Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Sie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln: Strategien für die erfolgreiche Verkaufsverhandlung
Ganz einfach verkaufen: Die 12 Phasen dess professionellen Verkaufsgesprächs
Wenn die anderen das Problem sind: Konfliktmanagement, Konfliktcoaching, Konfliktmediation
eBook-Reihen30 Titel

Whitebooks

Bewertung: 3.5 von 5 Sternen

3.5/5

()

Über diese Serie

Damit alle ein gutes Leben innerhalb der Grenzen unseres Planeten führen können, müssen wir unser Verhalten in unterschiedlichen Facetten des Alltags ändern. Die Natur hat dies mit Covid erzwungen. Können wir den notwendigen Wandel nicht auch aktiv gestalten?

Menschen sind kreativ
Wir Menschen sind kreativ und erfinderisch. Wir haben schon immer unsere Gestaltungskraft auf die Lösung scheinbar unlösbarer Probleme gelenkt. In diesem Ratgeber finden Sie:
•Viele Puzzleteile, die Ihnen ermöglichen realistisch und optimistisch in die Zukunft zu schauen.
•Neue, bereits erprobte Werkzeuge, mit denen Pioniere des Wandels derzeit den langen Weg der Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften gestalten.
•Beispiele aus der gelebten Praxis, von denen Sie lernen können, was bereits geschieht.

Unternehmen sind Veränderungsmotoren
Unternehmen haben einen besonderen Hebel für die Gestaltung der Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften. Sie sind Experten für die Umsetzung neuer Ideen. Allerdings agieren sie nicht im luftleeren Raum. Sie müssen sich an regionale, nationale und internationale Regeln halten. Regeln, die sie lange Zeit in nicht nachhaltigem Verhalten festgehalten haben. Viele dieser Lock-in Effekte brechen derzeit auf. Neues wird möglich. Die Zusammenarbeit verschiedener Gesellschaftsgruppen ist dabei ebenso wichtig wie der Wille zur Veränderung und Mitgestaltung jedes einzelnen.

Erfolg ist nicht nur ökonomisch, sondern auch sozial und ökologisch
Organisationen werden nicht mehr ausschließlich auf der Grundlage finanzieller Kennzahlen bewertet. Zusätzlich werden ihre sozialen oder ökologischen Wirkungen betrachtet. Systemische Innovation wird möglich und erstrebenswert: Pioniere des Wandels haben in den letzten beiden Jahrzehnten viele innovative Methoden der Zusammenarbeit und Ideen für nachhaltiges Wertschöpfen entwickelt und erprobt. Die Digitalisierung eröffnet zudem neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, Wissensentwicklung und Schaffung von Transparenz. Ein sinnvoller Unternehmenszweck tritt in den Vordergrund. Er wird in einer Kultur der Achtsamkeit und Resilienz gestaltet.

Die Zeit ist reif für Nachhaltigkeit!
•Lenken Sie die Innovationskraft Ihrer Organisation auf zukunftssichernde Wertschöpfungs-potentiale.
•Bringen Sie die Bedürfnisbefriedigung von Menschen zurück ins Zentrum unternehmerischen Handelns.
•Schaffen Sie Raum für sinnvolle Arbeit.
Sie werden eingeladen und ermutigt den Weg der Transformation hin zu nachhaltigem Wirtschaften zu gehen:

Schritt für Schritt.
SpracheDeutsch
HerausgeberGABAL Verlag
Erscheinungsdatum1. Apr. 2015
Sie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln: Strategien für die erfolgreiche Verkaufsverhandlung
Ganz einfach verkaufen: Die 12 Phasen dess professionellen Verkaufsgesprächs
Wenn die anderen das Problem sind: Konfliktmanagement, Konfliktcoaching, Konfliktmediation

Titel in dieser Serie (100)

  • Wenn die anderen das Problem sind: Konfliktmanagement, Konfliktcoaching, Konfliktmediation

    Wenn die anderen das Problem sind: Konfliktmanagement, Konfliktcoaching, Konfliktmediation
    Wenn die anderen das Problem sind: Konfliktmanagement, Konfliktcoaching, Konfliktmediation

    Das Buch geht in seinem ersten Teil der Frage nach, was man tun kann, wenn andere Menschen Schwierigkeiten und Konflikte verursachen. Wie verhält man sich am geschicktesten? Welche Möglichkeiten gibt es, um auf einen konstruktiven Lösungsweg zu gelangen? Manchmal steht man sich aber auch einfach selbst im Weg. Mit diesem Thema beschäftigt sich der zweite Teil des Buches Wenn man selbst das Problem hat ... eine Anleitung zum Selbstcoaching. Der dritte Teil Wenn die anderen das Problem haben ... schließlich fokussiert das Thema Konfliktmediation. Wie können Sie als unbeteiligter Dritter, z.B. in einer Führungsposition, anderen helfen, Konflikte konstruktiv und ergebnisorientiert zu lösen.

  • Sie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln: Strategien für die erfolgreiche Verkaufsverhandlung

    Sie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln: Strategien für die erfolgreiche Verkaufsverhandlung
    Sie bekommen nicht, was Sie verdienen, sondern was Sie verhandeln: Strategien für die erfolgreiche Verkaufsverhandlung

    Nicht nur im Verkauf, sondern in allen Situationen, in denen unterschiedliche Interessen aufeinander treffen, ist Verhandlungsgeschick gefragt. Hermann Scherer gilt als Verhandlungsprofi und hat in diesem Buch die besten Verhandlungsmethoden so auf den Punkt gebracht, dass der Leser sie unmittelbar anwenden und davon profitieren kann. Als Bonus enthält das Buch einen Link ins Internet. Dort kann man in einem kostenlosen interaktiven Workshop diverse Verhandlungsstrategien testen und trainieren. Eine Leserin: Verständlich, nachvollziehbar und vor allem UMSETZBAR (.) Ich bin begeistert und habe es schon mehrfach weiterempfohlen.

  • Ganz einfach verkaufen: Die 12 Phasen dess professionellen Verkaufsgesprächs

    Ganz einfach verkaufen: Die 12 Phasen dess professionellen Verkaufsgesprächs
    Ganz einfach verkaufen: Die 12 Phasen dess professionellen Verkaufsgesprächs

    Dieses Buch zeigt erstmals den in 12 Phasen aufgegliederten Ablauf des professionellen Verkaufsgepsrächs mit einer logischen und chronologischen Struktur und vielen nachvollziehbaren und leicht anwendbaren Tipps zur Umsetzung. Das Buch ist ideal für den Einsteiger in das Thema Verkaufen und lesenswert für jeden, der neue Impulse gewinnen möchte. Es liest sich schnell und einfach und überzeugt durch einen übersichtlichen Aufbau und große Praxisnähe. Aus dem Inhalt: Vorbereitung, Eigenmotivation, Begrüßung, Gesprächseinstieg, Bedarfsanalyse, Präsentation, Einwandbehandlung, Preisverhandlung, Kaufbereitschaft herbeiführen, Abschluss, Verabschiedung, Nachbereitung

  • Erfolgreiche Konzepte: Eine Praxisanleitung in 6 Schritten

    Erfolgreiche Konzepte: Eine Praxisanleitung in 6 Schritten
    Erfolgreiche Konzepte: Eine Praxisanleitung in 6 Schritten

    Konzepte erfolgreich erstellen und präsentieren Damit Konzepte nicht in der Schublade oder gar im Papierkorb landen, müssen sie gut geplant und durchdacht sein. Angefangen bei der Auftragsklärung über die gründliche Recherche bis zur logischen Strukturierung und überzeugenden Präsentation des Konzeptes. Dieses Buch zeigt, wie man die verschiedenen Phasen der Konzepterstellung erfolgreich bewerkstelligt, und bietet einen Konzeptfahrplan, der Schritt für Schritt die einzelnen Etappenziele erläutert. Der Leser erhält zahlreiche praxisbewährte Anregungen, unterstützt durch Abbildungen, Beispiele und nützliche Arbeitshilfen in Form von Checklisten. Diese stehen auch als elektronische Dateien zur Verfügung. Ob Profi oder Anfänger – hier findet jeder das nötige Rüstzeug für eine erfolgreiche Konzeptentwicklung.

  • Erfolgreich im Vorstellungsgespräch und Jobinterview: Das Standardwerk für Führungs- und Nachwuchskräfte

    Erfolgreich im Vorstellungsgespräch und Jobinterview: Das Standardwerk für Führungs- und Nachwuchskräfte
    Erfolgreich im Vorstellungsgespräch und Jobinterview: Das Standardwerk für Führungs- und Nachwuchskräfte

    Die Originalausgabe mit Zugang zu exklusivem Praxisteil! Anspruchsvolle Vorstellungsgespräche & Jobinterviews meistern Ziel des Buches ist es, Führungskräfte und Potenzialträger optimal auf den Einstieg in die nächste Karrierestufe vorzubereiten. Dazu gehört in den meisten großen Unternehmen, sowohl bei internen wie bei externen Bewerbern, ein Vorstellungsgespräch oder Jobinterview. Welche Strategien gibt es für die Kandidaten, um sich in einem solchen Vorstellungsgespräch optimal zu positionieren. Wie geht man mit den eignen Stärken und Schwächen um? Welche typischen Interviewfragen gibt es und was zeichnet herausragende Kandidatenantworten aus? Johannes Stärk begleitet seit mehr als zehn Jahren Bewerbungsprozesse in großen Unternehmen und vermittelt in diesem Buch 200 Fragen, deren bestmögliche Antworten sowie überzeugende Argumentationsstrategien in den unterschiedlichsten Interviewsituationen. Mit dieser Vorbereitung bleiben Bewerber auch in anspruchsvollen Vorstellungsgesprächen souverän und überzeugend.

  • Selbstcoaching für Frauen: Stark, sympathisch und erfolgreich in Beruf und Privatleben

    Selbstcoaching für Frauen: Stark, sympathisch und erfolgreich in Beruf und Privatleben
    Selbstcoaching für Frauen: Stark, sympathisch und erfolgreich in Beruf und Privatleben

    Selbst ist die Frau! Frauen haben das Coaching für sich entdeckt. Sie nehmen damit das beste Instrument der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung für sich in Anspruch, das es gibt. Die Chancen, die Coaching bietet, sind unvergleichlich! Frauen neigen dazu, es sich in ihrer Doppelbelastung Beruf/Familie noch schwerer zu machen, als es ohnehin schon ist. Deshalb braucht jede Frau eine Verbündete, eine Coachin, die sie unterstützt, immer für sie da ist und sie besser kennt, als jeder andere Mensch. Diese Coachin ist sie selbst! Im unterhaltsamen Plauderton, aufgelockert durch bewährte Coachingübungen, zeigt uns die erfahrene Coachin Dr. Cornelia Topf, wie wir uns mit unseren Gedanken und Gefühlen selbst helfen können. Das tun wir als intellektuell und emotional selbstständige Frauen ohnehin schon. Je mehr und je lieber wir es tun, umso stärker werden wir. Nur Opfer coachen sich nicht selbst und leiden!

  • Stimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu!

    Stimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu!
    Stimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu!

    book@web - mit interaktivtem Workshop auf der Website zum Buch Neben einer Vielzahl von allgemeinen Stimmübungen bietet das Buch ein spezielles 3-wöchiges Übungsprogramm. Bei regelmäßigem Training erreichen Sie damit, dass Ihre Stimme innerhalb kürzester Zeit messbar souveräner, kompetenter und glaubwürdiger klingt. Auf der Website zum Buch haben Sie Zugang zu kostenlosen interaktiven Übungen und zahlreichen von Patric P. Kutscher selbst gesprochenen Audiobeispielen. Dadurch erhalten Sie direktes Feedback und verbessern Ihre Stimme Schritt für Schritt.

  • Meine 202 besten Tipps für Verkäufer: Das Beste aus 30 Jahren Verkaufstraining von "Deutschlands teuersten und härtestem Trainer "

    Meine 202 besten Tipps für Verkäufer: Das Beste aus 30 Jahren Verkaufstraining von "Deutschlands teuersten und härtestem Trainer "
    Meine 202 besten Tipps für Verkäufer: Das Beste aus 30 Jahren Verkaufstraining von "Deutschlands teuersten und härtestem Trainer "

    Rolf H. Ruhleder gilt als Deutschlands teuerster und härtester Trainer. In diesem Buch hat er seine langjährigen Erfahrungen, Erkenntnisse und Tipps aus mehr als 2 200 Seminaren mit über 120 000 Teilnehmern strukturiert und zusammengestellt und damit ein Standardwerk für alle geschaffen, die erfolgreich verkaufen wollen. Jeder der 202 Empfehlungen ist knapp und übersichtlich auf den Punkt gebracht und damit sofort in die eigene verkäuferische Tätigkeit übertragbar. Mehr Praxis ist kaum möglich!

  • Projektmanagement: Soft Skills für Projektleiter

    Projektmanagement: Soft Skills für Projektleiter
    Projektmanagement: Soft Skills für Projektleiter

    Fachwissen und Methodenkompetenz auf der Sachebene sind nur die eine Hälfte erfolgreichen Projektmanagements. Die andere, oft unterschätzte Hälfte sind die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten eines Projektleiters: die so genannten Soft Skills. Kann der Projektleiter sein Projekt überzeugend vertreten? Ist er in der Lage, Verhandlungen und Klärungsgespräche auch unter grossem Druck erfolgreich zu führen? Kann er sein Team jederzeit motivieren? Das Buch vermittelt die wichtigsten sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, die ein Projektleiter heute besitzen muss. Der Leser lernt, wie er sein Projekt richtig "verkauft", sich Klarheit über die Erwartungen anderer verschafft, geschickt verhandelt, Teams führt, Konflikte löst und vieles mehr.

  • Der Prüfungserfolg: Die optimale Prüfungsvorbereitung für jeden Lerntyp

    Der Prüfungserfolg: Die optimale Prüfungsvorbereitung für jeden Lerntyp
    Der Prüfungserfolg: Die optimale Prüfungsvorbereitung für jeden Lerntyp

    Bekommen Sie schon beim Wort Prüfung Bauchweh? Dann kommt Ihnen die Metapher des Fliegens sicher entgegen. Sie wird in diesem Buch konsequent auf das Lernen angewandt: Erarbeiten Sie sich Ihren persönlichen Streckenplan, dann kommen Sie nicht vom Kurs ab und landen erfolgreich am gewünschten Ziel. Das Buch führt jeden Lerner zum Prüfungserfolg, denn es berücksichtigt die individuelle Lernpersönlichkeit. Dieser neuer Ansatz geht auf C. G. Jungs Persönlichkeitstypologie zurück. Der Leser ermitttelt seine Lernpersönlichkeit mithilfe eines Tests, der unterschiedliche Neigungen erfasst. Die einzelnen Schritte der Prüfungsvorbereitung (u. a. Auswendiglernen, LeSetechniken, Motivation) werden in fünf Kapiteln praktisch geübt. Dabei schließt jedes Kapitel mit Tipps und Tricks für die individuellen Lernpersönlichkeiten. Aus dem Inhalt: Verhalten in der mündlichen Prüfung Strategien für die schriftliche Prüfung Schnelle Hilfe auch kurz vor der Prüfung Mit eigenem Kapitel über Prüfungsangst und Blackouts

  • Thinking Big: Von der Vision zum Erfolg

    Thinking Big: Von der Vision zum Erfolg
    Thinking Big: Von der Vision zum Erfolg

    Sind Sie bereit für die nächste Stufe des Erfolgs? Dann steigen Sie ein in Thinking Big, das Denken ohne Grenzen, und erfahren Sie, wie Sie jedes Ziel erreichen können, das Sie sich selbst geSetzt haben. - Wie Sie aus Ihren Träumen konkrete Ziele machen. - Welche Ihrer Fähigkeiten Sie zum Erfolg führen. - Welches die wichtigsten Erfolgsgewohnheiten sind. - Wie Sie schnell richtige Entscheidungen treffen. - Wie Sie Misserfolge konstruktiv meistern. - Wie Sie ihr persönliches Netzwerk aufbauen. - Wie sie an Charisma gewinnen.

  • Für immer aufgeräumt: Zwanzig Prozent mehr Effizienz im Büro

    Für immer aufgeräumt: Zwanzig Prozent mehr Effizienz im Büro
    Für immer aufgeräumt: Zwanzig Prozent mehr Effizienz im Büro

    Wer wünscht sich nicht einen freien Schreibtisch und mehr Ordnung im Büro? Jürgen Kurz liefert ein praxiserprobtes Tipp-Feuerwerk, mit dem Sie Ihren Wunsch verwirklichen können. Die Folgen sind verblüffend: - Dauerhafte Steigerung der Effizienz - Kürzere Such- und Durchlaufzeiten - Klare Vertretungsreglungen - Zufriedenere Mitarbeiter Das Buch richtet sich an alle, die Strukturen schaffen wollen sei es am eigenen Arbeitsplatz, in der Abteilung oder im gesamten Unternehmen. Mit vielen Beispielen und Vorher-nachher-Fotos.

  • Die Bambusstrategie: Den täglichen Druck mit Resilienz meistern

    Die Bambusstrategie: Den täglichen Druck mit Resilienz meistern
    Die Bambusstrategie: Den täglichen Druck mit Resilienz meistern

    Mit der Bambusstrategie sind Sie für die täglichen Herausforderungen bestens gerüstet Wir alle bewundern Menschen, die mit Druck, Konflikten und Niederlagen leichter fertig werden als andere. Die den Herausforderungen des Lebens nicht nur standhalten, sondern daran wachsen. Diese innere Widerstandsfähigkeit heißt Resilienz. In diesem Buch finden Sie Tests zur Selbsteinschätzung, Checklisten, Übungen und pragmatische Tipps, um so stark und flexibel zu werden wie ein Bambus. Sie werden mit diesem Buch Mut, Energie und Selbstsicherheit entwickeln, um die herausfordernden Situationen in Ihrem Privat. Und Arbeitsleben mithilfe Ihres "Bamboo" standfest zu meistern.

  • Für immer aufgeräumt – auch digital: So meistern Sie E-Mail-Flut und Datenchaos

    Für immer aufgeräumt – auch digital: So meistern Sie E-Mail-Flut und Datenchaos
    Für immer aufgeräumt – auch digital: So meistern Sie E-Mail-Flut und Datenchaos

    Entspannter arbeiten: Das geht mit Computer, Tablets oder Smartphones – wenn man weiß, wie. Jürgen Kurz bringt leicht umsetzbare Ideen für den eigenen Arbeitsplatz und für die flüssige Zusammenarbeit mit anderen. Sie gehen sieben einfache Schritte, die im Buch anschaulich vorgestellt werden mit zahlreichen Tipps, Beispielen und Praxis-Fotos für Themen wie effizientes Verarbeiten von E-Mails, sicherer Umgang mit der Infoflut, intelligentes Speichern und Finden von Dateien, Erleichterung des Miteinanders im Team, souveräner Umgang mit Terminen und Aufgaben sowie Anregungen für weitere Herausforderungen. Das Buch liefert erprobte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, nützliche Checklisten, ergänzende Gratis-Downloads, erhellende Selbsttests und hilfreiche Videoclips. Es unterstützt Sie dabei, Ihr Tagwerk gelassen zu meistern.

  • Visualisieren Präsentieren Moderieren: Der Klassiker

    Visualisieren Präsentieren Moderieren: Der Klassiker
    Visualisieren Präsentieren Moderieren: Der Klassiker

    Visualisieren, Präsentieren und Moderieren sind Arbeitstechniken, die im Berufsalltag eine immer größere Rolle spielen. Das galt 1989, beim ersten Erscheinen dieses Buches, und das gilt heute. Seit der Erstauflage hat Josef W. Seifert das Buch mehrfach überarbeitet und nun für die 30. Auflage auch die Grafiken und Abbildungen erneuert, so dass es sowohl inhaltlich als auch gestalterisch wieder up to date ist. Der Leser erfährt, wie er Fakten gekonnt visualisiert, Präsentationen richtig vorbereitet und sicher durchführt, Besprechungen effektiver gestaltet, Teams und Gruppen ergebnisorientiert moderiert und Workshops erfolgreich gestaltet. In seiner Klarheit und Strukturiertheit ist dieses Buch wohl bis heute unübertroffen.

