Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Selbsterkenntnis und Lebenspraxis: Zur apollinischen und platonischen Ethik
Selbsterkenntnis und Lebenspraxis: Zur apollinischen und platonischen Ethik
Selbsterkenntnis und Lebenspraxis: Zur apollinischen und platonischen Ethik
eBook575 Seiten15 Stunden

Selbsterkenntnis und Lebenspraxis: Zur apollinischen und platonischen Ethik

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In ihrer Studie untersucht Bettina Fröhlich das Problem der Selbsterkenntnis in der frühgriechischen Ethik und bei Platon. Anhand ausgewählter Texte aus archaischer Dichtung, gnomischer Weisheitsliteratur, Historiographie und klassischer Philosophie zeigt sie, dass Selbsterkenntnis im griechischen Denken als ethisches Prinzip eingeführt wurde. Platon begründet das Gnothi sauton philosophisch, indem er eine Klärung des Selbstbegriffs vornimmt und die Selbsterforschung mit einer Prüfung der identitätsstiftenden Wertvorstellungen verbindet. Die Analyse dieser Aspekte eröffnet neue Perspektiven auf die platonische Ethik, Anthropologie sowie Psychologie und verschafft darüber hinaus einen interessanten Zugang zur Gottesproblematik bei Platon.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum17. Juli 2017
ISBN9783647301792
Selbsterkenntnis und Lebenspraxis: Zur apollinischen und platonischen Ethik

Ähnlich wie Selbsterkenntnis und Lebenspraxis

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Selbsterkenntnis und Lebenspraxis

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen