Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Krieg ohne Fronten: Die USA in Vietnam
Krieg ohne Fronten: Die USA in Vietnam
Krieg ohne Fronten: Die USA in Vietnam
eBook936 Seiten9 Stunden

Krieg ohne Fronten: Die USA in Vietnam

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Es war ein Krieg, der mit einer Lüge begann und mittels fortgesetzter Lügen in die Länge gezogen wurde; er war weder aus der Luft noch am Boden zu gewinnen, egal, wie viele zusätzliche Truppen ins Feld geschickt wurden; er war von Kriegsgräueln und Kriegsverbrechen, von Folter, Gefangenenmord und Massakern gekennzeichnet, ging mit einer faktischen Aufhebung des internationalen Kriegsrechts einher und wurde trotz des Wissens um die Unerreichbarkeit seiner Ziele Jahr um Jahr fortgesetzt.
Die Rede ist vom Vietnamkrieg der Jahre 1965 bis 1975, der in der historischen Rückschau wie ein "Schwellenkrieg" zwischen dem 20. und 21. Jahrhundert erscheint.
Gestützt auf bisher unbekannte Quellen aus amerikanischen Archiven, rekonstruiert Bernd Greiner die Geschichte des längsten und gewalttätigsten Krieges nach 1945. Dabei wird deutlich, warum ein Krieg ohne Fronten im Desaster enden musste und weshalb dennoch zehn Jahre vergingen, ehe eine im Grundsatz verfehlte Politik korrigiert werden konnte - und welche Erbschaft aus dieser Zeit bis heute nachwirkt.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum20. Aug. 2013
ISBN9783868545845
Krieg ohne Fronten: Die USA in Vietnam

Ähnlich wie Krieg ohne Fronten

Ähnliche E-Books

Geschichte der Vereinigten Staaten für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Krieg ohne Fronten

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Krieg ohne Fronten - Bernd Greiner

    Einleitung

    »Wenn wir uns daran gewöhnen, dergleichen hinzunehmen, gibt es nichts mehr, was wir nicht hinnehmen.«

    (Jonathan Schell)¹

    Wahrscheinlich hatten die Zuschauer von CBS auf Nachrichten über Apollo 12 und die Rückkehr amerikanischer Helden von der zweiten Mondlandung gewartet. Und dann das: Walter Cronkite, die Nummer eins unter den Fernsehjournalisten und verschiedenen Umfragen zufolge der »vertrauenswürdigste Mann Amerikas«, kündigte am 20. November 1969 die Abendnachrichten als »möglicherweise jugendgefährdend« an. Was folgte, war eine langsame Kamerafahrt über eine Reihe von Farbfotos – von einem Armeefotografen in »My Lai (4)« aufgenommen, zeigten sie eine Gruppe erschossener Bauern auf einem Feldweg, Alte, Frauen, Kinder und Babys, Opfer der C Company, »Task Force Barker«, die am Morgen des 16. März 1968 mehrere Ortschaften in der Gemarkung Son My überfallen und innerhalb weniger Stunden an die 500 Zivilisten massakriert hatte.² Vier Tage später strahlte CBS in der Walter Cronkite Show ein Interview aus, das Mike Wallace mit einem der Täter, Paul Meadlo, geführt hatte: »Nun, ich hatte meine Waffe auf Dauerfeuer gestellt, man nimmt dann einfach ein bestimmtes Areal unter Feuer. Deshalb und weil es so schnell geht, kann man nicht sagen, wie viele man erschossen hat. Ich habe vielleicht zehn oder 15 von ihnen erschossen.« – »Männer, Frauen und Kinder?« – »Männer, Frauen und Kinder.« – »Und Babys?« – »Und Babys. […] Wir hatten angefangen, sie zu erschießen, als uns jemand sagte, auf Einzelfeuer umzustellen, um unsere Munition zu sparen. Also schalteten wir auf Einzelfeuer und schossen noch ein paar Salven.« […] »Warum haben Sie das getan?« – »Warum ich das getan habe? Weil ich den Eindruck hatte, dass man mir das befohlen hatte. Und damals dachte ich, dass ich das Richtige tat, weil ich Kameraden verloren hatte. […] Als ich es getan hatte, fühlte ich mich gut, aber später am Tag hat es mich dann gepackt.« – »Sind Sie verheiratet?« – »Ja.« – »Kinder?« – »Zwei.« – »Wie alt?« – »Der Junge ist zweieinhalb, das Mädchen anderthalb.« – »Dann drängt sich doch die Frage auf, wie der Vater von zwei kleinen Kindern Babys erschießen kann.« – »Damals hatte ich das kleine Mädchen noch nicht, nur den kleinen Jungen.« – »Hm. Wie erschießt man Babys?« – »Keine Ahnung. Es kommt halt vor.« – »Was glauben Sie, wie viele Menschen wurden an diesem Tag erschossen?« – »Ich schätze an die 370.« […] »Und für wie viele Tote waren Sie verantwortlich?« […] »Kann ich nicht sagen. Einfach zu viele.« […] »Und Sie haben sich dabei nichts gedacht, haben nichts gefühlt?« – »Ganz oft, ganz oft.« – »Während Sie es getan haben?« – »Nicht während ich es getan habe. In der Situation selbst sah es so aus, als wäre es das Selbstverständlichste, was zu tun war. Keine Ahnung. Ich war, ich fühlte mich einfach erleichtert von all dem, was ich vorher dort drüben gesehen hatte.« – »Was heißt das?« – »Na ja, meine Kumpel wurden halt getötet oder verwundet und so weiter, wir bekamen einfach keine Genugtuung, es war zum größten Teil Rache.«³

    Bis zu diesem Zeitpunkt hatten amerikanische Medien das Leben und Sterben vietnamesischer Zivilisten ignoriert. Von wenigen, an zwei Händen abzuzählenden Ausnahmen abgesehen,⁴ spielten die im Bombenkrieg Getöteten oder von Bodentruppen Massakrierten in den Reportagen von Presse, Funk und Fernsehen keine Rolle – sie waren schlicht unsichtbar. »Wir haben das Entscheidende verpasst«, stellte Neil Sheehan von der New York Times im Rückblick auf seine jahrelange Berichterstattung selbstkritisch fest.⁵ Ob der traditionelle, auf eine Heroisierung amerikanischer Soldaten abgestellte Kriegsjournalismus den Ausschlag gab oder ob man sich einer im Februar 1962 vom Außen- und Verteidigungsministerium ergangenen Weisung verpflichtet fühlte, der zufolge Berichte über Opfer unter der Zivilbevölkerung »eindeutig dem nationalen Interesse zuwiderlaufen«,⁶ sei dahingestellt.⁷ »Die Politik ist genau so, wie sie von ihnen [den Militärs, B.G.] dargestellt wird«, behauptete die Washington Post Mitte August 1965 in einem mit »Zivilisierte Kriegführung« überschriebenen Artikel, der sich mit Einsätzen des Marine Corps beschäftigte und in einen Vergleich mit den Praktiken der deutschen Wehrmacht mündete. »Gott sei Dank geben sich Marines nicht dieser Art von Barbarei hin. […] Amerikaner sind dazu unfähig. […] Das amerikanische Militär weiß, wie wichtig es ist, Zivilisten zu schützen, wann immer es möglich ist.«⁸ Der Anlass für diese Verneigung vor dem »menschlichen, mitfühlenden und ritterlichen amerikanischen Kämpfer« war ein am 5. August 1965 bei CBS ausgestrahlter Film von Morley Safer, der Marines beim Niederbrennen eines Dorfes gezeigt hatte. Wie dem Dissidenten Safer erging es allen Journalisten, die von der fest gefügten Politik des mainstream abwichen. Als beispielsweise Harrison E. Salisbury kurz nach Weihnachten 1966 in der New York Times über die von US-Bombern in Nordvietnam angerichteten Verheerungen berichtete, bezichtigte ihn der zuständige Ressortleiter einer unverantwortlichen Parteinahme für Hanoi und konterte mit mehreren, die Politik Washingtons rechtfertigenden Artikeln.⁹ Selbst im Gefolge der »Tet-Offensive« vom Januar 1968 – als die Kämpfe in ihre blutigste Phase traten und Terrorakte gegen Zivilisten sprunghaft zunahmen – kam der Preis des Krieges in der Berichterstattung der Presse allenfalls beiläufig und im Fernsehen so gut wie nie zur Sprache.¹⁰

    Stattdessen hielten die meisten Medien an ihrer von Anfang an verfochtenen Haltung fest, der zufolge in Vietnam ein Vorposten der freien Welt verteidigt wurde und verteidigt werden musste – ablesbar an einer im Februar 1968 durchgeführten Analyse von 39 Tageszeitungen, von denen keine einzige für einen Rückzug aus Vietnam plädierte.¹¹ Ihre nach »Tet« lauter werdende Kritik richtete sich also nicht gegen die Ziele des Krieges, sondern gegen deren als unzulänglich empfundene Umsetzung seitens der Regierung Johnson. In anderen Worten: Es ging um die enttäuschte Erwartung eines Sieges, um falsche Versprechungen eines baldigen Endes der Kämpfe und um den Eindruck, dass die eigenen Opfer umsonst erbracht worden waren.¹² Weil das Leid der anderen nicht interessierte, wurden die Protokolle des 1967 in Stockholm durchgeführten »Russell-Tribunals« und mit ihnen die Belege für eine das internationale Kriegsrecht regelmäßig verletzende Kriegführung ebenso übergangen wie das kurz darauf vorgelegte Memorandum »In The Name of America« – eine 420 Seiten starke, von der Organisation »Clergy and Laymen Concerned« herausgegebene und von 29 protestantischen, katholischen und jüdischen Geistlichen verfasste Dokumentation über Kriegsgräuel und Kriegsverbrechen in Vietnam. »Liberale wie Konservative«, so der Jurist Richard Falk über diesen Presseboykott, »verwendeten ihre Energien darauf, das Offensichtliche zu diskreditieren.«¹³ Im Anschluss an Clarence R. Wyatt lässt sich demnach festhalten, dass Vietnam der »journalistisch am intensivsten begleitete, aber am wenigsten verstandene Krieg« in der amerikanischen Geschichte war.¹⁴

    Selbst das Massaker von »My Lai (4)« wurde anderthalb Jahre lang nicht zur Kenntnis genommen. Im Grunde hätten die in Südvietnam akkreditierten Journalisten leichtes Spiel gehabt. Soldaten verschiedener Einheiten kolportierten das Geschehen über Monate hinweg, Radio Hanoi verbreitete mehrfach einschlägige Meldungen, einige Reporter räumten im Nachhinein ein, informiert gewesen zu sein.¹⁵ Doch das Gros der Kriegsberichterstatter hatte sich, wie Peter Braestrup von der Washington Post meint, einem »Herdenjournalismus« verschrieben. Sie bestätigten sich gegenseitig in der Erwartung, dass im Gefolge von »Tet« der Krieg in den Städten entschieden würde, und verloren in der kurzatmigen Konkurrenz um die eindrucksvollsten »Saigon Stories« den Rest des Landes aus dem Blick. »Die Konkurrenz zwischen NBC und CBS erschien zeitweise wie ein Wettbewerb, wer dieselben Worte am lautesten an den Mann bringen konnte. […] Sie lieferten Neuigkeiten, aber keine Informationen.«¹⁶ Die wenigen Reporter, die nicht den wohlfeilen Nachrichten und dem schnellen, Karriere fördernden Erfolg hinterherjagten und stattdessen Kampftruppen bei Einsätzen begleiteten, hielten ebenfalls keine kritische Distanz zum Gegenstand ihrer Berichterstattung – teils, weil sie den Mut und die Entbehrung der Soldaten bewunderten, teils, weil sie ihrer als Beschützer bedurften, und teils, weil sie im Falle einer kritischen Berichterstattung um ihre Akkreditierung fürchteten.¹⁷ Wer aber in diese Solidarisierungsfalle ging, unterwarf sich – so Neil Sheehan¹⁸ – unweigerlich der Selbstzensur, egal, welches Interesse die Heimatredaktionen an politischer Bevormundung hatten und wie sie davon Gebrauch machten.

    Erst ein Außenseiter brachte die journalistische Zunft in Zugzwang: der damals 32-jährige Seymour M. Hersh. Nach journalistischen Lehrjahren beim City News Bureau und einem anderen Regionalblatt seiner Heimatstadt Chicago wechselte er 1965 als Pentagon-Korrespondent zu Associated Press und machte mit Aufsätzen über biologische und chemische Kriegführung auf sich aufmerksam. Die 1968 übernommene Tätigkeit als Pressesprecher bei Eugene McCarthy, der sich als »Friedenssenator« um eine Präsidentschaftskandidatur bewarb, gab Hersh wegen politischer Meinungsverschiedenheiten nach kurzer Zeit wieder auf. Überzeugt, dass er als investigativer Reporter bei den etablierten Zeitungen mehr Probleme als Chancen bekommen würde, entschied sich Hersh für den freischaffenden Journalismus – und sah sich in dieser Einschätzung im Herbst 1969 auf unerwartete Weise bestätigt. Anfang September 1969 hatte die Presseabteilung von Fort Benning darauf hingewiesen, dass ein Lieutenant Calley wegen des Todes einer »unbekannten Zahl von Zivilisten« in »My Lai (4)« angeklagt würde. Die Kurzmeldung wurde von Associated Press, der Washington Post, New York Times, Los Angeles Times und zahlreichen anderen überregionalen Zeitungen gedruckt. Aber keine Redaktion gab weitere Recherchen in Auftrag – zum Erstaunen der Militärs, die eine rege Nachfrage befürchtet hatten.¹⁹ Hersh selbst erfuhr erst Mitte Oktober 1969 über einen befreundeten Militärjuristen und einen weiteren Kontaktmann im Pentagon von dem anstehenden Militärtribunal. »Dieser Calley ist nur ein Wahnsinniger, Sy, nur ein Wahnsinniger. Er hat einfach all diese Leute umgebracht. Kleine Kinder! Das gibt doch nichts her. Der Kerl ist einfach jämmerlich und sollte in irgendeiner Einrichtung weggesperrt werden.« Auch ein Mitarbeiter des Kongresses riet ihm von Nachforschungen über den vermeintlichen Pathologen ab. »Da wusste ich«, erinnert sich Hersh, »dass ich hinter einer wirklichen Story her war.«²⁰

    Vom »Fund for Investigative Journalism« – einer vom Sears-Roebuck-Erben Philip Stern gegründeten Stiftung – mit 2000 Dollar Reisespesen ausgestattet, legte Hersh in drei Wochen für seine erste Recherche 30000 Flugkilometer zurück, sprach stundenlang mit William Calley und dessen Anwalt und konnte Mitte November 1969 mit einem Artikel aufwarten, der in den Grundzügen das Massaker von »My Lai (4)« korrekt darstellte. »Ich glaubte ihm [Calley] und wusste einfach, dass auch die anderen mir die Wahrheit sagten. Es gibt eben kein Geheimrezept für den Umgang mit Informanten.«²¹ Dennoch wurde er überall abgewiesen: Look zeigte kein Interesse, Life wollte – obwohl die Redaktion unabhängig von Hersh bereits von dem ehemaligen GI Ronald Ridenhour über »My Lai (4)« in Kenntnis gesetzt worden war – das Risiko nicht eingehen, von der New York Times erhielt Hersh eine Absage und wurde von einem Herausgeber als »peddler« abgewimmelt – ein antisemitisch gefärbtes Synonym für »Hausierer«. »Es war der Snobbismus der Zeitung [der New York Times]«, meint deren langjähriger Reporter David Halberstam, »die sich jenseits der Niederungen und Streitereien des Alltags wähnte. Ihre Reporter hatten nicht den Auftrag, auf den Schattenseiten herumzuwieseln und Korruption und Ungerechtigkeit aufzuspüren.«²² Erst auf dem Umweg über den bis dato unbedeutenden Dispatch News Service kam Hersh zum Ziel. Dessen Direktor, David Obst, brachte den Artikel mit einer Notlüge an den Mann – indem er den unentschiedenen und zögerlichen Redakteuren von 50 Zeitungen vorgaukelte, die Konkurrenz hätte bereits angebissen und stünde kurz davor, die Meriten für die Skandalgeschichte alleine einzuheimsen. Der Rest ergab sich fast von selbst: Am 13. November 1969 druckten 36 Zeitungen Hershs ersten Aufsatz über »My Lai (4)«, die New York Times, Washington Post und Associated Press zogen nach, die Auslandspresse und das britische Parlament griffen das Thema auf, Hersh publizierte am 20. November eine zweite Reportage mit der kalkuliert provokanten Überschrift »Es war eine Sache im Stil der Nazis«, am gleichen Tag erschienen die vom Armeefotografen Ronald Haeberle in »My Lai (4)« gemachten Aufnahmen im Cleveland Plain Dealer – jene Fotos, die CBS in den Abendnachrichten jenes Tages einem Millionenpublikum präsentierte.

    Zu Recht wird Seymour M. Hersh das Verdienst zugeschrieben, im Alleingang die Geschichte eines der furchtbarsten, je in Vietnam verübten Massakers ans Licht gebracht zu haben. Die Weiterungen seiner Initiative werden indes gemeinhin unterschätzt. Denn am Ende zog der Skandal weit über »My Lai (4)« hinausgreifende Kreise. Dass Historiker heute in der Lage sind, das Geschehen auf den Schlachtfeldern Vietnams und damit das Profil eines asymmetrischen Krieges ohne Fronten darzustellen, ist einer Quellensammlung geschuldet, die erst unter dem Eindruck der von Hersh angestoßenen öffentlichen Diskussion angelegt wurde – ein Bestand, den niemand in individueller Arbeit je hätte erschließen können und den zu generieren wohl auch Forschergruppen überfordert hätte. Das Armeeministerium ließ diese Akten seit Anfang 1970 in einer bürokratischen Panikattacke zusammentragen, um eine öffentliche Kontroverse bestehen zu können, die mit den üblichen Mitteln der politischen Schadensbegrenzung anscheinend nicht mehr zu steuern war.

    Erstens reagierten führende Medien auf die Schockstarre der ersten Stunde mit Fragen, die für einen Großteil des Publikums ebenso verstörend waren wie die Bilder aus Vietnam. »My Lai symbolisiert die Gewalt, die unter der Oberfläche des amerikanischen Lebens wabert«, hieß es in Time. »Wo und in welcher Gestalt wird sie das nächste Mal ausbrechen?« Leistete die in Vietnam verfolgte Militärstrategie dem Massenmord an Zivilisten Vorschub? Inwieweit kann eine Gesellschaft für das Verhalten ihrer Soldaten verantwortlich gemacht werden? »Sie waren der Jedermann, anständige Männer in ihrer alltäglichen Umgebung.« Hatte man es in den USA mit einer moralisch abgestumpften Bevölkerung zu tun? War Gewalt so amerikanisch wie das Sternenbanner? »Als die Kerner-Kommission²³ Amerika als rassistische Nation bezeichnete, reagierte die Öffentlichkeit mit Unschuldsbeteuerungen: ›Das soll ich sein?‹ Und doch gibt es eine dunkle Seite der amerikanischen Geschichte. « Forderte die im Kalten Krieg betriebene mentale Aufrüstung, die Gewöhnung an einen permanenten Spannungszustand jetzt ihren Preis? »Wie viel Ungerechtigkeit und Korruption verzerren die Züge der Demokratie, die Amerika der Welt zum Vorbild anbietet? Über die Antworten mag man streiten, nicht aber über die Fragen.«²⁴ Unabhängig davon, ob das seit der Gründung gepflegte Selbstbild Amerikas – als von Gott zum Kampf um Erlösung auserwählte »redeemer nation« – ein Trugbild war²⁵ oder nicht und egal, wie viele »My Lais« es tatsächlich gegeben hatte, das Land stand an einem Scheideweg, wie Jonathan Schell Mitte Dezember 1969 im New Yorker schrieb: »Wenn wir uns daran gewöhnen, dergleichen hinzunehmen, gibt es nichts mehr, was wir nicht hinnehmen.«²⁶

    Zweitens meldeten prominente Politiker, darunter auffällig viele Konservative, sowie zivilgesellschaftliche Akteure ihren Anspruch auf Mitsprache bei der Ermittlung in Sachen »My Lai (4)« an. Statt des Militärstaatsanwalts sollte ein sogenanntes »Blue Ribbon Panel« – eine von Regierung und Bürokratie unabhängige und überparteiliche Kommission – einberufen und beauftragt werden, nicht allein die Hintergründe des Massakers zu recherchieren, sondern auch der Frage nachzugehen, ob die in Vietnam verfolgte Kriegsstrategie mit Geist und Buchstaben des internationalen Kriegsrechts vereinbar war. In diesem Sinne äußerten sich seit Ende November 1969 die Senatoren John Stennis und Margaret Chase Smith, der ehemalige Vizepräsident Hubert Humphrey, eine Gruppe vormaliger Mitarbeiter des Außenministeriums nebst 34 renommierten Anwälten und Rechtsprofessoren.²⁷ Aus heutiger Sicht mag diese Forderung selbstverständlich erscheinen. Im Weißen Haus unter Richard Nixon witterte man freilich einen Generalangriff auf die Kompetenz der Exekutive. Für General Alexander Haig, Stellvertreter des Nationalen Sicherheitsberaters Henry Kissinger, gab es »nichts Schlimmeres, als eine Gruppe prominenter Zivilisten zusammenzurufen, die sich mit der Art und Weise militärischer Operationen befasst. […] Die Disziplin und […] Effektivität unserer Streitkräfte [würde] schwer in Mitleidenschaft gezogen.«²⁸ Henry Kissinger verwarf den Vorschlag aus anderen Gründen: »Sie [die Blue-Ribbon-Kommission] würde darauf hinauslaufen, das öffentliche Interesse an dem Vorfall, das hoffentlich bereits seinen Höhepunkt erreicht hat, in die Länge zu ziehen.« Auf der anderen Seite gab er die Unberechenbarkeit der Situation zu bedenken: »Es besteht die Möglichkeit, dass andere Vietnamveteranen weitere Gräueltaten an die Öffentlichkeit bringen, entweder, weil sie sich persönlich wichtig machen wollen, oder weil dieser Vorfall tatsächliche oder eingebildete Erinnerungen an ähnliche Ereignisse wachgerufen hat. Sollten in den nächsten Wochen weitere Anschuldigungen auftauchen«, so Kissinger an Richard Nixon, »so glaube ich, dass Sie gezwungen sein werden, eine Kommission von der vorgeschlagenen Art einzuberufen.«²⁹

    Drittens trat tatsächlich ein, was Henry Kissinger befürchtet hatte: Kaum waren die ersten Zeitungsartikel über »My Lai (4)« erschienen, suchten ehemalige Angehörige der dort eingesetzten Einheit³⁰ sowie Dutzende anderer GIs die Öffentlichkeit und legten Zeugnis von Verbrechen ab, die sie nicht als Ausnahme, sondern als Alltag in Vietnam verstanden wissen wollten.³¹ Das »National Committee for a Citizens’ Commission of Inquiry on United States War Crimes in Vietnam« – kurz CCI – war ihnen Anlaufstelle und Multiplikator. Als Reaktion auf die Nachrichten über »My Lai (4)« von Antikriegsaktivisten und bekannten Intellektuellen im Dezember 1969 gegründet,³² ging es der CCI und ihrem Koordinator, Jeremy Rifkin, darum, landesweit öffentliche Anhörungen von Soldaten durchzuführen und mittels ihrer Aussagen den Kongress zu eigenständigen Untersuchungen aufzufordern oder ein internationales Tribunal unter der Schirmherrschaft der UNO auf den Weg zu bringen. 200 ehemalige Vietnamkämpfer berichteten im Lauf der folgenden Monate auf Einladung der CCI von ihren Erfahrungen bei unterschiedlichen Truppenverbänden und aus allen Teilen Vietnams.³³

    Das größte Aufsehen erregten indes nicht die CCI oder Initiativen wie das ihnen nahestehende »Concerned Officers Movement«,³⁴ sondern die »Vietnam Veterans Against the War«, eine 1967 ins Leben gerufene Vereinigung von mehreren tausend, ehemals in Vietnam eingesetzten Soldaten.³⁵ Ende Januar 1971 gingen sie mit einer Veranstaltung in die Geschichte der Antikriegsbewegung ein, die in Detroit unter dem Namen »Winter Soldier «-Anhörung durchgeführt wurde – »Winter Soldier« in Anlehnung an die treu zu George Washington haltenden Truppen, die sich 1776 im Lager von Valley Forge weder von überlegenen britischen Truppen noch von den Widrigkeiten eines harten Winters hatten abschrecken lassen. 150 Zeugen schilderten im Laufe von drei Tagen, was sie in Vietnam gesehen oder auch selbst begangen hatten: Sie berichteten von Vergewaltigungen, vom wahllosen Ermorden von Zivilisten, von Wasser- und Elektrofolter, von der Gewohnheit, getöteten Feinden das Zahngold herauszubrechen, ihnen Köpfe und Gliedmaßen abzuschneiden oder sie anderweitig zu verstümmeln, behaupteten, dass gefangene Vietcong als Minenhunde eingesetzt oder aus fliegenden Hubschraubern geworfen wurden, dass man überschüssige Munition zum Zielschießen auf Bauern im Feld oder auf Siedlungen verwendete, sprachen von einer an die Praktiken Dschingis Khans erinnernden Strategie der verbrannten Erde, genauer gesagt: der vorsätzlichen Vernichtung aller Lebensgrundlagen – und immer wieder von Massenexekutionen Unbeteiligter. »Vor diesem blutigen Hintergrund«, schrieben die Korrespondenten von Life, »erscheint das Massaker von My Lai nicht als einmalige Verirrung, sondern als Fortsetzung all dessen, was sich davor und auch parallel dazu abspielte. Einen Unterschied gibt es nur in zweierlei Hinsicht: Es wurden mehr Zivilisten getötet und einige Verantwortliche wurden gefasst und vor Gericht gestellt.«³⁶

    Zwar standen die »Winter Soldiers« im Verdacht einer mit unlauteren Mitteln betriebenen Effekthascherei. Weil sich die meisten Zeugen weigerten, die Namen von Tätern zu nennen und stattdessen auf die hauptsächliche Verantwortung der politischen und militärischen Führung abstellten, zogen einige Kritiker die Glaubwürdigkeit ihrer Aussagen grundsätzlich in Zweifel. Hinzu kam, dass eine Handvoll Teilnehmer unter falschem Namen aussagte.³⁷ Und schließlich hatte ein prominenter »Winter Soldier«, Mark Lane, in einem Interviewband fahrlässigerweise etliche GIs zu Wort kommen lassen, die entweder nicht in Vietnam stationiert waren oder bei anderen als den angegebenen Einheiten Dienst getan hatten.³⁸ Andererseits konnten die Organisatoren des Detroiter Treffens auf die weit überwiegende Zahl vertrauenswürdiger Aussagen verweisen und mit dem Rechtsberater Ramsey Clark – ehemals Justizminister unter Lyndon B. Johnson – und ihrem Sprecher John F. Kerry Repräsentanten aufbieten, die auf jeder Bühne eine beeindruckende Figur machten. Als Kerry Mitte April 1971 vor dem Ausschuss für außenpolitische Angelegenheiten des Senats die Ergebnisse der diversen Anhörungen vortrug, wurde er vom Vorsitzenden J. William Fulbright und den fünf anderen anwesenden Senatoren mit Szenenapplaus bedacht. »Mr. Kerrys nachhaltiges Auftreten«, so ein Beobachter der Armee, »veranlasste den Vorsitzenden zu der Bitte, er möge wegen des Fehlverhaltens einiger nicht das Vertrauen in das politische System verlieren. […] Die Ausschussmitglieder sympathisierten mit Mr. Kerrys Ansichten. Senator Pell war der Meinung, dass der Zeuge wohl bald ein ›Kollege‹ im Senat werden würde.«³⁹ So betrachtet, stellten die »Winter Soldiers« wie alle anderen aussagewilligen Veteranen ein unkalkulierbares Hintergrundrisiko dar. Und die Armee musste sich so gut wie möglich gegen eine Vielzahl möglicher Enthüllungen wappnen – zumal Richard Nixon von einer unabhängigen Untersuchungskommission nichts wissen wollte und das Krisenmanagement folglich allein beim Pentagon lag.

    Am 11. Dezember 1969 forderte Verteidigungsminister Melvin Laird die zuständigen Minister der Teilstreitkräfte auf, alle in der Öffentlichkeit und Presse zur Sprache kommenden Vorwürfe über Kriegsgräuel und Kriegsverbrechen zusammenzustellen, entsprechende Untersuchungen auf den Weg zu bringen und über den Stand der Ermittlungen umgehend und regelmäßig Bericht zu erstatten.⁴⁰ Zu diesem Zweck setzte die Armee eine mit nichts anderem befasste Arbeitsgruppe ein – die »Vietnam War Crimes Working Group« (VWCWG), anfänglich eine politische Frühwarnstation und am Ende ihrer vierjährigen Tätigkeit das institutionelle Gedächtnis des Pentagon in Sachen Kriegsverbrechen. Gestützt auf Medienberichte und die Publikationen von Veteranenorganisationen, erstellten die Mitarbeiter der VWCWG mindestens monatlich, manchmal wöchentlich, »talking papers«, in denen Argumentationshilfen für Presseerklärungen oder für Hintergrundgespräche mit Politikern und Journalisten angeboten wurden – mitunter auch Hinweise, wie man die Glaubwürdigkeit von Kritikern, ehemaliger Offiziere zumal, erschüttern könnte. In Gestalt von »Central Files« und »War Crimes Allegations Case Files« dokumentierte man überdies alle zwischen 1970 und 1974 durchgeführten oder noch anhängigen Ermittlungen. Unter Verwendung von Akten der Criminal Investigation Division der Armee und der Militärstaatsanwaltschaft entstand auf diese Weise das umfangreichste Archiv über amerikanische Kriegsverbrechen in Vietnam, eine circa 10000 Blatt umfassende Sammlung, in der – das Massaker von »My Lai (4)« nicht eingerechnet – 246 Fälle und Beschuldigungen gegen mehrere Hundert Verdächtige dokumentiert sind.⁴¹

    Nach Ablauf einer 20-jährigen Sperrfrist wurden die Akten der »Vietnam War Crimes Working Group« 1994 an das Nationalarchiv in College Park, Maryland, übergeben. Merkwürdigerweise haben Historiker bis dato von diesem, nur mit dem Begriff Goldgrube angemessen zu umschreibenden Bestand so gut wie keinen Gebrauch gemacht.⁴² Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die weltweit erste Buchpublikation, die sich zur Rekonstruktion des Kriegsalltags in Vietnam sowie des politischen wie juristischen Umgangs mit Kriegsverbrechen dieses Materials bedient.⁴³ Augenblicklich steht zu befürchten, dass Interessenten auf absehbare Zeit die Quellen nur noch eingeschränkt werden nutzen können. Die Geheimhaltungsmanie der Administration George W. Bush macht auch vor längst freigegebenen Dokumenten nicht halt. Als im Gefolge der neuen Balkankriege im Jahre 2000 eine Diskussion über sexuelle Gewalt im Krieg und deren völker- wie kriegsrechtliche Strafwürdigkeit einsetzte,⁴⁴ wurden auffällig viele Akten über Vergewaltigungen während des Vietnamkrieges ohne weitere Begründung wieder gesperrt oder »reklassifiziert«. Seit 2004 können auch die übrigen Bestände der VWCWG unter Verweis auf den Datenschutz nur noch in Teilen eingesehen werden. Gemeint sind insbesondere die von diversen Ermittlungsbehörden der Streitkräfte angefertigten Verhörprotokolle, in denen routinemäßig nicht nur der Name, sondern auch die Sozialversicherungsnummer der mutmaßlichen Täter vermerkt wurden – in einem Land ohne gesetzliche Meldepflicht der einzige Hinweis, um den Wohnort der Betreffenden zu ermitteln. Ob die Archivverwaltung die Mittel und das Personal zur Verfügung stellt, die inkriminierten Stellen zu schwärzen und am Ende den ungehinderten Zugang wieder zu ermöglichen, steht dahin. Ebenso offen ist die juristische Prüfung der Frage, ob der »Freedom of Information Act« in solchen Fällen tatsächlich keinen hinreichenden Anspruch auf Akteneinsicht vorsieht.

