Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Anwalt ohne Recht: Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933
Anwalt ohne Recht: Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933
Anwalt ohne Recht: Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933
eBook452 Seiten22 Stunden

Anwalt ohne Recht: Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Verdrängung der jüdischen Rechtsanwältinnen und -anwälte aus ihrem Berufsstand, die im April 1933 einsetzte. Es schildert die politischen und rechtlichen Voraussetzungen und dokumentiert in einem biografischen Verzeichnis über 1.800 Lebensläufe, die teils in erzwungener Emigration, teils in der Ermordung durch die Nationalsozialisten endeten.
Die Schicksale lassen erahnen, welcher Verlust an intellektueller Größe, sprachlicher Brillanz und menschlicher Vielfalt durch die gewaltsame Ausgrenzung und Vertreibung der betroffenen Juristen bewirkt
wurde.

Vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des Standardwerks.
SpracheDeutsch
HerausgeberBeBra Verlag
Erscheinungsdatum21. Nov. 2022
ISBN9783839301647
Anwalt ohne Recht: Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Berlin nach 1933

Ähnlich wie Anwalt ohne Recht

Ähnliche E-Books

Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Rezensionen für Anwalt ohne Recht

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Anwalt ohne Recht - Simone Ladwig-Winters

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1