  • Nerv nicht!: Über den Umgang mit Nervensägen, Rechthabern, Langweilern & Co.

    Nerv nicht!: Über den Umgang mit Nervensägen, Rechthabern, Langweilern & Co.
    Nerv nicht!: Über den Umgang mit Nervensägen, Rechthabern, Langweilern & Co.

    Immer wieder werden wir mit Gesprächssituationen konfrontiert, in denen wir am liebsten unverzüglich das Weite suchen möchten. Dieses Buch lässt den Leser die Flucht nach vorn antreten: Es vermittelt effektive Strategien, um in schwierigen Gesprächen souverän zu bleiben und Größe beweisen zu können. Der Leser erfährt, wie er sich des eigenen und fremden Gesprächsverhaltens bewusst werden kann, wie man die unterschiedlichen Nervtypen erkennt, richtig auf sie reagiert und was man auf keinen Fall sagen sollte, weil es Öl ins Feuer gießt. Zu jedem nervigen Gesprächsmuster gibt es eine Fülle von konkreten Handlungsanleitungen und Lösungsvorschlägen. Zudem wird das Buch ergänzt durch zahlreiche Übungen, Tipps und Checklisten, die bei der Umsetzung helfen.

  • Die Feelgood-Methode für Frauen: Mehr Ausgeglichenheit in Beruf und Privatleben

    Die Feelgood-Methode für Frauen: Mehr Ausgeglichenheit in Beruf und Privatleben
    Die Feelgood-Methode für Frauen: Mehr Ausgeglichenheit in Beruf und Privatleben

    Sind Sie zufrieden mit Ihrem Leben? Haben Sie einen Job, der Ihnen Freude macht und Kraft gibt? Fühlen Sie sich gesund und ausgeglichen und haben Sie ausreichend Zeit für Ihr Privatleben? Wenn Sie spontan alle Fragen mit einem klaren Ja beantwortet haben: Glückwunsch! Dann brauchen Sie nicht weiterzulesen. Aber mal ehrlich: Wer kann schon von sich behaupten, dass im Leben gerade alles im Lot ist? Irgendwo drückt doch immer der Schuh. Selbst wenn wir unseren Traumjob gefunden haben und morgens fröhlich pfeifend zur Arbeit gehen, kommt vielleicht die Partnerschaft dabei zu kurz und beim Yoga waren wir auch schon länger nicht mehr. Frau versucht dann gern generalstabsmäßig alles unter einen Hut zu bekommen und jedem Anspruch gerecht zu werden – abgesehen von ihrem eigenen. Die Perfektionsfalle lässt grüßen, Stress und Erschöpfung sind vorprogrammiert. Indem Sie sich selbst ehrlich befragen, was Ihnen im Leben wirklich wichtig ist, können Sie Stress und Überlastung begegnen und zu mehr Ausgeglichenheit finden. Wie steht es in Ihrem Leben um Soziale Beziehungen/Familie, Gesundheit/Körper, Job/berufliches Umfeld, Gehalt/Finanzen, Hobbys/Zeit für sich selbst? Welche Werte haben Sie? Und gelingt es Ihnen, diese auch zu leben? In diesem motivierenden Coaching-Buch begleiten Sie fünf ganz unterschiedliche Frauen und ihre Veränderungsgeschichten und nehmen als Leserin selbst am Coachingprozess teil. Durch die anschaulichen Beispielgeschichten und die vielen Übungen sind Sie in der Lage, Ihr eigenes Lebenshaus zu errichten, in dem Sie sich rundherum wohlfühlen – beruflich und privat.

  • Präsentationen erfolgreich gestalten und halten: Wie Sie mit starker Wirkung präsentieren

    Präsentationen erfolgreich gestalten und halten: Wie Sie mit starker Wirkung präsentieren
    Präsentationen erfolgreich gestalten und halten: Wie Sie mit starker Wirkung präsentieren

    Präsentation ist eine der fünf Schlüsselkompetenzen für Führungskräfte. Effizienz bei der Vorbereitung spielt in der Wirtschaft eine wichtige Rolle, d.h. die schnelle Erstellung einer wirkungsvollen Präsentation. Mit der Presentation-Booster-Methode wird diese Effizienz unterstützt. Sie bietet dem Leser die Chance, seine Vorbereitung drastisch zu verkürzen. Eine auf die Zielgruppe abgestimmte Präsentationsstruktur, ein passendes Visualisierungsdesign und ein optimaler Präsentationrahmen sind die Grundlage für eine erfolgreiche Präsentation. Wie das auf einfache, leichte und zeitsparende Art geht, lesen Sie in diesem Buch. Ergebnisse belegen, dass Vorträge, die so aufgebaut sind, eine bis zu 100% höhere Wirkung erreichen können. Mit der neuen Presentation-Booster-Methode werden Sie einen Quantensprung in der Vorbereitung und Durchführung von Ihren Präsentationen machen. Sie werden schneller, einfacher, kreativer und wirkungsvoller Präsentationen erstellen.

  • Zielvereinbarungen - kooperativ, aber konsequent: Ziele gemeinsam vereinbare, beharrlich verfolgen, erfolgreich verwirklichen

    Zielvereinbarungen - kooperativ, aber konsequent: Ziele gemeinsam vereinbare, beharrlich verfolgen, erfolgreich verwirklichen
    Zielvereinbarungen - kooperativ, aber konsequent: Ziele gemeinsam vereinbare, beharrlich verfolgen, erfolgreich verwirklichen

    Ziele zu vereinbaren reicht nicht aus In den meisten Seminaren und Fachbüchern endet das Thema Zielvereinbarung mit dem Zielvereinbarungsgespräch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Dabei fangen die Probleme dann erst an: Absprachen werden falsch interpretiert, nicht umgesetzt oder gar ignoriert. Damit die vereinbarten Ziele keine Lippenbekenntnisse bleiben, müssen die Vorgaben klar formuliert und die Zielerreichung überprüft und bewertet werden. Das Buch bietet hierzu bewährte Instrumente und Maßnahmen sowie eine Reihe von Checklisten, die dem Leser auch in elektronischer Form zur Verfügung stehen. Die Leser schätzen die Business-Ratgeber von Hartmut Laufer wegen ihres großen Praxisnutzens, des klaren Aufbaus und der Schnörkellosigkeit, die auf provokante und aufmerksamkeitsheischende Thesen verzichtet.

  • Kommunikation: ... und was Sie darüber wissen sollten, um sich das Leben leichter zu machen

    Kommunikation: ... und was Sie darüber wissen sollten, um sich das Leben leichter zu machen
    Kommunikation: ... und was Sie darüber wissen sollten, um sich das Leben leichter zu machen

    Für die meisten Menschen ist Kommunikation so etwas wie eine Eh-da-Kompetenz. Darum muss man sich nicht kümmern, die ist eh da! Und in den meisten Situationen stimmt das auch. Wir alle sind Kommunikationsprofis und in mindestens 99 Prozent aller Situationen ist unsere Kommunikation auch erfolgreich. Aber bei diesem letzten Prozent, da geraten wir in Konflikte, da haben wir Streit, da verlieren wir den Kunden oder Geschäftspartner. In der Fliegerei passieren bei diesem letzten einen Prozent die Katastrophen. Damit es nicht zwangsläufig dazu kommt, könnte ein kleines bisschen Training vielleicht nicht schaden. Peter Brandl hat in diesem Buch die wichtigsten Inhalte seiner Kommunikationsseminare zusammengefasst und präsentiert sie höchst unterhaltsam, mit Übungen und knackig auf den Punkt gebracht. Ob wir im Vertrieb tätig sind, beruflich verhandeln müssen oder in privaten Gesprächen effektiver sein möchten: Mit diesem Buch macht es Spaß, zu rekapitulieren, wie Kommunikation funktioniert beziehungsweise was wir tun können, um das, was wir wollen, leichter zu bekommen.

  • Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg

    Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg
    Anerkennung und Wertschätzung: Futter für die Seele und Treibstoff für Erfolg

    Jeder braucht sie, fast jeder vermisst sie: Wertschätzung und Anerkennung, positive menschliche Resonanz. Fehlt das, verkümmern Beziehungen, verlassen Mitarbeiter Unternehmen oder flüchten in die innere Emigration. Doch obwohl seit Jahrzehnten bekannt ist, dass Mitarbeiter nach Anerkennung dürsten, tun sich viele Vorgesetzte schwer damit. Und obwohl Studien zeigen, dass mangelnde Wertschätzung den Krankenstand nach oben treibt, gelingt nur wenigen Unternehmen eine Kultur wertschätzenden Miteinanders. Hannelore und Markus F. Weidner geben in ihrem Buch konkrete Impulse, wie sich das ändern lässt. Sie zeigen, wie Wertschätzung als positive Grundhaltung das Fundament für Anerkennung legt. Sie erläutern, was echte Anerkennung vom banalen Lob trennt und warum Anerkennung und Kritik zwei Seiten derselben Medaille sind. Sie demonstrieren, worauf es bei anerkennenden und bei kritischen Worten ankommt. Und sie tauchen tief in den Unternehmensalltag ein: Wie fördert man eine Wertschätzungskultur? Wie, wann, wo können Chefs Anerkennung spenden? Wie sorgen Mitarbeiter selbst für mehr Anerkennung? Wie kann jeder durch die Persönlichkeitsentwicklung und ein positives Selbstbild unabhängiger von der Anerkennung anderer werden? Und wie bereichern Anerkennung und Wertschätzung die Kundenbeziehung und fallen positiv auf uns zurück?

  • Souverän freie Reden halten: Die Power der Memo-Rhetorik

    Souverän freie Reden halten: Die Power der Memo-Rhetorik
    Souverän freie Reden halten: Die Power der Memo-Rhetorik

    Präsentationen, Vorträge, Referate absolut frei und sicher vortragen. Mit der Power der Memo-Rhetorik sind Sie jederzeit und überall in der Lage, selbst die schwierigsten Reden oder Vorträge ohne Spickzettel frei und souverän zu halten. Sämtliche Argumente und Stichpunkte, auch schwierige Fachbegriffe, Fremdwörter, Vokabeln oder Namen sind ständig präsent. Aus dem Inhalt: Mit der Memo-Rhetorik: - ist ihre Vorbereitungszeit für eine Rede oder ein Gespräch wesentlich geringer. Sie erreichen mit der im Buch präsentierten Technik eine deutliche Zeitersparnis - gestalten Sie durch den gezielten Einsatz von "Wortbildern" Ihre Reden und Argumentationen noch lebendiger und fesselnder - kleiden Sie Ihre Argumente in Zukunft in Bilder und kommen daher sehr überzeugend beim Publikum an - lernen Sie, in Bildern zu denken, dies unterstützt Ihre Souveränität, Ihre Ausstrahlungskraft und somit Ihre gesamte Persönlichkeit - überwinden Sie selbst starke Redehemmungen leichter und steigern Ihr Selbstwertgefühl - können Sie eine Rede ohne Spickzettel halten, und zwar ohne mühsames Auswändiglernen.

  • Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen

    Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen
    Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen

    Das traditionelle Führungsprinzip von Anordnung und Gehorsam funktioniert nicht mehr. Doch ohne die Bereitschaft der Mitarbeiter, bestimmte Arbeiten zu verrichten und sich anzustrengen, kann kein Unternehmen existieren. Mitte der 1990er-Jahre wurde von manchen Theoretikern die Meinung vertreten, Menschen seien durch andere Menschen ohnehin nicht zu motivieren. Das galt als schick und fortschrittlich. Jeder erfahrene Praktiker wird aber bestätigen, dass es in vielen Führungssituationen ohne bewährte und mit Bedacht eingesetzte Leistungsanreize nun mal nicht geht - so sehr man das aus ideologischen Gründen bedauern mag. Nur 14 Prozent der Mitarbeiter arbeiten laut wissenschaftlichen Studien engagiert, jeder fünfte Mitarbeiter hat innerlich gekündigt. Die Ursachen dieser schwindenden Arbeitszufriedenheit sind meist hausgemacht und auf interne Managementfehler zurückzuführen. Das sollte jeder Führungskraft zu denken geben. Anliegen dieses Buches ist es, den Leser mit praxisbewährten Theorien, Techniken und Instrumenten der Mitarbeitermotivation vertraut zu machen. Pragmatisch, umsetzbar, uneitel und mit dem Ziel, dem Leser das in den letzten Jahrzehnten immer schwieriger gewordene Führungsgeschäft zu erleichtern.

  • Reden straffen statt Zuhörer strafen

    Reden straffen statt Zuhörer strafen
    Reden straffen statt Zuhörer strafen

    Eine straffe Rede ist der größte Gefallen, den Sie Zuhörern machen können Eine straffe Rede ist nicht unbedingt kurz, aber immer kurzweilig. Reden straffen heißt, dass dem Zuhörer eine halbe Stunde wie fünf Minuten vorkommt. Dass er gefesselt ist, statt gelangweilt. Straffe Reden sind authentisch, emotional, unterhaltsam und spannend wie ein Krimi. Sie überraschen mit Fakten, nutzen Bilder, verzichten auf eine kompliziere Sprache und Floskeln, begeistern die Zuhörer, beziehen klar Stellung, werden frei gehalten und machen Spaß. Den Zuhörern UND dem Redner. Die Autorin genießt als "Die Redenstrafferin" große Popularität und ist als Marke positioniert. Sie öffnet mit diesem Buch erstmals ihre Trickkiste für straffe Reden.

  • Innovationsmanagement: Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung

    Innovationsmanagement: Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung
    Innovationsmanagement: Die 6 Phasen von der Idee zur Umsetzung

    Das Schaffen von Innovationen gehört zu den wichtigsten Managementaufgaben, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens langfristig sicher zu stellen. Trotzdem wird das Bewerten und Umsetzen von neuen Produkten und Dienstleistungen oft intuitiv und wenig systematisch angegangen. Dieses Buch ist ein systematischer Leitfaden und bietet dem Praktiker eine Schritt für Schritt Anleitung, von der Idee bis zur umgesetzten Innovation. Mit einem einfachen Innovationsprozess und praxiserprobten Methoden wird aufgezeigt, wie erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen oder Prozessverbesserungen entwickelt und umgesetzt werden.

  • Mind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken

    Mind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken
    Mind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken

    Mind Mapping ist eine kreative Arbeitstechnik, um Notizen, Gedanken und Ideen festzuhalten und später besser erinnern zu können. Mit einem Mind Map ordnen Sie Ihre Gedanken und können Ihre Kreativität besser entfalten. Ingemar Svantesson ist es gelungen, die besonderen Vorteile der Methode für das Gedächtnistraining und die Erschließung der kreativen Potenziale für jeden Leser sofort praktisch nutzbar zu machen. Darüber hinaus zeigt er, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, Mind Maps individuell zu gestalten. Er integriert Zeichnungen und Bilder zum Text und zeigt, dass die Methode selbst bei trockenen Themen viel Spass machen kann.Zahlreiche farbige Mind Maps und praktische Übungen laden dazu ein, die Methode sofort auszuprobieren.

  • Denkspiele: Fitnessübungen für helle Köpfe

    Denkspiele: Fitnessübungen für helle Köpfe
    Denkspiele: Fitnessübungen für helle Köpfe

    Fitnessübungen für helle Köpfe Bunt, kniffelig und intelligent die Denkspiele des Autorinnenduos Moser-Will und Grube bieten an die 100 kreative Übungen und Knobeleien, die einfach nur Spaß machen. Ganz nebenbei lassen sich so Konzentrationsfähigkeit, logisches Verständnis, Sprache und Gedächtnis spielerisch verbessern. Neben den Übungen erfährt der Leser Spannendes über die Funktionsweise des Gehirns und welche Rolle Bewegung und Ernährung für unsere geistige Fitness spielen. Das Buch ist so konzipiert, dass ein Schreibstift genügt, um die Übungen anzupacken. Alle Übungen lassen sich überall und jederzeit, ganz nach Lust und Laune durchführen.

  • Selbstcoaching: Die 86 besten Tools

    Selbstcoaching: Die 86 besten Tools
    Selbstcoaching: Die 86 besten Tools

    Megatrend Coaching Selbstcoaching begleitet uns ein Leben lang: sich Klarheit verschaffen, Entscheidungen treffen, allen Mut zusammen nehmen, loslegen, sich immer wieder neu motivieren, inne halten, Inventur machen ... Das alles passiert nicht an einem Tag und auch nicht in einem Seminar. Selbstcoaching hilft uns dabei, jene Bereiche weiterzuentwickeln, auf die wir persönlich Einfluss haben: unser Denken, unser Verhalten und unsere Gefühle. Dafür bietet dieses Buch mehr als 80 Tools und orientiert sich dabei an den vier Entwicklungsstufen: Klarheit über das eigene Potenzial gewinnen, die richtigen Entscheidungen treffen, ins Handeln kommen und nachhaltig am Ball bleiben. Den Lauf der Dinge werden wir mit Selbstcoaching zwar nicht aufhalten und es werden auch immer wieder Dinge passieren, ohne dass wir etwas dagegen tun können. Dennoch brauchen wir nicht fatalistisch die Hände in den Schoß zu legen. Als Selbstcoacher tun Sie das Beste, zu dem Sie im Stande sind - und das ist mehr, als die meisten anderen Menschen tun.

  • Besprechungen erfolgreich moderieren: Kommunikationstechniken für Leiter und Teilnehmer

    Besprechungen erfolgreich moderieren: Kommunikationstechniken für Leiter und Teilnehmer
    Besprechungen erfolgreich moderieren: Kommunikationstechniken für Leiter und Teilnehmer

    Gespräche sind der Klebstoff, der Organisationen und Teams zusammenhält. In Form von Besprechungen, Meetings und Projektbesprechungen werden in ihnen anstehende Probleme gelöst, Informationen ausgetauscht oder Entscheidungen vorbereitet. Um diese Prozesse – zeitlich wie inhaltlich – effizient zu gestalten, bedarf es eines strukturierten Vorgehens mittels Moderation. Moderationstechniken wie Visualisierung, Vor- und Nachbereitung und Moderationszyklus können wahre Wunder bewirken. Josef W. Seifert stellt in elf Kapiteln anschaulich und konzentriert dar, worauf es bei erfolgreichen Besprechungen – auch im virtuellen Raum – ankommt. Alle Tipps – sowohl für Besprechungsleiter wie für die Teilnehmer – sind praxisorientiert und sofort umsetzbar. Hinweise zu analogen ebenso wie digitalen Moderationsmedien sowie Checklisten und Mustercharts bieten eine praktische Hilfe.

  • Games: Spiele für Moderatoren & Gruppenleiter

    Games: Spiele für Moderatoren & Gruppenleiter
    Games: Spiele für Moderatoren & Gruppenleiter

    Kurz, knackig, frech! Workshops, Besprechungen, Lerngruppen sind nur so effektiv wie die Lust der Teilnehmer, dabei mitzuarbeiten. Spiele und Übungen sind ein äußerst nützliches Instrument, dies zu fördern: - in der Einstiegssituation schnell miteinander "warm" werden - die Lust und Kraft zur inhaltlichen Arbeit zwischendurch "zurückholen" - den Abschluss positiv und motivierend gestalten

Ähnlich wie Whitebooks

Ähnliche E-Books

Management für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Whitebooks

Bewertung: 3.645833 von 5 Sternen
3.5/5

240 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen