Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Das geopolitische Risiko: Unternehmen in der neuen Weltordnung
Nicht verfügbar
Das geopolitische Risiko: Unternehmen in der neuen Weltordnung
Nicht verfügbar
Das geopolitische Risiko: Unternehmen in der neuen Weltordnung
eBook194 Seiten2 Stunden

Das geopolitische Risiko: Unternehmen in der neuen Weltordnung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Geopolitik, Nachhaltigkeit und Technologie sind die drei strategischen Herausforderungen der 2020er-Jahre. Die zunehmende Rivalität zwischen den USA, China und Europa, der Klimawandel, neue gesellschaftliche Erwartungen an die Wirtschaft und die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz führen zu völlig neuen globalen Dynamiken. Heute hängen Geschäftsmodelle, Finanzierbarkeit und Reputation von Firmen davon ab, diese externen Faktoren richtig zu managen. Katrin Suder und Jan F. Kallmorgen machen deutlich: Unternehmensstrategie ist auch Geostrategie.

»Unternehmen können nicht mehr unpolitisch sein, die Autoren zeigen das deutlich auf. Gleichzeitig werden Wege beschrieben, wie Firmen sich klug politisch positionieren können.«
Simone Menne, Präsidentin der AmCham Germany

»Selten hatte die Weltpolitik mehr Einfluss auf die Wirtschaft. Wir müssen die geopolitischen Entwicklungen verstehen und damit umgehen – dieses Buch hilft dabei.«
Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
SpracheDeutsch
HerausgeberCampus Verlag
Erscheinungsdatum19. Jan. 2022
ISBN9783593450407
Autor

Katrin Suder

Dr. Katrin Suder ist eine der renommiertesten Strategie- und Technologieexpert_innen Deutschlands. Die Physikerin hat Mandate in diversen Aufsichtsräten, leitete als Vorsitzende den Digitalrat der Bundesregierung unter Angela Merkel und berät als Partnerin von Macro Advisory Partners (MAP) S&P-500-Unternehmen und DAX-Konzerne. Sie war Direktorin bei McKinsey & Co. und Staatssekretärin im Bundesverteidigungsministerium.

Ähnlich wie Das geopolitische Risiko

Ähnliche E-Books

Öffentliche Ordnung für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Das geopolitische Risiko

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen