Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Heilung mit Pflanzen: Praktisch bewährte Pflanzenheilkunde
Heilung mit Pflanzen: Praktisch bewährte Pflanzenheilkunde
Heilung mit Pflanzen: Praktisch bewährte Pflanzenheilkunde
eBook147 Seiten1 Stunde

Heilung mit Pflanzen: Praktisch bewährte Pflanzenheilkunde

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In dieses Buch sind praktische Erfahrungen und altbewährte Rezepturen eingeflossen. Kräuter-Kuren ("Teedrogen") bieten dem Organismus an, genau die Substanzen selbst herauszuziehen, die er für seine Heilung tatsächlich benötigt. Diese "Intelligibilität" unseres Organismus wird auch gerne im alltäglichen Sprachgebrauch mit dem Begriff der "innere Arzt" bezeichnet, dem wir es überlassen, eine Selbstregulation auszuführen. Eine "Heilung" würde demnach nicht, wie in der Schulmedizin, als "erzwungener Akt" erfolgen - sondern durch sich selbst organisierende, zielgerichtete Ordnungskräfte eines jeden Organismus, ob Mensch, Tier oder Pflanze.
SpracheDeutsch
Herausgebertredition
Erscheinungsdatum5. Dez. 2022
ISBN9783347793644
Heilung mit Pflanzen: Praktisch bewährte Pflanzenheilkunde
Autor

Klaus Klima

Kurzbiographie von Klaus Klima. Jahrgang 1964. Geboren in Oberschlesien. Ist 1971 mit der Familie nach Deutschland ausgesiedelt. Wuchs bei den Eltern auf, die seinen späteren Lebenslauf entscheidend geistig geprägt haben. Sein Vater ein diplomierter Theologe, Religionslehrer und Heilpraktiker, mit dem er 14 Jahre lang eine Naturheilpraxis geleitet hat, führte ihn in die Geheimnisse der Alchemie, Kabbala und alter Denksysteme der Gnosis ein. Seine Mutter, eine Philologin, Lehrerin und Übersetzerin, erweckte in ihm die Kunst intuitiver Erkenntnisse und präziser Gedankenformulierung. Seit 35 Jahren betreibt er Privatstudien der Religions- und Kulturwissenschaften und der indischen, sowie westlichen Philosophie. Nach dem Durchbruch zum eigenen Wesen, erfolgt unter der Leitung eines Alchemiemeisters, kam die Forderung aus dem Kreis der Adepten auf ihn zu, das gewonnene Wissen aufzuschreiben. 17 Werke sind bereits veröffentlicht worden. Sie konkretisieren das Thema der Weisheit. Sie stehen für einen Kultur- und Zivilisationswechsel und setzen die Fundamente einer künftigen Anthropologie, Medizin und Philosophie. Hierzu hat er 20 Seminare erarbeitet. Sie bilden eine Themenauswahl aus den bereits veröffentlichten Werken. Aktuell praktiziert er mit den Schwerpunkten Diagnostik, Schmerztherapie, Lebensberatung und von ihm selbst entwickelten Suchtbefreiungs-Therapien als Heilpraktiker. Klaus Klima ist verheiratet und lebt ländlich zurückgezogen.

Ähnlich wie Heilung mit Pflanzen

Ähnliche E-Books

Beziehungen für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Heilung mit Pflanzen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Heilung mit Pflanzen - Klaus Klima

    I. Aus dem Altwissen der Tradition und moderner Wissenschaften über die pflanzliche Lebensform

    a. Pflanzen, eine faszinierende Lebensform von Oben

    Ob Grashalm, Blume, Strauch oder Baum, allen Pflanzen ist „Ortstreue gemein, da sie ihren Standort niemals selbst verlagern. Sie sind perfekt angepasst an die Bedingungen ihrer Umwelt. Fest verwurzelt in der nährenden Tiefe der Erde, streben sie zur Sonne und zum Licht. Dabei sind manche wehrhaft, haben Dornen, messerscharfe Blätter, Nesseln und Gift, oder fangen und „verdauen Insekten. Wieder andere sprengen Asphalt und Beton, und sie alle beginnen ihr Leben ganz „klein". Viele leben kurz, wenige Jahrtausende. Einige erfreuen uns mit ihrer Blütenpracht, mit Duft und Früchten. Und sehr vielen scheint gemein zu sein, dass sich Ihre Gattung, durch eine verschwenderisch hohe Samen-Frucht-Produktion, auch zukünftig am Leben halten will.

    Ein Kind fragte einmal A. Strindberg („Naturtrilogie"): „Warum singen denn die Blumen, die so schön sind, nicht wie die Vögel"? Und er antwortete ihm: „Sie singen wohl, aber wir können sie nicht

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1