Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Heidegger und die Tradition: Eine problemgeschichtliche Einführung in die Grundbestimmungen des Seins
Heidegger und die Tradition: Eine problemgeschichtliche Einführung in die Grundbestimmungen des Seins
Heidegger und die Tradition: Eine problemgeschichtliche Einführung in die Grundbestimmungen des Seins
eBook221 Seiten5 Stunden

Heidegger und die Tradition: Eine problemgeschichtliche Einführung in die Grundbestimmungen des Seins

Bewertung: 4 von 5 Sternen

4/5

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Worin liegt der "andere" Sinn von Sein und Wesen und des Wesens des Menschen bei Heidegger? Werner Marx untersucht eingehend die Frage und gibt eine systematische und kritisch untersuchende Einführung in den "Bauplan" der Grundbestimmung des Seins bei Heidegger. Diesen Untersuchungen geht ein längerer problemgeschichtlicher Teil voraus, der zeigt, wie die Grundbestimmungen des Seins und Wesens zu Beginn der Tradition (Aristoteles) und wie sie zum Ende der Tradition (Hegel) aufgefasst wurde.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Jan. 1980
ISBN9783787322961
Heidegger und die Tradition: Eine problemgeschichtliche Einführung in die Grundbestimmungen des Seins
Autor

Werner Marx

Werner Marx (* 19. September 1910 in Mülheim an der Ruhr; † 21. November 1994 in Bollschweil) war ein deutscher Philosoph. Marx legte 1929 am Staatlichen Gymnasium in Mülheim an der Ruhr das Abitur ab und studierte danach an den Universitäten Freiburg, Berlin und Bonn Philosophie und Rechtswissenschaften. Er promovierte 1933 in Rechtswissenschaften und begann seine juristische Referendarsausbildung am Amtsgericht in Wesel. Noch im gleichen Jahr musste er sein Referendariat als Jude aus „rassischen Gründen“ aufgeben. Er verließ Deutschland und kam über Brüssel und London nach Palästina. 1938 siedelte er in die USA über, promovierte bei Karl Löwith über Aristoteles und lehrte ab 1949 an der New School for Social Research in New York. 1958 ging er zurück nach Deutschland und wurde 1964 Nachfolger auf dem Lehrstuhl Martin Heideggers an der Universität Freiburg. Ab 1964 war er auch Direktor des Husserl-Archivs. Nach langer Krankheit starb Werner Marx im November 1994 im badischen Bollschweil.

Mehr von Werner Marx lesen

Ähnlich wie Heidegger und die Tradition

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Heidegger und die Tradition

Bewertung: 4 von 5 Sternen
4/5

1 Bewertung0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Heidegger und die Tradition - Werner Marx

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1