Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Tagebuch aus Washington 1
Tagebuch aus Washington 1
Tagebuch aus Washington 1
eBook359 Seiten4 Stunden

Tagebuch aus Washington 1

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

1960 wurde der Autor Thilo Koch als Amerika-Korrespondent nach Washington geschickt. Seine Reportage beginnt direkt mit einem besonders bedeutsamen Tag: der Amtseinführung des Präsidenten J.F. Kennedy. Der Text besteht aus Notizen der jeweiligen Tage und manchmal auch darüber hinaus. Mit dem Versuch amerikanische Politik mit einem deutschen Blick zu begutachten, startet Thilo Koch in diesem Band seine Erzählungen darüber, wie er die "Ära Kennedy" erlebte. Dabei bleibt er bei seinen Schilderungen stets sachlich und berichtet sehr detailreich was geschieht.Die Ära Kennedy hatte Thilo Koch vollständig als Journalist begleitet, da er für den ARD Korrespondent in Washington war. In dieser Reihe erzählt Koch über diese Ära aus der Sicht eines deutschen Journalisten. Der Autor bleibt stets sachlich bei seiner Berichtserstattung, jedoch ist gleichzeitig seine eigene Einstellung zu den Geschehnissen in den USA deutlich, was der Buchreihe ihren ganz eigenen Charme verpasst. Der Journalist lädt den Leser ein, in die damalige Zeit einzutauchen.
SpracheDeutsch
HerausgeberSAGA Egmont
Erscheinungsdatum19. Aug. 2019
ISBN9788711836095
Tagebuch aus Washington 1

Mehr von Thilo Koch lesen

Ähnlich wie Tagebuch aus Washington 1

Titel in dieser Serie (3)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Tagebuch aus Washington 1

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Tagebuch aus Washington 1 - Thilo Koch

    Koch

    TAGEBUCH AUS WASHINGTON I

    20. Januar 1961

    Heute gratulierten sich die Vereinigten Staaten zu ihrem fünfunddreißigsten Präsidenten. Heute blieb Washington im Schneesturm stecken. Heute wurde ein neuer Stil geboren: der Kennedy-Look. Ein historischer Tag, ein kalter Tag, ein interessanter Tag.

    Auf Stapeln von blütenweißem Papier war alles bis in die einzelne Festsekunde hinein wunderschön geplant. Aber am Vorabend des hohen Tages begann es zu schneien. Die sonst brodelnde »rush hour« erstarrte unter dem eisigen Anhauch eines plötzlichen Wintertages. Zehntausende von »Straßenkreuzern« blieben im Schnee stecken, wurden von ihren Besitzern stehen gelassen. Washington war aktionsunfähig, in den Büros richtete man sich zum Übernachten ein, die Hausfrauen überprüften die Vorräte im Kühlschrank, das Radio unterbrach seine Programme für Wetterdurchsagen. Erschütternd, wie hilflos der amerikanische Zivilisationsbürger einer unerwarteten Hinterlist der wilden Natur dieses nur scheinbar gezähmten Kontinents unterliegt. Washington glich einer Schildkröte, die man unverhofft auf den Rücken geworfen hat. Zwanzig Zentimeter Schnee genügen, um den amerikanischen Regierungsapparat lahmzulegen. Ein Angreifer brauchte sich nur mit dem guten alten »General Winter« zu verbünden, dann . . . Das Inaugurationskomitee nahm den Kampf erstaunlich aktiv auf, und heute morgen war zum mindesten die Pennsylvania Avenue von Schnee und Eis geräumt; die Achse, um die sich die Amtseinführung John F. Kennedys drehen sollte, war frei.

    So sah ich von meiner verschneiten Tribüne aus pünktlich elf Uhr dreißig den großen schwarzen Wagen vom Weißen Haus kommend in die breite Triumphstraße einbiegen und zum Kapitol hinauffahren. Im Fond zwei schwarze Zylinder, mehr war nicht zu erkennen; an den Straßenrändern Lautsprecher mit scheppernder Jubel-Trubel-Musik; auf den wochenlang vorher errichteten hölzernen Tribünen außer frierenden Reportern: niemand. Aus allen Teilen des riesigen Landes waren sie angeblich herbeigereist, die Inaugurationsbesucher Washingtons. In der Tat, die Hotels erwiesen sich als überfüllt. Von den Washingtonern selbst erwartet niemand viel Paradebegeisterung. Aber wo waren sie nun, die hunderttausend Schaulustigen, Zugereisten?

    Sie erwählten den besseren Teil der Tapferkeit und blieben vor dem heimischen Fernsehschirm, und so fiel der Auftakt armselig aus, nichts von einer Premiere, eher das Bild einer fehlgeschlagenen Generalprobe. Am Kapitol, zu Füßen der festlichen Empore, beim feierlichen Akt selbst, war immerhin eine gewisse Repräsentanz des amerikanischen Volkes zusammengekommen. Der äußere Eindruck allerdings glich auch mehr einer Farmerversammlung in Alaska als dem hochansehnlichen Festpublikum für die erlauchteste politische Zeremonie der Vereinigten Staaten. Homburg und Stresemann waren dem Skianzug gewichen.

    Nicht so die Akteure und Ehrengäste auf dem Podium selbst. Kennedy hatte sich zum Zylinder entschlossen, und Eisenhower leistete ihm wohlwollend Gesellschaft. Das war ein kleines äußeres Zeichen für die insgesamt überraschend freundschaftliche Wachablösung. Vor acht Jahren, als der Republikaner Dwight D. Eisenhower den Demokraten Harry S. Truman zur Inauguration vom Weißen Haus abholte, fiel die Begrüßung frostig aus; Eisenhower verließ nicht einmal den Wagen. Nach dem Eid gab es den zeremoniellen Händedruck, aber Truman setzte sich sofort ostentativ wieder auf seinen Stuhl, während alle anderen Festgäste noch minutenlang applaudierten. Diesmal lud Eisenhower seinen jugendlichen Nachfolger vor der Fahrt zum Kapitol zu einer Tasse heißen Kaffee ein, und ich sah, wie die beiden Herren sich auf der Tribüne gute fünf Minuten angeregt und ernsthaft miteinander unterhielten, bevor zunächst der neue Vizepräsident Lyndon B. Johnson den Eid schwor. Eisenhower ist siebzig und der älteste Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten, Kennedy dreiundvierzig und der jüngste Mann, der je ins Weiße Haus einzog. Ein Wechsel der Generationen, ein Wechsel der politischen Gruppierungen, und dennoch ganz offensichtlich kein Groll von beiden Seiten, keine Eifersucht, keine Ressentiments.

    Eisenhower ließ in seiner »Fare-well-Pressekonferenz«, in der ich ihn am Mittwoch sah, allerdings keinen Zweifel, daß er die Entscheidung vom 8. November 1960 bedauerte. Er fühlt sich von seinen Amerikanern persönlich betrogen, da er, der große Nationalheld, doch mit aller Kraft für Richard M. Nixon in die Wahlkampfarena gestiegen war. Aber es ist einer der liebenswertesten Züge dieses amerikanischen Volkes, daß der Verlierer nicht notwendigerweise den Überlegenen zu hassen beginnt. So bekam Kennedy nach dem Eid von niemandem einen herzlicheren und längeren Händedruck als von Nixon. Manche Beobachter halten den bisherigen Vizepräsidenten, der in diesen Tagen eine Anwaltspraxis in seinem Heimatstaat Kalifornien eröffnen wird, für einen raffinierten Schauspieler. Davon hat »Tricky-Dicki« sicherlich etwas. Immerhin wäre er dann ein ausgezeichneter Schauspieler, weil er an die Rolle, die er spielt, glaubt. So wurde er zu einem repräsentablen Vizepräsidenten, so steigerte er sich zu einem attraktiven Präsidentschaftskandidaten und so gibt er mit sehr viel Anstand den Verlierer. Sein persönliches Verhältnis zu Kennedy war niemals schlecht, die beiden waren zusammen Senatoren im Kapitol und sind ja nahezu Altersgenossen.

    Eisenhowers Verhältnis zu Kennedy gleicht dem eines Generals gegenüber einem jungen Offizier einer anderen Division, der sich im Kampf gegen den gemeinsamen Feind ausgezeichnet hat. Kennedy seinerseits hat der heftigen Kritik an der Eisenhower-Regierung niemals den Akzent persönlicher Angriffe gegen den Mann an der Spitze dieser Regierung gegeben. Sicherlich hatte das taktische Gründe, aber spätestens heute wurde es vor Hunderten von Fernsehkameras sichtbar: der alte und der neue Herr achten einander.

    Auch Expräsident Truman saß wieder auf der Tribüne und diesmal übers ganze Gesicht strahlend. Innerhalb der gemeinsamen Partei, der demokratischen, war Harry S. nicht für den jungen Millionärssohn aus Boston gewesen. Er hatte einen Mann reiferen Alters und größerer politischer Erfahrung in den Wahlkampf schicken wollen. Nun aber steht er sehr eifrig hinter dem Mann, für den die Tatsachen gesprochen haben. Während wir alle auf die Nationalhymne warten, die wiederum von Marion Anderson, der berühmten Negersängerin vorgetragen wird, erzählt mir ein amerikanischer Kollege einen Dialog zwischen Kennedy und dem Schatzmeister seiner Partei. »Der Wahlkampf war teuer, John, wir haben vier Millionen Dollar Schulden.« Kennedy: »Was hätten Sie wohl mit den vier Millionen gemacht, wenn wir sie gespart hätten, aber unterlegen wären?«

    Er sieht von weitem oft aus wie ein »Sonny-Boy«. Das täuscht. John Kennedy wirkt aus der Nähe ungemein ernsthaft. Ein Mann, der sich verantwortlich fühlt, der die Verantwortung geradezu sucht. Er hat sich als Offizier bezeichnenderweise gerade bei der Rettung schiffbrüchiger Kameraden bewährt. John Kennedy leidet an einer Wirbelsäulenverletzung, die ihn noch vor wenigen Jahren zu einer lebensgefährlichen Operation zwang. Er ging lange an Krükken und weiß, was körperliche Schmerzen sind. Wie er dort oben sitzt, zwischen Eisenhower und dem Rednerpult, mit zusammengenommenen Knien und zwei scharfen Falten zwischen den Augenbrauen, mit der eckigen Stirn unter dem charakteristischen Haarschopf, wirkt er entschlossen, vertrauenswürdig, zugleich merkwürdig angespannt und gelassen. Während der Nationalhymne formen seine Lippen stumm die Worte des Textes. Der Blick schweift, seine Augen sehen oft so aus, als ob sie Ziele suchen, die andere nicht sehen. Ein Mann, der eine Mission erfüllen will.

    Sehr ruhig spricht er dem obersten Richter der Vereinigten Staaten die Eidesformel nach. Zwischen den erhobenen Schwurhänden der beiden Männer eine alte schwere Familienbibel der Kennedys. Er hat den Mantel abgelegt trotz schneidender Kälte und tritt jetzt mit großer Selbstverständlichkeit ans Rednerpult, um zum erstenmal als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika zu seinem Volk zu sprechen. Die Rede ist angenehm kurz, erfreulich phrasenlos, klug und friedfertig, selbstbewußt und überzeugt. Dort steht ein Intellektueller als Präsident, ein Mann, der sich als Journalist und Schriftsteller bewährte, bevor und während er Parlamentarier war. Es ist ein Vergnügen, diese anständige Sprache, diese nüchterne Logik zu vernehmen und den vollkommen untheatralischen Vortragsstil zu sehen. Kennedys Stimme wird hoch und flach, wenn er laut spricht, die Betonung bekommt leicht etwas Singendes. Franklin D. Roosevelt zum Beispiel war ein weit besserer Redner, Eisenhower eine faszinierendere Erscheinung. Aber von diesem jungen Präsidenten geht etwas Prägendes aus, das Erwartungen weckt auf neue Formen, neue Inhalte der amerikanischen Selbstverwirklichung. Hier beginnt, was man in diesen Tagen den »Kennedy-Look« zu nennen anfängt.

    Eigentlich knüpfte sich der Begriff zunächst mehr an die Erscheinung der Gattin des neuen Präsidenten, Jacqueline Kennedy, geborene Bouvier. Jackie ist durchaus kein junges Mädchen mehr, hat die dreißig überschritten. Aber sie wirkt nahezu kindlich, immer ein bißchen scheu, lächelt pflichtbewußt und sagt nicht viel. Über ihre Intelligenz gibt es verschiedene Versionen. Einig ist man sich im ganzen Lande darüber, daß Jacqueline Geschmack hat. Sie trug die Haare immer auf eigene Weise, und sie ist bekannt für einfache Kleider. Jetzt sitzt sie neben dem Nerz von Mamie Eisenhower auf der Empore am Kapitol und ist in diesem Augenblick die ungekrönte Königin der Amerikaner. Aber anders als bei Elisabeth von England geht nichts Majestätisches von ihr aus. Sie trägt einen hellen Mantel mit dazu passender großer topfartiger Kappe. Offensichtlich ist sie ein wenig zu sportlich angezogen, mehr wie für ein elegantes Rennen als für eine Art von Krönungszeremonie. Der Präsident der Vereinigten Staaten ist in der Tat eine Art Monarch, mit den umfangreichen Rechten und Pflichten eines konstitutionellen Königs. Entscheidender Unterschied: Er ist ein Herrscher auf Zeit und unter genauer Kontrolle der beiden Häuser des Parlaments. Aber er ist Staatsoberhaupt, Regierungschef und Oberbefehlshaber aller Streitkräfte in einem. Die Gattin des Präsidenten wird auch in Amerika als »First Lady« bezeichnet.

