Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutionstheorie
Nicht verfügbar
Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutionstheorie
Nicht verfügbar
Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutionstheorie
eBook51 Seiten37 Minuten

Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutionstheorie

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Dieses eBook: "Zur russischen Revolution" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Rosa Luxemburg (1871-1919) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus". Im Februar 1917 weckte der revolutionäre Sturz des Zaren in Russland Hoffnungen auf ein baldiges Kriegsende. Die Provisorische Regierung setzte den Krieg gegen Deutschland jedoch fort. Dort kam es im März in vielen Städten zu monatelangen Protesten und Massenstreiks: zuerst gegen die Mangelwirtschaft, dann gegen Lohnverzicht und schließlich gegen den Krieg und die Monarchie. Rosa Luxemburg ließ sich fortlaufend über diese Ereignisse informieren und schrieb dazu den Aufsatz Zur russischen Revolution. Darin begrüßte sie Lenins Revolution, kritisierte aber zugleich scharf seine Strategie und warnte vor einer Diktatur der Bolschewiki. In diesem Zusammenhang formulierte sie den berühmten Satz: "Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden.
Aus dem Buch:
"Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer nur Freiheit des anders Denkenden. Nicht wegen des Fanatismus der "Gerechtigkeit", sondern weil all das Belehrende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die "Freiheit" zum Privilegium wird..."
SpracheDeutsch
Herausgebere-artnow
Erscheinungsdatum2. Apr. 2016
ISBN9788026852865
Nicht verfügbar
Zur russischen Revolution: Kritik der Leninschen Revolutionstheorie
Autor

Rosa Luxemburg

Rosa Luxemburg (1871-1919) was a Marxist theorist, philosopher and economist. One of the most brilliant minds drawn to the revolutionary socialist movement, she was a dedicated political activist, she proved willing to go to prison and even give her life for her beliefs. Her selected works are collected in Rosa Luxemburg: Socialism or Barbarism (Pluto, 2010).

Mehr von Rosa Luxemburg lesen

Ähnlich wie Zur russischen Revolution

Ähnliche E-Books

Politische Ideologien für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Zur russischen Revolution

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen