Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Zyklisches Denken: erzählt von Ernst Juchli und Ulrich Schlünder
Zyklisches Denken: erzählt von Ernst Juchli und Ulrich Schlünder
Zyklisches Denken: erzählt von Ernst Juchli und Ulrich Schlünder
eBook532 Seiten6 Stunden

Zyklisches Denken: erzählt von Ernst Juchli und Ulrich Schlünder

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

... Wir nennen unseren Denkstil "zyklisch" und deuten damit eine bestimmte Form des Denkens an. Hat das Denken eine Form, werden Sie sich fragen. Gibt‘s denn verschiedene Formen? Ja, die gibt es ...
Wir meinen, dass die Formen des Denkens optimalerweise den Formen der untersuchten Prozesse gleichen sollen. Was im Folgenden zu erklären ist. Oder besser: In was hinein zu führen ist.
... Zyklisches Denken weiß, dass das Gegenteil des Gesagten genauso "wahr" sein kann, dass ein Perspektivenwechsel das Ganze in ein völlig anderes Licht stellen kann. Dass die therapeutischen Schritte die bisher angenommenen Grenzen und Rahmungen vermutlich nicht werden bestehen lassen können. Und das sollen sie auch nicht, denn eine Grenze im einen ist ein Halt in einem anderen Zusammenhang, und wo bislang noch eine Wand ohne Tür den Weg zu versperren scheint, muss es möglicherweise gar nicht zwingend lang gehen.
Zyklisches Denken ist also gleitendes Denken - jederzeit bereit, seinen Fokus zu verändern, zu verlassen, auf scheinbar Abseitiges zu achten. Aber auch jederzeit bereit, einen Ausschnitt, einen Inhalt, eine Struktur, eine Ordnung wichtig zu nehmen - und dann wieder los zu lassen.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum20. März 2017
ISBN9783743183124
Zyklisches Denken: erzählt von Ernst Juchli und Ulrich Schlünder
Autor

Ernst Juchli

Geboren 1944 in Zürich und dort auch aufgewachsen, Ausbildung zum Primarlehrer, Mathematikstudium, Tätigkeit als Mathematiklehrer. Ausbildung zum Psychotherapeuten in Reichianischer Körperpsychotherapie und Klientenzentrierter Gesprächspsychotherapie und Focusing. Gründer und Leiter eines Lehr- und Forschungsinstituts für Klientenzentrierte Körperpsychotherapie und Focusing (Ausbildungsinstitut GFK) zusammenmit seiner Frau Christiane Geiser. Inzwischen befördert zum Opa.

Ähnlich wie Zyklisches Denken

Ähnliche E-Books

Psychologie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Zyklisches Denken

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Zyklisches Denken - Ernst Juchli

    Zyklisches Denken braucht man beim Nachdenken über Lebendiges.

    Wir beschreiben seine Entwicklung und Anwendung in der klientenzentrierten Körperpsychotherapie und machen darüber hinaus einige Vorschläge für Verständigungsversuche zwischen Therapieschulen und sogar zwischen verschiedenen Professionen.

    Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man sich in diesen Denkstil hineinfühlen, hineinarbeiten muss. Er muss im eigenen Leben „greifen", dann erst geht sein Reichtum auf. So merkwürdig es klingt: Es findet sich ein Denken, das weiter ist als Denken.

    Unter Mitarbeit von

    Christiane Geiser (Lektorat)

    Hansueli Windlin (Technische Begleitung und Gestaltung), Sebastian Meier (technische Mitarbeit am Umschlag), Martin Züllig (Gestaltung)

    Wiebke Hundertmark, Peter Schaminet und Thomas Tepasse (Korrekturen)

    Lilian Caprez hat das Titelbild entworfen und beim Lesen im Text spontan gezeichnet. Die Autoren haben dann mit ihr zusammen einige Zeichnungen ausgewählt. Lilian und wir verstehen sie als Auflockerung in all den Buchstaben und Worten und Gedanken drin. Ein lockeres Hirn ist fürs zyklische Denken sowieso besser.

    Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 2 – geordnet nach Themen

    Ulrich Schlünder – Das Projekt

    Ernst Juchli – Über das Verbessern

    Kurze Inhaltsbeschreibungen der Teile, beschrieben vom jeweils Anderen

    Ernst Juchli

    Teil 1: Zur Einführung, Denken über Denken

    Denkstil, Denkkollektiv

    Teil 2: Ins zyklische Denken hinein

    Eine Einführung ins GFK-Konzept der Bindungsarten

    Zyklisch

    „Lebewesen" im zyklischen Denken

    Anstelle von Definitionen

    Zyklifizieren

    Der energetische Gesichtspunkt

    Die erste Metapher: Energie im Stausee

    Der Charakterstruktur-Gesichtspunkt

    Rekapitulation

    Pendeln

    Kreuzen

    Der Verweilraum

    Komplexität aufbauen oder reduzieren oder ändern

    Ein Beispiel: Schultergürtel – Becken, eine erste Stunde

    Zu übende Fertigkeiten für das zyklische Denken

    Teil 3: Auffalten des zyklischen Denkens

    Überleitung vom 2. zum 3. Teil

    Zur Entstehungsgeschichte des zyklischen Denkens

    Die GFK-Charakterstrukturen, eine erste Heranführung, mein Weg dahin

    Die zwei Grundideen

    Wachsen des Modells an Sprachproblemen

    Die oberen Strukturen

    Die unteren Strukturen

    Die mittleren Strukturen

    Was sich aus den Unschärfen mit den Begriffen „depressiv und „süchtig ergab

    Neue Worte: Verengung, Dipol, Einbruch

    Klärung zwischen „zirkulär und „zyklisch im Zusammenhang mit den Sensibilitäten

    Verstehen verstehen

    Ulrich Schlünder: Verstehen verstehen

    Die energetische Brille, eine zweite Heranführung

    In der Reichianischen Körperarbeit

    Die dialogische Körperarbeit

    Die Körperarbeit, insbesondere die dialogische Körperarbeit, in einer Gesprächstherapieausbildung?

