Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Der Chakra Code: Wie Sie in 7 Schritten die Energien der Chakren entfesseln, zu innerer und äußerer Balance finden und spirituelles Wachstum erfahren - inkl. gratis Workbook & Chakra-Challenge
Der Chakra Code: Wie Sie in 7 Schritten die Energien der Chakren entfesseln, zu innerer und äußerer Balance finden und spirituelles Wachstum erfahren - inkl. gratis Workbook & Chakra-Challenge
Der Chakra Code: Wie Sie in 7 Schritten die Energien der Chakren entfesseln, zu innerer und äußerer Balance finden und spirituelles Wachstum erfahren - inkl. gratis Workbook & Chakra-Challenge
eBook665 Seiten2 Stunden

Der Chakra Code: Wie Sie in 7 Schritten die Energien der Chakren entfesseln, zu innerer und äußerer Balance finden und spirituelles Wachstum erfahren - inkl. gratis Workbook & Chakra-Challenge

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Der Chakra-Code: Mit ganzheitlicher Energiearbeit in sieben Schritten zu innerer und äußerer Balance gelangen

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass es irgendwie nicht so recht "rund läuft" in Ihrem Leben? Sind Sie oft unausgeglichen, unzufrieden, nervös oder niedergeschlagen? Haben Sie immer wieder mit körperlichen Beschwerden oder fehlender Lebensfreude zu kämpfen? Dann sollten Sie sich dringend einmal um Ihre Chakren kümmern – und dieses Buch zeigt Ihnen den Weg!

Ob Prana, Chi oder Pneuma, die großen Kulturen der Welt kennen zwar verschiedene Begriffe, doch sie meinen alle das Gleiche: Energie, welche den Körper durchströmt und für Leben sorgt. Kann sie das aufgrund von Blockaden nicht ungehindert tun, sind vielfältige Probleme auf physischer und seelischer Ebene die Folge. Entscheidend hierfür sind die Chakren, rotierende Energiewirbel und Kraftzentren des Körpers, und wie Sie mit konkreter Arbeit an den sieben Hauptchakren für umfassendes Wohlbefinden sorgen, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Dazu machen Sie sich zunächst mit den Grundlagen der Chakrenlehre vertraut und lernen Ihre Hauptchakren kennen. Anschließend erfahren Sie, wie sich Blockaden äußern und mit welchen Methoden gestörter Energiefluss wieder harmonisiert werden kann, um schließlich mit dem Chakra-Code praktisch an Ihrer energetischen Balance zu arbeiten. Klingt nach Hokuspokus? Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der beeindruckenden Kraft überraschen, die Sie mit der uralten Weisheit der Chakren-Lehre in sich selbst freisetzen können!


Chakra-Grundkurs: Finden Sie heraus, was Sie über Chakren, Meridiane, Blockaden und positive Chakren-Beeinflussung wissen müssen, und werden Sie in kürzester Zeit zum Chakra-Experten.

Sieben Hauptchakren: Wurzel-, Sakral-, Herz-Chakra & Co. – lernen Sie Bedeutung, Themen und Funktionen der einzelnen Chakren kennen und entdecken Sie, welchen Einfluss Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und vieles mehr haben.

7 Schritte zum Chakra-Code: Mit genau zugeschnittenen Affirmationen, Lebensmitteln, Yoga-Übungen, Meditationen und weiteren Techniken aktivieren und öffnen Sie ganz einfach die einzelnen Chakren.

Workbook & Challenge: Bringen Sie Ihren Energiefluss mit effektiven Übungen wie persönlichen Affirmationen, Selbstreflexionen sowie Erfahrungen mit den jeweiligen Chakren in optimalen Einklang und erleben Sie die überwältigende Wirkung der 7-Tage-Challenge.


Lassen Sie sich von diesem Ratgeber den Weg zu einem Leben in energetischer Harmonie zeigen und erfahren Sie tiefgreifende Veränderungen in Körper und Geist. Ob Sie Yogi sind, sich bereits mit Chakra-Arbeit beschäftigen oder ganz neu in die Thematik einsteigen – hier finden Sie alles, was Sie benötigen.

Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "Jetzt kaufen mit 1-Click" und freuen Sie sich auf eine einzigartige Transformation Ihres ganzen Seins!
SpracheDeutsch
HerausgeberPsiana Verlag
Erscheinungsdatum24. Juni 2024
ISBN9783757614355

Ähnlich wie Der Chakra Code

Ähnliche E-Books

Persönliche Entwicklung für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Der Chakra Code

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Der Chakra Code - Miriam Phillip

    Der Chakra-Code – Eine Transformation

    H

    atten Sie auch schon einmal das Gefühl, dass in Ihrem Leben irgendetwas nicht so richtig rund läuft, Sie aber nicht benennen können, was genau das ist? Irgendwie sind Sie immerzu unzufrieden mit sich, werden leicht von Ihren Gefühlen überwältigt, haben ständig mit körperlichen Beschwerden zu tun und Ihnen fehlt einfach das Vertrauen im und die Freude am Leben. Haben Sie schon einmal in Erwägung gezogen, dass dies an einer Störung Ihres Energiesystems, genauer gesagt einer Blockade in Ihren Chakren, liegen könnte?

    Die Chakren sind die Energiezentren eines Menschen, ohne die die Versorgung des Organismus auf energetischer Ebene nicht möglich wäre. Sie stellen demnach einen überaus bedeutsamen Teil des Menschen dar und sind unverzichtbar für dessen Gesundheit. Leider fordert unsere Lebensweise häufig die Chakren sehr und führt dazu, dass Sie unter dem alltäglichen Arbeitsdruck, den Ängsten und Sorgen zu leiden haben.

    In diesem Buch wird Ihnen ein Ausweg aus Ihrer Situation geboten. Erfahren Sie, was Sie tun können, um sich selbst mit einem erfüllteren, zufriedenen und freudvolleren Leben zu beschenken. Es liegt allein in Ihrer Hand. Doch Achtung: Die Arbeit mit dem Chakra-Code bringt eine Transformation Ihres Seins mit sich, der Sie nicht entgehen können. Sind Sie bereit, sich mit absoluter Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit selbst zu reflektieren? Sind Sie bereit, sich mit Ihrer Vergangenheit und Ihren Emotionen auseinanderzusetzen? Sind Sie bereit, über sich hinauszuwachsen? Wenn Sie diese Fragen mit einem „Ja" beantworten können, haben Sie die erste Voraussetzung des Chakra-Codes bereits erfüllt. Freuen Sie sich nun auf die positive Veränderung, die die weiteren Schritte in Ihrem Leben initiieren werden.

    Hinweis: In diesem Buch finden Sie an verschiedenen Stellen QR-Codes, die Sie zu Audiodateien oder Zusatzmaterial bzw. zum Workbook führen. Falls Sie keine Möglichkeit haben, diese zu scannen, können Sie alle Dateien auch über diesen Link finden: https://bit.ly/3F2ONIN

    Teil I: Einführung in den Chakra-Code

    Ein Bild, das Entwurf, Zeichnung, Lineart, Kunst enthält. Automatisch generierte Beschreibung

    Eine Einführung in die Energiesysteme des Körpers

    H

    eutzutage gehen die meisten von uns davon aus, dass der Mensch aus einem physischen Körper besteht und darüber hinaus kann nichts real sein, was nicht auch mit unseren physischen Sinnen, wie dem Sehen, Riechen, Hören, Schmecken und Fühlen, wahrgenommen werden kann. Was der rationale Verstand nicht zu begreifen vermag, kann wohl demnach auch nicht existieren. Dabei sind unser Geist und unser Bewusstsein das beste Beispiel dafür, dass es mehr geben muss, als sich unserem physischen Auge im ersten Moment offenbart. Wenn man genauer darüber nachdenkt, erscheint es wahrlich wie ein großes Mysterium, dass jeder Einzelne von uns denken und fühlen kann – und dabei ist jeder einzelne Gedanke, jedes Gefühl, jede Idee, die uns „in den Kopf" kommt, höchst individuell. Es gibt niemanden, der jemals so gedacht hat oder so denken wird, wie Sie es auf Ihre ganz besondere und einzigartige Weise tun. Ist das nicht schon ein Wunder?

    Doch wo in unserem Körper sind diese Gedanken? An welcher Stelle befinden sich unsere Emotionen? Wo werden die ganzen Ideen gespeichert? Wie sieht unsere „Festplatte aus, auf der all die „Daten unserer vergangenen Erlebnisse, Erfahrungen, Wünsche, Ziele, Hoffnungen und Ängste angelegt sind? Selbst ein zweifelnder Mensch muss an dieser Stelle zugeben, dass diese Dinge einen essenziellen Teil des Menschen darstellen, obwohl sie nicht physisch auffindbar sind. Ja, das Gehirn verarbeitet und speichert zwar viele Informationen, doch kein Arzt der Welt ist in der Lage, einen Teil des Gewebes herauszuschneiden und daraus abzulesen, was der jeweilige Mensch gedacht und empfunden hat. Doch wo sind sie dann – unsere Gedanken und Gefühle? Wenn wirklich nur das real wäre, was wir mit unseren körperlichen Sinnen wahrnehmen können, wie kann es denn sein, dass Gedanken und Gefühle nicht anfassbar sind und dennoch offensichtlich existieren?

    Die Wahrheit ist, dass der Mensch nicht nur aus seinem physischen Körper besteht. Er ist so viel mehr als das. Er ist vielmehr eine Ansammlung vieler verschiedener Körper, die in einem komplexen System, dass wir als den Körper-Geist-Seelen-Komplex bezeichnen, zusammengefasst werden. Wir bestehen aus Energie, wobei diese mal mehr und mal weniger dicht und damit wahrnehmbar ist. Was genau das bedeutet, schauen wir uns in diesem Kapitel an.

    Das Energiesystem des Menschen im Überblick

    Es gibt Menschen auf der Welt, die besondere Fähigkeiten besitzen und tatsächlich die verschiedenen Energiestrukturen in Form von Bewegungen, Formen, Farben oder anderen Empfindungen wahrnehmen können. Sie werden als „hellsichtig oder „hellfühlig bezeichnet. Ihre Gabe ist, dass sie sich der Vielschichtigkeit des Menschen bewusst sind und all das, was sich hinter dem Offensichtlichen – nämlich dem physischen Körper – versteckt, erkennen können. Das bedeutet jedoch nicht, dass nicht auch andere Menschen begreifen können, wie sich das Energiesystem aufbaut. Wer es einmal verstanden hat, dem wird sich eine ganz neue Form des Verständnisses für den eigenen Körper, seine Funktionsweise und die Gesundheit offenbaren. Unser Körper und Geist handeln ganz und gar nicht so willkürlich und ohne Grund, wie wir es ihnen häufig vorwerfen. Manchmal glauben wir sogar, dass sie uns das Leben mit Wehwehchen und Krankheiten schwer machen und uns schaden wollen. Das könnte nicht ferner von der Wahrheit sein, weshalb es Zeit wird, dass endlich in diesem Bereich mehr aufgeklärt wird. Nichts geschieht ohne Grund und auch physische sowie psychische Beschwerden sind lediglich die Konsequenz aus einem vorher entstandenen Ungleichgewicht. Ohne das Energiesystem, aus dem wir bestehen, könnte unsere äußere Erscheinung nicht in der Form funktionieren und agieren, wie wir es gewohnt sind. Was genau geschieht, wenn hier eine Disharmonie auftritt, werden wir etwas später ergründen, doch nun widmen wir uns zunächst dem Energiesystem an sich, seinem Aufbau, seinen Aufgaben und wie es funktioniert.

    Das Energiesystem besteht im Wesentlichen aus drei grundlegenden Elementen:

    die Energiezentren, die die Chakren des Körpers darstellen;

    die Energiekanäle, die unter den Meridianen des Körpers bekannt sind;

    die Energiekörper, die auch als feinstoffliche Körper bezeichnet werden.

    Diese drei Komponenten werden durch den Fluss der sogenannten Lebensenergie miteinander verbunden.

    Die Lebensenergie

    Die Energie ist das, was der Körperlichkeit das Leben einhaucht, denn ohne sie wären wir wortwörtlich lediglich eine leere Hülle. Sie ist das, was uns belebt, was uns Empfindsamkeit, Ausdrucksfähigkeit und Einzigartigkeit verleiht, und das, was jeden Einzelnen von uns so individuell und unvergleichlich macht. Was passiert mit einem Körper, den diese Kraft verlässt? Ja, richtig – er stirbt. Ohne unser komplexes Energiesystem und die Lebensenergie, die uns durchströmt und alles miteinander verknüpft, könnten wir also nicht existieren.