    Ohne Beschränkungen einsehbar sind die Unterlagen der Peers-Kommission, eines Untersuchungsausschusses der Armee, der kurz vor der Einrichtung der »Vietnam War Crimes Working Group« und ebenfalls unter dem Eindruck des »My Lai (4)«-Skandals berufen worden war. Ursprünglich nur damit beauftragt, die interne Vertuschung des Massakers aufzuklären, setzte sich der Kommissionsleiter, General William R. Peers, mit seinem Anspruch auf eine detaillierte Rekonstruktion des Tatgeschehens durch. Jenseits von »My Lai (4)« und der tatverantwortlichen »Task Force Barker« erstellten mehrere Dutzend Rechercheure im Auftrag von Peers umfangreiche Dossiers über Art, Umfang und Dynamik von Gewaltexzessen in Vietnam, über die Geschichte der beteiligten Einheiten, ihre Zusammensetzung, Ausbildung und Kriegserfahrung sowie über die Mentalität des Offizierskorps – um nur einige Facetten ihres weit über hundert Archivboxen umfassenden Bestandes zu nennen, der für eine historische Annäherung an die Geschichte dieses Krieges unumgänglich ist und deshalb für die vorliegende Arbeit ebenfalls systematisch ausgewertet wurde. Im März und April 1970 reichte Peers seinen vierbändigen Abschlussbericht beim Armeeministerium ein: eine kommentierte Zusammenfassung des Materials, an die 500 schriftliche Beweisstücke sowie Aussagen von über 400 Zeugen vor der Criminal Investigation Division und gegenüber den von Peers bestellten Ermittlern. Seit Februar 1975 allgemein zugänglich und 1979 in gekürzter Version ediert,⁴⁵ haben diese vier Bände in einschlägige Darstellungen des Massakers von »My Lai (4)« Eingang gefunden.⁴⁶ Den Gesamtbestand der Peers-Kommission hingegen haben Historiker bis dato unbeachtet gelassen.

    Gestützt auf die Akten der »Vietnam War Crimes Working Group« und der »Peers-Kommission« sowie eine Vielzahl korrespondierender Bestände, geht es in der vorliegenden Studie um eine vernachlässigte Perspektive auf den Vietnamkrieg. Die weit überwiegende Zahl der in den vergangenen 40 Jahren publizierten Darstellungen ist entweder einer politischen Geschichtsschreibung verpflichtet, beschäftigt sich also mit administrativen Entscheidungsprozessen, diplomatischen Weichenstellungen und den globalstrategischen Aspekten im Rahmen des Kalten Krieges.⁴⁷ Oder sie handelt – geprägt vom »cultural turn« in der internationalen Geschichtswissenschaft – von der kulturellen und psychologischen Seite des Geschehens: von Erinnerungen an den Krieg, von ästhetischer Repräsentation und Codierung in Medien, Literatur und Film, von Kriegstraumata, heimkehrenden Veteranen oder Akteuren an der »Heimatfront«. In zulässiger Überspitzung lässt sich sagen: Gemeinhin wird über den Krieg geschrieben, ohne dass der Krieg als solcher beschrieben wird.⁴⁸ Demgegenüber wird hier der Versuch unternommen, die viel zitierte Behauptung, in Vietnam habe es »von allem etwas mehr gegeben«, zu entschlüsseln und nach den Voraussetzungen und Erscheinungsformen einer Gewalt zu fragen, die mit der allfälligen Rede von der Gewalttätigkeit aller Kriege weder zu beschreiben noch zu verstehen ist.

    »There was more of it in Vietnam.« Im Mittelpunkt stehen die von Bodentruppen verübten Kriegsgräuel und Kriegsverbrechen. Genauer gesagt: Gewalttaten, die aus der Nähe und im Wissen um die Identität der Opfer ausgeübt wurden. Es geht um Angriffe auf die körperliche Unversehrtheit von Nichtkombattanten oder am Kampfgeschehen nicht mehr Beteiligter, um Folter, Vergewaltigung, Mord und Verstümmelung. Die Opfer werden nicht aus anonymer Distanz gequält, geschändet und gemordet, kommen nicht durch Luftwaffe und Bomben zu Schaden, sondern bewegen sich in Sichtweite der Täter und stehen ihnen bisweilen Auge in Auge gegenüber. Wenn auch nicht ausschließlich, so beziehen sich die Bestimmungen des internationalen Kriegsrechts – von der Haager Landkriegsordnung bis zu den diversen Genfer Konventionen – hauptsächlich auf diese Form im Krieg verübter Gewalt. Sie kann weder als »Kollateralschaden« kleingeredet noch als unbeabsichtigter Preis des Krieges entschuldigt werden, sie zielt nicht auf die Truppen, auf die Logistik oder die materiellen Ressourcen des Feindes. Gemeint ist eine Gewalt, die abseits der Kriegsschauplätze und jenseits des Kampfgeschehens verübt wird, deren Akteure nicht wie Soldaten kämpfen, sondern wie Marodeure meucheln – weil sie keine Fronten gelten lassen, die Kampfzone regelmäßig, wenn nicht systematisch auf das Zivil ausdehnen und vor Übergriffen gegen Einzelne ebenso wenig zurückschrecken wie vor Massakern an Gruppen.

    Bei der Analyse dieser entgrenzten Gewalt verdienen situative Umstände besondere Beachtung, Faktoren also, die mit einem Verweis auf strategische Planung, zielgerichtete Intention und abwägendes Kalkül nicht erfasst werden. Selbstverständlich spiegeln sich in der Art der Kriegführung doktrinäre und operative Vorgaben, die seitens der militärischen Führung konzipiert und von der politischen Elite gebilligt wurden. Und aus diesem Grund ist es unhintergehbar, die Rolle der Kriegsherren im Weißen Haus und der Generale im Pentagon ebenso ausführlich in Betracht zu ziehen wie das Verhalten der Offiziere, die am Ort des Geschehens die Befehlsgewalt innehatten und als Interpreten und Kommunikatoren strategischer Weisungen agierten. Andererseits folgen Kriege einer Logik eigener Art, einer von Zufall, Unvorgesehenem und Chaos diktierten Dynamik. Diese Binsenweisheit findet ihre empirische Bestätigung in allen seit der Frühgeschichte mit Waffen ausgefochtenen Konflikten – von Clausewitz in nach wie vor gültiger Weise theoretisch ausbuchstabiert. Sein Diktum von den »Friktionen des Krieges« gilt erst recht für asymmetrische Konstellationen, in denen sich die Kontrahenten nicht nur mit grundverschiedenen Mitteln, sondern mit einem diametral entgegengesetzten Verständnis von Krieg bekämpfen. Wenn ein Krieg – wie in Vietnam geschehen – obendrein über weite Strecken von Kleingruppen geführt wird, die tage- oder wochenlang auf eigene Faust und folglich oft bar jeder Kontrolle agieren, ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten zur Ausübung exzessiver Gewalt. Damit sei nicht unterstellt, dass die vermehrten Optionen zur Gewalttätigkeit zwangsläufig wahrgenommen werden. Vielmehr geht es um spezifische »Gelegenheitsräume« der Gewalt, innerhalb deren entschieden und gehandelt wird. Kurz: um Handlungen und Entscheidungen, zu deren Analyse der Blick auf Kontingenz angemessener ist als die Unterstellung des Erwartbaren oder gar Folgerichtigen.

    Die Frage, welchen Umfang die in Vietnam verübten Gewaltexzesse hatten oder wie viele der dort stationierten Infanteristen mittelbar und unmittelbar beteiligt waren, entzieht sich jeder seriösen Antwort. Wiederholt wurden Anstrengungen unternommen, die Menge der Opfer und die Zahl der Täter zu schätzen. Guenter Lewy macht eine Anleihe bei Kriminalstatistiken aus den späten 1960er Jahren, denen zufolge die amerikanische Polizei nur über die Hälfte der tatsächlich in den USA verübten Gewaltverbrechen informiert war – und unterstellt, dass die Zahl der an Vietnamesen begangenen Verbrechen ebenfalls doppelt so hoch liegen könnte wie die Zahl der von militärischen Strafermittlern eingeleiteten Untersuchungen.⁴⁹ So eingängig dieser Vergleich auch klingen mag, er wird angesichts einer banalen Tatsache gegenstandslos: Im Falle Vietnam fehlen die Referenzdaten. Weil in den amerikanischen Streitkräften von keiner Stelle über vorliegende Erkenntnisse, anhängige Ermittlungen, laufende oder abgeschlossene Militärgerichtsverfahren Buch geführt wurde, kann auch nicht auf eine der zivilen Verbrechensrate analoge Quote geschlossen werden. Andere Autoren ziehen Umfragen unter Soldaten zu Rate und verweisen darauf, dass zwischen 10 und 12 Prozent der Befragten sich als Täter zu erkennen gaben und 33 Prozent einschlägige Übergriffe angeblich beobachtet hatten.⁵⁰ Wie diese Daten erhoben wurden und ob sie auch nur annähernd repräsentativ sind, wird indes nicht diskutiert. Ganz und gar abwegig wäre der Versuch, in militärischen Einsatzberichten auf Spurensuche zu gehen. Abgesehen davon, dass Täter nicht freiwillig Bericht erstatteten, war niemand für die Überprüfung von »Action« und »After Action Reports« zuständig. Sie wurden durchweg in der Gewissheit verfasst, dass selbst eklatante Widersprüche und Ungereimtheiten nicht zur Sprache kommen würden – noch nicht einmal im Nachgang zu vorsätzlicher Fälschung oder Vernichtung von Akten. So finden sich, um nur ein Beispiel zu nennen, im bürokratischen Bestand der für »My Lai (4)« verantwortlichen Einheiten ungezählte Hinweise, die Anlass zu zweifelnden Nachfragen hätten geben müssen – aber keine Belege, dass die naheliegenden Fragen gestellt, geschweige denn auf ihre Stichhaltigkeit untersucht worden wären.