    Rogers mit der Gesprächspsychotherapie und Gendlin mit dem Focusing

    Zum Verständnis der „Wellenwelt"

    Die zweite Metapher: Die Wellenwelt der Musikinstrumente

    Resonanz, Resonanzgeschehen, Resonanzkörper

    Zu den zwei Metaphern noch eine dritte: Die Fahrzeugmetapher

    Die Wellenwelt in der Psychotherapie

    Die Bindungsarten, eine dritte Heranführung ans zyklische Denken

    Die alten Bindungsarten-Formulierungen

    Und die Schwierigkeiten daraus

    Neuer Versuch mit den Bindungsarten

    Teil 4: Zum Schluss, Denken über Denken

    Verschiedene Denkstile und darin das zyklische Denken

    Die Sammler

    Die hierarchischen Denker

    Die Dialektiker

    Kommentar von Ulrich Schlünder zu diesem Abschnitt

    Die Rhizomiker oder Klicker

    Anstelle von Setzkasten und Baum, Anregungen der obigen Denkstile fürs zyklische Denken

    Wenn ich nun also an den Sammelaspekt denke

    Und wenn ich jetzt an das Schlussfolgern denke

    Von den Dialektikern ins zyklische Denken hinein

    Und die rhizomischen Anregungen

    Ein Ende

    Ulrich Schlünder

    Teil 5: Zyklisches Denken als Praxis

    Das Leben im Therapieraum

    Einschwingen

    Körperlichkeit

    Drehen und Wenden im lebenden Gewebe

    Zyklisches Denken: eine erste Annäherung

    Richtung, Ziel? Das Seufzen der Zellen

    Gibt es ein notwendiges zyklisches Denken? Rekurs

    Panta rei– und dann?

    Freiraum

    Grundzüge des zyklischen Denkens

    Wortbedeutung und Wahrheit

    Erlernen des zyklischen Denkens – zyklisch

    ... und nicht nur im Kopf!

    Eine Perspektivumstülpung: das Beziehungslebewesen

    Komplexitätsreduktion als Kunst oder als Selbsttäuschung

    Mitten im Denken: eine Haltung

    Ein Qualitätskriterium für professionelle Psychotherapie

    Teil 6: Zyklisches Denken und Forschung

    Die Zurichtung der Psychotherapie als „Experiment"

    Ausblick auf andere Ansätze

    Therapieschulenübergreifende Prozessforschung

    Investierte Theorie oder Naturgegebenes?

    Prozessforschung bei CONDON: Rhythmus und Synchronisation

    MERTEN und die „affektiven Abstimmungsprozesse"

    Die Illusion der Steuerung

    ROGERS: Variablen im Prozess

    Qualitative Forschung

    BUCHHOLZ: Veränderungsforschung mit Metaphernanalysen

    SCHIEPEK: Das Gestalten des Komplexen

    Synergetik für die Psychotherapie

    Synergetische Forschung

    Kleiner Exkurs aus der Sicht des Praktikers (auch zur Erholung)

    Normative Schlussfolgerungen aus der synergetischen Forschung

    ... und eine erste Kritik

    Generische Prinzipien und eine kritische Würdigung

    Teil 7: Prozessforschung, die dem zyklischen Denken gemäß wäre

    Auf dem Weg zu Prinzipien

    ... und konkrete Bedarfe

    Literaturverzeichnis

    Index

    Über die Autoren und das GFK-Ausbildungsinstitut

    Inhaltsverzeichnis 2 – geordnet nach Themen

    Bindungsarten

    Bindungsarten: Einführung

    Bindungsarten: Vertiefung

    Eine frühe Formulierung

    und mögliche Missverständnisse

    Neuformulierung, neues Verständnis

    und daraus mögliche Weiterentwicklungen der GFK-Modelle

    Charakterstrukturen

    Einführung aus den Beispielen „wertsensibel und „machtsensibel

    und aus dem Einbruchsgeschehen

    Vertiefung Charakterstrukturen

    Zwei Grundideen

    obere Strukturen

    Sprachprobleme im Charakterstrukturmodell

    untere Strukturen

    mittlere Strukturen

    Klärungen durch Vergleichen der Begriffe „depressiv und „süchtig

    Verengung, Dipol, Einbruch

    Arbeit mit den mittleren Strukturen

    Was heisst „Charakterstrukturen verstehen"?

    Energetischer Gesichtspunkt (energetische Brille)

    Einführung

    Stauseemetapher der GFK-Modelle

    Vertiefung der Stauseemetapher

    Wellenwelt

    Woher kommen sie, die Wellen?