    Nicht nur die körperlichen Prozesse und Organsysteme, wie die Verdauung, der Blutkreislauf, das Immunsystem, das Herz-Kreislaufsystem, die Knochen oder die Atmung, benötigen die Lebensenergie, sondern auch unsere Gedanken und Gefühle. Übrigens sprechen wir hier nicht nur von Menschen, sondern auch von den anderen Bewohnern der Erde, den Tieren und Pflanzen. Selbst unsere Begabungen und Fähigkeiten, unsere Veranlagungen und Talente werden von dieser Kraft gespeist. Das zeigt uns, wie essenziell sie für das Leben ist und welche Bedeutung es hat, dass sie frei und ungehindert alle Poren und Zellen des Körpers durchströmt. Demnach entstehen Probleme immer dann, wenn die Lebensenergie suboptimal verteilt wird oder unzureichend fließen kann. Dies äußert sich dann zwangsläufig in körperlichen oder geistigen Beschwerden und Krankheiten – unsere Gesundheit leidet. Es lohnt sich also wirklich, sich mit diesem so essentiellen Thema auseinanderzusetzen.

    Bereits seit Jahrtausenden versuchen die Menschen auf der ganzen Erde, die Kraft, die „die Welt im Innersten zusammenhält – wie es Johann Wolfgang von Goethe 1808 im ersten Teil seines berühmten Werkes „Faust beschrieb – zu ergründen. Selbst die bedeutendsten Kulturen der verschiedensten Epochen und Regionen auf dem Planeten haben erkannt, dass es eine Kraft geben muss, die für das Leben verantwortlich ist und die die lebenswichtigen Funktionen antreibt. Auch wenn sich die Bezeichnungen der Völker für die Lebensenergie und die Details der Beschreibungen leicht unterscheiden, so fällt auf, wie ähnlich sich die verschiedenen Ansätze dieser universellen Urkraft, der alle anderen Energieformen unterliegen und die allem Sein das Leben einhaucht, doch sind. Obwohl die vielen Kulturen, geographisch gesehen, teilweise so weit voneinander entfernt lagen und es in den jungen Jahren der Menschheitsgeschichte undenkbar gewesen wäre, dass sie sich einmal begegnet sein könnten und sich die Denkweisen vermischt hätten, haben sie alle das Konzept einer lebenswichtigen Kraft akzeptiert. Sie sind also unabhängig voneinander darauf gekommen, dass es mehr als das geben muss, was im ersten Moment mit den körperlichen Sinnen erlebbar ist. Die Ähnlichkeiten sind hier wirklich erstaunlich und sie beweisen, dass wir nicht nur von einer phantastischen Idee, sondern von einem universell gültigen Konzept und Naturgesetz sprechen.

    Die Lebensenergie in den verschiedenen Kulturen: Prana in Indien

    Die Inder sprechen, wenn es um die Lebensenergie geht, vom sogenannten „Prana. Der Begriff stammt aus der heiligen Sprache des Volkes, dem Sanskrit, und bedeutet so viel wie der „Hervor-Atem. Dabei ist übrigens nicht die Rede von dem „Pranayama", den Atemtechniken, die aus dem Yoga bekannt sind. Diese machen sich zwar auch die Kraft der Lebensenergie zunutze, aber es wäre dennoch ein Fehler, Prana nur auf diese konkreten Techniken zu reduzieren. In Indien ist man der Meinung, Prana sei das Elixier des Lebens, das allem innewohnt, das lebendig ist. Es durchfließt den Körper durch verschiedene Kanäle und wird über die Zentren überall verteilt. Die Lebensenergie kann gemäß den indischen Traditionen durch Sonnenlicht, frische und saubere Luft, reines Wasser und Techniken wie Yoga und Meditation positiv beeinflusst werden. Auch eine gesunde Nahrung schenkt Energie, wobei vor allem möglichst unverarbeitete und natürliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse, die biologisch angebaut wurden, viel Lebensenergie aufweisen.

    Pneuma in Griechenland

    In der Zeit der Antike bezeichneten die Griechen die Lebensenergie als „Pneuma, was so viel wie „Luft, „Hauch und „Geist bedeutet. Einige griechische Gelehrte sprachen von einem „feurigen Lufthauch", der alle Körper und darüber hinaus das gesamte Universum durchströmt. Selbst in der antiken griechischen Medizin fand das Konzept der Lebensenergie Anerkennung, denn sie manifestiert sich mit dem Blut in den Adern, wodurch sie die Macht hat, alle Vorgänge im Organismus zu kontrollieren. Dabei nimmt sie nicht nur auf sämtliche physischen Prozesse Einfluss, sondern auch auf die Psychischen.

    Wyrd in Mitteleuropa

    Die Germanen der späten Antike und des frühen Mittelalters nannten die Lebensenergie „Wyrd". Sie beschrieben sie als eine Art komplexes Netzwerk, das alles mit allem verbindet. Alle Taten des Menschen werden in dieses Netz in jenem Moment eingewoben, in dem sie vollzogen werden. Durch die Verknüpfungen haben sie dadurch Auswirkungen auf alles andere, wobei es um das Gefühl der Einheit mit allem, was ist, geht. Die Fäden des Lebens verbinden alle Situationen und Ereignisse miteinander, die der Mensch erlebt und die je geschehen sind, wobei die Wirkung immer auf die Ursache folgt. Alles Leben ist über dieses energetische Netz miteinander verbunden, wodurch jeder Mensch bewusst oder unbewusst mit allem in Verbindung treten kann. Auch wenn es naheliegt, kann Wyrd nicht mit einem festgelegten Schicksal verglichen werden. Die Germanen sahen in dem Begriff vielmehr ein Netz von Möglichkeiten.

    Chi in China

    Eine noch heute in China und darüber hinaus in der Welt verbreitete Bezeichnung ist das „Chi (oder „Qi), das das ihm zugehörige chinesische Schriftzeichen „Reis und „Luft symbolisiert. Der Reis repräsentiert dabei die Nahrung und das Zeichen darüber, die Luft, stellt das Symbol der Energie dar. Eine Interpretation des Schriftzeichens könnte in einem Kochtopf mit Reis und dem daraus aufsteigenden Dampf bestehen, wobei der Reis das Leben darstellt und der Dampf die Kraft repräsentiert.

    Das chinesische Weltbild sieht den Wandel und die Bewegung als die einzige Konstante im Leben. Das Chi ist eben jene Energie, die diese verändernden Vorgänge einleitet und ermöglicht. Ob im Kleinen oder im Großen: Chi ist für die Rotation der Erde um die Sonne verantwortlich, für das Wachsen der Bäume, für die Jahreszeiten und für die Naturgewalten, aber eben auch für das Lächeln eines Menschen, für seine Träume in der Nacht, für die Umarmung eines geliebten Menschen und für die Gänsehaut, die er bei einem wunderschönen Musikstück bekommt. Egal, um welchen Bereich es geht, die Lebensenergie durchströmt sie alle und ist die treibende Kraft hinter allen Vorgängen des Lebens. Die Chinesen unterscheiden zwischen dem Chi des Himmels, der Erde und des Menschen. Die menschliche Lebensenergie wird wiederum in das vorgeburtliche und das nachgeburtliche Chi unterteilt, wobei ersteres jedem Menschen durch die Zeugung mitgegeben und im Verlauf des Lebens, mit zunehmendem Alter, aufgebraucht wird. Das nachgeburtliche Chi hingegen wird durch die wichtigsten Energiequellen, nämlich die Atmung und die Nahrung, immer wieder, abhängig von der Qualität dieser, mehr oder minder gut aufgefüllt. Die Traditionelle Chinesische Medizin ist eine uralte klassische Lehre, die das Konzept um die Lebensenergie detailliert aufgreift. Auch hier ist die Sprache von Kanälen, den Meridianen, durch die die Energie den gesamten Körper von Kopf bis Fuß durchströmt. Sie besagt, dass der Mensch immer dann erkrankt, wenn ein Ungleichgewicht in der Energieversorgung herrscht. Ein gesunder Mensch weist im Umkehrschluss also freie Kanäle und geöffnete Zentren auf, durch die die Lebensenergie frei fließen kann.

    Exkurs: Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

    Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein gesundheitliches Konzept aus dem asiatischen Raum und schätzungsweise mehr als 6000 Jahre alt. Bei diesem ganzheitlichen Heilkundesystem wird von einer Energie des Lebens, dem Chi, gesprochen, das durch Energiekanäle, die Meridiane, durch den gesamten Körper fließt

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1