    Eine sehr junge und vielleicht die hübscheste First Lady haben die Vereinigten Staaten, und auf den Bällen des Inaugurationstages strahlte sie in einem weißen Abendkleid, das später einmal neben den Inaugurationsroben aller früheren Präsidentengattinnen im Washingtoner Smithonian-Museum ausgestellt werden wird. Wie soll man den Jacqueline-Kennedy-Look beschreiben? Sie hat ein schönes, mädchenhaftes Gesicht, eine gute Figur, schlanke Beine, eine anmutige Haltung, sie weiß, was sie kleidet. Es trifft nicht zu, daß sie ihre Garderobe nur von Pariser Modehäusern bezieht. Ihr Schneider ist ein Amerikaner italienischer Herkunft, und ihr erklärtes Ziel ist es, auf betont amerikanische Weise schick auszusehen. Das freilich ist ein schwieriges Unterfangen, denn ganze Generationen von Karikaturisten haben mit gutem Grund davon gelebt, die komischen Übertreibungen der amerikanischen Frauenmode zu glossieren. Jackie im Gegensatz dazu will nicht »overdone« erscheinen. Vielleicht bezeichnet man ihren Stil am besten als: raffiniert einfach.

    Der neue Präsident sagt, an die Adresse Moskaus gewandt: »Wir werden uns nicht fürchten zu verhandeln, aber niemals werden wir aus Furcht verhandeln.« Er schenkt den Leuten reinen Wein ein. Er schildert die Lage der Welt, die Lage der Vereinigten Staaten innerhalb dieser Welt realistisch. Er hat keine Angst vor düsteren Farben. Aber in dieser ersten Rede als Präsident ist er optimistisch gestimmt. Seine Zukunftsperspektiven resultieren aus seinem Glauben. Er betont, daß die Menschenrechte nicht von der Gnade des Staates kommen, sondern von Gott unmittelbar. Kennedy liebt historische Bezüge. Er erinnert mit berechtigtem Stolz daran, daß die amerikanische Demokratie ihre Tradition hat. Es war 1789, als George Washington als erster Präsident dieser Vereinigten Staaten von Amerika inauguriert wurde. Die Verfassung, die sich die Amerikaner selbst gaben, ist noch heute ununterbrochen in Kraft.

    Niemand könnte heute an diesem 20. Januar 1961 sagen, ob mit diesem Tage ebenfalls eine neue Zeit beginnen wird, wie das vor 175 Jahren der Fall war. Es hieße Kennedys Absichten und Möglichkeiten überschätzen, wenn man von ihm eine Revolution erwarten wollte. Er ist ein »linker, ein liberaler« Demokrat, aber sowohl persönlich als auch politisch steht er auf dem Boden festverwurzelter Traditionen; er wird sich als konservativ erweisen, wo immer die Überlieferung den Forderungen der Stunde gerecht werden kann. Aber er scheint entschlossen zu sein, radikal den alten Zopf abzuschneiden, wo die modernen Probleme der industrialisierten Gesellschaft nur mit soziologischen und ökonomischen Strukturveränderungen bewältigt werden können.