    Musikmetapher

    Resonanz, Resonanzkörper, Resonanzgeschehen

    Fahrzeugmetapher

    Wirkungsgrad

    eine Vorstellung von psychisch krank mit Hilfe der Energetischen Brille

    Wellenwelt in der Psychotherapie

    Körperarbeit

    Reichsche Körperarbeit in meiner Erinnerung

    Dialogische Körperarbeit

    Forschung

    Experimenteller Ansatz versus naturalistischer

    Prozessforschung

    Schiepek

    Selbstorganisationstheorie, Begriffe

    Qualitative Forschung

    Generische Prinzipien

    Ulrich Schlünder – Das Projekt

    über das Schreiben und Lesen

    Da wir über mehrere Jahre hinweg – immer wieder in Form von ein paar gemeinsamen Schreibtagen – an unseren Vorstellungen vom zyklischen Denken (zD) gearbeitet haben, ist kein kohärenter Text entstanden, der sich in einem Lesezug aus sich heraus erschließt. Stattdessen sammelten sich Textblöcke verschiedenen Charakters und unterschiedlicher Durchdringungstiefe an: Narrationen neben Essays, Begriffsentwicklungen neben geschichtlichen Aufarbeitungen, die wir den LeserInnen für eine ganz persönliche Leseeinteilung überlassen müssen. Das verbindende Element und die zentrale Absicht sollten jedoch kenntlich werden: Wir wollten die Bewegungen, die Möglichkeiten und die zentralen Charakteristika des zyklischen Denkens vorstellen, eines Denkstils, der sich unserer Auffassung nach besonders gut für die „Navigation" im lebendigen und immer schon sich veränderndem Feld der Arbeit mit und in menschlichen Prozessen eignet, wie es die Psychotherapie beispielsweise ist. Dass das zD neben einer Verstehenshilfe auch ein Medium der Verständigung unter Kolleginnen und Kollegen in gleichen oder benachbarten Arbeitsfeldern (Medizin, Pädagogik etc.) darstellen könnte, ist uns sehr willkommen!

    In manchen Abschnitten kann man das zD sozusagen bei der Arbeit besichtigen, weil der Text durch zyklische, schlaufenartige Denk-, Kommunikations- und Schreibbewegungen zustande gekommen ist. Wir hoffen, dass erkennbar wird, dass dies nicht zu schierer Redundanz, sondern zur Erstellung eines beweglichen Geflechts führt, das nach unserer Ansicht gegenstandsangemessen ist.

    Wir wünschen uns, dass Leserinnen und Leser sich frei fühlen, ihren eigenen Weg durch das Text- und Theoriegeflecht zu nehmen, dass sie einzelne Blöcke in Sequenz kombinieren bzw. kontrastieren, andere überspringen. Auch das wäre dem zD angemessen, in dem man den Ausgangsort und die Pfade der Denkbewegungen ja auch selber wählen muss, wählen darf.

    Ernst Juchli – Über das Verbessern

    … am Schluss geschrieben

    Ich merke, ich muss diesen Text abschliessen, darf ihn nicht meinen ganzen Denkgarten überwuchern lassen. Lieber mal wieder ein neues Beet anlegen. Vieles ist nicht gesagt, vieles könnte ich besser schreiben. Manchmal, wenn ich selber wieder ein Stück lese, denke ich, es ist grauenhaft schlecht geschrieben. Es wäre doch eine reizvolle Arbeit, den Stil zu verbessern. Dann hats aber auch wieder Stücke, die gefallen mir plötzlich, ich beginne dort neu zu denken, es regt mich selber wieder und noch einmal an. Ich empfinde den Text dort als lebendig, fühle mich selber lebendig beim Lesen. Und dann wirds wieder mühsam. Ich wollte doch unkompliziert schreiben, jetzt versteh ich selber nicht recht, muss mich anstrengen. Ich krieg ein wenig Selbstmitleid, hätt ich mir doch mehr Zeit nehmen können, mehr dran bleiben, es wär sicher besser geworden. Dann trau ich mir aber nicht, vielleicht wärs auch uniformer, glatter, mir gar nicht entsprechend geworden. Und das heisst wahrscheinlich, ich hätts doch nicht wesentlich anders gekonnt.

    ... die gefallen mir plötzlich ...

    Was wünsch ich mir denn vom Leser, der Leserin?

    Sag ich doch besser, was wünschte ich mir von mir selber beim Verbesserungsgedanken?

    Ich wünschte mir, mit etwas mehr Rhythmus geschrieben zu haben, weil ich mir vorstelle, mir eben wünsche, dass sich LeserInnen getragen fühlen könnten beim Lesen. Dass sie nicht versuchen müssen, Satz für Satz genau zu verstehen, jeden Satz gleich einordnen zu können.

    Es soll den Leser also durchaus mal hier- und dorthin tragen oder stossen. Sich mal freuen, vielleicht vertraut sein mit etwas Beschriebenem oder sich quälen, weil man nicht ahnt, wo es denn hingehen soll, sich ärgern, weil man gar nicht einverstanden ist oder nicht recht versteht. Ich wünschte mir, die Leserin würde ab und zu wieder weiter vorne nochmals einsteigen, nochmals Anlauf nehmen, um dann mit neuem Schwung durch ein paar Seiten durchzufliegen.

    … mit neuem Schwung durch ein paar Seiten durchfliegen …

    Kurze Inhaltsbeschreibungen der Teile, beschrieben vom jeweils Anderen

    Ernst Juchli

    1. Teil: Zur Einführung: Denken über Denken

    Eine launige, die Phantasie und das Mitdenken anregende Einführung von Ernst Juchli. Wenn diese irritierte Fragen auslöst („Wo führt das hin?, „Was ist hier die große Linie?) oder gar zu ersten Orientierungen führt („Ah, deshalb ist es sinnvoll, sich mit Denken und Denkstilen zu beschäftigen!"), hat sie ihren Zweck auf jeden Fall erfüllt.

    2. Teil: Ins zyklische Denken hinein

    Ein erster großer Textblock von Ernst Juchli: Unter der Leitidee, dass eine Denkstilreflexion zu einer Verständigung zwischen verschiedenen Lagern, Schulen oder sogar einzelnen Professionellen führen könnte, schildert er einen Weg in das zyklische Denken hinein und entfaltet Zug um Zug Elemente, Bewegungen und „Werkzeuge" des zD, so wie sie im Kontext des Ausbildungsinstituts GFK entstanden sind. Interessant auf jeden Fall, wie er das Kategorienproblem angeht, mit einem/unserem Denkstil gleichzeitig einen vermittelnden Denkstil vorstellen zu wollen!

