Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln: Eine empirische Studie
Nicht verfügbar
Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln: Eine empirische Studie
Nicht verfügbar
Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln: Eine empirische Studie
eBook353 Seiten5 Stunden

Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln: Eine empirische Studie

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Kontinuierliche Qualitätsverbesserung zählt heute zum festen Bestandteil moderner Unternehmenskultur. Um Verbesserungspotentialen umfassend zu begegnen, ist die Einbindung möglichst vieler Marktpartner und Mitarbeiter notwendig. Qualitätszirkel können dabei als integrale Methode eines problemorientierten Qualitätsverbesserungsprozess angesehen werden. Allerdings werfen sowohl die Zusammensetzung der Zirkel als auch die damit zu bearbeitenden Problemstellungen Fragen zur geeigneten Vorgehensweise auf.

Diese Arbeit umfasst eine Analyse zur Auswahl hierfür geeigneter Methoden. Neben der praktischen Relevanz für die Qualitätszirkelarbeit in Betrieben ermöglicht die Thematik, Befunde experimenteller Studien zur Anwendung spezifischer Methoden in einen theoretischen Bezug zu Kognitionstheorien und Annahmen der Cognitive Load Theorie zu bringen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, laborexperimentelle Ergebnisse und Empfehlungen der Cognitive Load Theorie zum Design von Schulungsmaterialien der Trainingspraxis zugänglich zu machen.
SpracheDeutsch
HerausgeberLibreka GmbH
Erscheinungsdatum2. Juni 2011
ISBN9783866187191
Nicht verfügbar
Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln: Eine empirische Studie
Autor

Stefan Hagmann

Stefan Hagmann, studierte Wirtschaftspädagogik, Betriebswirtschaftslehre und Kognitionspsychologie an den Universitäten Kiel und Santa Barbara (USA). Nach dem Abschluss als Diplom-Handelslehrer / Diplom Kaufmann war er zunächst als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Zentrum für empirische pädagogische Forschung (ZEPF) der Universität Koblenz-Landau und am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Universität Mannheim tätig. Sein heutiger Arbeitsschwerpunkt umfasst neben dem umfassenden Qualitätsmanagement die strategische Planung von Organisationen.

Ähnlich wie Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln

Ähnliche E-Books

Management für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Cognitive Load bei Entscheidungsprozessen in Qualitätszirkeln

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen