Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Wagner und Italien: wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang
Wagner und Italien: wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang
Wagner und Italien: wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang
eBook438 Seiten5 Stunden

Wagner und Italien: wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Wolfgang Wagner zum Gedenken
M. Giani: Aspekte der Wagner-Rezeption in Italien
K. R. Syer: Wagner und das Erbe Carlo Gozzis
S. Stauss: Wagner und Belcanto
U. Schweikert: „Auch ich will die ‚Zukunftsmusik‘“. Verdi und Wagner – Bilanz einer einseitigen Beziehung
E. Voss: Palestrina im Weltbild Richard Wagners
D. Schickling: Nürnberg auf Italienisch. Giacomo Puccini und die Mailänder Erstaufführung der Meistersinger
E. Osterkamp: Wagner und die italienische Malerei
B. Vogel-Walter: D’Annunzios Wagner
D. Borchmeyer: Wagner und die spanische Literatur des goldenen Zeitalters
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Sept. 2014
ISBN9783826080036
Wagner und Italien: wagnerspectrum 1/2010, 6. Jahrgang

Ähnlich wie Wagner und Italien

Ähnliche E-Books

Musik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Wagner und Italien

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Wagner und Italien - Udo Bermbach

    Borchmeyer

    Aufsätze zum Schwerpunkt

    Aspekte der Wagner-Rezeption in Italien

    *

    Maurizio Giani

    Die Geschichte der Rezeption von Wagners Werk in Italien beginnt am 1. November 1871 mit der für das Musikleben der Nation epochemachenden Inszenierung des Lohengrin am Teatro Comunale in Bologna. Weniger bekannt ist hingegen der „Beginn vor dem Beginn", der fast dreißig Jahre früher einsetzt und angesichts der Verzögerung, mit der Wagners Musik auf italienischem Boden erklang, merkwürdig zeitig erscheint. Denn am 30. Januar 1842 veröffentlichte die von Giulio Ricordi herausgegebene Gazzetta Musicale di Milano – die später zum Organ der Anti-Wagnerianer Italiens wurde – die Übersetzung einer Schrift des damals als Opernkomponist so gut wie unbekannten Wagners, Über das deutsche Musikwesen, das am 26. Juli 1840 bereits in französischer Sprache in der Revue et Gazette Musicale de Paris erschienen war: Mit dem Titel La musica in Germania wurde der Aufsatz als Werk des „eccellentissimo musico tedesco [hervorragenden deutschen Musikers] Richard Wagner" vorgelegt.1 Wagners begeisterte Schilderung der deutschen Instrumentalmusik wurde ohne Einwände seitens des Herausgebers aufgenommen, der im Vorwort gestand, der Stolz der Italiener vor den Wundern ihrer Vokalmusik sei vermutlich Schuld daran, dass die reine Instrumentalmusik in unserem Lande vernachlässigt worden sei.

    Dreizehn Jahre später folgt eine weitere Etappe dieses langsam steigenden Interesses: 1855 und 1856 erscheinen in florentinischen Periodika die ersten Aufsätze über Wagner, die sich wiederum weitgehend mit seiner Schriften befassen. Ein Hinweis verdient zunächst der anonym erschienene Beitrag zu Wagners Theorien, veröffentlicht in L’Arte (März 1855), der Kenntnis von Wagners Zürcher Kunstschriften zeigt; diesem schließt sich zwischen Februar und März des darauffolgenden Jahres ein umfassenderer Artikel an, La riforma musicale in Germania [Die musikalische Reform in Deutschland] (L’Armonia, 19. und 26. Februar, 25. März 1856). Verfasser war der in Florenz als Arzt, Musiker und Musikkritiker tätige Abramo Basevi (1818–1885). Basevi, später Autor einer grundlegenden Studie über Verdis Schaffen (1859) und in den siebziger Jahren auch einer ausführlichen Analyse von Beethovens sechs Streichquartetten op. 18, interpretiert Wagners Werk in der von Gluck initiierten Tradition und sieht in Lohengrin ein exemplarisches Dokument seines neuen „Systems". Folgender Ausschnitt veranschaulicht Basevis kritischen Scharfsinn:

    „Mit wenigen melodischen Phrasen, welche den prinzipiellen Situationen, den wichtigen Personen und den dominierenden Gedanken des Dramas entsprechen, komponiert Wagner die ganze Oper. Darin gibt es keinen Platz mehr für den Sänger, wider den Textsinn zu vokalisieren […] Alles ist im musikalischen Drama, wie es Wagner versteht, verbunden, und nicht in der Weise eines Mosaiks, wie es leider bei den meisten Opern geschieht; konsequenterweise kann man auch keinen Teil herausgreifen und separat aufführen, ohne dass es nicht einen Großteil seiner Wirkung verlöre".2