    3. Teil: Auffaltung des zyklischen Denkens, mit dem Text über „Verstehen" von Ulrich Schlünder

    Der zweite große Textblock von Ernst Juchli: Hier schildert er in sehr persönlicher Reflexion seinen Werdegang vom Klienten zum Therapeuten, vom Lehrer zum Ausbilder in „seiner Schule, die Entwicklung des zyklischen Denkstils (zD). Man kann als LeserIn konzeptionelle Fortschritte wie die Auffaltung des Resonanzbegriffs oder den Feinschliff an der „energetischen Brille mitvollziehen, aber genauso gut zD im praktischen Zusammenhang wie der dialogischen Körperarbeit oder dem Focusing entdecken. Die vielleicht kürzeste Zusammenfassung der GFK-Theorie und – Praxis. Ach ja: und eine beeindruckende Handhabung von Metaphern...

    4. Teil: Zum Schluss, Denken über Denken

    Vorläufig letzter Baustein von Ernst Juchli: Er greift noch einmal die Denkstil-Thematik aus dem 2. Teil auf, schildert Relationen zwischen dem zD und anderen Stilen, entfaltet die Leitvorstellung des zD: der lebende Organismus, so wie er untrennbar mit seiner Umwelt in unzählbaren Verbindungszyklen „verhängt" ist, sich dabei in lebendigen Spiralen (formal: funktionalen Zyklen) aufbaut, hält und organisiert.

    Ulrich Schlünder

    5. Teil: Zyklisches Denken als Praxis

    Wie können nur zwei Menschen, die so unterschiedlich denken und reden wie wir zwei, trotzdem vom Selben schreiben? Und wie kann nur ein Leser in diesen verschiedenen Ausdrucksweisen das Gemeinsame erkennen? Er müsste dann schon ordentlich verstanden haben, was wir mit zD meinen. Oder er müsste dieses Rätsel als zusätzliche Hilfe verstehen, um zu verstehen.

    Uli schreibt von seinem Erleben in der Therapie her. Schlaufe um Schlaufe eröffnet er verschiedene Perspektiven auf die psychotherapeutische Situation. Wichtig ist ihm dabei der Begriff der Kontingenz, den ich zugegebenermassen nicht gekannt habe. Was da gemeint ist, ist aber sehr wichtig, und es ergibt ein hilfreiches Konzept, um in das zD hineinzukommen. Und es ergibt sich auch eine Vertiefung und Ausweitung des personzentrierten Therapieverständnisses.

    6. Teil: Zyklisches Denken und Forschung

    Eine imponierende Aufarbeitung von Forschungsansätzen in und für Psychotherapie, insbesondere die Prozess(er)forschung. Dazu auch eine Skizzierung der Ansätze von wichtigen Forschern: Condon, Merten, der auf Krause aufbaut, interessanterweise sieht Uli hier auch Rogers und Buchholz. Am ausführlichsten bespricht er die Synergetik von Schiepek und Haken. Darin gibt es zum Beispiel eine kleine, gut lesbare Zusammenfassung der Grundbegriffe der Selbstorganisation. Immer wieder gibts einen kleinen Schlenker zum GFK-Ansatz.

    Es gibt viel launige Bemerkungen zum Drum und Dran. Vermutlich erfreuen sie den Kenner, und für mich Amateur in diesem Gebiet bringen sie Leben und Entspannung ins nicht immer einfache Nachdenken.

    Ich hab ja für die Erarbeitung meines Textes nur aus meinem Gehirn abgeschrieben oder es sogar, noch einfacher, einfach laufen lassen. Uli macht das ein Stück weit auch, aber eben mit viel seriöser Recherchierarbeit und Wissensaufbereitung unterlegt.

    7. Teil: Prozessforschung, die dem zyklischen Denken gemäss wäre – auf dem Weg zu Prinzipien

    Ulrich Schlünder zieht hier eine persönliche Bilanz aus dem Erarbeiteten über die Prozessforschung, insbesondere über den Forschungsansatz der Synergetik. Er vergleicht dessen Denken mit dem zD. Und stellt dann in einigen Punkten zusammen, was eine Forschung, die dem zD gemäss wäre, leisten sollte. Er schliesst mit ganz konkreten Bedürfnissen als Praktiker an eine Forschung, die aus dem zD entstehen müsste.

    In dem meiner Meinung nach wunderschönen kleinen letzten Abschnitt wird die Forschung wieder an ihren Platz verwiesen, das Leben darf wieder das Wichtige sein.

    Ernst Juchli

    Teil 1: Zur Einführung, Denken über Denken

    Mit Metaphern und Analogien gehts los:

    Ball, Spiel, Denken, miteinander?

    Der Ball ist rund, ausser dort, wo er aufliegt. Da ist er etwas abgeplattet. Aber ist das wichtig für den Ball, für „Ball"? Ist nicht wesentlicher, dass er eher ein Spielzeug, ein Trainingsgerät ist? Und dafür braucht es eine Wand oder die Luft und vor allem eine Person, die ihn wirft. Er muss elastisch und griffig sein. Der Ball ist nur mit Wand und Person und Tätigkeit das, was wir mit Ball meinen (zumindest muss es sich jemand dazu vorstellen). Und nicht alles Runde eignet sich gleich gut. Und anstatt Wand kann eine andere Person da sein.

    Wenn wir etwas ausgraben, vermutlich ist es alt, und es scheint etwas zu sein, es hat irgendwie eine gemachte Form, aber wir erkennen es nicht, kennen weder die Wand noch die Person dazu – was könnts denn nur sein?

