Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Kognition, Praxis und Aktivität: Die logische Isomorphie des Denkens und des Wirklichen in Hegels »Begriffslogik«
Kognition, Praxis und Aktivität: Die logische Isomorphie des Denkens und des Wirklichen in Hegels »Begriffslogik«
Kognition, Praxis und Aktivität: Die logische Isomorphie des Denkens und des Wirklichen in Hegels »Begriffslogik«
eBook117 Seiten3 Stunden

Kognition, Praxis und Aktivität: Die logische Isomorphie des Denkens und des Wirklichen in Hegels »Begriffslogik«

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Han Wang unternimmt in dieser Arbeit eine freie Rekonstruktion der »Begriffslogik« Hegels. Sie zielt darauf ab, mit Hilfe einer subtilen Interpretation der ›sich bewegenden Sich-auf-sich-Beziehung‹ im Rahmen dieser absoluten Selbstbezüglichkeit das isomorphe Verhältnis von Denken und Wirklichem auszuweisen. Wenn sich für diese logische Isomorphie erfolgreich argumentieren lässt, führt dies zu drei Ergebnissen: a) Der Subjekt-Objekt-Dualismus wird in der »Begriffslogik« überwunden. b) Sowohl die Einseitigkeit der Ontologie als auch die Einseitigkeit der Epistemologie werden in der »Begriffslogik« überschritten. c) Kognition und Praxis werden in der »Begriffslogik« in ein und derselben logischen Struktur gedacht.
Das Besondere und Eigenständige dieses Ansatzes besteht in der logischen Modellierung, durch die sich die ganze »Begriffslogik« als ein Diagramm darbietet, das aus verschiedenen logischen Modellen besteht. In einem solchen Diagramm wird jedes Glied der »Begriffslogik« exakt lokalisiert, wodurch nicht nur seine logische Bedeutung präzisiert wird, sondern auch die logische Funktion, die es in der »Begriffslogik« tragen soll, und die logische Notwendigkeit des Übergangs von einem Glied zu einem anderen.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum29. Aug. 2022
ISBN9783787342624
Kognition, Praxis und Aktivität: Die logische Isomorphie des Denkens und des Wirklichen in Hegels »Begriffslogik«
Autor

Han Wang

Han Wang promovierte an der Universität Heidelberg bei Anton Friedrich Koch. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Deutsche Idealismus (insbesondere Hegels theoretische Philosophie), Metaphysik und buddhistische Philosophie. Er beschäftigt sich mit auf Deutsch, Englisch, Chinesisch und Sanskrit verfassten philosophischen Werken.

Ähnlich wie Kognition, Praxis und Aktivität

Titel in dieser Serie (70)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Kognition, Praxis und Aktivität

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Kognition, Praxis und Aktivität - Han Wang

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1