    Basevis sympathisierende und einsichtsvolle Schilderung mag auch damit zusammenhängen, dass sich der Florentiner selbst als Reformer der Oper verstand, und höchst wahrscheinlich die von der heutigen Musikwissenschaft fast gänzlich vernachlässigte Filosofia della musica [Philosophie der Musik] von Giuseppe Mazzini gelesen und berücksichtigt hatte. Mazzini, der „Apostel von Italiens Einheit" und spiritus rector aller Revolutionären des italienischen Risorgimento, hatte 1836 in dieser kleinen Abhandlung den Entwurf einer Opernreform verfasst, der erstaunliche Übereinstimmungen mit Wagners späterer Konzeption des musikalischen Dramas zeigt. Darin wird, wie fünfzehn Jahre später in Oper und Drama, radikale Kritik an der italienischen Oper geübt, die Mazzinis Ansicht nach nunmehr zu bloßen Floskeln degradiert sei und der Einheit und des inneren Zusammenhangs ermangele. Skizziert werden indes die ersten Ansätze einer „organischen" Konstruktion des kommenden Musikdramas – Mazzini verwendete scheinbar als Erster in Italien den Ausdruck dramma musicale statt opera oder melodramma –, in dem „der unbekannte Junge, dem die Schrift gewidmet ist – ein wirklicher „Künstler der Zukunft! –, Arien, Duette und dergleichen beiseite stelle zugunsten eines gesteigerten und expressiv nuancierten Rezitativs, sowie wiederkehrenden, zur Bestimmung von an der Handlung beteiligter Figuren dienenden Motiven (eine deutliche Vorahnung des später von Wagner entwickelten Systems der Leitmotive) einen wichtigen Stellenwert einräume.3 Im März 1856 stand Basevi vorübergehend im Briefwechsel mit Wagner. In seiner auf Französisch verfassten Antwort vom 30. März erklärt sich Wagner als „überrascht und tief bewegt von Basevis Versuch, „die Italiener zu ermahnen, zur Lebenskraft und -fülle der Kunst zurückzukehren und dabei den Zustand der Verweichlichung zu verlassen, in dem sie jetzt so gründlich befangen ist; daraufhin beschreibt er, nicht ohne eine gewisse Schmeichelei, Italien als ein Land, „das immer als Vaterland der modernen europäischen Kunst betrachtet werden wird",4 und empfiehlt Basevi die Lektüre von Oper und Drama, die damals noch nicht ins Italienische übersetzt worden war – erst gut vierzig Jahre später legte Luigi Torchi 1894 die noch heute einzige, und von Tadellosigkeit ferne Übersetzung vor.

    Und doch verfolgte die von Basevi herbeigewünschte Opernreform letztlich nicht die Richtung Wagners: In einem Artikel vom 2. Oktober 1857, veröffentlicht in der Zeitschrift L’Armonia, lobt der Kritiker Meyerbeer, der alle „abstrusen Gesuchtheiten vermieden und nicht, wie Wagner, „die Melodie den Anforderungen des deklamierten Dramas untergeordnet habe.5 In dieser Hinsicht scheint das durch Lohengrin erweckte Interesse nicht zufällig: Handelte es sich doch, um die Formulierung des englischen Kritikers Edward W. Naylor zu nutzen, um „die letzte der „italienischen Opern Wagners6. Im Herbst 1858, als Wagner in Venedig lebte, konnte er auf dem Markusplatz Auszügen aus Lohengrin (und Tannhäuser) hören, die von einer vor dem berühmten Café Florian postierten Musikkapelle aufgeführt wurden. Und Lohengrin war wiederum die erste Wagner’sche Oper überhaupt, die in Bologna, Florenz, Turin, Roma und Neapel erklang, um dann nahezu ganz Italien zu kolonisieren.

    Bologna – „die heilige Stadt des italienischen Wagnerismus"

    Die Inszenierung des Lohengrin in Bologna war unter vielen Gesichtspunkten ein revolutionäres Ereignis: Sie „entfachte eine Polemik, die in Europa ihresgleichen nicht findet".7 Bis zur Jahrhundertmitte hatte Gioachino Rossini das Musikleben der Stadt beherrscht; sein plötzlicher Entschluss im April 1848, Bologna zu verlassen,8 markierte das Ende einer goldenen Ära. In den folgenden Jahren waren voreilige Kalkulationen und Fehlentscheidungen des Theaterausschusses an der Tagesordnung: Vor einer immer tieferen und scheinbar nicht wiedergutzumachenden Krise versuchten zahlreiche Vertreter der kulturellen Elite der Stadt zu reagieren und eine „künstlerische Rehabilitierung" zu erzielen. In diesem Kontext ereignete sich die Lohengrin-Affäre, in der die Figur Camillo Casarinis als einer der Protagonisten hervortrat. Selbst ein überzeugter Wagnerianer, hatte Casarini von 1863 bis 1867 das Amt des leitenden Präsidenten am Teatro Comunale übernommen, war dann seit 1868 bis zu seinem Tode (1874) Bürgermeister von Bologna und verband durch die Wiederaufnahme des Präsidialamtes 1869 politische und künstlerische Interessen in einer Person. Er förderte eine musikalische Initiative, deren Ziel es war, den neuen Richtungen der europäischen Kunst und vor allem Wagners Werk in Bologna größtmögliche Anerkennung und Verbreitung zu verschaffen.