    ... und es scheint etwas zu sein ...

    Ist ein Gedanke rund oder eckig? Ist das wichtig oder doof? Was wäre denn die Wand für ihn? Die Person wär wohl ich, oder dann das Gegenüber. Was ist das Spiel? Was wird trainiert?

    Das runde Ding wird geworfen und gefangen und es prallt ab und wird doch wieder erwischt und es trifft und es fliegt daneben oder es wird ungeschickt geworfen und doch wieder erwischt oder geholt oder aufgelesen.

    Existiert der Gedanke schon oder wird er immer neu gemacht und dann an den zuletzt gemachten oder gefundenen gefügt? Oder verändert er den alten? Gibt es vielleicht eher den Vorgang? Und erst ein gewähltes Ergebnis, das wir dann zweimal unterstreichen im Kopf oder auf dem Papier, das ist dann was und nur das bleibt? Oder unterstreichen wir Zwischenetappen nur einmal, aber einmal unterstrichen reicht auch zum Auswendiglernen, bleibt also auch? Das können wir so abmachen: Alles Unterstrichene wird auswendig gelernt, und dann ist es ein Gedanke!

    Und wie kann man nun damit spielen oder handeln oder entscheiden oder sich verlieren oder sich oder dich oder uns...?

    Könnten wir vielleicht besondere Spiele erfinden? Abmachen, Regeln suchen, Sanktionen, Trainingsprogramme, Spezialtricks, erlaubte und verbotene, aber praktische? Oder machen wir immer dasselbe und merken gar nicht, dass es ein Spiel ist und wir auch ein anderes spielen könnten? Oder spielen wir sowieso schon verschiedene und meinen nur, wir seien im selben?

    Sind Gedanken vielleicht so etwas Ähnliches wie Gefühle? Könnten wir dort vielleicht etwas lernen, besser verstehen? Wär so ein Vergleich Denken? Also Gefühle gibts sicher verschiedene, manchen haben wir Namen gegeben (unterstrichen und auswendig gelernt), viele sind so Mischungen. Sie sind verschieden stark, haben je eine Dauer, sie bauen sich auf, sie vergehen. Wir können sie bei uns gegenseitig manchmal erkennen oder zumindest ahnen. Es gibt Gruppen von Leuten, die mit ihren Gefühlen ähnlich funktionieren – die Italiener oder Südamerikaner oder Deutschschweizer. Oder vielleicht die Kinder im Vergleich mit den Erwachsenen. Oder die Angstsensiblen oder die Regelsensiblen¹. Oder sagen wir besser: Alle, die wütend sind, haben etwas gemeinsam?

    Wenn wir in ein Land nach Afrika reisen und dort unter Menschen sind, dann scheinen sie ja Gefühle zu haben wie wir auch. Aber was ist denn damit? Was meint es denn wohl? Was muss man ernst nehmen, wo sollte man mitmachen? Und wenn die in unser Land kommen und da wohnen, arbeiten, leben wollen? Was sollen sie ändern, ablegen? Was sollen wir lernen über sie oder sogar mit ihnen zusammen? Soll es dann neue gemeinsame Gefühle geben? Wie kommt man denn zusammen zum Unterstreichen und Auswendiglernen?

    Und wenn nun ein Psychotherapeut und ein Dachdecker und eine Pfarrerin und eine Krankenschwester einander etwas vordenken? Und jemand ist sechzig und jemand grad fertig mit der Ausbildung und jemand hat viel gelesen und jemand kann gar nicht lesen? Und spielen die Physiker gegen die Pfarrerinnen oder mit ihnen? Und gibts da Regeln, wie man darf oder soll oder nicht? Oder sind die einen sowieso besser dran, weil sie sich auskennen, ungefähr, mit Gott? Oder sie kennen sich aus, ungefähr, mit den Atomen? Und die einen lesen alte Schriften und moderne Auslegungen, und die anderen machen Experimente und sie rechnen? Muss sich Gott an die Zahlen halten? Er hat sie schliesslich erfunden, also steht er darüber, wie die Könige über dem Recht?

    Wahrscheinlich wärs doch klug und auch bescheiden, wenn wir mal sagen würden: die Leute denken vermutlich verschieden, und wer es besser macht, das ist noch nicht von vornherein klar, und wenn man deren Gedanken folgen soll, wer da Lehrer sein soll und wer Lernender, das müsste mal neu geklärt werden. Und vielleicht, nein doch wahrscheinlich, können wir das nicht für alle Menschen zusammen festlegen. Weder ist klar, wer der Klügste ist, noch wer am meisten Macht, noch wer den grössten Überblick hat, ja noch nicht mal, ob wir überhaupt dasselbe Spiel spielen. Es scheint etwas desolat zu sein.

    Über das alles haben natürlich schon einige Leute nachgedacht. Sie haben versucht, etwas Ordnung in dieses Kuddelmuddel zu bringen. Sie haben natürlich so gedacht, wie sie denken konnten, nicht wie die anderen. Also – scheint mir einleuchtend – entsteht die Idee, die muss man dann unbedingt, finde ich, unterstreichen, vielleicht sogar zweimal: Es gibt, (wir denken uns das aus, wir stellen fest (alles nur so ungefähr)) verschiedene Denkspiele, Denkstile. Diese bestimmten Spiele muss man lernen und üben. Die Spiele haben sich vermutlich entwickelt, sie werden gelehrt, es gibt eine Didaktik dafür, grundlegende Übungen, es gibt Verfahren, die dann feststellen, dass jemand mitspielen darf, diese Spielart also gut genug kann. Manche Spiele haben Schiedsrichter, nicht alle, manche spielen auf ein Ergebnis hin, bei manchen ist das Spiel sich selbst genug. Handball gegen oder mit Golf ist ziemlich dumm. Handball gegen Fussball ziemlich unfair. Boxen gegen Karate ziemlich interessant. Sandkasten gegen Puppen könnte vielleicht zu Sandkasten plus Puppen geändert werden, zum Tore schiessen ist das aber keinesfalls geeignet. Warum soll Tore schiessen wichtig sein? Ist lang leben besser als gesund und kräftig leben? Oder gar vergnüglich leben? Kann Bedeutung finden ausgespielt werden gegen körperlich beweglich sein? Ist das der Sandkasten-Puppen-Fall? Ist richtig besser als kreativ?