    Dies ist ein Land, in dem offenbar krasse, manchmal schreiende Gegensätze lässig nebeneinander bestehen können. Zur zeremoniellen politischen Würde gesellt sich hier mit Eifer die Volksbelustigung, der karnevalistische Jux. Nach dem Eid die Rede, nach der Rede ein Lunch im Kapitol, nach dem Lunch die triumphale Fahrt vom Kapitol zum Weißen Haus und vor dem Weißen Haus: Parade. Präsident und First Lady, das neue Kabinett — sie stehen Stunde um Stunde in der Kälte und lachen, schwenken die Zylinder, klatschen sich die Hände warm. Stundenlang bis in die Dunkelheit hinein defilieren sie vorbei, die »Floats«, Festwagen der einzelnen Staaten, voran die Heimatstaaten des Präsidenten und des Vizepräsidenten, Massachusetts und Texas. Da blüht der nationale Kitsch und der US-Föderalismus feiert sich selber fröhlich. Immer wieder in langen Zügen Reiter halb in Uniform, halb in Cowboy-Tracht, die Erinnerung an den Grenzkampf, an die Landnahme, an die Pionierzeit. Der letzte Büffel wird vorbeigeritten, die letzten Indianer im Federschmuck trappeln durch den Schneematsch. Zwischen den Mädchenbeinen der Girlparaden und bunten Kapellen erscheinen auch die neuesten atomaren Waffen; Pershing, Zeus, Polaris, Minuteman und ein Modell des neuesten Stratosphärenflugzeuges B 70. Im alten Rom wurden die Auguren befragt, wenn eine bedeutende Persönlichkeit ein Amt übernahm. Diese Priester gaben vor, die Himmelszeichen deuten zu können. Eine Inauguration, eine feierliche Einweihung und Amtseinführung des amerikanischen Präsidenten hängt nicht ab von dem Willen einer Gottheit, der sich durch Himmelszeichen kundtäte, sondern von der Entscheidung des Volkes. In den Vereinigten Staaten allerdings ist der Wille des Volkes im Bewußtsein dieses Volkes, im Bewußtsein vor allem derer, die es führen, identisch mit dem Willen Gottes selbst.

    Während des Wahlkampfes sagte der Präsidentschaftskandidat Senator Kennedy einmal: »Ich bin es leid, in den Morgenzeitungen immer nur zu lesen: Herr Chruschtschow erklärte und beschloß . . ., Herr Castro erklärte und beschloß . . . Ich wünsche zu lesen: Der Präsident der Vereinigten Staaten erklärte und beschloß . . .« Kein Zweifel, wir werden das künftig sehr oft lesen. Es gehört nicht viel Prophetengabe dazu, wenn man heute, an diesem 20. Januar 1961, in Washington voraussagt: dies wird das Jahr Kennedys sein.

    29. Januar 1961

    Das Uhrwerk der Kennedy-Regierung ist zusammengesetzt; nun schnurrt es ab, vorläufig präzise und ohne zu stocken, ganz nach Art seines Herren und Meisters. Heute hat der neue Präsident es noch einmal vor den Augen des Kongresses aufgezogen, denn morgen ist es zum erstenmal in Gefahr, zum Stillstand gebracht zu werden. Morgen muß Präsident Kennedy nach glänzendem Start seine erste schwere Hürde nehmen. Es geht um die Reform einer komplizierten parlamentarischen Einzelprozedur, um das sogenannte Rules-Committee. Heute und hier nur soviel dazu: ein Ausschuß im Parlament, eben dieses Gesetz-Komitee, kann die Termine in der Gesetzgebungsmaschine bestimmen, das heißt, wenn es will, unendlich verschieben. Die Kennedy-Regierung braucht schnelle Gesetze für alle ihre Pläne. Im jetzigen Gesetz-Komitee verfügt Kennedy aber über keine sichere Mehrheit, darum soll es erweitert werden.

    Des Präsidenten heutige Botschaft an den Kongreß ist das Gegenstück zu Eisenhowers Abschiedsadresse. Sie hat Bedeutung an sich, aber ihr aktuelles Gewicht bekommt sie durch die für morgen zu erwartende Entscheidung. Kennedy setzte sein ganzes persönliches Prestige in direkter Konfrontation mit beiden Häusern des Kongresses ein, um die Abgeordneten und Senatoren zu überzeugen, daß sie ihn unterstützen müssen, wenn die Vereinigten Staaten überleben

    sollen. In der Tat, so weit geht Kennedy. »Meine Regierungszeit wird eine Prüfung der Frage sein«, sagte er, »ob eine Nation, die so organisiert und regiert wird wie die unsere, fortdauern kann; das Ergebnis ist durchaus nicht gewiß.« Warum? Präsident Kennedy zählte noch einmal alles auf, was er schon im Wahlkampf vorgebracht hatte: die Arbeitslosigkeit, die Dollar- und Goldkalamitäten, das gesunkene Prestige der Vereinigten Staaten, die Verteidigungslücke.

    Es war, mit einem Wort, die dunkle Kehrseite der Medaille, deren glänzende Vorderseite Eisenhower vorgezeigt hatte. Die amerikanische Wirklichkeit, die ganze, wird man folgern dürfen, ist beschrieben, wenn wir Eisenhowers und Kennedys Botschaften zusammen nehmen. Er zählte auf, was geschehen müsse, damit die Vereinigten Staaten stark und gesund werden könnten. Er kündigte eine Welle von Gesetzesvorschlägen an, die seine Regierung unverzüglich dem Parlament vorlegen werde. Dabei bezeichnete er diesen Kongreß als seine eigentliche Heimat in Washington, appellierte an seine ehemaligen Kollegen im Repräsentantenhaus und im Senat, an deren Seite er ja tatsächlich 14 Jahre gearbeitet hat.