    Schon Casarinis erstes Präsidialamtsjahr am Theater war ein bedeutender Schritt in der Vorbereitung des Lohengrin. Neben der Erstaufführung der Tannhäuser-Ouvertüre am Liceo Musicale, der eine weitere Aufführung innerhalb eines Konzertprogramms am Teatro Comunale folgte, wurden 1869 sogar drei Opern von Meyerbeer, den man in Italien damals oft in einem Atemzug mit Wagner nannte, und der sich der gleichen Gegnerschaft wie sein Rival erfreuen konnte, in Folge inszeniert: Der Prophet, Robert der Teufel und Die Hugenotten. Manche Kritiker sprachen auch in diesem Falle von „Zukunftsmusik": Es wirkt wie eine Ironie der Geschichte, dass die von Wagner gehasste Meyerbeer’sche Grand opéra in Bologna seiner eigenen Musik den Weg ebnete. Die Aufführung des Lohengrin jedenfalls wurde mit beispielloser Sorgfalt vorbereitet: Der damalige erste Kapellmeister des Teatro Comunale, Angelo Mariani, wahrscheinlich der fähigste italienische Dirigent vor Arturo Toscanini, fuhr zusammen mit Casarini, der Verlegerin Giovannina Lucca (die August 1868 das Gesamtaufführungsrecht der Wagner-Opern für Italien erworben hatte) sowie mit dem Szenenbildener und dem Kostümgestalter nach München, um dort einer mustergültigen Aufführung beizuwohnen. Nach einer Einstudierung, deren Akribie bald zur Legende wurde, ging Wagners Oper schließlich am 1. November 1871 über die Bühne, und zwar in Verbindung mit einer anderen ansehnlichen kulturpolitischen Initiative, dem fünften internationalen Kongress für prähistorische Anthropologie und Archäologie, der vom 1. bis 8. Oktober in Bologna stattgefunden hatte. Diese Politik der Öffnung zur deutschen Kunst bildete offenbar eine Gegentendenz zum Zeitgeist: War doch 1871 gerade das Jahr, in dem nach der (am 6. Oktober 1870 proklamierten) Vereinigung des Kirchenstaats mit Italien die politische Einigung des Landes und damit das Ziel des Risorgimento vollendet wurde (Im Sommer, in einer Atmosphäre von berauschendem Nationalismus, war die italienische Hauptstadt von Florenz nach Rom verlegt worden).

    Am Abend der Premiere drängten sich mehr als 2.000 Personen in den Saal der Bibiena. Dass die Aufführung in musikalischer Hinsicht exemplarisch war, bezeugen unzählige Rezensionen, auch in der deutschen Presse. Selbst Hans von Bülow, der die Vorstellung vom 19. November besuchte, zeigte sich begeistert. Allerdings handelte es sich hierbei um einen teilweise „italianisierten" Lohengrin. Die Oper wurde in einer italienischen Übersetzung (von Salvatore de Castrone Marchesi) aufgeführt, die nicht nur grobe Fehler und auffällige Entstellungen enthielt, sondern durchweg starke Analogien mit der Sprache der einheimischen Libretti offenbarte. Hinzu kam, dass sowohl in Bologna als auch später in anderen Städten die musikdramatische Szene aus Unerfahrenheit in der Handhabung des neuen Opernstils oft absolut missverstanden wurde, obwohl an der Bologneser Inszenierung der deutsche Regisseur Ernst Frank mitgewirkt hatte.

    Dennoch war der Erfolg zweifellos immens. Arrigo Boito telegrafierte Wagner sofort und bekam am 7. November einen Brief zur Antwort, in dem der Komponist „eine neue Begattung des Genies der Völker" wünschte:

    „Uns Deutschen leuchtet hierfür keine schönere Liebeswahl entgegen, als diejenige, welche den Genius Italiens mit dem Deutsch-lands vermählen würde. Sollte mein armer ‚Lohengrin‘ hierzu sich als Brautwerber bewährt haben, so wäre ihm eine herrliche Liebes-that geglückt."9

    Als Brautwerber, als Trojanisches Pferd oder, moderner gesagt, als „fünfte Säule", hatte Lohengrin einen neuen Begriff des Musiktheaters in Italien eingeführt; die Premiere wurde von manchen Beobachtern als eine Kriegserklärung der Musikstadt Bologna gegenüber der italienischen Kulturwelt verstanden. Die Spaltung zwischen Ultras und Gegnern – man lese: zwischen „Europäisten und „Nationalisten – war radikal. Nach Gino Monaldi schlug „der triumphale Einzug des nordischen Schwans unsere nationale Kunst […] mitten in die Brust", und

    „die übertriebene Bewunderung der neuen Kunstform provozierte natürlicherweise eine nicht minder übertriebene Reaktion, so dass zwischen den Parteigängern der alten italienischen Schule und jenen der modernen germanischen Kirche der Kampf heftigst entbrannte."10

    Trotz der aggressiven Propaganda seitens der Gegner (man denke nur an die Gazzetta musicale di Milano, deren Rezensent am 5. November fast ausschließlich über einen „Missbrauch von Modulationen, […] unaufhörliche Klagen der Holzbläser, […] Langeweile und unerträgliche Beklemmungen" sprach),11 mussten selbst voreingenommene Kritiker wie der Florentiner Girolamo Alessandro Biaggi gestehen, Wagners Musik sei unbestreitbar herrlich. Am 9. Dezember gastierte Mariani mit dem Ensemble des Teatro Comunale in Florenz, und auch hier wurde Lohengrin zustimmende gehört. Am 31. Mai des folgenden Jahres beschloss der Bologneser Gemeinderat, Wagner die Ehrenbürgschaft zu verleihen. Kurzum: Das erste Gefecht der später sogenannten „Wagnerschlacht" war mit dem Sieg der ‚Zukünftler‘ beendet. Aber der Vormarsch setzte sich nicht ohne Fehltritte fort: Die Premiere von Tannhäuser am 7. November 1872 war ein überraschendes Fiasko, wobei weitere Vorstellungen glücklicher verliefen.12 Vor einer in musikalischer Hinsicht tadellosen, doch an szenischer Bewegung mangelhaften Aufführung waren die Reaktionen des Publikums und der Kritik zwiespältig. Allein die Ouvertüre fand allgemeine Zustimmung; im Laufe des Abends schrien viele „Es lebe Rossini! und „Tod dem Wagner!, während Gustavo Sangiorgi zwei Wochen darauf in einem durchdachten Aufsatz versuchte, Wagners revolutionäre Kunst in eine Entwicklungslinie einzugliedern, die mit Weber begonnen und in Schumann eine Zwischenstufe erreicht habe.13 Dem partiellen Debakel des Tannhäusers folgte die totale Niederlage des Lohengrins an der Mailänder Scala am 20. März 1873, und mit dem Tod Angelo Marianis am 13. Juni desselben Jahres erreichte der „wagnerismo bolognese" den Tiefstand. Erst im Ring-Jahr 1876 gab es einen neuen Aufschwung: Am 18. November fand unter Marino Mancinellis Leitung die Erstaufführung des Rienzi statt, dessen italienische Premiere bereits 1874 am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt war (der Ehrenbürger Wagner selbst wohnte der Vorstellung vom 4. Dezember 1876 in Bologna bei); am 14. November 1877 inszenierte das Teatro Comunale schließlich den Fliegenden Holländer. Auch diesmal fehlte es nicht an Spott und Pfiffen, doch wendete sich die Situation – wie im Falle des Tannhäuser – vom zweiten Abend an zum Besseren.

    Später, als die Kenntnis von Wagners reifen Dramen bei den Kritikern wuchs, stellte sich heraus, dass die Begeisterung teilweise auf einem Missverständnis beruht hatte und Wagners „System", vom Standpunkt des Schöpfers des Rings her betrachtet, vor allem in einer noch unvollkommenen Gestalt gewürdigt worden war. Selbst ein Wagnerianer wie der Bologneser Enrico Panzacchi fühlte sich vor der Tetralogie verwirrt. Die Götterdämmerung erschien ihm „ohne weiteres die dunkelste, verworrenste, ermüdendste von allen vier Opern" und der Ring insgesamt steril.14 Panzacchi huldigte vor allem dem Fliegenden Holländer, Tannhäuser und Lohengrin, in denen Wagner „die Gesetze, die von jeder Oper untrennbar sind, akzeptierte oder erduldete".15 Dies wurde schon in Wagners Todesjahr offensichtlich, als das Richard-Wagner-Theater, das zwischen dem 14. April und dem 21. Mai 1883 unter der Leitung von Anton Seidl in Venedig, Bologna, Rom, Turin und Triest gastierte, die ersten vollständigen Aufführungen des Rings des Nibelungen darbot. Die Tournee des Ensembles war im Italien des ausgehenden Ottocento auch die einzige Gelegenheit, um Wagners Dramen in der Originalsprache zu hören, denn in den folgenden 54 Jahren gelangten alle seine Werke ausschließlich auf Italienisch zur Aufführung.16 Den Presseberichten nach soll das Publikum vom Ring nicht gerade begeistert gewesen sein: Giovanni Salvioli (im Archivio musicale, Neapel) beklagte den Mangel an Gesang, Chören, konzertanten Stücken; nach ihm sei das Rheingold nicht mehr als ein steter, orchestral überdeckter Dialog, während andere Musikreferenten sogar von einem „Erfolg der Langeweile" sprachen.17 Eine Ausnahme bildete der Kritiker Dino Mantovani, Musikreferent des römischen Blattes Il Capitan Fracassa, der von der Premiere in Venedig begeistert war und einen ungewohnten Gedanken formulierte, der merkwürdigerweise fünfzig Jahre später in T.W. Adornos Versuch über Wagner, gewiss in dialektisch imposanter Darstellung, wieder auftaucht: Während der 1. Szene schien es Mantovani, Wagners Musik sei „nicht Menschenwerk", sondern Produkt der Natur.18 Bis zur Jahrhundertwende wurden in Bologna Lohengrin noch 1882, 1887 und 1889, Tannhäuser 1884, Walküre 1897 und Götterdämmerung 1898 aufgeführt. Aber der großartigste Erfolg für Wagner seit dem Lohengrin-Jahr kam 1888, als der angesehene Komponist und Dirigent Giuseppe Martucci am 2. Juni die italienische Erstaufführung von Tristan und Isolde leitete. Auch diesmal wurde ein spezielles Datum gewählt: Die Aufführung fiel in dem Rahmen der „Geburtstagfeierlichkeiten" zum 800. Jahrestag der Bologneser Universität. Es handelte sich um einen Triumph, auch für Martucci, der ausnahmslos in der Presse als würdiger Nachfolger von Mariani bewundert wurde. Am Werk selbst, wie wohl zu erwarten war, schieden sich die Geister. E. Zoboli lobte im Mondo artistico Wagners künstlerischen Geist, der sich „nicht vor der melodischen Schule verbeugt, sondern „ohne jeden Konventionalismus, ohne jede vorgefasste Regel komponiert und „sein Opernideal realisiert" habe; der Rezensent des Teatro illustrato hingegen verfluchte das „stete Rezitativ und sprach von „geistiger Entmannung.19

    Auch in anderer Hinsicht ist Bolognas Vorrang als „Wagner-Stadt" offensichtlich: Hier blühte seit 1893 für einige Jahre Cronaca wagneriana, das offizielle Periodikum der Bologneser Sektion des Allgemeinen Richard-Wagner-Vereins;20 und hier lebte der Musikwissenschaftler Luigi Torchi (1858–1920), Autor der in Europa wohl ersten umfassenden Wagner-Monographie, die die Reihe der in den neunziger Jahren erschienenen ähnlichen Werke von Hugo Dinger, Houston S. Chamberlain und Henri Lichtenberger eröffnet.21 Torchi studierte Kompositionslehre in Leipzig bei Salomon Jadassohn und lehrte später Musikgeschichte und Musikästhetik an dem Bologneser Liceo Musicale. Sein massives, von der damaligen Wagner-Kritik nahezu ignoriertes Buch ist vorwiegend der Dramaturgie und weniger der Musik Wagners gewidmet; freilich stellt es den Leser schon rein äußerlich – 607 Seiten, in 27 Kapiteln ohne Titel und fast ohne Fußnoten gegliedert – vor eine undankbare Aufgabe. Dennoch enthält es in seiner oft verworrenen Darstellung bemerkenswerte Anschauungen, wie etwa folgende Passage, die das Verhältnis von Wagners Kunst zur Gegenwart mit ungewohntem Scharfsinn darstellt:

    „Das Ziel von Wagners Kunst ist gewiss, zum Ausdruck der entgegengesetzten Extreme des Gefühls zu gelangen […] Die Personen [seiner Dramen] gehen von den Freuden- und Begeisterungsschreien zu den tiefsten Verzweiflungen, den Ausbrüchen von glühender Sinnlichkeit, den Verblendungen der Leidenschaft […] über. Aber so ist es heutzutage: Das Drama entspricht dem modernen Leben, und spiegelt es physiologisch wieder, indem es die Leidenschaften, wie sie wirklich sind, zur Darstellung bringt. Niemand ist imstande, all das zu verändern; man soll das weder dem Dichter, noch dem Musiker zur Last legen, da es das in der Gesellschaft herrschende Gefühl selbst ist, das beide mit Vehemenz mitreißt, und die Kunst stellt es in notwendigerweise übertriebener Form dar."22

    Torchis Leistung erscheint umso bedenkenswerter, als die Literatur zu Wagner in Italien noch zwanzig Jahre später – als Beispiel kann Giuliozzis Buch gelten23 – überkommene Klischees wie etwa den Gegensatz zwischen deutscher – man lese: künstlicher und intellektueller – und italienischen – man lese: gefühlsvoller und singender – Musik, unbeirrbar am Leben erhielt. Aber Torchi war auch, wie oben erwähnt, Autor der ersten italienischen Übersetzungen von Wagners Schriften: Im Laufe der neunziger Jahre veröffentlichte er Musica dell’avvenire (Turin 1893), Opera e dramma (Turin 1894), Il giudaismo nella musica (Turin 1897); von 1894 bis 1904 war er als Herausgeber der Rivista Musicale Italiana tätig, in der er auch „Wagneriana", eine den Wagner’schen Neuerscheinungen gewidmete Spalte, beständig redigierte.

    Obwohl mit ironischer, feindseliger Gesinnung konzipiert, gilt darum die Parole, die Giovanni Nascimbeni in einem Referat für den Florentiner Marzocco aus dem Jahre 1912 erfand,24 als eine bedeutungsvolle Anerkennung des ganz besonderen Verhältnisses der Stadt zu ihrem concittadino: Bologna sei „die heilige Stadt des italienischen Wagnerismus". Nascimbenis geistvoller Ausdruck erschien zwei Jahre danach noch treffender, als am 1. Januar 1914 die erste Aufführung des Parsifals außerhalb von Bayreuth gerade in Bologna auf die Bühne gebracht wurde.

