Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges
1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges
1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges
eBook270 Seiten3 Stunden

1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Vor 400 Jahren, am 23. Mai 1618, warfen Vertreter der radikalen böhmischen Ständeopposition zwei Statthalter und einen Sekretär aus einem Fenster der Prager Burg. Alle drei überlebten, doch war damit der Anlassfall für einen Krieg gegeben. Dieser Krieg ging als der Dreißigjährige Krieg in die Geschichte ein. Er stellt die größte Katastrophe Mitteleuropas vor dem Ersten Weltkrieg dar. Doch wie kam es zu dieser Katastrophe? Welche politischen und konfessionellen Rahmenbedingungen herrschten in Europa, im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation und in Böhmen vor? In diesem Band beleuchten sieben Historiker, die mit der Epoche des Dreißigjährigen Krieges bestens vertraut sind, die Ursachen, die politischen sowie militärischen Rahmenbedingungen und Entwicklungen im Vorfeld und zu Beginn dieses Konflikts. So analysiert Michael Rohrschneider im ersten Beitrag die internationale Situation vor dem großen Krieg. Axel Gotthard geht in der Ursachenfindung auf die konfessionspolitische Lage im Reich ein. Lothar Höbelt beschäftigt sich mit der Politik der Casa de Austria, insbesondere mit der kaiserlichen Politik. Michael Kaiser und Stefan Ehrenpreis beleuchten in jeweils eigenen Beiträgen die beiden Militärbündnisse der konfessionellen Lager samt ihrer Protagonisten. Jan Kilían kommt auf die zentralen Ereignisse in Böhmen vor dem Fenstersturz zu sprechen. Und der abschließende Beitrag von Robert Rebitsch beschäftigt sich mit den ersten beiden Jahren des Krieges vornehmlich aus militärhistorischer Perspektive.
SpracheDeutsch
HerausgeberBöhlau Wien
Erscheinungsdatum11. Sept. 2017
ISBN9783205208006
1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges
Autor

Axel Gotthard

Axel Gotthard lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Ähnlich wie 1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für 1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges - Robert Rebitsch

    Ein Ensemble neuralgischer Zonen

    Europäische Konfliktfelder um 1600

    Michael Rohrschneider

    Die in Entstehung begriffene Staatenwelt Europas war um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert von mehreren dynamischen Wandlungsprozessen geprägt, die nicht nur die traditionellen Mächteverhältnisse in der Christenheit fundamental herausforderten, sondern zugleich auch ein großes bellizitäres Potenzial entfalteten. Am Ende dieser ebenso langwierigen wie komplexen Entwicklung, die mit einer sukzessiven Überwindung mittelalterlich-gradualistischer Ordnungsvorstellungen einherging, stand die Etablierung des neuzeitlichen Systems prinzipiell gleichrangiger, souveräner Mächte, das unter erheblichen Spannungen und in einer nahezu ununterbrochenen Kriegsfolge konstituiert wurde. Der Frühneuzeithistoriker Heinz Schilling hat diesen Sachverhalt in einer 1991 erschienenen grundlegenden Studie über die Formung und gestaltenden Kräfte des europäischen Staatensystems mit der treffenden Formulierung zum Ausdruck gebracht, dass „die Existenz eines Mächteeuropa und das faktisch nie zum Erlahmen kommende Ringen um seine konkrete Gestaltung erst als Epochenmerkmal der frühen Neuzeit gelten können".¹ Die im Folgenden zu untersuchenden internationalen Beziehungen um 1600 waren durch diesen Prozess in massiver Weise betroffen. Somit hat es seine Berechtigung, in diesem Kontext von einer regelrechten „Vorsattelzeit der Moderne"² zu sprechen.

    Dass die Genese des neuzeitlichen Europa in dieser Phase so krisenhaft und kriegsintensiv verlief, hat die Geschichtswissenschaft seit jeher beschäftigt. Jenseits monokausaler Erklärungsversuche sind die um 1600 bestehenden Konfliktfelder von der jüngeren Forschung in größere strukturelle Zusammenhänge eingebettet worden, um die Kriegsanfälligkeit der damaligen Staatenwelt zu erklären. Der fundamentale Prozess der neuzeitlichen Staatsbildung (verstanden als Formierung und zunehmende Verdichtung von Herrschaft bei gleichzeitiger Abgrenzung nach außen), die umwälzenden Folgen der Konfessionalisierung sowie die erhebliche Kommunikationsverdichtung seit dem 16. Jahrhundert sind in diesem Zusammenhang besonders hervorzuheben.

