Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Bewegte Gesellschaft: Deutsche Protestgeschichte seit 1945
Bewegte Gesellschaft: Deutsche Protestgeschichte seit 1945
Bewegte Gesellschaft: Deutsche Protestgeschichte seit 1945
eBook391 Seiten4 Stunden

Bewegte Gesellschaft: Deutsche Protestgeschichte seit 1945

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Protest ist historischer gewachsener Alltag in Deutschland. Er hat Politik und Gesellschaft seit 1945 entscheidend geprägt. Von der Besatzungszeit, über den 17. Juni 1953 in der DDR, "1968" sowie die Neuen sozialen Bewegungen in der BRD, die "Gastarbeiterstreiks" der 1970er und die Friedensbewegungen in Ost und West der 1980er Jahre, bis zu den jüngsten globalisierungskritischen, migrationsfeindlichen und immer wieder auch rassistischen Bewegungen prangert Protest Problemlagen öffentlich an. Das Buch hebt die zentrale Bedeutung von Protest zur gesellschaftlichen Konfliktbewältigung hervor, selbst wenn er undemokratische Ziele verfolgt. Es stellt die erste umfassende, gesamtdeutsche Protestgeschichte vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart dar.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum6. Juni 2018
ISBN9783170292727
Bewegte Gesellschaft: Deutsche Protestgeschichte seit 1945
Autor

Philipp Gassert

Philipp Gassert is a Professor of Contemporary History at the University of Mannheim and a past deputy director of the German Historical Institute, Washington, DC. His publications include America’s Wars (co-written with Alexander Emmerich, 2015).

Ähnlich wie Bewegte Gesellschaft

Ähnliche E-Books

Moderne Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Bewegte Gesellschaft

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Bewegte Gesellschaft - Philipp Gassert

    begleiten.

    1

    Eine Volksgemeinschaft revoltiert: Der vergessene Protest in Besatzungszeit und früher BRD

    »Wir wollen leben, nicht verrecken«; »Wir sind Deutsche und kein Kolonial-Volk«; und: »Grosschieber [sic] sind Mörder: ihnen die Todesstrafe«. So lauteten die Aufschriften auf Plakaten, mit denen Gewerkschaftsmitglieder am 23. Januar 1948 in München gegen den Schwarzmarkt und dessen soziale Auswirkungen protestierten (Ruhl 1980, 176). Auch an anderen Orten der amerikanischen Besatzungszone brodelte es. So streikten am 3. Februar 1948 in Heidelberg, wie in ganz Württemberg-Baden, weite Teile der Bevölkerung gegen eine Kürzung der Fettrationen. Mit über 60 000 Personen, mehr als der Hälfte der Bevölkerung, stellte dies die prozentual höchste Protestmobilisierung in der Geschichte der alten Universitätsstadt bis heute dar (Reutter 1994, 158). Doch dies war nur die Frühjahrs-Ouvertüre zu einer massiven Protestbewegung angesichts der Wirtschaftslage, die sich am 12. November 1948 in einem 24-stündigen »Demonstrationsstreik« gegen Teuerungen aufgrund der Währungsreform entlud. Daran nahmen in der gesamten Bizone neun Millionen Menschen teil, der größte Protest auf dem Territorium der späteren BRD überhaupt und bis heute der einzige Generalstreik in Westdeutschland.

    Bemerkenswert ist nicht allein die Tatsache der enormen Protestmobilisierung 1948/49, sondern auch die Bereitschaft der westlichen Alliierten, zwei bis drei Jahre nach Kriegsende derartige öffentliche Bekundungen von Unzufriedenheit zu tolerieren. Dabei kam es immer wieder zu direkten Konfrontationen zwischen alliiertem Militär und Demonstranten. So nach dem tumultartigen Ende von Teuerungsprotesten in Stuttgart am 28. Oktober 1948, als US-Militärgouverneur Lucius D. Clay die Military Police der deutschen Polizei zur Unterstützung schickte. Dabei fuhren auch Panzerwagen auf. Der dramatische »Stuttgarter Tumult« ist weitgehend vergessen, wie überhaupt die stark antikapitalistischen und deutschnational motivierten Proteste der Nachkriegszeit wenige Spuren in der kollektiven Erinnerung der Deutschen hinterlassen haben. Die Protestforschung ignoriert sie ebenfalls. Dabei stellten diese ersten Nachkriegsproteste quantitativ alle späteren Protestzyklen auf deutschem Boden in den Schatten, mit Ausnahme des 17. Juni 1953 und der Revolution in der DDR 1989.