    Also sollen die Physiker nur mit den Physikern, die Theologen gefälligst unter sich bleiben, die Handwerker sind zuständig für die Häuser und sonst sollen sie die Klappe halten? Oder sollen wir doch ein Denk-Esperanto einführen?

    Denkstil, Denkkollektiv

    Psychotherapeuten haben es oft nicht leicht, sich anderen verständlich zu machen, ihren Klienten oder ärztlichen Kollegen, ja oft gar Psychotherapeuten anderer Schulen. Und umgekehrt ist das Problem auch da. Sie meinen, ihre Klienten zu verstehen, aber vielleicht begegnen sie ihnen ja nur mit ihrer spezifischen Brille, können sie gar nicht mehr neu anschauen, ihnen neu zuhören. Eine Schwierigkeit, die nicht nur Psychotherapeuten haben. Sie sollten es nur, hoffentlich, am ehesten bemerken. Vermutlich kann auch jede Einzelperson ähnliche Schwierigkeiten in ihrem Alltag entdecken. Was meint sie denn, wenn sie sagt „richtig? Werde ich verstanden, wenn ich sage „beliebig?

    Am Beispiel von mir selber: „Beliebig ist für mich, als auch mathematisch Ausgebildetem, ein ganz positiv besetztes Wort. „Wir Mathematiker sagen das, wenn etwas wirklich frei wählbar ist. Wohin legt man den Nullpunkt bei einer Skala, etwa bei der Temperatur? Frei wählbar, vorerst, dann übernehmen es die anderen, wenns sinnvoll erscheint. Von wo aus beginne ich eine Wegstrecke zu messen? Von Wil, weil ich da wohne, oder von Zürich aus, weil ich da arbeite und weil das auf vielen Karten ein wichtigerer Ort ist, also schon Wegstrecken vorgemessen sind auf der Landkarte. Soll ich im Uhrzeigersinn zählen oder grad umgekehrt? Ganz beliebig! Zu meiner grossen Überraschung musste ich feststellen, dass für viele andere Menschen, die sich auch theoretische Fragen stellen, also durchaus auch intellektuelle Menschen, „beliebig oft einen eher negativen Beigeschmack hat. So im Sinn von „nicht überlegt, „nicht durchdacht, „bisschen Wischi-Waschi. Nun, so was ist ja nicht so ein grosses Problem, wenn wirs bemerken. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich in diesem Fall ziemlich lang brauchte, selbst mit mir nahen Personen, diese Differenz wirklich zu bemerken und sie dann noch ernst zu nehmen. Noch viel anspruchsvoller wird es bei Begriffen wie „heilen, „Krankheit, „Gesundheit, „herleiten, „begründen, „das ist doch klar. Und wie stehts erst mit scheinbaren Sachverhalten wie „forschen, „wissenschaftlich, „Gegenübertragung, „Akzeptanz? Es kann uns da hin- und herschmeissen zwischen: „Tun wir doch nicht so kompliziert, wir verstehen uns doch im Grossen und Ganzen schon. Und: „Ach, es ist hoffnungslos, ich weiss ja noch nicht mal, was bei meinem Gegenüber „grün bedeutet."

    Richtig schwierig für die Verständigung oder nur schon für meine eigene Weltsicht wird es dann, wenn jemand „Tatsachen behauptet. „Dass es das Unbewusste gibt, das ist ja nun mal klar. „Dass eine Grippe durch Viren ausgelöst wird, das ist ja nun mal klar. „Dass man sich impfen lassen soll: unverantwortlich, wenn man dagegen ist. „Dass sich die Erde um die Sonne dreht und nicht umgekehrt, das weiss heutzutage ja jedes Kind. „Dass Margarine gesünder ist als Butter, ist ja nun durch die Forschung hinlänglich bewiesen. Und so weiter. Wir könnten Tausende solcher Sätze und „Aussagen" hinschreiben. (Mathematisch: Eine Aussage ist ein Satz, von dem eindeutig beweisbar ist, dass er entweder wahr oder falsch oder ein Axiom ist. Wer versteht denn das schon wieder, ausser den speziell Geschulten?) Und sicher ist für jeden Satz ein Überzeugter und ein Gegner aufzufinden. Wahrscheinlich gibt es für beide gute Argumente. Wenn nun etwa Mediziner gegenseitig Verschiedenes behaupten, wie soll ich armer Laie mich dann entscheiden? Wenn ein Ingenieur gegen einen Automechaniker steht, ein Pfarrer gegen einen Philosophen, meine Mutter gegen meine Lehrerin, der Psychotherapeut gegen den Feldenkraislehrer ...?

    Wir Einzelpersonen haben da manchmal grosse Schwierigkeiten – und dann die Politiker erst, die das Geld verteilen müssen für die Forschung und die Behandlungsmethoden, die entscheiden müssen, welches denn nun die „Fachkräfte" sind. Alle behaupten sie es von sich. Wer ist es denn wirklich?

