Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst?
Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst?
Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst?
eBook171 Seiten1 Stunde

Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst?

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Bessere Diagnosen und effizientere Therapien durch künstliche Intelligenz?

Das große Thema: Wie sieht die Zukunft der Medizin aus und was bedeutet sie für die Patienten? Der Einsatz von Artificial Intelligence und Big Data in Diagnostik und Therapie hat das Potenzial, das Selbstverständnis der Mediziner in seinen Grundfesten zu erschüttern. Was über Jahrhunderte als ärztliche Kunst bezeichnet wurde, können Maschinen zum Teil schon jetzt besser: Krankheiten diagnostizieren, individuelle Behandlungen auswählen oder operative Eingriffe durchführen. Sind Ärzte aus Fleisch und Blut schon bald überflüssig? Was hat der Patient der Zukunft zu erwarten? Christian Maté, selbst Mediziner, geht dieser Frage auf den Grund und entwickelt spannende Thesen für die digitale Zukunft.
SpracheDeutsch
HerausgeberResidenz Verlag
Erscheinungsdatum10. März 2020
ISBN9783701746385
Medizin ohne Ärzte: Ersetzt künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst?

Ähnlich wie Medizin ohne Ärzte

Ähnliche E-Books

Wissenschaft & Mathematik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Medizin ohne Ärzte

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Medizin ohne Ärzte - Christian Maté

    Schnelldurchlauf

    Einleitung:

    Ärztliche Kunst – ein Fall fürs Museum?

    Wann immer es um die Zukunft der Medizin geht, steht ein Elefant im Raum, über den keiner spricht: Der Einsatz von Artificial Intelligence (AI) und Big Data in Diagnostik und Therapie hat das Potenzial, das Selbstverständnis der Mediziner in seinen Grundfesten zu erschüttern. Was über Jahrhunderte als ärztliche Kunst bezeichnet wurde, können die Maschinen zum Teil bereits jetzt besser: Krankheiten diagnostizieren, individuelle Behandlungen auswählen oder operative Eingriffe durchführen. Und weil Investoren weltweit große Mengen Geld in einschlägige Unternehmen pumpen und die hellsten Digitalköpfe unserer Zeit fieberhaft an den intelligenten Programmen arbeiten, werden diese fast täglich besser. Sind Ärzte aus Fleisch und Blut also schon bald überflüssig? Diese Frage auch nur probeweise mit Ja zu beantworten, kann mitunter ganz schön ungesund sein, weil die davon Betroffenen das natürlich alles andere als unterhaltsam finden.

    Mit diesem Buch will ich den Elefanten dennoch von der Leine lassen und ihm so vorurteilsfrei wie möglich dabei zusehen, wie er es sich im Porzellanladen gemütlich macht. Zunächst beschäftige ich mich mit der Frage, welche Erwartungen mit den neuen Technologien im Medizinbereich verknüpft werden. An welchen Punkten sollen sie ansetzen, um ihr offenbar enormes Potenzial zu entfalten? Dann geht es darum, zu überlegen, was denn wirklich einen guten Arzt ausmacht, um gerüstet zu sein für die eigentliche Kernfrage dieses Buches: Kann künstliche Intelligenz die menschliche Heilkunst ersetzen und falls ja, ist das eine gute oder eine schlechte Nachricht für die Patienten?

    Ausgangspunkt für mögliche Antworten auf diese Fragen ist der Status quo der digitalisierten Medizin. Welche Anwendungen sind im Jahr 2020 bereits reif für die Praxis, was läuft derzeit bestenfalls als vielversprechender Prototyp im Testbetrieb und was existiert erst als Konzept in den Köpfen und auf den Festplatten der Futuristen? Und zum Abschluss folgt ein tiefer Blick in die Kristallkugel des technologischen Fortschritts. Womit können wir im Jahr 2030 rechnen? Mit Maschinen, die tatsächlich intelligent im Sinne von uns Menschen sind oder doch fürs Erste nur mit lernenden Superrechnern und inselbegabten Robotern? Je nachdem, wie man diese Frage beantwortet, leiten sich daraus unterschiedliche Szenarien ab. Aber klar ist, dass es früher oder später so weit sein wird, dass die Maschinen das Niveau menschlichen Denkens erreichen. Die Erfahrung zeigt, dass es ganz einfach nicht in unserem Wesen angelegt ist, langfristig darauf zu verzichten, das zu tun, was wir tun könnten, und ab einem bestimmten Punkt werden sich die intelligenten Computer wohl selbst weiterentwickeln, daran besteht kaum ein Zweifel.

    Unabhängig von der Geschwindigkeit der Evolution der denkenden Maschinen läuft letztlich alles auf die Frage hinaus, worin eigentlich der menschliche Mehrwert besteht, der die Ärzte aus Fleisch und Blut so unverzichtbar machen soll. Ist es die Fähigkeit zur Empathie? Ist es die vielbeschworene Intuition, das Bauchgefühl, das der Musiker und Künstler Brian Eno ironisch als den »edlen Wilden des menschlichen Geistes« bezeichnet hat? Oder benötigen wir die menschlichen Docs einfach, um dem ungehemmten ökonomischen Wachstum eines rein softwaregetriebenen Gesundheitswesens einen Riegel vorzuschieben? Ausgehend von den möglichen Antworten auf diese Fragen versuche ich schließlich Szenarios zu entwickeln, in denen der Arztberuf trotz und vor allem in produktiver Kooperation mit künstlicher Intelligenz eine Zukunft haben könnte. Dabei bin ich zu guter Letzt doch nicht mehr ganz objektiv. Ich halte nämlich den Arztberuf aus einem Grund für unbedingt wert, gerettet zu werden: Weil den Maschinen in jedem vorstellbaren Szenario eine Qualität ganz bestimmt fehlen wird, die Fähigkeit, selbst zu leiden, und die Notwendigkeit, mit der eigenen Endlichkeit zurechtzukommen, die jeder menschliche Arzt mit seinen Patienten teilt.

    Kapitel 1:

    Gut versorgte Patienten leben länger

    Drei Wünsche an den AI-Doktor

    Als Ende der 1990er-Jahre die ersten europäischen Gesundheitsportale, unbestreitbar inspiriert von ihren US-amerikanischen Vorbildern, gelauncht wurden, war die Aufregung in den medizinischen Communities groß. Vor allem innerhalb der Ärzteschaft wurde allen Ernstes die Frage diskutiert, ob eine derart weitgehende medizinische Information für Laien überhaupt zulässig sei oder ob sie nicht vielmehr eine systematische Sabotage des impliziten Behandlungsvertrages zwischen Arzt und Patient bedeute. Als Chefredakteur und späterer Co-Eigentümer der österreichischen Tochter des dänischen Start-ups netdoktor wurde ich in Interviews vor allem gefragt, ob der Besuch eines Gesundheitsportals den Arztbesuch ersetzen könne beziehungsweise solle. Ich war stets froh, dass ich diese Frage aus ganzem Herzen verneinen konnte und nicht in diplomatisches Geschwurbel ausweichen musste. netdoktor und die anderen medizinischen Internetangebote für Laien und Patienten wurden tatsächlich als komplementäre Services zum Arztbesuch gegründet. Vorab informierte Patienten – so die Hypothese – können den Arzt besser verstehen und trauen sich eher Fragen zu stellen. »Patienten, die viel fragen, sind äußerst lästig«, hat ein großer österreichischer Mediziner einmal in seiner Vorlesung gesagt und dann hinzugefügt: »Aber sie leben länger.« Das bringt es auf den Punkt: Durch fachlich korrekte und für Laien verständliche Informationen zu Krankheiten, Untersuchungen und Therapien werden die Patienten in der Beziehung zum Arzt gestärkt, sie werden fordernder, in vielen Fällen mühsamer, aber eben auch gleichberechtigter in ihrer Verantwortung für die eigene Gesundheit.

    Natürlich beschränkt sich der Nutzen von leicht verfügbaren, allgemein verständlichen Gesundheitsinformationen nicht auf den Arztbesuch selbst. Studien zeigen, dass Patienten 40 bis 80 Prozent der Informationen des Arztes beim Verlassen der Praxis bereits wieder vergessen haben. Das liegt vor allem daran, dass sie sich auf die Diagnose konzentrieren und darauf, was diese für ihr weiteres Leben bedeutet. Die Informationen des Arztes betreffen hingegen meist die Therapie und die ist nicht so stark emotional besetzt. Jedenfalls bieten Gesundheitsportale den Patienten die Möglichkeit, wesentliche Informationen zu ihrer Erkrankung und zur vom Arzt verordneten Therapie nach dem Arztbesuch nachzulesen – ein Umstand, der nachweislich einen Beitrag zur sogenannten Adhärenz leistet, also zur Fähigkeit und Motivation, die Therapie in der vom Arzt beabsichtigten Form anzuwenden.

    Damals, im Pleistozän des Internets, hieß Digital Healthcare noch »e-Health« und von einer Medizin ohne Ärzte war natürlich keine Rede. Zu weit weg waren die damals verfügbaren Angebote von den eigentlichen Prozessen des Gesundheitswesens, für die die bloße Bereitstellung von Informationen lediglich die Baseline zur eigentlichen Melodie darstellte: dem Erheben von Befunden in den Arztpraxen, Labors und Röntgeninstituten, der Zusammenarbeit zwischen Arzt und Apotheker beim Einsatz von Medikamenten, den manuellen und zum Teil invasiven Interventionen auf den Behandlungstischen und in den Operationssälen.

    Das hat sich nun fundamental geändert. Die lernenden Programme, die unter dem vielversprechenden und sympathisch unpräzisen Label »Artificial Intelligence« (AI) in so gut wie alle Branchen hineindiffundieren, sind gerade dabei, sich als echte Gamechanger im Gesundheitswesen zu etablieren. Lassen wir einmal die AI-unterstützte Erfassung unstrukturierter Daten und die Kommunikation im Sinne von Assistenzsystemen außer Acht und konzentrieren wir uns auf die drei Schlüsselthemen im Gesundheitswesen: Diagnostik, Therapie und Versorgung.