    Der aufhaltsame Aufstieg des Richard Wagner in Mailand

    Als Lohengrin am 20. März 1873 zum ersten Mal am Teatro alla Scala aufgeführt wurde, hatte die von Bologna lancierte Herausforderung gegen Mailands Vorherrschaft in der lombardischen Stadt schon ‚xenophobische‘ Reaktionen hervorgerufen. Nach dem miterlebten Triumph des Lohengrin in Bologna, sprach Isidio Licurgo in der Gazzetta musicale di Milano von der patriotischen Pflicht aller Kritiker Italiens, diesen ausländischen Einfluss zu bekämpfen. Einige Mailänder Periodika und Zeitungen hatten schon Monate vor der Premiere Partei ergriffen und damit einen wahren literarischen Bürgerkrieg entfesselt: Die Tageszeitung La Perseveranza, gegründet von Filippo Filippi (1830–1887), und das Kulturblatt Il mondo artistico stellten sich auf die Seite der Wagnerianer; die einflussreiche Gazzetta musicale di Milano von Giulio Ricordi jedoch wurde zum offiziellen Organ der Gegenpartei. Und obwohl andere konservative Blätter wie der Corriere di Milano eine gewisse Toleranz predigten, waren die Oppositionsstimmen sicherlich stärker als jene der Wagner-Anhänger. Sogar die demokratische Presse, darunter die Zeitschriften der avantgardistischen Scapigliatura25 wie der Gazzettino rosa oder Il pungolo, gab sich vielmehr der Satire gegen Wagner hin, mit Akzenten, die auch einen gewissen nationalistischen Stolz aufweisen (etwa in den zahlreichen Karikaturen, die Wagner mit preußischem Helm darstellen). Gewiss waren hinter dem schweren Misserfolg des Lohengrin – dessen sieben (ausverkaufte!) Vorstellungen, mit Ausnahme der vierten, mit zunehmender Wut unterbrochen wurden – Feindseligkeiten des Orchesters, Verlagsrivalitäten (zwischen Ricordi und Giovannina Lucca) und Eifersucht zwischen Bologna und Mailand spürbar – und all dem schloss sich die Voreingenommenheit seitens der „italianissimi"-Verteidiger der nationalen Tradition des melodramma an.

    Das Fiasko an der Scala war keine Angelegenheit, die auf ein einziges Theater oder auf eine einzige Stadt beschränkt blieb: Die Scala war und ist in Italien das Theater, dessen Orientierungen über Mode und kulturelle Richtungen entscheiden, so dass ein Misserfolg in Mailand einem Todesurteil gleichkam. Nach den unglücklichen Vorstellungen von März 1873 musste Lohengrin bis 1877 warten, um wieder in einem italienischen Theater – in Turin – zu erklingen.26 Und die einzige Wagner’sche Oper, die in diesem Zeitraum in Italien inszeniert wurde, war der am meisten der Tradition der Grand opéra verpflichtete Rienzi. Tatsächlich blieb die Diffusion von Wagners Werken bis zu seiner Rehabilitation auf Mailänder Boden fünfzehn Jahre später Angelegenheit von Theatern wie jenen in Bologna, Turin und Rom, deren Inszenierungen nicht das Prestige und die nationale Geltung der Scala erreichen konnten. Erst nach Wagners Tod änderte sich langsam das Klima in Mailand: Aufführungen des Lohengrin-Vorspiels wurden mit lebhaftem, spontanem Beifall bedacht. Die Kritik tadelte mitunter den „beschämenden, unglaublichen Ausschluss der Wagner’schen Hauptwerke",27 aber erst am 8. März 1888 – nachdem Ricordi, nicht zufällig, Giovannina Luccas Verlag gekauft hatte – wurde endlich die neue Inszenierung des Lohengrin mit einem unbestrittenen Erfolg begrüßt, und Wagner begann auch im „Tempel der italienischen Oper" systematisch aufgeführt zu werden. Hatte die Scala im Zeitraum von 1871 bis 1888 nur zwei Wagner-Opern gegenüber zwölf in Bologna, zehn in Rom und neun in Turin inszeniert, so wurden zwischen 1889 und 1903 neun Titel einstudiert, darunter – erstmals in Italien – die Meistersinger, und von diesen wiederum sechs ausgewählt, um die Wintersaison zu eröffnen. Dass der unaufhaltsame Aufstieg von Wagners Kunst in Italien erst mit der Eroberung der Scala begann, bezeugen die nackten Zahlen: Den insgesamt 37 Inszenierungen Wagner’scher Opern in der Periode 1871–1887 folgten ca. 70 (!) zwischen 1888 und 1895.28