    Ich habe in meiner saloppen Einleitung geschrieben, es sei ein Kuddelmuddel. Es ist aber schlimmer, es ist oft ein unfairer Machtkampf, ein unwürdiges Gezerre oder ein verletzendes und kränkendes Nichtverstehen, Nichtachten.

    Als junger Lehrer und auch noch als Anfänger-Psychotherapeut habe ich meine Hoffnung in der Situation lange darin gesehen, dass man nur im Denken genügend weit zurückgehen müsste, also genügend weit in die Basis unseres Wissens und unserer Erfahrung, dann komme man, kommen wir alle, doch da hin, wo wir dasselbe glaubten und wüssten. Im Prinzip meinten und wollten und wünschten wir doch alle dasselbe, ganz unten, ganz im Wesentlichen. Dann müssen wir nur noch genau genug folgern, keine Denkfehler dabei machen, dann müsste es klappen. Ach, was für ein idealistischer, mathematischer Unsinn. Wie wenns Axiome gäbe, die alle „einsähen, wie wenns Schlussweisen gäbe, die alle nachvollziehen könnten. Es ist nicht so. Weder bei den Grundannahmen noch bei den Schlussweisen noch bei der Wahrnehmung. Es gibt kaum Tatsachen, die alle Menschen so, eben als Tatsache, sehen können. Da sagte doch letzthin eine sehr geschätzte Kollegin: „Aber dass wir doch entweder Mann oder Frau sind, das ist ja wohl klar. Ha, das Geschrei, das da begann. Von anderen Kulturen, die vier, fünf Geschlechter kennen, von der Gender-Biologie-Problematik, von den Körpern, die nicht eindeutig sind. Und dann die schrecklichen Operationen, die Ärzte, manchmal auch Eltern, wollen und machen, um da eine Eindeutigkeit hinzukriegen. Das Leiden, das dann die Betroffenen manchmal haben. Eine Tatsache? Quatsch!

    So geht das „Uns-Einigen" nicht. Und müssen wir das überhaupt? Ist es notwendig, sinnvoll, dass wir uns einig sind? Überall? Oder manchmal? Da gibts ja Geschmacksfragen, und das darf sein. Das ist in unserer Kultur zumindest einigermassen unbestritten. Aber darf es auch, oder muss es vielleicht sogar, verschiedene Heilungsvorstellungen nebeneinander geben können? Muss es vielleicht verschiedene Forschungsvorstellungen geben können, verschiedene Religionen oder eben die Ablehnung davon? Soll es vielleicht ganz verschiedene Überzeugungssysteme geben?

    Ludwik Fleck

    Vor einigen Jahren bin ich auf diesen Autor gestossen. Genau zu dem Thema, das ich oben beschrieben habe, hat er viel gedacht und geschrieben. Ich will das Eine und Andere hier erwähnen, weil es mir wirklich hilfreich vorkommt für den Versuch, das zD (abgekürzt für „zyklischen Denkstil oder „zyklisches Denken) zu beschreiben und besser zu etablieren. Für jemanden, den das Thema genauer interessiert, ist es sicher lohnend, Fleck selber zu lesen², der seine Gedanken schon vor dem 2. Weltkrieg aufgeschrieben hat. Er hat bakteriologisch und serologisch gearbeitet, war also in der medizinisch-mikrobiologischen Forschung tätig. Da ist ihm aufgefallen, dass sogar unter Biologen verschiedene Auffassungen darüber zu finden waren, was denn (nur als Beispiel) ein Bakterium sei. Ausserdem musste er bemerken, dass immer Auffassungsdifferenzen entstanden zwischen Forschern, den „Entdeckern eines Wirkstoffs, einer Krankheit oder einer ihrer möglichen Ursachen, und den spezialisierten Ärzten – und dann nochmals Differenzen bestanden zu den eigentlich ausführenden Hausärzten. Er zeigt eindrücklich, auch an anderen Beispielen, wie ganz verschiedene Auffassungen nebeneinander da sind. So sei auch gar nicht eindeutig, werde nicht von allen geteilt, was denn eine „Tatsache sei, musste er aus seinen Vergleichen schliessen.

    Für Menschen, die mit anderen Menschen arbeiten, seis psychotherapeutisch oder beraterisch oder seelsorgerisch, ist dies aus ihrer Erfahrung heraus fast selbstverständlich. Doch neigen auch solche Leute dazu, zu meinen, es gäbe eine richtige oder zumindest optimale Auffassung.

    Fleck hingegen meint, und ich teile seine Auffassung, dass es sinnvoll ist, sowohl von Denkkollektiven als auch von zugehörigen Denkstilen zu reden. Ein Denkkollektiv vertritt und pflegt einen Denkstil, und ein Denkstil gehört in ein Denkkollektiv. Die Menschen dieser Gruppe reden, schreiben, argumentieren auf ihre typische Weise. Darüber hinaus haben sie auch ihre besondere Art der Wahrnehmung. Diese Wahrnehmung wird oft speziell geschult, so kann es etwa grundlegende Experimente oder grundlegende Übungen bei ihnen geben. Alle Neuen, etwa Auszubildende, machen diese Experimente und Übungen, lernen das Handwerk, lernen, wie die Ergebnisse zu verstehen sind, wie sie einzuordnen sind in einen Satz von schon bestehenden, feststehenden Betrachtungsweisen. Es gibt also Lehrer, Lernende, oft eine Didaktik, manchmal gibt es Witze, die nur „Eingeweihte" verstehen.