    Dessen ungeachtet bleibt die empirisch begrenzte Reichweite der verfügbaren Quellen zu bedenken. Erstens konzentrierten sich die »Vietnam War Crimes Working Group« und die Peers-Kommission ausschließlich auf Fälle, die von den zuständigen Stellen der Streitkräfte zur Überprüfung angenommen worden waren. Warum aus Hunderten von »allegations« 244 zur Einleitung von Ermittlungsverfahren ausgewählt wurden, ist ebenso wenig schlüssig zu beantworten wie die Frage, ob es sachlich begründet war, aus dem Kreis der angeblich Tatbeteiligten nur knapp die Hälfte vor ein Kriegsgericht zu stellen. Zweitens beziehen sich die weitaus meisten Akten auf zwei von insgesamt vier Kriegszonen – auf die I. Corps Tactical Zone im Norden Südvietnams und auf die IV. Corps Tactical Zone im Süden. Zweifellos geht damit eine Verengung der Perspektive einher. Andererseits handelte es sich bei den genannten Gebieten um strategische Schlüsselregionen des Krieges: In den nördlichen Provinzen ging es um Nachschubwege, Aufmarschgebiete und politische Hochburgen der Vietcong, in den nahe der Hauptstadt Saigon gelegenen Provinzen wurde um symbolische Präsenz und die Beglaubigung des Behauptungswillens beider Seiten gekämpft. Drittens schließlich decken die für unsere Zwecke relevanten Akten lediglich vier von zehn Kriegsjahren ab – die Zeit vom Sommer 1967, als die heftigsten Kämpfe in der I. und IV. Corps Tactical Zone einsetzten, bis zum Rückzug amerikanischer Kampftruppen, der im Frühjahr 1971 voll im Gange war.

    Aus Vietnam selbst sind keine weiterführenden Informationen zu erwarten. Schon die Befragung von Zeitzeugen stößt dort an eng gezogene politische Grenzen. Journalisten, die sich in jüngster Zeit um Erinnerungsberichte zu hinlänglich bekannten Ereignissen wie »My Lai (4)« bemühten, wurde bedeutet, dass diese Thematisierung des Vergangenen in der Gegenwart keinen Platz hat – aus Rücksicht auf reale oder unterstellte Empfindlichkeiten des Wirtschaftspartners USA. In einer Gesellschaft, in der ungefähr 65 Prozent der Bevölkerung in den letzten Jahren des Krieges oder kurz nach dessen Ende geboren wurden, wird sich die Suche nach kompetenten, aus eigener Anschauung berichtenden Gesprächspartnern in absehbarer Zeit ohnehin erübrigt haben. Über Art und Umfang der schriftlichen Überlieferung ist kaum etwas bekannt. Ob sie je der historischen Forschung uneingeschränkt und ohne vorgängige Manipulation zur Verfügung stehen wird, ist eine legitime Frage. Denn der ausufernden Gewalt dieses Krieges nachzugehen, hieße in letzter Konsequenz, auch die an den eigenen Landsleuten verübten Gräuel zur Sprache zu bringen, Übergriffe nämlich, die zu vermutlich gleichen Teilen der südvietnamesischen Armee auf der einen Seite und der Guerilla sowie den mit ihr verbündeten nordvietnamesischen Streitkräften auf der anderen Seite zuzuschreiben sind.⁵¹

    Egal, wie viele Daten und Fakten in Zukunft also noch ans Licht kommen mögen, es sind und bleiben Momentaufnahmen, aufschlussreich im Detail, aber untauglich für Rückschlüsse auf das Ganze. Diese unhintergehbaren Einschränkungen vorausgesetzt, ergibt sich für die am heftigsten umkämpften Regionen der I. und IV. Corps Tactical Zone in der Zeit vom Sommer 1967 bis Frühjahr 1971 folgendes Bild:

    – Sieben Massaker wurden von amerikanischer Seite offiziell bestätigt. »My Lai (4)« und »My Khe (4)« forderten mit 420 beziehungsweise 90 Ermordeten die meisten Opfer, an fünf weiteren Orten wurden zusammen ungefähr 100 Zivilisten exekutiert – mitunter alle, die sich zu diesem Zeitpunkt in ihrem Ort aufhielten. Diese Fälle werden in der vorliegenden Studie ausführlich dargestellt.

    – Zwei weitere Massaker wurden von beteiligten Soldaten angezeigt. Nördlich von Duc Pho, Provinz Quang Ngai (I. Corps Tactical Zone) sollen Angehörige der D Company, 19. Engineer Battalion, 18. Engineer Brigade (Separate) im Sommer 1968 wegen eines Minenopfers Rache an den Bauern der Umgegend genommen und 14 Menschen hingerichtet haben.⁵² Angeblich war die Nachbarprovinz Binh Dinh (II. Corps Tactical Zone) am 20. Juli 1969 Schauplatz eines weiteren Massenmordes. Einige Soldaten der A Company, 1. Battalion, 503. Infantry Regiment, 173. Airborne Brigade (Separate) behaupten, ihr Platoon hätte damals das Dorf Chau Truc gestürmt, niedergebrannt und 25 Menschen ermordet.⁵³ Die in beiden Fällen angestrengten Untersuchungen wurden wegen widersprüchlicher Zeugenaussagen eingestellt.

    – Die »Tiger Force«, eine für Patrouillen eingesetzte Spezialeinheit, mordete innerhalb weniger Wochen Hunderte, möglicherweise über tausend Bauern. Weil ihr Treiben erst Jahre später untersucht wurde, konnten Orte und Zeitpunkte ihrer Taten nicht mehr präzise rekonstruiert werden. Dass keine genaueren Angaben über die Zahl der Getöteten gemacht werden können, ist auch dem Umstand geschuldet, dass die »Tiger Force« es sich zur Gewohnheit gemacht hatte, mit Granaten wahllos Keller und Schutzbunker voller verängstigter Dorfbewohner zu sprengen.

    – Eine unbekannte Zahl von Massakern geht auf das Konto von Hubschrauberbesatzungen, die im Tiefflug und im Wissen um die Identität ihrer Opfer Zivilisten attackierten. Über die Zahl der Ermordeten gibt es nur Spekulationen. Einige Beobachter vermuten eine Größenordnung im unteren vierstelligen Bereich.

    – Im Zuge von Großeinsätzen, die zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen währten, wurde eine im Nachhinein nicht mehr zu ermittelnde Anzahl von Nichtkombattanten getötet. Allein im Laufe der Operation »Speedy Express« – die im Kapitel »1968–1971« geschildert wird – sollen es, konservativ geschätzt, zwischen 5000 und 7000 gewesen sein. Die Toten von Artillerie- und Luftangriffen nicht eingerechnet, kann insgesamt eine Opferzahl im unteren fünfstelligen Bereich vermutet werden.

    – Völlig unklar ist, wie viele Gefangene ermordet wurden und wie hoch die Zahl anderer Gewaltverbrechen wie Folter und Vergewaltigung lag. Festzuhalten bleibt, dass auffällig viele Veteranen dergleichen Gewalttaten als alltägliche Praxis oder »Standing Operating Procedure« beschrieben.

    – Die meisten der von kommunistischer Seite erhobenen Anschuldigungen werden wohl ungeklärt bleiben. Dem »Informationsbüro der

    Provisorischen Revolutionsregierung von Südvietnam« (PRG) zufolge sollen amerikanische Bodentruppen zwischen April 1968 und Ende 1970 – also nach »My Lai (4)« – im Laufe von 21 Operationen entweder allein oder an der Seite ihrer Verbündeten wiederholt Massenmorde begangen und ungefähr 6500 Zivilisten getötet haben. Diesbezügliche Angaben über die Operation »Speedy Express« und das Massaker von Son Thang waren wohl zutreffend; bei »Speedy Express« lagen die von der PRG genannten Opferzahlen eher zu niedrig. In drei weiteren Fällen sahen amerikanische Ermittler einen begründeten Anfangsverdacht; die Untersuchungen wurden jedoch nach kurzer Zeit unter Verweis auf ausbleibende öffentliche Resonanz eingestellt. Drei von amerikanischer Seite nachgewiesene Massaker waren auf der Liste der PRG überhaupt nicht erwähnt. Alle weiteren Vorwürfe können weder verifiziert noch falsifiziert werden.

    »Ich will keine Gefangenen. Je mehr ihr tötet und niederbrennt, desto mehr macht ihr mir eine Freude. Macht das Hinterland von Samar zu einer heulenden Wildnis.«⁵⁴ Mit dieser Weisung hatte Brigadegeneral Jacob Smith im Jahr 1899 amerikanische Truppen gegen widerständige Filipinos auf den Weg geschickt. Ähnliches ist vom »King Philipp’s War« und dem Kampf gegen die Ureinwohner im früh besiedelten Neuengland überliefert oder aus der Zeit des »French and Indian War« Mitte des 18. Jahrhunderts, als sich Siedlermilizen und Soldaten der britischen Krone einen langjährigen Krieg gegen französische Einheiten lieferten und dabei auf die Guerillataktik phasenweise verbündeter, teilweise mit den Franzosen kooperierender Indianerstämme zurückgriffen. So gesehen war Vietnam ein Déjà-vu, die erneute Begegnung mit dem Szenario eines asymmetrischen Krieges. Die Prämissen und Verlaufskurven asymmetrischer Kriege werden in den Kapiteln »Kriegsherren« und »Generale« diskutiert, insbesondere die vielfach belegte Pointe derartiger Auseinandersetzungen – dass sich die Kontrahenten am Ende symmetrischer Mittel bedienen und eine Entscheidung durch den beiderseitigen Terror gegen alle zu erzwingen suchen, die im Verdacht der Kollaboration mit dem Feind stehen.⁵⁵ Doch Vietnam war mehr als eine Kopie der immer gleichen Ausweitung der Kampfzone auf das Zivil. An seinem Beispiel lässt sich studieren, wie sich die Imperative des globalen Kalten Krieges mit einem regionalen Konflikt amalgamierten und eine unverwechselbare, den Umständen der Zeit geschuldete Dynamik freisetzten. Und deshalb waren die Nachfolger von Brigadegeneral Smith nicht nur Wiedergänger in anderer Kostümierung.