    Die Plakate und Parolen der Münchener Demonstranten zeigen, was den Protestlern unter den Nägeln brannte: Erstens ging es ums Essen. Die Hungerrevolten hatten nach dem katastrophalen Winter 1946/47 schon Anfang 1947 einen ersten Höhepunkt erreicht. Zweitens aber schlugen diese »antikolonial« gestimmten frühen Proteste der Einwohner der spöttisch »Trizonesien« genannten westlichen Besatzungszonen stark nationalistische Töne an. Zwar hatte Deutschland seit 1938/39 mit Krieg und Gewalt

    Abb. 1: »Antikolonialer« Protest gegen Hunger und Schwarzmarkt, hier eine gewerkschaftlich organisierte Demonstration in München, 23. Januar 1948. Während der Besatzungszeit nimmt Straßenprotest ausgesprochen nationalistische Untertöne an. Das verdeutlichen Parolen wie die auf dem Plakat: »Wir sind Deutsche und kein Kolonialvolk«. Schwarzmarkt und Korruption benachteiligen sozial schwächer Gestellte, doch für wirtschaftliche Probleme werden nicht Krieg und Diktatur, sondern Besatzer und »fremdländische« Schwarzmarkthändler verantwortlich gemacht. Für »Schieber«, ein zumindest partiell antisemitischer Code, fordern die Demonstrierenden die Todesstrafe.

    (Quelle: Ruhl, 1980, 176; Foto: o. Ang.)

    ein Imperium über Europa errichtet. Dennoch sahen sich viele Deutsche als Opfer des »Zusammenbruchs« von 1944/45, wie Kriegsende und Niederlage allgemein bezeichnet wurden. Viele, die die NS-Herrschaft mehr oder weniger unterstützt und ertragen hatten, protestierten nun gegen politische Bevormundung durch die Besatzer. Diese sahen sie keineswegs als Befreier. Anlässe boten neben der prekären Ernährungslage oft auch Beschlagnahmungen von knappem Wohnraum in zerstörten Städten durch alliierte Soldaten oder – prominenter – Demontagen von industriellen Betrieben, die im Westen bis 1951 andauern sollten. Drittens wurden ab 1947/48 zunehmend Fragen sozialer Gerechtigkeit thematisiert und die liberale Wende der Wirtschaftspolitik mit der Währungsreform 1948 hinterfragt. Hinzu kam viertens nach der Gründung der BRD der Protest der Flüchtlinge und Heimatvertriebenen. Diese sahen sich benachteiligt und forderten vehement einen besseren Lastenausgleich von der Bonner Regierung ein.

    Warum gerieten die Proteste der Besatzungszeit in Vergessenheit? Vermutlich nicht, weil sie im Zeichen des Mangels standen, sondern eher aufgrund eines spürbaren deutschnationalen Aufbegehrens gegen Besatzungsmächte und »Fremde«. Lag es an der ausgesprochen nationalistischen Haltung der ersten Proteste nach dem Krieg, dass sich Deutschland später nicht mehr so gern an sie erinnerte, als Straßenprotest vermehrt als Indiz demokratischer Reife und Läuterung gesehen wurde? Denn viele Deutsche schüttelten ihre tradierten Feindbilder 1945 keineswegs ab, sondern passten sie an die aktuelle Lage an. Außer den Alliierten wurden oft Juden und andere vor 1945 aus der »Volksgemeinschaft« ausgestoßene Gruppen für die schwierige Lage in der Zusammenbruchsgesellschaft verantwortlich gemacht. »Schwarzmarkthändler« und »Juden« waren praktisch Synonyme, das Wort »Schieber« ein antisemitischer Code, die Forderung nach der Todesstrafe für Schieber wurde auch von seriösen Gewerkschaftlern erhoben. Eine »völkische« Protesthaltung war in den späten 1940er Jahren weit verbreitet. Es blieb auch nicht bei verbalen Attacken: Schändungen jüdischer Friedhöfe, auch gewalttätige Übergriffe auf jüdische Einrichtungen und Misshandlung Überlebender fanden sich häufiger (Kraushaar 1996/1, 21).

    Als im Laufe der 1960er und 1970er Jahre, beginnend mit den Protesten gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr 1958 und der Spiegel-Affäre 1962, politischer Protest als Anzeichen einer Liberalisierung der politischen Kultur neu vermessen wurde, passte der in die Weimarer Zeit zurückweisende, harsch fremdenfeindliche und partiell antisemitische und rassistische Nachkriegsprotest nicht mehr ins Bild einer demokratischen Protestkultur. Dabei verfügte Fremdenhass in den Jahren gleich nach 1945 über ein hohes Mobilisierungspotential, war im Kern Ausdruck des »Volkswillens«. Es ist an der Zeit, diesen Protest im Deutschland unter alliierter Besatzung einschließlich seiner hässlichen Seiten wieder neu zu entdecken.