    Ich erinnere mich gut an die ersten Semester meines Mathematikstudiums, die Witze, die einige unserer Professoren und Assistenten erzählten, die wir Anfänger zu Beginn überhaupt nicht lustig fanden. Und rückblickend muss ich sagen, dass es stimmt, wir hatten eben den Witz der Mathematik, worum es eigentlich geht, noch überhaupt nicht verstanden. Dasselbe Erlebnis hatte ich in theologischen Kreisen, die habe ich überhaupt öfter als spezielle Liebhaber von Witzen erlebt. Oder die Witze der Musiker über die Bratschisten, die Tenöre, die Anekdoten über die Dirigenten usw.³

    Und alle diese Grundexperimente in der Experimentalphysik, die überhaupt nicht die Resultate liefern wollten, die es eigentlich geben sollte. Wie kriegt man es denn hin, dass das zum Klappen kommt? Nichtphysiker meinen oft, sicher naiv, die physikalischen Naturgesetze, die seien nun wirklich ewig und immer da, sozusagen nur aufzufinden – wenn man nur genau genug schaue, dann komme das entsprechende Gesetz zum Vorschein. Ach, was für ein Irrtum, so ist es nicht!

    Eigentlich ein schöner Zustand, ein schöner Prozess: Wir interessieren uns für ein Gebiet, werden eingeführt in die Grundlagen des Forschens, des Denkens, des Einordnens, des Argumentierens. Mit der Zeit gibt es ein Gefühl von Zugehörigkeit, von „sich auskennen", automatisch hat man die Grundannahmen dieses Denkkollektivs intus, fühlt eine Eigenart, ein Bedürfnis, sich anderen zu erklären.

    Nur, wenn da nicht dieses „nur wäre: Einem Menschen geht es schlecht, er sucht Hilfe. Er trifft mit seinem Hilferuf auf einen Pfarrer, einen Mediziner, nein, auf verschiedene FachärztInnen, auf einen Psychotherapeuten, nein, auf verschiedene PsychotherapeutInnen, auf ... Dieser Mensch wollte sich jemandem anvertrauen, aber die „Fachleute sagen ganz unterschiedliche, oft widersprüchliche Sachen. Nun soll der Amateur, der doch Hilfe braucht, entscheiden, wem er trauen soll. Wie soll das gehen? Ich bemerke, dass ich mich wiederhole. Aber warum nur können sich die Fachleute nicht einigen?

    Es gibt also ein riesiges Problem zwischen Denkkollektiven. Wie reden und argumentieren denn die miteinander? Wer hat die Deutungsmacht⁴? Ein sehr aufschlussreiches Buch zu diesem Thema kommt mir da in den Sinn. Unbedingt zu empfehlen, wenn die Psychoanalyse für die LeserIn irgendwie relevant ist. Es wird in diesem Buch beschrieben, sehr eindrücklich beschrieben, wie die Deutungsmacht ausgeübt wird, was mit Menschen passiert, die sich zwar innerhalb des Denkkollektivs der Psychoanalyse fühlen, die aber neue Ideen entwickeln wollen, die etwas anders sehen als bisher gewohnt: Es wird Druck auf sie ausgeübt, ja, sie werden manchmal ausgeschlossen, rausgeworfen aus dem Kollektiv. Es kann bis in die materielle oder gar existenzielle Vernichtung gehen.

    Ich bin auf ein Nebengleis gekommen. Meine Frage war ja, wie es denn gehen könnte, dass Menschen aus verschiedenen Denkkollektiven zu einem gemeinsamen Denkprozess kommen könnten.


    ¹ GFK-Fachbegriff, siehe weiter unten bei Charakterstrukturen (S. 66).

    ² L. Fleck(1980): Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache, Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv.

    ³ Hab ich doch letzthin einen netten, glaub grad noch verständlichen angetroffen: Aus einem Eisenbahnwagen, in dem zehn Personen waren, sind an der Station elf ausgestiegen. Sagt der beobachtende Biologe: „Die müssen sich vermehrt haben. Und der Physiker: „Na ja, zehn Prozent Messungenauigkeit, das geht doch noch. Und der Mathematiker: „Schicken wir wieder einen rein, dann wird der Wagen leer."

    ⁴ Pohlen, Manfred, Bautz-Holzherr, Margarethe (1995): Psychoanalyse – Das Ende einer Deutungsmacht. Rowohlt s Enzyklopädie.

    Ernst Juchli

    Teil 2: Ins zyklische Denken hinein

    Eine Einführung ins GFK-Konzept der Bindungsarten

    Ich möchte, wie weiter oben schon einmal, die Situation bei den Gefühlen anschauen. Ein Beispiel: Zwei Menschen sind beisammen, einer beginnt zu weinen. Was passiert im anderen? Welches Gefühl kommt bei ihm auf, welche Gedanken entstehen? Die zweite Person kann traurig werden, wütend, hilflos ... Sie fragt sich, wie sie denn helfen könnte. Sie fragt sich, woher denn dieses Weinen kommt. „Es ist doch kein Grund ersichtlich", sagt sie sich vielleicht. Manchmal hilft das Vorhergehende für das Verständnis, manchmal aber bleibt das Weinen für die zweite Person trotzdem unverständlich, oder es führt sogar in ein Missverständnis. Geschieht da ein Mitfühlen oder eine Interpretation, gar ein Besser-Wissen, Besser-Fühlen? Ist es eine Reaktion auf das Ursprungsgefühl der ersten Person oder doch eher ein Geschehen, das vor allem mit der zweiten Person zu tun hat? Sie könnte z.B. bereits vorher ungeduldig gewesen sein und das Weinen der ersten Person verstärkt einfach das eigene Gefühl. Ein Lachen oder Schimpfen hätte vielleicht dasselbe bewirkt.

    Gibt es eine Gewissheit vom Zusammenstimmen, vom Miteinander-zu-tun-haben? Wir können sehen, dass da eine analoge Frage ist wie die

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1