    Zwei Probleme bedürfen in diesem Zusammenhang einer eigenständigen Erörterung: Warum die amerikanische Armee den Guerillakrieg in Vietnam mit einer für konventionelle Kriege ausgelegten Strategie führte und auf diese Weise die Weichen für eine zusätzliche Radikalisierung stellte. Und weshalb die politische Führung selbst dann keine »exit options«, Rückzugsoptionen, wahrnahm, als sie um das unabweisliche Scheitern ihrer Politik wusste. Für das Verhalten von Militärs wie Politikern reichen die gemeinhin bemühten Hinweise auf Unwissenheit, Selbsttäuschung oder Wunschdenken nicht aus. Von einem »Hineinschlittern« in den Krieg oder verhängnisvollen Fehlperzeptionen kann keine Rede sein. Im Gegenteil: Wir begegnen Eliten, die über ungeschminkte Lagebeurteilungen und vielfältige Alternativen verfügten und die mit der Rückendeckung eines erheblichen Teils ihrer bürokratischen Apparate einen anderen Kurs hätten einschlagen können – ohne politischen Schaden zu nehmen oder ihre Karrieren auf andere Weise zu gefährden. Woher rühren diese Inflexibilität, der Unwille und schließlich die Unfähigkeit zur Selbstkorrektur, kurz: die Politik des »Nicht-aufhören-Könnens«?

    Die Antworten, die in den Kapiteln »Kriegsherren« und »Generale« skizziert werden, sind als Handreichungen für eine Interpretation amerikanischer Außen- und Militärpolitik während des Kalten Krieges und mithin als Thesen zu verstehen, die über das Thema Vietnam hinausweisen. Sie setzen bei den weltanschaulichen Zwillingen des Kalten Krieges – der Dominotheorie und dem Bild des monolithischen Kommunismus – an, gehen auf den Zusammenhang zwischen »imperialer Präsidentschaft« und politischer Selbstblockade ein und bringen die »institutionelle Krise« der amerikanischen Armee zur Sprache – einer Armee, die auf die Entwertung der »kleinen Kriege« im Schatten der Atombombe lange Zeit keine doktrinäre Antwort fand und Vietnam als Gelegenheit begriff, nebst ihrem Prestige auch ihr institutionelles Gewicht gegenüber den anderen Teilstreitkräften aufzuwerten. Vor allem aber geht es im Anschluss an Barbara Tuchman um die Art und Weise, wie eine auf politische und persönliche Glaubwürdigkeit fixierte Politik unter den Bedingungen des Kalten Krieges ausbuchstabiert wurde und am Ende in einer selbst gestellten Glaubwürdigkeitsfalle landete.⁵⁶

    Die Umsetzung politischer und militärischer Rahmenrichtlinien hängt in hohem Maße vom Verhalten der auf mittlerer Ebene tätigen Akteure ab, von jenen Offizieren also, die für die Führung der Truppen, für die Planung, Durchführung und insbesondere die Kontrolle militärischer Einsätze verantwortlich sind. In unserem Fall geht es um »Kings in the Field«, wie die Brigade-, Bataillons- und Kompanieführer im amerikanischen Heer genannt wurden – eine Anspielung auf ihren traditionell großen Ermessensspielraum und die damit einhergehende Neigung zu autonomen, wenn nicht selbstherrlichen Entscheidungen. In früheren Kriegen war diese Sonderstellung nie als Problem wahrgenommen worden. In Vietnam freilich erwies sie sich binnen kurzem als Belastung. Zum einen kamen wegen des immensen Bedarfs an Unteroffizieren Männer zum Einsatz, die weder den fachlichen noch charakterlichen Aufnahmetests gewachsen waren und unter anderen Umständen den Sprung aus den Mannschaftsdienstgraden kaum geschafft hätten. Zum anderen wurden überproportional viele Offiziere im Range von Captains, Majors oder Lieutenant Colonels nur aus einem Grund nach Vietnam geschickt – um den Beförderungsstau in einem seit Mitte der 1950er Jahre aufgeblähten Offizierskorps aufzulösen. Zu der großen Zahl Unqualifizierter gesellte sich also eine nicht minder große Gruppe Desinteressierter, die ihre grotesk kurze Verwendung von sechs Monaten hauptsächlich unter dem Gesichtspunkt eines individuellen Karrieremanagements sahen. Die abfällige Rede von der »Vietnam Only Army« oder »Shake and Bake Army« zielt auf diese Personalpolitik samt ihrer gravierenden Konsequenzen.

    Offiziere und Unteroffiziere trugen in hohem Maße zur Radikalisierung der Gewalt gegen Nichtkombattanten bei. Stillschweigende Toleranz gegenüber Gewalttätern spielte dabei ebenso eine Rolle wie aktive Rückendeckung, Komplizentum und Mittäterschaft. Von einschlägigen, gut dokumentierten Fällen abgesehen, werden im Kapitel »Offiziere« auch die Ursachen des »leadership breakdown« diskutiert. Die Wurzel des Übels, so die These, lag nicht so sehr in der dürftigen Vorbereitung oder im mangelhaften Kontakt zu den Truppen. Den mit gutem Grund kritisierten Offizieren glitt die Gewalt nicht aus der Hand, sondern sie hatten mit Gewaltexzessen kein Problem. Darauf lässt bereits ihr Verständnis der »Rules of Engagement«, der allgemeinen Einsatzrichtlinien für Kampfeinsätze, schließen. Zwar waren diese Richtlinien deutungsoffen und ließen es zu, im Zweifel das Kriterium der »militärischen Notwendigkeit« über das Prinzip der Schutzbedürftigkeit von Zivilisten zu stellen. Dass aber in der Praxis alle Schlupflöcher genutzt und die Ausnahmebestimmungen zu verbindlichen Regeln erklärt wurden, spiegelt eine endemische Verachtung des internationalen Kriegsrechts. Die besonderen Umstände des Krieges taten ein Übriges. Wie es scheint, war die Entscheidung, Truppen an der langen Leine zu führen und Grenzüberschreitungen hinzunehmen, auch als Mittel zur Besänftigung der Wut und Rachebedürfnisse überforderter GIs gedacht. Vor allem aber zeigten viele Kommandeure ein persönliches Interesse an einer aggressiven, zu keiner Rücksicht verpflichteten Kriegführung. Weil ihr Erfolg an der »Body Count«-Bilanz gemessen wurde und künftige Beförderungen von einer positiven Bewertung in Vietnam abhingen, spielte es am Ende keine Rolle, mit welchen Mitteln und Methoden die gewünschten »Kill Ratios« erzielt wurden. So gesehen, haben wir es weniger mit einem »leadership breakdown« als mit der konsequenten Umsetzung eines spezifischen Verständnisses von Truppenführung zu tun.

    Lange über das Ende des Krieges hinaus sorgten Rolle und Auftreten der Vietnamoffiziere für Unmut. Das Pentagon musste sich nicht nur mit der Kritik von Kriegsgegnern auseinandersetzen, sondern auch mit ungewohntem Protest aus den eigenen Reihen. Viele jüngere Offiziere quittierten ihren Dienst mit dem Hinweis, nie in einer ehrlichen Armee gedient zu haben, andere forderten eine von Grund auf revidierte und dem internationalen Kriegsrecht verpflichtete Offiziersausbildung. Noch am Vorabend von »Desert Storm«, des im Jahr 1991 geführten Krieges gegen Saddam Hussein, hallten die in Vietnam gemachten Erfahrungen nach. »Keine My Lais in dieser Division«, beschieden zwei Divisionskommandeure damals ihren Offizieren während einer Einsatzbesprechung.⁵⁷ Dass in den 1970er Jahren zahlreiche Reforminitiativen diskutiert und teilweise umgesetzt wurden, steht außer Zweifel.⁵⁸ Von wenigen Ausnahmen abgesehen,⁵⁹ hat sich die zeithistorische Forschung des Themas allerdings nicht angenommen – weder mit Blick auf die US-Streitkräfte noch hinsichtlich jener Offiziere, die von amerikanischem Personal in der Dritten Welt zum Zweck der Guerilla- und Aufstandsbekämpfung ausgebildet wurden und werden. Diesen Mangel kann auch die vorliegende Studie nicht beheben. Nach wie vor fehlt ein wichtiger Baustein in der Diskussion über den historischen Ort des Vietnamkrieges und mithin zu der Frage, wie es um Selbstbild und Mentalität jenes Führungspersonals bestellt ist, dem Amerika seine aktuellen wie künftigen Kriege anvertraut.

    Die Analyse unterschiedlicher Akteure wird mit dem Kapitel »Krieger« abgeschlossen. Es handelt von jenen Soldaten, denen das Töten anderer und das Risiko, selbst getötet zu werden, eine alltägliche Erfahrung war. Diese »grunts« unterschieden sich von den »Frontschweinen« früherer Kriege auf mehrfache Weise. Erstens lag ihr Anteil an den US-Streitkräften niedriger als je zuvor. Nur zehn Prozent aller in Vietnam stationierten GIs wurden zu Kampftruppen abkommandiert und für die Verfolgung der Guerilla, das »Durchkämmen« von Siedlungsgebieten, die Zerstörung der vom Feind nutzbaren Infrastruktur oder für die Bekämpfung regulärer Einheiten der nordvietnamesischen Armee eingesetzt. Zweitens hatten sie – ausweislich ihrer Herkunft, Sozialisation, Bildung und Ausbildung – mit dem Ideal des »citizen soldier« noch weniger gemein als alle Vorgänger. Nicht ein repräsentativer Querschnitt junger Amerikaner trug die Hauptlast des Krieges, sondern die Jüngsten und die Ärmsten der Gesellschaft. Und drittens brachen die »grunts« mit einem über sämtliche Kriege sorgsam gepflegten Tabu: Sie legten Zeugnis von ihren Gewalterfahrungen ab – mit Wortmeldungen auf politischen Foren und im »Oral History«-Gespräch mit Journalisten, Psychologen und Historikern, mit Aussagen vor Untersuchungskommissionen der Armee oder vor Militärgerichten, schließlich in autobiographischen Erzählungen, die vom traditionellen Landserroman bis zu anspruchsvoller Belletristik und Lyrik reichen.