    Indes setzt die Geschichte des Nachkriegsprotests in Deutschland erstens mit den Demonstrationen der sogenannten Displaced Persons (DPs) ein, die historisch ältesten auf dem Territorium der Westzonen. Ich werde in einem zweiten Schritt einen Blick auf die Hungerrevolten der Jahre 1947/48 werfen, die mit der Währungsreform 1948 und der folgenden wirtschaftlichen Stabilisierung ein Ende fanden. Diese Hungerproteste wurden überwiegend von den wieder zugelassenen Gewerkschaften organisiert, wenn auch keineswegs exklusiv getragen. Gewerkschaftler standen oft auch hinter dem Protest gegen die Demontagen, die sich über das Jahr 1948 hinaus noch weit in die frühe BRD hinein erstreckten. Dort endeten die Demontagen 1951, in der DDR dauerten sie de facto länger an, konnten aber öffentlich nicht thematisiert werden. Drittens stelle ich, im Übergang zur Bundesrepublik, den Protest der Flüchtlinge und Vertriebenen dar. Dieser gab sich im Westen eigene organisatorische Strukturen, während er im Osten kein Ventil finden konnte, bis es 1952/53 zu einer Explosion mit gravierenden Folgen für die junge DDR kam.

    Der Protest der Displaced Persons und deutscher Rassismus

    In der multikulturellen und multinationalen Situation der Besatzungszeit machen die Proteste sogenannter Displaced Persons (ab 1951 »heimatlose Ausländer«) den Anfang der deutschen Protestgeschichte seit 1945. Bei den DPs handelte es sich sowohl um überwiegend jüdische Überlebende der NS-Konzentrations- und Vernichtungslager, aber auch um zum Teil aus Lagern befreite osteuropäische Zwangsarbeiterinnen, die im Krieg zu Millionen ins Deutsche Reich verschleppt worden waren, sowie ehemalige Kriegsgefangene. Von den schätzungsweise über zehn Millionen Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen, von denen etwa 50 Prozent aus der UdSSR stammten, widersetzten sich etwa 5 Prozent massiv, unter öffentlichem Protest ihrer Repatriierung. Manche gingen bis zum Massenselbstmord, um ihre Rückführung zu verhindern, weil sie in der UdSSR mit Lagerhaft und Exekution rechneten. Die meisten Rückkehrverweigerer gehörten Minderheiten an und waren, wie Balten, Westukrainer und Weißrussen, erst mit dem Hitler-Stalin-Pakt 1939 unter sowjetische Herrschaft gekommen. Manche hatten mit den Deutschen kollaboriert.

    Öffentlicher Protest auf westdeutschem Nachkriegsboden ging daher zunächst nicht von der deutschen Wohnbevölkerung aus, die anfangs schlicht ums Überleben kämpfte bzw. deren Protest die Besatzungsmacht rasch unterband. Schwerer taten sich die Alliierten mit dem Straßenprotest von Opfern und Überlebenden des Nationalsozialismus, auch wenn britisches und amerikanisches Militär keineswegs zimperlich auf Störungen von Ruhe und Ordnung reagierte. Bei der Repatriierung ehemaliger Sowjetbürger spielten sich immer wieder die westliche Öffentlichkeit verstörende Szenen ab. Zur cause célèbre wurde der Widerstand einer Gruppe sowjetischer DPs, darunter Frauen und Kinder, die sich im August 1945 in einer Kirche auf einem Lagerareal in Kempten verschanzt hatten. Dort feierten sie mit ihren orthodoxen Priestern eine Messe, als das US-Militär zur Tat schritt. Das Handgemenge mit den Soldaten, bei dem die sowjetischen DPs das eiserne Altarkreuz als Waffe einsetzten, weitete sich in der US-Presse zum Skandal aus (Goeken-Haidl 2006, 215ff.). Dieser Protest zielte klar auf westliche Öffentlichkeiten und Besatzungsmächte – nicht auf die deutschen Medien oder lokalen Politiker, die keine Kontrolle über die Lager hatten.

    Ebenfalls zu den DPs zählten jüdische Überlebende in Lagern auf westdeutschem Boden. Deren Zahl wuchs im Laufe des Jahres 1945/46 an, da viele überlebende osteuropäische Juden angesichts einer antisemitischen Pogromstimmung vor allem in Polen Schutz im »amerikanischen Deutschland« suchten (Grossmann 2007). Das belastete die angespannte Wohnungssituation in den Zentren der DP-Bevölkerung weiter. Ende April 1946 kam es in Landsberg am Lech, wo sich die Einwohnerzahl durch den Zuzug von 7 000 jüdischen DPs etwa verdoppelt hatte, zu Angriffen auf Deutsche, nachdem zwei jüdische Jugendliche aus einem Lager am benachbarten Ammersee verschwunden waren. Die wildesten Gerüchte über ihre Verschleppung durch Deutsche zirkulierten. DPs zogen plündernd durch Landsberg, stürmten einen Bus, einzelne Passagiere wurden krankenhausreif geschlagen. Das US-Militär unterdrückte den Protest rasch, den die Landsberger als »jüdischen Aufstand« bezeichneten. Die DPs reagierten mit Beschimpfungen der »amerikanischen Gestapo«. Zwanzig Protestler wurden vor ein Militärgericht gestellt, achtzehn zu Freiheitsstrafen von bis zu zwei Jahren verurteilt (Paulus/Raim/Zelger 1995, 27).

    Adressatin der jüdischen Protestler waren wie im Falle der sowjetischen DPs Politik und Öffentlichkeit der USA und Großbritanniens, die zur Akzeptanz der Gründung eines jüdischen Staates in Palästina bewegt werden sollten. Die amerikanischen Medien griffen die Vorfälle tendenziös auf und skandalisieren diese. Die New York Times befürchtete einen nationalistischen »Backlash« der Deutschen. Aus US-Sicht gefährdete der »jüdische Protest« eine Stabilisierung der Verhältnisse in Deutschland. Dabei

    Abb. 2: Proteste der Displaced Persons: In Landsberg am Lech kommt es am 28. April 1946 zu handgreiflichen Auseinandersetzungen zwischen der deutschen Bevölkerung und sogenannten Displaced Persons (DPs). Die US-Militärpolizei geht dazwischen, 20 Juden werden verhaftet und erst nach weiteren Protesten der DPs wieder freigelassen. In Landsberg wird seither vom »jüdischen Aufstand« gesprochen. Historisch gesehen sind die Proteste der DPs die frühesten auf dem späteren Territorium der BRD. Anfänglich demonstrieren die jüdischen DPs überwiegend für die Gründung eines Staats Israel, ab den späten 1940er Jahren thematisieren die nicht ausgewanderten Überlebenden des Holocaust dann vermehrt den anhaltenden deutschen Antisemitismus und Rassismus.

    (Quelle: Edith Raim, Landsberg; Foto: Heinrich Rakocz, München)

    waren die Landsberger Vorfälle nicht isoliert. In vielen Zentren der jüdischen DP-Population gab es Protestmärsche für eine Gründung von Israel. Die jüdischen Überlebenden gewannen ein neues Selbstverständnis. Sie wollten möglichst rasch aus Europa und von den verhassten Deutschen weg. Doch die internationale Politik und die Militärregierungen verhinderten dies. Deutsche Bevölkerung und Besatzungsmacht reagierten mit Unverständnis und Fassungslosigkeit.

    Nach der Gründung des Staates Israel 1948 änderte sich der Fokus jüdischer Proteste. Er konzentrierte sich nun auf den massiven deutschen Antisemitismus, gegen den die jüdische Gemeinde vielfach vehement protestierte (Brenner 1995, 81). Auch dies sprach britische bzw. amerikanische Medien an, um Druck auf die deutsche Politik auszuüben, vermehrt jedoch die westdeutsche Öffentlichkeit, als deren Teil sich die in Deutschland verbliebene kleine jüdische Bevölkerung künftig verstehen musste. Als die Süddeutsche Zeitung kommentarlos einen Leserbrief abdruckte, in dem ein Autor sich darüber ausließ, dass die Amis den Deutschen angeblich nur das eine nicht verziehen, »dass wir nicht alle vergast haben«, marschierten Hunderte jüdischer DPs in Protest zur Redaktion der Süddeutschen. Berittene deutsche Polizei griff hart durch, ein Polizist machte im Handgemenge von der Schusswaffe Gebrauch; Demonstranten setzen einen Mannschaftswagen der Polizei in Brand, den sie zuvor mit einem Hakenkreuz bemalt hatten. Die herbeigeeilte US Military Police bewegte die deutsche Polizei zum Abzug und beendete den Protest nach zwei Stunden (Wetzel 1987,

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1