Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Krisenjahr 1923: geschichte für heute 3/2023
Krisenjahr 1923: geschichte für heute 3/2023
Krisenjahr 1923: geschichte für heute 3/2023
eBook128 Seiten2 Stunden

Krisenjahr 1923: geschichte für heute 3/2023

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Krise, Krieg(sfolgen), Inflation ... Der Blick aus dem Jahr 2023 auf die Geschehnisse 100 Jahre zuvor lohnt sich in vielfacher Hinsicht.
Im Jahr 1923 bündelten sich in Deutschland die einschneidenden, katastrophalen Erfahrungen der vergangenen Jahre: ein Krieg in einer bis dahin unbekannten, nicht einmal erahnten Dimension; die verheerenden Niederlage, die noch dazu als überraschend, unverdient und unerklärlich erlebt wurde; die Revolution, der sich schier unendliche Umsturzversuche, Aufstände, politische Morde, Putsche von rechts wie von links anschlossen; die Hyperinflation, die den Mittelstand beinahe vollständig enteignete; ein Friedensdiktat, das Deutschland umfängliche Gebietsabtretungen und auf Jahrzehnte Reparationen in Milliardenhöhe auferlegte; schließlich die Besetzung des Ruhrgebiets und der vergebliche Versuch, sich im "Ruhrkampf" den Alliierten zu widersetzen. Kaum einer der Zeitgenossen überstand diesen Wirbel der Veränderungen, der Leidenschaften und des Irrsinns unbeschadet. Dass es dennoch gelang, die Republik nach noch einmal zu stabilisieren, mutete die Zeitgenossen wie ein Wunder an.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum6. Juli 2023
ISBN9783756600540
Krisenjahr 1923: geschichte für heute 3/2023

Ähnlich wie Krisenjahr 1923

Ähnliche E-Books

Geschichte für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Krisenjahr 1923

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Krisenjahr 1923 - Bundesverband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands und Landesverbände

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1