Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Aufruhr und Ekstase
Aufruhr und Ekstase
Aufruhr und Ekstase
eBook158 Seiten43 Minuten

Aufruhr und Ekstase

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Nach dem Roman "Mein langer Trip nach Indien", der inzwischen auch als Hörbuch veröffentlicht wurde, legt Lars van Rome einen Lyrik-Band nach, eine Retrospektive der 70er, 80er, und 90er Jahre. Nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland und in ganz Europa war das eine heiße, wilde Zeit. Ich bin stolz und dankbar, dabei gewesen zu sein. Ihr, die Jugend von heute, tut mir echt leid. Nix mehr los bei euch im Oberstübchen? - Mein guter, alter Freund Charles Bukowski, Gott hab´ ihn seelig, hat einmal gesagt: "Das Problem ist, dass intelligente Menschen voller Selbstzweifel sind, während die Dummen vor Selbstsicherheit strotzen"
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum22. Jan. 2024
ISBN9783758333002
Aufruhr und Ekstase
Autor

Lars van Rome

Lars van Rome Als gebürtiger Schaumburg-Lipper besuchte Lars van Rome das Ratsgymnasium in Stadthagen und war entsetzt von den radikalen Methoden mancher Pädagogen. Obwohl sein Vater Oberstudiendirektor war, und seine Mutter an dieser Schule Kochen unterrichtetet, studierte er von 1968 - 1973 Kunst und Pädagogik in Paderborn und Münster. Vom Sog der damaligen Aufbruchstimmung wurde er mitgerissen, stieg aus dem Studium aus und trampte einige Monate quer durch Europa. Paris, St. Tropez, England, Irland, Schweden, Formentera, Aquileia und die alten Stätten in Norditalien waren seine Ziele. Später durchstreifte er mit Zelt und Rucksack Afghanistan, erstand am Khyber Pass zur Sicherheit einen Revolver, und bereiste in Abständen Indien, Goa, Nepal, Kaschmir und Pakistan. In einer Hütte im Himalaya in Sichtweite des Nanda Devi ieß er sich für viele Monate nieder und machte dort tiefe Erfahrungen, unter anderen bei mehreren Treffen mit Lama Anagarika Govinda, was ihn für sein weiteres Leben entschieden geprägt hat.

Ähnlich wie Aufruhr und Ekstase

Ähnliche E-Books

Poesie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Aufruhr und Ekstase

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Aufruhr und Ekstase - Lars van Rome

    Inhaltsverzeichnis

    Die surrealistischen Schaumburg-Lipper*

    Nach mir die Sintflut?

    Unsterblichkeit

    Die Anderen

    Empty Nest

    Die größte Schriftstellerin aller Zeiten

    Mitternacht auf Falkland

    Leute!

    Im Kino

    Ode ans Parlament

    Ein bisschen Hass, ein bisschen Liebe

    Unsere kleine Straße

    Maschinenmenschen

    Nur eine ganz normale Feststellung

    Vampire

    High Tech Tick

    Was war eigentlich 1970 los?

    Deutschland oder ein „Freies Land"

    Ein smartes Lächeln Tag für Tag

    1968, Paris bei Nacht!

    Frohe Weihnacht!

    Der Traum dass mir jemand 100.000 Mark schenken wollte

    NEON-Azis

    Hollywood Legenden

    Freiheitsberaubung

    Der 81. Geburtstag

    Weisheit eines Till Eulenspiegels

    Che bella Ragazza!

    Meine Bücher bei 16° Grad Minus

    Meine Zeitung und ich

    Nächte, lauter Nächte!

    Elegie eines Kriegers des 20. Jahrhunderts

    Nachtfrost oder Bruce Lee kämpft umsonst!

    Die Kleine im Tiefparterre

    Geschwindigkeits-Begrenzung

    Gentlemen, starten Sie Ihre Motoren!

    Allein an der Bar

    Für Dich, Galago!

    Panem et Circensis - Brot und Zirkusspiele

    Langeweile

    Von Zuhältern und Autonarren

    Frühstück mit Samson und Tiffy

    Geld oder Glück

    Lassen wir´s laufen!

    ...aus der Spur

    Die exzentrischen Wassermänner

    Selbstbetrug

    Das Lamm und das Meer

    Identitätskrise

    Fortschritt

    Kleiner Engel

    Alle Jahre wieder

    König Kohleburg

    24:00 Uhr

    Unterm Strich

    Die Geschichte der Zukunft

    Zweifel

    Jenseits vom Zebrastreifen

    Formentera

    Sun, das Sanfte

    Quellen

    Lach´nicht, Kamerad, es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht!

    Schatten der Leidenschaft

    VOLVO ergo sum!

    LSD

    Extra Dry

    Paris - Frankreich

    Verzicht

    Abend

    Bambus und Knöterich

    Einsamkeit

    Pfade der Zuversicht

    Eine Nacht unter Sternen

    Erlebnisse mit Tieren

    Einsamer Wanderer

    Großartige Menschen

    Bollwerk des Lebens

    Pizza con totto

    Grauer Wintermorgen

    ZEN

    Des Wanderers Nachtlied

    Die Kraft der Stille

    Moloch ohne Flair

    Für dich, Wolf Christian

    Die surrealistischen Schaumburg-Lipper

    ¹

    Sie trafen sich an einem Regentag, als

    Dralongardinen schmatzende

    Nixen fingen,

    und der Rhabarber unterm

    Röckchen tanzte.

    Am 33. Mai um 26 Uhr gab diese

    Meute sich wichtig wie Salvador

    Dali vor einem Auftritt im

    Wirtshaus „Zur Wurst" gemeinsam

    schaumige Rätsel auf,

    und eine Taschenuhr floss mir

    wie ein heißer Eierkuchen aus der

    Hose.

    Es sang das Holz lauter,

    und die Schwärze der Nacht

    verbrannte in mutigen Flammen

    als wäre sie Glut.

    Aus einer schwebenden Sprechblase

    erschien in gelben Strümpfen

    eine geile Jungfrau,

    und König Learjet und Joseph Boy-

    Scout kämpften und wickelten sie

    ein in rosa Tesafilm.

    Wäre ich ein Fürsprecher,

    ich würde den Boden loben,

    der solange innehielt.

    ¹(=Ureinwohner von Schaumburg-Lippe, Niedersachsen, Deutschland, Erde, Sonnensystem, Galaxie, Universum, Multiversum)

    Nach mir die Sintflut?

    Heute ist Sperrmüll,

    und ich miste meinen Keller aus,

    bringe mein tägliches

    Ersatzteillager in Ordnung

    und bastle mir ein Alibi

    für meine Antriebslosigkeit.

    Mein Nachbar ist an Krebs

    gestorben und ich höre im Radio

    die Stimme einer Toten:

    ,,Boop boopy doo!"

    Es ist, als würde ich beflügelt

    von Halluzinationen

    in einer Zeitmaschine rückwärts

    reisen,

    und in einer STUKA JU 87

    feindliche Panzerverbände

    bombardieren,

    damit ich hochdekoriert

    meinen mentalen Heldentod

    sterben kann.

    Dabei sehne ich mich doch

    nach einer kleinen Insel im Ozean,

    nach einer Hütte auf einem Atoll

    mit ein paar Palmen um zu,

    und einem langen Bootssteg für

    meine Freunde,

    um uns an der Bar

    mit Kokusnußschnaps und

    Coca-Cola eiskalt volllaufen zu

    lassen,

    und Nächte hindurch Billard zu

    spielen,

    und zu fantasieren und zu heulen

    und zu brüllen wie vom Leben

    Besessene!

    Im besten Alter griffen die meisten

    allerdings zu

    ihrem „Ausweg",

    der ihnen zur Einbahnstraße

    wurde,

    Folge ihrer visuell-psychedelischen

    Gesinnung.

    Einige entwickelten nach eifriger

    Besinnung

    statt Lebensgeifer Lebenseifer,

    doch noch hockt der Rest der Welt

    mit ausgebrannten Brennstäben im

    Kopf herum

    und betreibt gegen sich selbst und

    andere

    destruktiven Psychoterror,

    vom Gespenst der Idiosynkrasie

    befallen,

    denn ich glaube ganz, ganz fest,

    die meisten von Euch sind erblindet

    im Lebensgeiste

    und geblendet von Gewalt.

    Wie ehedem

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1