    Die Hauptsorge ist natürlich das Geld. Kennedys Pläne sind durchdacht und könnten Erfolg haben. Aber er braucht viele Milliarden mehr dafür, als in der großen Kasse des Staatshaushaltes enthalten sind. Die Steuerschraube soll nur im Notfall angezogen werden. Was Kennedy fordert, ist eigentlich eine Art amerikanisches Wirtschaftswunder. Das eigentliche Wunder würde nicht in der bloßen Steigerung der Produktion bestehen, sondern in einem gesunden Ausgleich innerhalb der amerikanischen Wirtschaft und in besseren Arrangements für den Absatz außerhalb, auch für die Hilfeleistungen, denn selbst das Schenken muß heute rationalisiert und politisch-diplomatisch gesteuert werden.

    Der Präsident erwähnte Deutschland in seiner Kongreßbotschaft nicht ausdrücklich. Er rechnet aber offenbar fest mit großen finanziellen Opfern der Bundesrepublik auf dem Altar der westlichen Bündnisverpflichtungen. Er sucht andrerseits unverkennbar den Ausgleich, zumindest den Waffenstillstand mit der Sowjetunion. Kennedy will Zeit gewinnen zur Stabilisierung der Vereinigten Staaten.

    Er muß diese Atempause den Russen abhandeln. Er weiß, daß sie ihn bei dieser Gelegenheit binden wollen. Er muß einsteigen in dieses Risiko. Er ist der Mann dazu, mehr als den Einsatz zurückzugewinnen. Aber er setzt vorläufig behutsam und so spät wie möglich. Nicht ausgeschlossen, daß der Gegenspieler ihn schon sehr bald stellt. Kennedy wird nicht ausweichen.

    1961 werden wir kein leichtes Leben haben, sagte er vor wenigen Minuten auf dem Kapitolhügel in Washington. Wir wollen aufs Beste hoffen, aber aufs Schlimmste uns vorbereiten. Die Zeit ist nicht unser Freund in diesem Augenblick. John Kennedy hat den Kopf des Kongresses angesprochen in einem Stil, der an Churchill erinnert. Er hat sogar das Herz des Kongresses erreicht durch den festen Ernst, der von ihm ausgeht. Ob er allerdings die Abstimmungsmaschinerie umkonstruieren kann, das wird sich morgen zeigen, damit fällt morgen die wichtigste politische Entscheidung in den Vereinigten Staaten seit der Präsidentenwahl selbst.

    1.Februar 1961

    Mächtig ist der Präsident der Vereinigten Staaten, mächtiger ist der Kongreß. Gestern wären dem neuen Herrn im Weißen Hause um ein Haar die Hände gebunden worden; aber Kennedy hat Glück. Mit 217 zu 212 Stimmen beschloß »Das Haus«, sein »Rules-Committee« zu vergrößern. Das klingt wie höhere Mathematik, und doch war es die Weichenstellung für Kennedys gesamte Wirksamkeit.

    Der Regierungschef in einer Demokratie kann nicht aus eigener Machtvollkommenheit Gesetze erlassen. Sache der Regierung ist es, Gesetzentwürfe dem Parlament vorzulegen; dieses berät die Entwürfe und stimmt darüber ab. Kennedy braucht für all die großen Pläne, die er hat, Dutzende von neuen Gesetzen: für den Mindestlohn und die Rüstung, für die Krankenversicherung der Rentner und die Entwicklungshilfe, für das neue Schulprogramm und die Rassenfrage. Seine Partei hat in beiden Häusern des Parlaments eine solide Mehrheit. Infolgedessen wurde bei seiner Wahl gesagt: obwohl er mit so knappem Vorsprung durchs Ziel ging, wird er kräftig regieren können, denn er hat ja den Kongreß auf seiner Seite.

    Diese Rechnung war ohne den Wirt gemacht, der in diesem Falle »Rules-Committee« heißt. Dieses hat im amerikanischen Parlamentarismus eine Schlüsselstellung. Es ist eine Art Verfahrensausschuß, der darüber bestimmt, wann ein Gesetzentwurf vors Haus kommt und zum Gesetz werden kann. Dieses Komitee besteht aus 12 Abgeordneten, 8 von der linken Seite des Repräsentantenhauses, 4 von der rechten, also 8 Demokraten, 4 Republikaner. Der Demokrat Kennedy sollte demnach mit 8 zu 4 Stimmen keine Schwierigkeiten mit diesem Schlüsselkomitee vor der Tür zur Gesetzgebung haben. Dem war aber mitnichten so.

