch herausfordernden Zeiten mögen wir erinnert werden, was das Leben ausmacht! Worum es wirklich geht! Es geht um die Liebe. Es geht um die Momente im Leben, die dich zum Staunen bringen. Um WUNDER!

    Lasst uns die WUNDER erkennen! Wenn wir ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken, können wir sie sehen.

    Wozu? Wofür? Was hat das für einen SINN?

    Um die Welt zu verändern, zu heilen?

    Um uns Menschen die Liebe näher zu bringen, die überall ist? Das Licht. Den Ursprung. Die Quelle. Die WeltenSeele. Gott. Um die Brücken zu sehen, die Gott uns baut.

    Wunder sind überall, so wie die Liebe.

    Wo siehst du die WUNDER im Leben?

    Für mich fängt WUNDER schon damit an, wenn ich ein BABY beobachte. Dieses kleine Wesen ist so anmutig, entzückend, hilflos, ohne Erwartung, im Vertrauen. Voll und ganz im Hier und Jetzt. In jedem einzelnen Moment. Ein wahrhaftes Vorbild für den erwachsenen Menschen, der vergessen hat.

    Welch WUNDER! Ein Moment des Glücks, sein Lächeln zu bestaunen. Mein Herz weitet sich in Demut dieses Anblicks. Ego-Denken hört automatisch auf.

    Nur der Augenblick zählt.

    Unverdorben. Vollkommen. Rein.

    Ähnlich verhält es sich bei TIEREN, hingebungsvoll in ihrem GANZEN SEIN. Im Immerwährenden Augenblick.

    In grenzenlosem Vertrauen ihrer Existenz und deren Ursprung. In voller Akzeptanz von Allem-Was-Ist.

    Ob Mensch sich so einiges vom Tier abschauen könnte? Womöglich auch umgekehrt. Auf die eine oder andere Weise.

    Jedenfalls üben wir, Sel & Gil, uns darin, von den Erlebnissen mit Katzen zu lernen. Katzenflüsterer sein will erprobt werden! Darum geht es in diesem Buch.

    Um das WUNDER Katze und was wir daraus lernen dürfen!

    DANKE FÜR DAS WUNDER KATZE!

    Fällt dir eine Wunder-Geschichte ein?

    Dann schreib sie doch auf!

    Du kannst mir dein WUNDER gerne zusenden -

    im Impressum findest du eine Emailadresse.

    Ich werde deine Erzählung in die nächstmögliche Buch-Reise

    von WUNDER, so sie stimmig ist, gerne einbauen.

    DANKE, wenn du damit dem Großen Ganzen hilfst und

    wir deine WUNDERvolle Geschichte mitleben dürfen!

    ¹ Wenn ich von „Fülle" spreche, meine ich die erfüllten Bedürfnisse.

    Ein Leben in Harmonie, in Fülle zu leben, hängt davon ab, wie wir denken, fühlen, handeln!

    Aus meiner Sicht folgen Katzen einer höheren Ordnung, sie bringen Aufgaben, aber verbinden uns auch mit dem großen Katzengeist, unserer Intuition, Selbstbestimmtheit und Ausdruckskraft. (Beatrix Antoni)

    Die Botschaften der Tiere

    // Oktober 2022

    Das WUNDER Tierwelt hat uns wieder. Im WUNDER-Buch Eins dieser WUNDER-Reise erzähle ich von unseren unterschiedlichsten Tier-Begegnungen, von denen wir - mein Herzenspartner Gil und ich, kurz Sel & Gil genannt - lernen und wachsen durften: von der heilenden Hummel-Begegnung, den rosigen Käferfreuden sowie der gelb-schwarz gleitenden Faszination Pirol … Lebewesen, die alleine durch ihre Existenz kleine WUNDER für mich sind. Wundervolle Geschöpfe der Natur, mit einer gewissen Ausstrahlung an Mystik und Ästhetik.

    Diesmal begegnen uns kuschelige, rot-beige-braun-weißschwarz gestreifte, gefleckte, schnurrbärtige Gestalten, die uns ihre Ehrerbietung geben. Und umgekehrt. Diese kleinen Wildtiere, die unser Herz erobert haben und uns so einiges aufzeigen wollen, sind genau genommen die zahmen Verwandten der Löwen und Tiger. Die Katzen.

    Wir dürfen lernen, was die Tiere uns flüstern. Sie haben viele Botschaften, die sie uns mitteilen. Wir dürfen diese deuten, uns veranschaulichen. Erkennen, was sie uns darlegen, welchen Spiegel sie uns aufzeigen. Welche Typen sie charakterisieren und darstellen wollen, die uns ähnlicher sind als vermuten lässt. Warum sollen nicht auch fellige Gesellen uns den Spiegel vorhalten?

    Bereits auf unserer kroatischen Lieblingsinsel Hvar durften wir im Sommer die herzliche Bekanntschaft mehrerer Kätzchen machen. Eine hatte es uns besonders angetan. Spielerisch jagte sie einen Heuschreck und brachte uns diesen stolz, als sie ihn gefangen hatte. Wir gewannen den Eindruck, die Katzen versorgen sich gut selbst. So waren wir überzeugt, sie seien Jäger und wir wollten sie deshalb auch nicht füttern. Streicheleinheiten bekamen sie von uns allemal. Bei Abenddämmerung setzte sich eine der süßen Miezen auf die Oberseite unserer mit einer Plane geschützten Fahrräder, die hinten auf der Anhängevorrichtung steckten, und machte es sich auf dem zum Trocknen darüber gelegten Badetuch gemütlich. Wir beobachteten sie andächtig vom Inneren unseres Minicampers aus, wie sie ihre Katzenwäsche machte und danach seelenruhig einschlief. Von unserer Liegefläche aus, konnten wir sie durch die verdunkelten Scheiben klammheimlich beäugeln, ohne dass sie uns bemerkte. Ein Anblick von Frieden und Harmonie.

    An einem Tag schaute sie uns bei unseren allerersten Angelversuchen zu. „Was machen die da? Da muss ich mal ran!" Sie brachte durch Zerren an den Angelhaken und Schnüren alles durcheinander. „Mmhh, da gibt’s ja was Leckeres!" Gut erkannt, denn prompt wollte sie unser als Köder vorbereitetes Brot und den Käse stibitzen. Ermahnungen endeten mit wildem Kratzen, dadurch wurde die Mieze wahrlich aufgedreht. Wir hätten anfangs nicht gedacht, sie könnte so derart widerspenstig sein. Zeigt sie mir den Spiegel auf?

    Ja, manchmal kann ich recht kratzbürstig sein, muss ich mir selbst eingestehen! Wenn mein Ego sich meldet, weil es sich ungerecht behandelt fühlt. Dann zeigt es sich aufmüpfig.

    DANKE WeltenSeele, für die Erinnerung,

    diesen Teil meiner wenig dienlichen Gefühlsregungen

    anzuschauen und allmählich abzulegen.

    Bewusst beobachte ich mich und bemerke, wie garstig sich so

    manche Unart für mein Gegenüber anfühlen muss.

    Nichtsdestotrotz ist uns der Abschied schwer gefallen, als wir die lieb gewonnene Insel - aufgrund der angekündigten Bora-Winde früher als geplant - verlassen haben. Es war Mitte Oktober und unsere weitere Reise führte uns aufs Festland, um eine Winterbleibe zu finden. Noch war es sommerlich warm.

    Auf einem kleinen Campingplatz, den wir bereits kannten, rundum geschützt von riesigen felsigen Bergen, blieben wir erst einmal um zu übernachten. Abends war es bereits kühler, doch zugedeckt mit kuscheligen Decken im Auto zu schlafen war noch angenehm und warm. Schlussendlich blieben wir ein paar Tage länger an diesem wunderschönen Ort - die Details kommen noch …

    Auf diesem behaglichen Platz Kroatiens im paradiesischen, sonnigen Mittel-Dalmatien haben wir fünf der ähnlichen Sorte an Fellnasen kennengelernt. Oder waren es gar mehr? Wir beobachteten die Tiere vorerst mit einer gewissen Distanz.