    Dass diese Erzählungen in einer Gewaltgeschichte des Krieges besondere Beachtung verdienen, versteht sich keineswegs von selbst. Denn Soldaten, die als Verlierer nach Hause kommen und das Stigma des entgangenen Sieges loswerden wollen, kommunizieren in erster Linie Rechtfertigungen gegenüber Dritten. Gerade die »Winter Soldiers«, die mit ihren Berichten über Kriegsgräuel schockierten, wollten als Mörder wider Willen und letztlich als Opfer gesehen werden, als Opfer eines Militärapparates, der sie einer Gehirnwäsche unterzogen, entmenschlicht und jeder Wahlmöglichkeit beraubt hatte. »Ihr könnt sehen, welchen Sadisten meine Regierung aus mir gemacht hat. […] Lasst nie zu, dass eure Regierung das auch mit euch macht. Okay, das bin ich. Ich halte einen toten Körper in meinen Armen – lächelnd.«⁶⁰ – »Sie mussten uns komplett resozialisieren. Und das ist ihnen perfekt gelungen.«⁶¹ – »Die Hinrichtungen sind zweitrangig, weil die Hinrichtungen meiner Meinung nach das Ergebnis einer bewusst betriebenen Politik des Militärs sind.«⁶² Man berichtete von Verbrechen, um klarzumachen, dass man im Grunde selbst kein Verbrecher ist, sondern ein Patriot, der um Amerikas wahre Werte kämpft – jenen Tugenden verpflichtet, die einst Thomas Paine den »Winter Soldiers« attestiert hatte: »Dieses ist die Zeit, in der unsere Seele auf dem Prüfstand steht. Die Sommersoldaten und Sommerpatrioten werden in dieser Krise ihrem Land den Dienst verweigern. Aber derjenige, der sich jetzt dieser Herausforderung stellt, verdient die Liebe und den Dank aller Männer und Frauen.«⁶³

    Ungeachtet des Einklagens von Anerkennung sollte eine entscheidende Dimension dieser soldatischen Selbstzeugnisse nicht übersehen werden: Sie spiegeln ebenso das Bedürfnis, mit schweren Belastungen zurechtzukommen und traumatische Erinnerungen zum Gegenstand einer öffentlichen Selbsttherapie zu machen.⁶⁴ In diesem Sinne können die Rückblicke auf Vietnam auch als Versuche gelesen werden, die eigene oder bei anderen beobachtete Gewalttätigkeit zu deuten. Und sich ein Bild von einem Krieg zu machen, der das Selbstbild aller beschädigte, weil ein jeder jederzeit zum Täter werden konnte. Wir haben es also mit einem Selbstgespräch über Gewalt zu tun, mit einem Bemühen um nachträgliches Verständnis, das über ein nachtragendes Einklagen von Einverständnis hinausweist.

    Der wesentliche Ertrag dieses Quellenfundus liegt in der Antwort auf eine ebenso augenfällige wie selten gestellte Frage: Wieso es zur Selbstradikalisierung von Soldaten in Vietnam nur weniger Wochen oder Monate bedurfte und warum die aus anderen Kriegen abgeleiteten Erklärungen – vorweg der Verweis auf intensiven Kampfstress oder ähnliche, über lange Zeit akkumulierte Belastungen – in diesem Fall ins Leere gehen. »Disposable soldier« und »instant death«, Überflüssigkeit und Sekundentod: Um diese Achse kreisen die Erinnerungen der »grunts«. Egal, ob sie ihre Männlichkeit beweisen und sich als Kämpfer bestätigen wollten, ob sie eine unangenehme Pflicht erfüllen und möglichst schnell nach Hause kommen wollten – im Dschungel und in den Reisfeldern wurden alle Erwartungen und Hoffnungen abrupt zunichte gemacht. Der Feind war entweder nicht greifbar oder diktierte das Kampfgeschehen an Orten und Zeitpunkten seiner Wahl, überlegene Bewaffnung brachte keinen Vorteil, man erlitt Verluste, ohne der Gegenseite einen erkennbaren Verlust zufügen zu können, die Front war überall und nirgends, allen drohte jederzeit und aus dem Nichts der Tod durch Minen, Sprengfallen oder Heckenschützen. »Do something physical«: Mit diesem Satz machten GIs die Gewalt gegen Wehrlose als Botschaft an sich selbst kenntlich – als Beglaubigung von Macht mit anderen Mitteln und als Signum soldatischer Präsenz auf imaginierten Schlachtfeldern. Eine so verstandene Selbstvergewisserung aber verlangte nach unablässiger Wiederholung, weil weder die Kontrolle über unsichtbare Fronten noch die Bändigung diffuser Ängste in der Macht amerikanischer Dschungelkämpfer standen, weil sie vom ersten bis zum letzten Tag vom »instant death« bedrohte »disposable soldiers« blieben.

    Selbstlegitimierung zur Gewalt auf unterster Ebene, »Body Count«-Manie in den mittleren Führungskadern, Kampf um politische Glaubwürdigkeit und militärisches Prestige auf Seiten des Oberkommandos in Washington und Saigon: Auf diesen Nenner lassen sich die Voraussetzungen amerikanischer Kriegführung in Vietnam bringen. Unter welchen Umständen und wie sie zum Tragen kamen, muss Gegenstand einer eigenständigen, nicht zuletzt auch die Kriegspraxis der Vietcong und der Nordvietnamesen einbeziehenden Betrachtung sein. Deshalb stehen diese Fragen im Mittelpunkt einer über drei Kapitel verteilten Chronologie der Gewaltgeschichte des Vietnamkrieges: »1967«, »16. März 1968« und »1968–1971«. Aus dem Bereich der I. und IV. Corps Tactical Zone – jener Kriegsgebiete, in denen beide Seiten die Entscheidung suchten – werden drei unterschiedliche Einsätze samt ihrer Vorgeschichte und Folgen untersucht und zugleich drei für den Bodenkrieg typische Einheiten vorgestellt: eine Aufklärungspatrouille von ungefähr vier Dutzend Mann namens »Tiger Force«, eine als »Task Force Barker« bekannte Sondereinheit in Kompaniestärke und ein aus mehreren Brigaden zusammengesetzter Großverband der 9. Infantry Division. An diesen Fällen lässt sich exemplarisch studieren, wie weit der Einfluss »von oben« reichte und welche Definitionsmacht über das Geschehen »von unten« ausgeübt wurde.

    Die von Truppen der 9. Infantry Division zwischen November 1968 und April 1969 im Mekongdelta durchgeführte Operation »Speedy Express« spielte in der Geschichtsschreibung bis dato keine Rolle – obwohl es die wohl größte und unbestreitbar blutigste »Pazifizierungskampagne« des gesamten Krieges war. Gestützt auf die Quellen der »Vietnam War Crimes Working Group«, der Peers-Kommission und etliche Korrespondenzakten, werden in der vorliegenden Studie erstmals die politischen Hintergründe und militärischen Planungen rekonstruiert und die operative Umsetzung eines Unternehmens geschildert, an dessen Ende knapp 11000 Tote, aber nur knapp 700 erbeutete Waffen zu Buche standen. Dass Zivilisten mindestens die Hälfte der Toten ausmachten, wurde in zeitgenössischen Evaluationen der US Army bestätigt und unter Verweis auf die vermeintlich zwingende Notwendigkeit des Einsatzes legitimiert. Gemeint war die vom »Military Assistance Command, Vietnam« (MACV) ausgegebene Weisung, die dramatischen Verluste der Vietcong während der »Tet-Offensive« auszunutzen und der südvietnamesischen Armee eine Bresche für die absehbare »Vietnamisierung« des Krieges zu schlagen.

    Auch der Auftrag an die »Task Force Barker« war unter dem Eindruck der »Tet-Offensive« und im Zeichen einer »verschärften Befriedung« formuliert worden: In der Provinz Quang Ngai, einer traditionellen Hochburg der Vietcong, wollte man das 48. Local Force Battalion der Guerilla aufreiben und die politischen Kader der Aufständischen ausschalten. Doch das Morden, Brandschatzen und Vergewaltigen während des Einsatzes am 16. März 1968 sind mit strategischen Aufträgen nicht und mit dem Einfluss von Truppenführern nur bedingt zu erklären. Darauf deutet das unterschiedliche Verhalten der an verschiedenen Orten eingesetzten Platoons der C und B Company hin. Und dieser Schluss liegt nahe, sobald man die Verlaufszyklen des Massakers in »My Lai (4)« untersucht und fragt, unter welchen Voraussetzungen das Morden einsetzte und wann es seinen Höhepunkt erreichte, ob die Art des Tötens auf distanziertes Kalkül oder blindwütiges Berserkertum schließen lässt, an welchem Punkt und vor allem warum die Täter innehielten, wer als Zuschauer abseits stand und wie viele sich aktiv gegen das Meucheln auflehnten. Gemeinhin sind dergleichen Fragen mangels einschlägiger Quellen nur ungenügend zu beantworten. Die minuziöse Rekonstruktion der Ereignisse von »My Lai (4)« seitens der Criminal Investigation Division der Armee und der Peers-Kommission lässt demgegenüber empirisch dicht belegte Schlussfolgerungen zu – Thesen, die über den konkreten Fall hinausweisen und als grundsätzlicher Beitrag zur Entgrenzung kriegerischer Gewalt diskutiert werden können.

    Die Spezialeinheit »Tiger Force«, die im Jahr 1967 in den Provinzen Quang Ngai und Quang Tin wie eine Todesschwadron wütete, fällt auf den ersten Blick aus dem Rahmen. Jedenfalls ist nicht bekannt, dass irgendeine andere Einheit derart lange und faktisch auf eigene Rechnung gemordet hätte. Wochenlang im Song Ve-Tal und im gebirgigen Dschungel nahe der Demarkationslinie am 17. Breitengrad auf sich allein gestellt, verschonte die Patrouille nichts und niemanden – weder auf ihren Feldern arbeitende Bauern noch die Alten, Frauen und Kinder, die sie bei nächtlichen Überfällen auf Dörfer vorfanden. Andererseits bleibt zu bedenken, dass der Krieg in Vietnam vielerorts von Kleingruppen geführt wurde, die sich ähnlich wie die »Tiger Force« an keine offiziellen Einsatzrichtlinien gebunden fühlten und abseits jeder Kontrolle ihren selbst verordneten »Rules of Engagement« folgten. Am Beispiel der »Tiger Force« können wir beobachten, warum gerade »small units« zu exzessiver Gewalt neigten und wie die gewalttätige Praxis von ihren Akteuren Besitz ergriff. Dass Gewalt Distinktions- und Reputationsgewinn verschafft und die Position in der Gruppenhierarchie festigen oder befördern kann, wird ebenso deutlich wie die Lust, das Vergnügen und der Spaß am Morden – Attribute, die von den Gewalttätern als Ausweis von Freiheit erfahren und gedeutet wurden. Letzteres verdeutlicht auch, dass bloße Gewöhnung oder der von Wortführern erzeugte Gruppendruck für die Binnenkohärenz einer Kleingruppe nicht ausschließlich und möglicherweise noch nicht einmal in erster Linie verantwortlich zu machen sind. Womit nicht gesagt sein soll, dass es keine Abweichler und Widerständigen gegeben hätte. Eine Handvoll GIs aus der »Tiger Force« machte sogar ihren Vorgesetzten Meldung. Konsequenzen seitens des Oberkommandos blieben freilich aus. Wer nämlich das Band zwischen Bevölkerung und Vietcong sprengen wollte, konnte nicht darauf verzichten, mit den Toten eine Botschaft an die Lebenden zu hinterlassen: dass alle mit allem rechnen mussten, weil einige zu allem fähig waren.

    Um die Möglichkeiten und Grenzen einer strafrechtlichen Verfolgung von Kriegsverbrechen geht es im Kapitel »Richter«. Auf der rechtsnormativen Seite waren mit dem Uniform Code of Military Justice (UCMJ) die notwendigen Voraussetzungen gegeben. Die Grundsätze des internationalen Kriegsrechts galten ohne Einschränkung in allen Bestandteilen, in Anlehnung an die Nürnberger und Tokioter Prozesse hatte man die mit »respondeat superior« und »mens rea« umschriebenen Prinzipien übernommen – Klauseln also, mit denen Vorgesetzte für das Verhalten ihrer Untergebenen zur Rechenschaft gezogen werden konnten, ohne im Umkehrschluss den Untergebenen die Möglichkeit einzuräumen, sich zur Verteidigung illegalen Handelns auf Befehle ihrer Vorgesetzten zu berufen. Zu klären ist, warum sich nur ein Bruchteil mutmaßlicher Straftäter vor Militärgerichten verantworten musste und wieso das Militärstrafrecht in einem Gutteil der Fälle bis zur Unkenntlichkeit verwässert wurde. Zweifellos scheiterten viele Verfahren bereits im Vorwege, weil vor Gericht verwertbare Daten nicht oder nur in unzureichendem Umfang hatten erhoben werden können. Hinzu kam, dass Strafverfolger der Armee im Verein mit Bürokraten und hochrangigen Politikern mitunter Ermittlungen sabotierten beziehungsweise sich hinter den Kulissen erfolgreich für eine Niederschlagung einsetzten. Dennoch sollte die Bedeutung von Intrigen und brüchigen Beweismitteln nicht über die Maßen betont werden. Vielmehr konnte man das Kriegsrecht auch mit den Mitteln des Verfahrensrechts zum Erliegen bringen – und zwar unter Berufung auf den Uniform Code of Military Justice. Diesem zufolge mussten die Kommandierenden Generale, in deren Einheiten die inkriminierten Taten begangen worden waren, über den Umgang mit Ermittlungsergebnissen befinden. Ob sie Verdächtige verschonten oder rein administrative Strafen verhängten, ob sie eine nochmalige Beweisprüfung anordneten oder ein Militärtribunal erst gar nicht in Erwägung zogen, lag einzig und allein in ihrem Ermessen. Nicht zuletzt konnten sie Urteile jederzeit korrigieren oder gänzlich kassieren. Dass die »convening authorities« ihre Möglichkeiten in extenso ausschöpften, benennt den Kern des Problems: Wir haben es mit einer Erosion der militärischen Rechtskultur auf legalem Wege zu tun.

    Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war die amerikanische Öffentlichkeit wiederholt mit der Bestrafung von Kriegsverbrechen konfrontiert worden. Von den Dakota-Indianern, die 1862 im südlichen Minnesota einen Aufstand der Sioux unter ihrem Häuptling Little Crow angezettelt und binnen einer Woche möglicherweise an die 1000 Siedler ermordet hatten, wurden 306 erstinstanzlich zum Tode durch den Strang verurteilt und 38 nach einer Urteilsüberprüfung und dem zweifelsfreien Nachweis individueller Täterschaft im Dezember 1862 gehängt.⁶⁵ Im Gefolge des Sand-Creek-Massakers an 500 Cheyenne- und Arapaho-Indianern Ende November 1864 wurde gegen den Verantwortlichen, Colonel John M. Chivington von den Colorado-Milizen, eine Untersuchung angestrengt. Brigadegeneral Jacob Smith schließlich wurde wegen der auf den Philippinen begangenen Massaker aus dem Militärdienst entlassen. Von einer nachhaltigen Empörung konnte indes keine Rede sein.⁶⁶ Im Gegenteil: Der als »good war« apostrophierte Zweite Weltkrieg, in dessen Verlauf knapp 300 amerikanische Soldaten von Kriegsgerichten verurteilt und hingerichtet wurden, immunisierte die Öffentlichkeit gegen das Verhalten ihrer Truppen – obwohl die meisten Urteile wegen Vergewaltigung und Mord ausgesprochen worden waren. Einschlägige Berichte in auflagenstarken Zeitungen und Zeitschriften verhallten spurlos oder wurden mit der Rede »Krieg ist eben Krieg« abgetan.⁶⁷ Ein fernes Echo dieses Desinteresses bekam auch der in »My Lai (4)« anwesende Armeefotograf Ronald Haeberle zu spüren. Er hatte seine Aufnahmen des Massakers in einer Diashow über Vietnam in mehreren Vorträgen in Cleveland, Ohio, vor insgesamt 600 Gästen präsentiert – je einmal in einem »Optimist«- und »Kiwanis«-Club, zweimal vor Mitgliedern von »Jaycee«-Clubs, vor einem Lehrerverband, einer kirchlichen Jugendgruppe und Schülern einer High School.⁶⁸ Von wenigen Ausnahmen abgesehen, fühlten sich die meisten Zuschauer manipuliert und machten Haeberle zur Zielscheibe ihrer Kritik. »›Warum sollten amerikanische GIs so etwas tun, insbesondere gegen alte Männer, Frauen und Kinder?‹ Einige dachten, es wäre in Hollywood aufgenommen worden, dass es frei erfunden wäre. Sie wollten es einfach nicht glauben.«⁶⁹

    Auch das Entsetzen angesichts der von CBS ausgestrahlten und als authentisch beglaubigten Bilder erwies sich als vorübergehende Schockstarre. In den folgenden Wochen und Monaten wurden das Weiße Haus, das Pentagon und Zeitungsredaktionen mit Solidaritätsbekundungen für die Mörder von »My Lai (4)« buchstäblich zugeschüttet – mit Hunderttausenden von Briefen und Petitionen aus allen Landesteilen, verfasst von Schreibern aus allen Bevölkerungsgruppen und sämtlichen politischen Parteien und Lagern. Dass sich andere Historiker je mit diesem Material befasst und eine Auswertung vorgelegt hätten, ist dem Autor nicht bekannt.⁷⁰ Nicht zuletzt deshalb kommen die Texte zum Schluss dieses Buches ausführlich zur Sprache. Anhand von gut 900 Eingaben wird erörtert, von welcher politischen und moralischen Warte die Protestierenden schrieben und welchen Aufschluss ihre Erregungsgemeinschaft über das Verhältnis von Militär und Gesellschaft in den USA gibt.

    Spätestens an dieser Stelle verschwimmen die Grenzen zwischen Zeitgeschichte und Diagnose der eigenen Zeit. Denn die an William Calley und andere adressierte »Fanpost« drängt zu der Frage, wie es um den politischen Willen und die institutionellen Möglichkeiten der amerikanischen Gesellschaft zur Selbstkorrektur bestellt ist. Und ob Richard Rorty mit seiner Beobachtung richtig liegt, dass seit den 1960er Jahren der Streit um konkurrierende Politik- und Gesellschaftsentwürfe zusehends von einer Politik der Emotionen verdrängt wird⁷¹ – einer Politik, die zwecks Festigung der Solidargemeinschaft im Inneren des Ausnahmezustandes an unterschiedlichen »Fronten« bedarf und in letzter Konsequenz auch des Krieges nicht entraten kann.⁷² Das aber wäre – und ist – das Thema eines weiteren Buches.

    1 Schell, Observing the Nixon Years, S. 20.

    2 Song (sic) My Details and Photos Shock, Sicken Congressmen, in: The New York Times, 27. 11. 1969. Zur Wirkungsmacht dieser Fotos siehe Thompson/ Clarke/Dinitz, Reactions to My-Lai.

    3 Ex-GI Tells U.S. He Killed Women, Babies at Song (sic) My. Interview with the Ex-GI, in: International Herald Tribune, 26. 11. 1969.

    4 Gemeint sind die Berichte von Orville Schell, Cage for the Innocents; Jonathan Schell, Quang Ngai and Quang Tin; Shepherd, Incident at Van Duong; Lang, Casualties of War sowie An American Atrocity, in: Esquire, August 1969, und zahlreiche Texte und Fotoreportagen in der Tagespresse von Malcolm W. Browne, Homer Bigart, Charley Mohr und Herbert Faas. Siehe auch Prochnau, Distant War, S. 26, 72f., 81.

    5 Neil Sheehan, zit. n. Prochnau, Distant War, S. 483. Siehe ebenda, S. 109, 139, 410, 457.

    6 Department of State, Department of Defense, United States Information Agency, Cable 1006, 20. 2. 1962, zit. n. Wyatt, Paper Soldiers, S. 92.

    7 Zur Diskussion dieser Hintergründe siehe Hallin, Uncensored War, S. 6, 20, 45, 54–58, 61, 77, 83f., 93f., 96–101, 119f., 129f., 137–148, 155f., 161, 176; Wyatt, Paper Soldiers, S. 92, 129, 138–155, 164; Halberstam, Powers, S. 442–448, 475f., 529 sowie Braestrup, Big Story, S. 475–484, 497, 515.

    8 Civilized Warfare, in: The Washington Post, 15. 8. 1965.

    9 Wyatt, Paper Soldiers, S. 153–156.

    10 Hallin, Uncensored War, S. 119f., 161, 176.

    11 Zur Genese und Zählebigkeit dieser Position siehe Greiner, Der kurze Sommer der Anarchie.

    12 Siehe Hallin, Uncensored War, S. 61, 83–85, 93–95, 146f. sowie Braestrup, Big Story, S. 500, 510.

    13 Falk, Nuremberg. Siehe auch Braestrup, Big Story, S. 495.

    14 Wyatt, Paper Soldiers, S. 129. Siehe ebenda, S. 138–142, 146–148, 168, 174f.; Braestrup, Big Story, S. 466f., 475–484, 497, 509, 511–527 sowie Hallin, Uncensored War, S. 6, 108, 161f., 168, 174, 197f.

    15 Zur Verfügbarkeit einschlägiger Nachrichten siehe Prochnau, Distant War, S. 26, 72f., 81, 112; Hersh, Story Ignored sowie Unger, NLF Radio. »Wir hatten ein großes Problem mit der apathischen Presse«, stellte auch ein GI rückblickend fest: Larry Rottman, zit. n. USCR, 7. 4. 1971, S. E2911.

    16 Braestrup, Big Story, S. 516, 519, 520.

    17 John F. Kerry, damals Sprecher der »Vietnam Veterans Against the War«, behauptete Mitte April 1971 in einer Anhörung vor dem außenpolitischen Ausschuss des Senats, einen Korrespondenten von Time zu kennen, der aus Angst um seine Akkreditierung sein Wissen um ein Massaker an 150 Kambodschanern nicht publizierte: OSA, Memorandum for the Record, Subject: Resume of Congressional Hearings, 23. 4. 1971,

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1