    Nach Lohengrin traten 1889 Die Meistersinger hervor: ein „salto non mortale", wie Francesco d’Arcais in der Nuova Antologia die neue Einstudierung nannte. Der Kritiker lobte „die überfließende melodische Welle, die klare Entwicklung der musikalischen Gedanken, fand jedoch „die Komik […] zu streng deutsch und zu sehr entfernt […] von unserer Art zu fühlen, um daraus zu schließen, dass „es nicht möglich ist, jene Sprache ins Italienische zu übertragen".29 Girolamo Alessandro Biaggi, der seit dem Bologneser Lohengrin seine ursprünglich negative Einstellung gegen Wagner verändert hatte, huldigte im Teatro illustrato vor allem der Art der Entwicklung und der Faktur des Quintetts, die ihm „quasi al tutto italiani [fast vollkommen italienisch], eine fremdartige Inspiration und die Perle der Oper" schien.30 Im Jahre 1898 trat dann Arturo Toscanini hervor, der sich mit äußerster Energie und einer bisher unerhörten Dirigierkunst und -technik für Wagner einsetzte. Unter seiner Leitung gingen an der Scala, in absolut mustergültigen Aufführungen, Die Meistersinger (1898), Siegfried (1899), Tristan und Isolde (1900) und Walküre (1902) über die Bühne. Zum hohen Niveau der Aufführungen trug wesentlich auch Italiens größter Heldentenor Giuseppe Borgatti bei, der als Tristan manchen Kritikern sogar als der beste Interpret der Rolle seit Ludwig Schnorr von Carolsfeld erschien. (Borgatti, ein Wahl-Bologneser, wurde 1904 als erster Italiener nach Bayreuth eingeladen.)

    Turin und Venedig

    Als der Komponist und Kapellmeister Carlo Pedrotti 1868 die musikalische Leitung des Teatro Regio in Turin übernahm und die „symphonischen Volkskonzerte" gründete, begann für die Stadt eine goldene Ära, während der das Musikleben ein so hohes künstlerisches Niveau erreichte, dass sogar die deutsche Presse es als in Italien beispiellos rühmte. Der Initiative Pedrottis verdankt Turin auch die erste Lohengrin-Inszenierung vom 14. März 1877. Nach der Sensation, die der Bologneser Lohengrin und das Fiasko an der Scala erweckt hatten, gab es eine allgemein erwartungsvolle Spannung. Am Abend der Premiere reagierte das Publikum mit starker Zurückhaltung, und der Erfolg war nur gering; jedoch wuchs der Beifall von Aufführung zu Aufführung, und bei der letzten Vorstellung erntete die Oper einen wahren Triumph. Es folgten Rienzi (1882), Der fliegende Holländer (1886), Tannhäuser (1888) und in den neunziger Jahren Walküre (1891), Meistersinger (1892) und Götterdämmerung (1895). Was die beiden Dramen des Ring anbelangt, so handelte es sich um die Erstaufführungen in italienischer Sprache. Vor allem die Götterdämmerung machte Furore: Sie wurde von dem im Turiner Teatro Regio eben angestellten und schon weltberühmten Arturo Toscanini dirigiert, so dass die Premiere am 22. Dezember einen Ereignischarakter erhielt, mit überfülltem Theater und der Anwesenheit der besten Kritiker aus Mailand, Bologna und Florenz; wegen der Ovationen des Publikums musste der ‚Trauermarsch‘ wiederholt werden. Die anderen Tage der Tetralogie kamen erst im neuen Jahrhundert: Siegfried 1905 und Rheingold 1907, Tristan und Isolde 1909, im gleichen Jahr also, in dem das Drama auch in Venedig, Palermo, Cesena und Rom inszeniert wurde. Der erste ‚einheimische‘ Ring fand in Turin erst 1935 (unter der Leitung von Fritz Busch) statt und blieb im Teatro Regio innerhalb der ersten hundert Jahre Wagner-Rezeption der einzige, während La Scala zwischen 1926 und 1963 die ganze Tetralogie neun Mal inszenierte. Aus der Statistik über die Wagner-Aufführungen in Italien, die der Musikkritiker und 1877 bis 1881 Impresario des Teatro Regio Giuseppe Depanis 1896 erstellt hat, geht hervor, dass Turin zwischen 1877 und 1895 mit insgesamt 134 Aufführungen (gemeint sind sämtliche Aufführungsabende) an zweiter Stelle in Italien unmittelbar nach Bologna (mit 135 Aufführungsabenden zwischen 1871 und 1895) stand,31 doch erscheint die Zahl noch bedeutungsvoller, wenn man bedenkt, dass die Geschichte der Wagner-Rezeption in der piemontesischen Stadt wohl sechs Jahre später begonnen hatte.

    In Venedig – einer Stadt, die in der Biographie Wagners eine so wichtige Rolle spielt – vollzog sich die Aufführung seiner Werke nicht so früh wie in Bologna oder Turin. Lohengrin erklang hier erst 1881, zehn Jahre nach der Bologneser Premiere, Tannhäuser 1887, Meistersinger 1899, Tristan und Isolde 1909. Und obwohl gerade in Venedig 1883 die allererste Aufführung des Ring des Nibelungen außerhalb von Bayreuth durch das Richard-Wagner-Theater stattgefunden hatte, ging die erste einheimische Inszenierung der Tetralogie erst 1957 über die Bühne, und Der fliegende Holländer musste sogar bis 1961 warten, um in dem Teatro La Fenice erstmals zu erklingen. Doch darf sich die „Biberrepublik" – um Goethes Ausdruck zu nutzen – zumindest der zweiten europäischen Aufführung des Rienzi rühmen: Nach der Premiere in Dresden am 20. Oktober 1842 hatte nämlich nur noch die Pariser Opéra Wagners Werk am 6. April 1867 inszeniert. Die Erstaufführung im Teatro La Fenice fand am 15. März 1874 statt, mit allerdings zweifelhaftem Erfolg: Nach anfänglichem Interesse reagierte das Publikum zunehmend kühler und im letzten Akt verharrte es, laut Mario Panizzardi, „in eisigem Schweigen".32 Dieser Rienzi gilt immerhin als historisches Kuriosum: Venedig ist zusammen mit Sassari in Sardinien wohl die einzige italienische Stadt, in der die erste Wagner’sche Oper, die überhaupt zur Aufführung gelangte, nicht Lohengrin war. (Der Fall Sassari ist noch eklatanter: Hier fand 1939 eine einzige Wagner-Inszenierung statt, doch handelte es sich um Tristan und Isolde!) Auch Lohengrin erlitt am 31. Dezember 1881 ein ähnliches Schicksal wie Rienzi: Nach Zeitungsberichten war das Theater nur halb gefüllt, die Resonanz alles andere als enthusiastisch.33 Schuld daran war zweifellos die schlechte Aufführung mit ungeeigneten Sängern und galoppierenden Tempi seitens des Dirigenten Emilio Usiglio. Doch wiederholte sich auch hier die alte Geschichte: Die Reprisen erlebten ein glücklicheres Schicksal, und laut dem Neuen Wiener Tagblatt wurde der Ritter mit dem weißen Schwan am Ende zur Modesache: „die jungen Herren von Venedig summen und pfeifen [Lohengrin] allerorten, selbstverständlich mit verschiedenen Änderungen im italienischen Opernstyl, was sich sehr lustig anhört."34

    Rom und Süditalien

    So gut wie nichts ist über die erste Inszenierung des Lohengrin bekannt, die am 25. April 1878 in der Hauptstadt am Teatro Apollo stattfand.35 Über die zweite Aufführung (in demselben Theater) im März des Jahres 1880, die von Luigi Mancinelli meisterhaft dirigiert wurde und die beträchtliche Quote von zwanzig Abenden erreichte, schrieb Francesco d’Arcais Worte, die als endgültige Anerkennung des neuen Stils gelten: Wagner zähle nunmehr zu den großen Melodikern, obwohl Lohengrins Melodien, wegen ihres „absolut neuen und originellen Charakters […] nicht denjenigen gleichen, die uns seit so vielen Jahren die Ohren kitzeln." Daher fühlte sich d’Arcais veranlasst, zu behaupten, dass „die entscheidende Schlacht für den Lohengrin erst jetzt sieghaft geschlagen worden ist."36 Lohengrin wurde von 1880 bis Ende des Jahrhunderts noch sieben Mal auf die Bühne gebracht, und zwanzig Mal von 1904 bis 1966.

    In Süditalien setzte sich Wagners Werk erheblich langsamer und begrenzter durch. Keine Wagner’sche Oper ist je in Kalabrien aufgeführt worden; in der sizilianischen Stadt Palermo wurde Lohengrin erst zwanzig Jahre nach der Bologneser Premiere aufgeführt, worauf der Holländer 1893 und Tannhäuser 1904 folgten; Tristan aber musste bis 1909 warten, Die Meistersinger sogar bis 1956. In Catania, einer weiteren sizilianischen Stadt, sind im Laufe der ersten hundert Jahre Wagner-Rezeption in Italien mit Ausnahme von Lohengrin (sieben Inszenierungen bis 1967) fast alle Opern Wagners nur einmal auf die Bühne gebracht worden, manche sehr spät, wie Walküre (1937), Siegfried (1938) und Tristan und Isolde (1940), einige sogar erst nach dem Zweiten Weltkrieg (siehe die Tafeln weiter unten). Selbst an einer so wichtigen Bühne wie dem Teatro S. Carlo von Neapel, das älteste der heute noch aktiven Theater in Europa (1737 eingeweiht), wurde Tristan nicht früher als am 26. Dezember 1907 (wiederum unter Martuccis Leitung), Parsifal 1921 (unter Felix Weingartner) und Der fliegende Holländer sogar am 5. Februar 1949 (unter Karl Böhm) aufgeführt.

    Exkurs I. Der Papst und der Antipapst. Verdi und Wagner

    Kompliziert und nicht frei von Legenden ist das Verhältnis Giuseppe Verdis zu Wagner. Schon am 31. Juli 1863 schrieb Verdi in einem Brief an die Gräfin Maffei, Wagner sei „weder ein wildes Tier noch ein Prophet, sondern „ein kluger Mann, der skabröse Wege bevorzugt, da er die einfacheren und geraden nicht findet. Doch erfolgte die tatsächliche Begegnung mit Wagners Musik erst zwei Jahre später: Es war die Ouvertüre zu Tannhäuser, die Verdi in Paris hören konnte und ihm in dem Brief an Opprandino Arrivabene vom 31. Dezember

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1