    Manche waren aufdringlich, vor allem wenn wir uns etwas kochten, kamen sie bettelnd angerannt. War ja kein Wunder. Es roch ziemlich lecker von unserer Außenküche, die nichts anderes war, als eine Herdplatte, die auf einem steinigen Camping-Stromverteiler platziert war. Manche wohl erzogenen Miezen verhielten sich ruhig und blieben dezent abseits sitzen, ohne die Hoffnung zu verlieren, es könnte etwas für sie abfallen. Die einen oder anderen Camper waren in diesem Frühherbst noch zu Gast, von manchen wurden die Kätzchen versorgt, von anderen nicht. Wir fielen unter die zweite Kategorie. Warum? Um die Wildtiere, besser gesagt Straßenkatzen, nicht zu verhätscheln, um ihnen Abhängigkeit von uns Menschen zu ersparen, um ihren Jagdinstinkt zu bewahren, und um sie vor Nahrungsmitteln, die für sie schwer verdaulich oder gar unverträglich wären, zu verschonen. Liebevolle Behandlung in Form von Streicheleinheiten setzte sich fort. Auf unserem Campingsessel in der Sonne ruhend, sprangen sie auf unsere Schoß und genossen das Liebkosen auf weichem Fell. Es war ein Genuss auf beiden Seiten.

    Bald schon fanden wir für jeden der neu gewonnenen Freunde einen eigenen Namen, welcher sich nach den Beobachtungen ihrer Charaktere gerne änderte und angepasst wurde. Die (Tiger-)Beauty (später Buty/Bijuty), der Ohrli, die Baby/Tina (später Lucy) und die Schecky/Sis (später Sissy) … letztere beiden alias „Yin and Yang" (siehe Titelseite). Entferntere Bekanntschaft haben wir mit zahlreichen Fellnasen gemacht: die Grazie (sie sieht wie Ohrli aus, der aufgrund seiner zierlichen Natur eher einer Katze gleicht); die Rosso-Bianco wegen ihrem rot-weißen Fell (sie wirkt nicht wirklich gesund). Dann gibt es den fetten Garfield und den kugelrunden rotweißen Ludwig (die Wiener Politik ließ uns ihn scherzhaft diesen Namen geben). Später entdecken wir die süße Tussy, weil sie wie geschminkt aussieht, und den Lucky, eine dreifarbige Glückskatze. Am Meer, auf einem nahegelegenen Campingplatz, kommt die herzige MauMau auf uns zu (ihr „MiauMiau" klingt besonders süß). Auch sie schafft es, unsere Herzen zu erobern. Die zwei Kleinsten auf unserem Camp, Lucy und Sissy alias „Yin and Yang", mit rötlichem Einschlag, sieht man immer im Doppelpack. Sie sind wie duale Seelen, wir vermuten sie sind Geschwister². Jede für sich erzählt uns ihre Geschichte und hält für uns ihre speziellen Botschaften parat.

    Als wir vom Campingplatz in das Miet-Apartment eingezogen sind, gab es vorerst eine einzige spezielle Katzenfreundin:

    Beauty zieht auf Balkonien ein.

    Tiger-Beauty - ein junges, feinfühliges, zartes Seelchen - durfte bei uns auf Balkonien einziehen und sich von uns umsorgen lassen, jedenfalls mit herzlichen Streicheleinheiten.

    Denn füttern tun wir sie nicht!

    ² Der Begriff „Yin and Yang stammt aus der traditionellen chinesischen Philosophie des Daoismus, als dessen Begründer Laotse gilt. Das Symbol zeigt polar einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene duale Kräfte, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Yin_und_Yang Yin steht für das Erschaffen und wird als „das Weibliche und Feminine begriffen, Yang für das Umsetzen und als „das Männliche und Maskuline". Im ausgeglichenen Zustand bilden sie ein harmonisches Ganzes. Wenn diese Energien aus der Balance kommen, ist dies die Ursache für die meisten unserer Probleme in Beziehungen, Gesundheit, Karriere, Finanzen …Quelle: https://lauraseiler.com/yin-und-yang-weibliche-und-mannliche-energie/

    Nicht unser Wort!

    Wir füttern die Katzen auf keinen Fall!

    Dies ist quasi unsere stille Vereinbarung, vielmehr ist sie unausgesprochen, lediglich andiskutiert - jedenfalls unklar zwischen uns angehenden Katzenflüsterern definiert. Auch fehlt es uns an einem konsequenten Verhalten, obwohl wir dieses sehr gerne an den Tag legen möchten! Konsequenz ist wohl

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1