    Die in jedem Staatsgebilde anzutreffenden beiden politischen Hauptströmungen, die des Bewahren- und die des Verändernwollens, kann man in den Vereinigten Staaten konservativ und liberal nennen. Die Republikaner sind konservativ, die Demokraten liberal. Nun gibt es aber in den Südstaaten dieser Vereinigten Staaten eine politische Mischrasse; das sind konservative Demokraten, sie geben sich liberal, solange es nicht um die Sonderrechte, genauer die Sonderunrechte in den Südstaaten geht: die Rassentrennung mit all dem Unheil, das daraus schon erwachsen ist. Diese konservativen Südstaatendemokraten sind keine Freunde des liberalen Kennedy aus dem nördlichen Massachusetts; viele von ihnen haben ihn nicht gewählt, obwohl er der Kandidat ihrer Partei war.

    Zwei von den 8 demokratischen Abgeordneten im Verfahrensausschuß nun sind konservative Anti-Kennedy-Demokraten, darunter ihr Vorsitzender, Mr. Smith. Sie hätten mit schöner Ausdauer zusammen mit den 4 Republikanern im Ausschuß das Gesetzgebungswerk der neuen Regierung durch das Stimmenverhältnis 6 zu 6 im Ausschuß blockieren können. Der Ausschuß kann zwar Gesetzentwürfe nicht zurückweisen; aber er kann sie unendlich zurückhalten. Der gewiegte Parlamentarier Kennedy tüftelte also zusammen mit dem Führer der Mehrheitsfraktion des Repräsentantenhauses, Sam Rayburn, einen Vorschlag aus, das Gesetzkomitee auf 15 Mitglieder zu vergrößern.

    Ich saß auf der Pressetribüne, und ich hatte in keinem Parlament der Welt bisher eine Debatte und eine Abstimmung erlebt, die so ruhig und kurz und gleichzeitig so sensationsgeladen war. Alle Zuschauertribünen überfüllt, dicke Trauben von Wartenden vor den 17 Türen — ganz einfach interessierte Bürger. Von den 437 Abgeordneten waren 429 anwesend. Sie wurden namentlich aufgerufen und antworteten laut mit ja oder nein. Bis zur Mitte des Alphabetes, etwa zum M, führten knapp die Konservativen. Das Ergebnis dann doch: 217 zu 212 für den liberalen Vorschlag, für den Sprecher des Hauses, Rayburn; letzten Endes für Kennedy. Das »Rules-Committee« besteht nunmehr aus 5 Republikanern und 10 Demokraten, von denen 8 liberal stimmen werden, so daß bei Kampfabstimmungen das Verhältnis 8 zu 7 ist.

    Der Parlamentarismus ist oft in Gefahr, sich an einem seiner vielen Zöpfe aufzuhängen. Schmal ist der Grat zwischen einem entmündigten Parlament in der Hand eines autokratischen Regierungschefs und einem übermächtigen Parlament, das jede vorausschauende Regierungsarbeit lähmt. Kennedys erstes ernsthaftes Hindernis ist genommen. Der Kampf zeigte, daß der Mann, der auf dem besten Wege ist, das Herz des Volkes zu gewinnen, es schwer haben wird, den mißtrauischen Kopf der Volksvertretung für seine Politik einzunehmen.

    4. Februar 1961

    Ein ironischer Kolumnist schrieb neulich, er wisse, wie man als Arbeitsloser in den Vereinigten Staaten wieder in Lohn und Brot gelangen könne; man müsse nur in Harvard studiert haben. Das war eine Anspielung darauf, daß ungewöhnlich viele neue Angestellte in Washington tatsächlich von der Universität John Kennedys, Harvard, kommen. Harvard, das bedeutet für Amerika eine bestimmte geistige Haltung, einen unverkennbaren intellektuellen Stil. Kennedys Inaugurationsadresse, seine erste Botschaft an den Kongreß, hatten literarischen Rang. Man weiß von John Kennedy, daß er Churchill bewundert; er soll alles gelesen haben, was Sir Winston jemals schrieb. Wie der große alte Brite, so nützt der hoffnungsvolle junge Amerikaner die Möglichkeiten der englischen Sprache, Erhabenheit und Würde auszudrücken. Aber wie unterschiedlich der Vortrag; Churchill ritt mit dem Pathos des 19. Jahrhunderts die langen Wogen seiner Sätze — Kennedy hämmert kühl und nüchtern, aber ebenso unbeirrbar auf die Köpfe seiner Zuhörer ein. Kennedys Stimme ist flach und, wenn er schnell spricht, unschön; nach Art der Leute aus Neu-England zieht er manche Vokale singend in die Länge und macht aus einem ›s‹ manchmal ein ›sch‹, so z. B. ist die Wendung »thish year« charakteristisch.

    Bei der feierlichen Inauguration, bei der Amtseinführung Kennedys auf den Stufen des Capitols, sprach der 85jährige amerikanische Lyriker Robert Frost ein eigenes Gedicht. Frost ist gewissermaßen der Rudolf Alexander Schröder Amerikas. Es war eine rührende Szene, als der alte Herr im grellen Sonnenlicht über dem eingeschneiten Washington sein Manuskript nicht mehr lesen konnte. Er begann zu stammeln und zu stocken. Da ließ der hinter ihm sitzende John Kennedy ihm seinen Zylinder so übers Rednerpult halten, daß Schatten darauf fiel. Nun ging es. Frost war später der erste Gast des neuen Präsidenten im Weißen Haus. Ein neues augusteisches Zeitalter, ein Zeitalter der Macht und der Poesie werde er heraufführen, der junge Präsident, äußerte später Robert Frost. Die Zeichen stünden glücklich wie zu Zeiten des ersten römischen Kaisers Augustus und seines Dichters Virgil.

    Geist und Macht, in diesem 20. Jahrhundert so getrennt voneinander und gleichzeitig so ineinander verbissen wie kaum jemals zuvor — sie sollen also in diesen sechziger Jahren auf diesem Kontinent Amerika durch diesen jungen Präsidenten ein neues, ein fruchtbares Verhältnis zueinander finden? Weiß Gott, diese Vereinigten Staaten, so mächtig sie sind, könnten einen Zuwachs an Poesie im weitesten Sinne, an Schönheit, an Pflege der Künste, an ästhetischer Produktivität gebrauchen. John Kennedy und seine Frau Jacqueline bringen dafür gewiß einen Sinn mit in die höchste Sphäre der Macht, ins Weiße Haus. Der Präsident selbst hat alle Hände voll zu tun, nach dem »Augustus« zu streben. So hängt es entscheidend ab von der jungen First Lady Amerikas, ob die Prophezeiung Robert Frosts mehr sein kann als der wohlmeinende Segen eines Greises. Einer der ersten Gäste Mrs. Kennedys im Weißen Haus war Georg Balanchin, der große Ballettdirektor aus New York. Der neue euphorische Flügelschlag der amerikanischen Seele bezieht seinen Schwung vorerst aus Indizien; eine Tasse Tee bei Jacqueline, empfangen von einem Künstler des Landes, dessen Werk gewöhnlich eher als eine kuriose Angelegenheit der Privatinitiative betrachtet wird, eine offizielle, eine allerhöchste Tasse Tee, wird von den Gesellschaftsreportern der amerikanischen Zeitungen als günstiges Himmelszeichen gedeutet. Miß Pamela Turnure, die überaus reizende Pressesekretärin der jungen, überaus reizenden Präsidentengattin, erläuterte dazu, daß Mrs. Kennedy mit Mr. Balanchin über den russischen Tanzmeister Diaghilev gesprochen habe und über das harte Brot von Tänzern in einem Lande, wo Künste wie Ballett und Oper ihre Mittel nur aus den Händen launischer Mäzene erhalten.

    Es mehren sich Stimmen, die einen Kultusminister der Vereinigten Staaten fordern, ein geradezu revolutionärer Vorschlag in einem Lande, wo man »den Staat« für ein notwendiges Übel hält und seinen Dienern gerade nur so viele Rechte einräumt, wie unumgänglich erscheint. Aber die Öffentlichkeit diskutiert und versteht mehr und mehr, daß kostspielige Kunstübungen, bei denen viele Hände und lange Proben erforderlich sind, den regelmäßigen Zuschuß der öffentlichen Hand nicht entbehren können; Oper und Ballett brauchen kontinuierliche Arbeits- und Übungsbedingungen, die nun einmal nur »Vater Staat« garantieren kann. Die junge First Lady im Weißen Haus sah sich in einem der kümmerlichen Theater Washingtons Balanchins New-York-City-Ballett an; sie kennt es aus New York, wo sie vor ihrer Ehe mit John Kennedy als Fotoreporterin gearbeitet

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1