    Bessere Diagnostik – Krankes früher erkennen

    In seinem 1910 uraufgeführten Theaterstück »Anatol« lässt Arthur Schnitzler, im Zweitberuf Arzt, seine Hauptfigur sagen: »Es gibt so viele Krankheiten und nur eine Gesundheit –! … Man muss immer genau so gesund wie die andern – man kann aber ganz anders krank sein wie jeder andere!« Der Gedanke hat zweifellos etwas, aber die meisten Patienten betrachten ihre Erkrankung weniger als Ausdruck ihrer Individualität denn als Zustand, den es so rasch wie möglich zu beenden gilt. Und dabei kann die Vielfalt durchaus hinderlich sein. Die moderne Krankheitslehre, systematisch erfasst und kategorisiert im sogenannten ICD, der International Classification of Diseases, kennt in seiner ab 2022 gültigen Version, dem ICD-11, mehr als 55 000 verschiedene Arten, nicht gesund zu sein. Dazu zählen sogenannte Volkskrankheiten wie Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma am einen Ende des Spektrums und sogenannte seltene Erkrankungen, also Krankheiten, von denen nur ein geringer Anteil der Bevölkerung betroffen ist, am anderen Ende. Knapp über zehn Prozent aller im ICD-10 erfassten Krankheitsbilder fallen in die Kategorie »selten«. Als selten gelten in Europa Erkrankungen, an denen nicht mehr als eine von 2000 Personen leidet. Zu den bekanntesten seltenen Erkrankungen zählen etwa die Hämophilie, eine angeborene Gerinnungsstörung des Blutes, die cystische Fibrose, bei der zäher Schleim Lunge und andere Organe verstopft, oder die auch als Glasknochenkrankheit bezeichnete Osteogenesis imperfecta.

    Von der idiopathischen Lungenfibrose etwa, einer Krankheit, bei der es zur schrittweisen Vernarbung der Lunge und damit zu fortschreitender Atemnot kommt, sind 65 bis 90 von 100 000 Menschen betroffen. Eines der Probleme in der Diagnostik dieser seltenen Erkrankung ist der Umstand, dass sie ganz ähnliche Beschwerden hervorruft wie die wesentlich häufigere, zu den Volkskrankheiten zählende COPD, also Atemnot, chronischen Husten und Müdigkeit. In der Lunge spielen sich allerdings zwei ganz unterschiedliche Prozesse ab. Im Fall der COPD kommt es – meist als Folge chronischen Tabakkonsums – zu einer fortschreitenden Verengung der Bronchien, was zwar nicht umkehrbar, aber doch über weite Strecken symptomatisch einigermaßen gut behandelbar ist. Anders verhält es sich mit der idiopathischen Lungenfibrose, der IPF. Bei dieser erblichen Erkrankung kommt es zu einer bindegewebigen Vernarbung und Versteifung der gesamten Lunge, ein Prozess, der bis vor einigen Jahren therapeutisch überhaupt nicht positiv beeinflussbar war. Mittlerweile sind zwei Medikamente für die Behandlung der IPF zugelassen. Beide haben in Studien gezeigt, dass sie das Fortschreiten der Erkrankung zwar nicht stoppen, aber doch verlangsamen können. Es liegt auf der Hand, dass ein möglichst früher Einsatz den Patienten Lebensqualität und Lebensjahre schenken kann. Denn ist erst einmal ein großer Anteil des Lungengewebes durch Bindegewebe ersetzt, bleibt häufig nur die Transplantation einer Spenderlunge als letzter Ausweg.

    Was das alles mit den Cyberdocs der Zukunft zu tun hat? Nun, Studien zeigen, dass die Diagnose einer idiopathischen Lungenfibrose im Schnitt mit einer Verzögerung von 2,1 Jahren gestellt wird. Zum Teil liegt das Problem dabei auf der Seite der Patienten, die erst verspätet zum Arzt gehen, ein wesentlicher Teil fällt jedoch in die Sphäre des Arztes, der die Symptome und die Untersuchungsergebnisse nicht richtig interpretiert. Weder dem Hausarzt, der so einen Patienten jahrelang immer wieder aus verschiedenen Gründen in der Praxis hat, noch dem Lungenfacharzt, der ihn ebenso lange als COPD-Patient behandelt, ist dabei ein Vorwurf zu machen. Kein Gehirn der Welt kann sich die Symptome samt Häufigkeiten von Tausenden Erkrankungen merken. Im Medizinstudium und auch später in der praktisch-klinischen Ausbildung lernen Ärzte eine wenig originelle, aber logisch unantastbare Regel: Häufiges ist häufig und Seltenes ist selten. Mögen exotische Erkrankungen auch noch so drollige und leicht merkbare Namen oder anspruchsvolle Krankheitsmechanismen haben – die diagnostische Wahrheit ist eben in den meisten

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1