    Die Fragilität der um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert bestehenden Ordnungsvorstellungen und -systeme gilt es im Folgenden näher zu analysieren. Dabei wird eine makropolitische methodische Vorgehensweise gewählt, welche die unterschiedlichen Schlüsselkonflikte Europas verstärkt in ihren dynamischen Wechselwirkungen darstellt, wobei als Nukleus der Darstellung diejenige Dynastie gewählt wird, die von sämtlichen nachfolgend behandelten Konfliktzonen mittel- bzw. unmittelbar betroffen war: das Haus Österreich (casa de Austria).

    Das Europa der composite monarchies

    Die Territorien der spanischen und österreichischen Linien des Hauses Österreich sind Paradebeispiele für die Tatsache, dass die frühmodernen Staatswesen oftmals Herrschaftskonglomerate waren, die nicht über ein geschlossenes, arrondiertes Gebiet im Stile neuzeitlicher Flächenstaaten verfügten, sondern aus räumlich mitunter deutlich voneinander getrennten Territorien bestanden. Die Historiker Helmut G. Koenigsberger und John H. Elliott haben für diese Staatswesen den Begriff composite states bzw. composite monarchies eingeführt; im Deutschen wird alternativ der Terminus Mehrfachherrschaft verwendet.³ Diese frühmodernen ‚Staaten‘ waren aus mehreren, zumeist sehr unterschiedlich verfassten territorialen Bestandteilen zusammengesetzt, deren einigende Klammer in aller Regel allein die Person des Monarchen bzw. seine Dynastie war. Es gab Mehrfachherrschaften, deren territoriale Bestandteile gemeinsame Grenzen aufwiesen, wie zum Beispiel Polen und Litauen, Savoyen und Piemont oder auch England und Wales. Andere composite monarchies setzten sich aus Gebieten zusammen, die durch fremde Territorien oder sogar Meere voneinander getrennt waren. Brandenburg-Preußen mit seinen vom Niederrhein bis nach Ostpreußen reichenden Gebietsteilen und eben auch die Herrschaftskonglomerate der beiden habsburgischen Linien lassen sich hier exemplarisch nennen.

    Für die Fragestellung der vorliegenden Studie ist hierbei der Befund der neueren Forschung von besonderer Relevanz, dass der Struktur derjenigen composite monarchies, die sich aus räumlich voneinander separierten Herrschaftsteilen zusammensetzten, insofern ein besonderes bellizitäres Potenzial innewohnte, als die spezifische Streulage von zeitgenössischen (staatlichen und nicht-staatlichen) Akteuren als grundlegendes außenpolitisch-militärisches Problem wahrgenommen wurde:⁴ Wie konnte und sollte man die territoriale Integrität eines politischen Gemeinwesens bewahren, das aufgrund seiner nur locker zusammenhängenden räumlichen Struktur gegebenenfalls nur schwer zu verteidigen war? Unmittelbare Auswirkungen hatte dieses Problem im Hinblick auf zwei neuralgische Punkte im Westen Europas, die nachfolgend behandelt werden. Gemeint ist zum einen der habsburgisch-französische Antagonismus, der im Dreißigjährigen Krieg zu einem neuerlichen Höhepunkt gelangte, und zum anderen der niederländische Aufstand, der Europa immerhin rund acht Jahrzehnte lang in Atem hielt.

    Die katholischen Vormächte: Habsburg versus Frankreich

    Das „Duell um Europa"⁵ zwischen dem Haus Österreich und Frankreich zählt zu den Fundamentalkonflikten der Frühen Neuzeit.⁶ Ausgehend von der burgundischen Heirat des Habsburgers Maximilian I. und der Italienpolitik der französischen Valois-Könige im späten 15. Jahrhundert entwickelte sich das habsburgisch-französische Ringen zu einer „konkurrenzfixierte[n] Kriegsserie"⁷, die sich im Zeitalter Karls V. zuspitzte und nach Phasen vorübergehender Entspannung seit 1559 bzw. 1598 im Jahre 1635 erneut in einen offen ausgetragenen Krieg mündete. Vier Aspekte seien in diesem Kontext besonders hervorgehoben:

    Erstens besaß dieser Dauerkonflikt eine offenkundige geostrategische Komponente, denn auf französischer Seite wurde die Lage der spanischen composite monarchy, deren territoriale Bestandteile das französische Territorium nahezu umschlossen, als existenzielle Bedrohung wahrgenommen. Auch das hartnäckige Ringen um die militärischen Nachschubwege Spaniens zu Land von Italien in die Niederlande, die sogenannte Spanische Straße (camino español), muss in diesem größeren räumlichen Zusammenhang gesehen werden. Dieser für Spanien essentielle Truppenkorridor konnte seit dem Abschluss des französisch-savoyischen Vertrages von Lyon (17. Januar 1601) von Frankreich blockiert werden. Das war aus der Sicht des Madrider Hofes insofern höchst problematisch, als der Seeweg seit 1588 durch die Niederlage der Armada gegen die englische Flotte ebenfalls faktisch versperrt war und auch nachfolgende spanische Invasionspläne und -versuche auf den britischen Inseln nicht erfolgreich umgesetzt wurden. Die daraus resultierende Fragilität der Verbindungslinien innerhalb des zerstreuten spanischen Herrschaftsverbandes wurde von französischer Seite als deutlicher Schwachpunkt der spanischen Monarchie ausgemacht. So stand beispielsweise die auf den Erwerb bzw. die Kontrolle von Pforten und Einfallspassagen im Heiligen Römischen Reich und Italien ausgerichtete Außenpolitik des französischen Kardinalpremiers Richelieu in engem Zusammenhang mit diesem Sachverhalt.

    Zweitens wiesen die Beziehungen der beiden katholischen Vormächte Spanien und Frankreich unverkennbar agonale Komponenten auf. Es ging aus französischer Perspektive darum, den Suprematieanspruch Spaniens, der damals führenden militärischen Macht Europas, und das mutmaßliche Streben der Habsburger nach einer Universalmonarchie zu bekämpfen. Im 16. Jahrhundert hatte dieser Konflikt sogar die chevalereske Form eines persönlichen Duells zwischen Kaiser Karl V. und König Franz I. von Frankreich angenommen. Aus den konkurrierenden Prätentionen resultierten, wie der Augsburger Historiker Johannes Burkhardt in seinen Arbeiten aufgezeigt hat, einander letztlich ausschließende Hegemonialansprüche Habsburgs und Frankreichs, die sich auch auf kulturellem Terrain eindrucksvoll manifestierten und sich in ihrer Unvereinbarkeit als maßgeblicher Faktor dafür erwiesen, dass sich der Konstituierungsprozess des neuzeitlichen Europa so kriegsintensiv gestaltete.⁸ Fast schon paradox mutet es in diesem Zusammenhang an, dass das habsburgische und französische Streben nach einer Vorrangstellung, das sich im zeremoniellen Bereich in gravierenden Präzedenzstreitigkeiten niederschlug,⁹ auf ähnlich gearteten universalen Anschauungen gründete. Denn der im Sinne einer defensiven Bewahrung der eigenen Weltmachtstellung gedachten habsburgischen Leitvorstellung einer pax austriaca, also einer europäischen Friedensordnung, die durch die beiden Linien der casa de Austria kontrolliert wurde, stand das französische Ziel einer Sprengung der habsburgischen Präponderanz und Realisierung des eigenen Führungsanspruchs in nichts nach.¹⁰ Dass diese konkurrierenden Zielsetzungen ebenso unvereinbar wie kriegsbegünstigend waren, sollte sich im Verlauf des 17. Jahrhunderts in aller Deutlichkeit zeigen.

    Damit in direkter Verbindung stand drittens die von der jüngeren Forschung hervorgehobene Reputationsfixierung leitender Akteure um 1600.¹¹ Prestigedenken, Gesichtswahrung sowie der Erwerb von Ehre und Ruhm waren zentrale Gesichtspunkte außenpolitischen Denkens und Handels, die mindestens gleichberechtigt neben geostrategischen, konfessionellen, dynastischen oder auch wirtschaftlichen Faktoren standen. Für die spanischen Zeitgenossen war dies eng verbunden mit dem unbedingten Willen, die territoriale Integrität der eigenen Monarchie und die Suprematiestellung in der christianitas aufrechtzuerhalten − koste es, was es wolle. Kaum anders verhielt es sich mit leitenden französischen Akteuren, die sich in diesem Punkt nicht prinzipiell, sondern allenfalls graduell von ihren reputationsorientierten spanischen Widersachern unterschieden und ihrerseits alles daransetzten, den französischen König zum mächtigsten und angesehensten Monarchen der Welt zu erheben.

    Schließlich ist viertens der wahrnehmungsgeschichtliche Aspekt des habsburgisch-französischen Antagonismus herauszustellen, welcher ein Beispiel par excellence dafür ist, dass die internationalen Beziehungen in der Frühen Neuzeit immer wieder in nicht unerheblichem Maße durch langfristige Vorurteile, Stereotype und Feindbilder belastet wurden, wobei in diesem Fall unter anderem die tradierte Vorstellung einer natürlichen, perpetuierten Feindschaft zwischen Spaniern und Franzosen („inimité permanente"¹²) eine signifikante Rolle spielte. Derartige Perzeptionsmuster hatten erhebliche Rückwirkungen auf die Gestaltung der bilateralen Beziehungen beider Parteien. Allerdings ist einschränkend festzuhalten, dass solche Feindbilder immer wieder zurückgedrängt wurden, wenn es im politischen Interesse der Beteiligten lag. Die sogenannte Diplomatische Revolution (renversement des alliances) von 1756, als die jahrhundertelang schier unversöhnlichen Kontrahenten Frankreich und Österreich eine Allianz schmiedeten, die Preußen im Siebenjährigen Krieg an den Rand des Abgrunds brachte, ist wohl das prominenteste Beispiel für diesen Sachverhalt.

    Schon im Verlauf des 16. Jahrhunderts deuteten sich Chancen an, nach langen Jahren militärischer Auseinandersetzungen endlich eine dauerhafte Verständigung zwischen dem Haus Österreich und Frankreich zu bewerkstelligen. Nachdem der habsburgische Machtbereich im Gefolge der Abdankung Kaiser Karls V. zwischen seinem Sohn Philipp II. und seinem Bruder Ferdinand I. aufgeteilt worden war, schien die vielbeschworene habsburgische Umklammerung Frankreichs zunächst an Bedrohlichkeit zu verlieren. Der militärische Druck des Hauses Österreich verringerte sich allerdings zunächst nicht, sodass der französische König Heinrich II. im Frieden von Cateau-Cambrésis (3. April 1559) auf seine italienischen und burgundischen Ansprüche verzichten musste. Frankreich schied jedenfalls als ernsthafter außenpolitischer Kontrahent in der Folgezeit vorerst aus, da es zwischen 1562 und 1598 durch eine Serie von kriegerischen konfessionellen Auseinandersetzungen im Inneren erschüttert wurde, die das Land vor eine Zerreißprobe stellten und die Königsgewalt massiv erschütterten.

    Gegen Ende des Jahrhunderts eskalierten die außenpolitischen Spannungen jedoch so weit, dass der Bourbone Heinrich IV. von Frankreich dem spanischen König Philipp II. im Januar 1595 offiziell den Krieg erklärte. Trotz der durch die Religionskriege geschwächten inneren Lage vermochte Frankreich, das mit England und den Niederlanden eine Tripelallianz einging, sich gegen Spanien zu behaupten: Der von der päpstlichen Diplomatie vermittelte Frieden von Vervins (2. Mai 1598), der von den beiden französischen Bündnispartnern als Verrat Frankreichs angesehen wurde, bestätigte die Bestimmungen des Friedensschlusses von Cateau-Cambrésis und legte die wechselseitige Restitution aller Eroberungen vertraglich fest.

    Der Frieden von 1598 bildete gemeinsam mit den Friedens- bzw. Waffenstillstandsschlüssen mit England (1604) − König Jakob I. verzichtete nach seinem Regierungsantritt 1603 vorerst auf einen offenen Konfliktkurs gegenüber Spanien − und den Generalstaaten (1609) eine Trias, die der spanischen Monarchie in Westeuropa eine Ruhepause verschaffte. In dieser etwa bis zum Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges währenden Phase der pax hispanica waren die Beziehungen Spaniens zum französischen Nachbarn zwar durch wechselseitige Verständigungsbemühungen geprägt, allerdings verschlechterten sich die bilateralen Beziehungen der Höfe von Madrid und Paris phasenweise doch so sehr, dass sie einem kalten Krieg gleichkamen. Einen dauerhaften Frieden hat die vertragliche Trias der Jahre 1598, 1604 und 1609 letztlich nicht nach sich gezogen.

    Während die langfristige strategische Gesamtkonzeption des Hofes von Madrid prioritär eine Wahrung der spanischen Suprematiestellung, eine unbedingte Verteidigung der katholischen Religion und eine Bezwingung der aufständischen Niederländer vorsah − was ausdrücklich eine mögliche Wiederaufnahme der Kriegsführung einschloss −, zeichnete sich in den letzten Lebensjahren Heinrichs IV. immer deutlicher ab, dass der Bourbone bereit war, den Hegemon Spanien herauszufordern und einen europäischen Großkonflikt zu wagen. Aufgrund seiner Ermordung am 14. Mai 1610, gut ein Jahr nach dem Ausbruch des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits (1609–1614), blieb ein neuerlicher Krieg gegen Spanien jedoch vorerst aus. Die Gemahlin Heinrichs, Maria von Medici, sah sich angesichts der labilen Stellung ihrer Regentschaft für den noch unmündigen Ludwig XIII. veranlasst, auf größere außenpolitische Wagnisse zu verzichten. Sie steuerte gegenüber Spanien vielmehr einen Verständigungskurs, dessen sichtbarster Ausdruck die Doppelhochzeit der französischen Königstochter Elisabeth mit dem präsumtiven spanischen Thronfolger Philipp (IV.) bzw. Ludwigs XIII. mit der spanischen Infantin Anna war.

    Siglo de oro versus gouden eeuw:

    Das niederländisch-spanische Ringen

    Dass das ebenso riesige wie heterogene spanische Reich, das sich weit über den europäischen Kontinent hinaus erstreckte und ungeheure koloniale Dimensionen aufwies, um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit angelangt war, haben bereits die Zeitgenossen sehr deutlich erkannt. Der „übergroße Wirkungsbereich"¹³ der Habsburger, dessen Integrität immer stärker durch langfristige strategische Überlastung gefährdet wurde, geriet in eine veritable Krise, als sich die niederländischen Untertanen Philipps II. an der Peripherie der spanischen composite monarchy anschickten, die als Joch, Tyrannei und landfremd empfundene spanische Herrschaft abzuwerfen.¹⁴

    Ziel der Aufständischen war die Wahrung der herkömmlichen verfassungspolitischen und konfessionellen Freiheiten gegen die erkennbaren Versuche der spanischen Landesherrschaft, traditionelle ständische Rechte zu beschneiden und gegenreformatorische Maßnahmen durchzusetzen. Gezielt propagandistisch in Szene gesetzt wurde von niederländischer Seite in diesem Kontext die sogenannte Schwarze Legende (leyenda negra), die ein eindeutig negatives Spanienbild suggerierte, das von nationalen Vorurteilen und Stereotypen dominiert wurde (Tyrannei, Inquisition, Rückständigkeit, Überheblichkeit, Fanatismus etc.). Nicht zuletzt infolge der auswärtigen Unterstützung der Aufständischen und der intensiven internationalen Verflechtungen maßgeblicher Akteure − die Nassau-Oranier sind das wohl bekannteste Beispiel − wurde der niederländische Bürger- und Glaubenskrieg zu einer Angelegenheit der internationalen Beziehungen, die von weitreichender Bedeutung für die Politik der europäischen Mächte war.

    Eine Analyse des durch eine Vielzahl von heterogenen Aufstandsbewegungen und Unruhen charakterisierten Achtzigjährigen Krieges (1568–1648) um die Unabhängigkeit der wirtschaftlich prosperierenden, aufständischen Republik der Vereinigten Niederlande offenbart, dass Spanien trotz seiner militärischen Potenz und fast schon im Stile eines ‚Kolosses auf tönernen Füßen‘ nicht mehr in der Lage war, die zentrifugalen Tendenzen innerhalb des eigenen Herrschaftsbereichs einzudämmen und den außenpolitischen Herausforderungen, die sich an allen Ecken und Ende stellten, mit Erfolg entgegenzutreten. Im zeitgenössischen Diskurs wurden diese Erosionserscheinungen ausdrücklich thematisiert. Das Bewusstsein, einer Verfallsepoche der spanischen Geschichte anzugehören, war schon in den ersten Jahrzehnten des 17. Jahrhunderts weit verbreitet. So äußerte König Philipp IV. in späteren Jahren ganz unumwunden, der Niedergang seiner Monarchie sei ganz maßgeblich auf den Abschluss des spanisch-niederländischen Waffenstillstandes von 1609 zurückzuführen¹⁵.

    Dem galt es aus der Sicht Madrids entschieden entgegenzusteuern, um den Bestand des eigenen Weltreiches zu sichern, und zwar auch und gerade in den Niederlanden. Massive Befürchtungen hinsichtlich eines möglichen Dominoeffekts bei Verlust einer Besitzung wurden am spanischen Hof immer wieder geäußert. Auch spielten Revanchegedanken erkennbar eine Rolle, die eine Revision der als demütig empfundenen Waffenstillstandsregelung mit den häretischen niederländischen Rebellen, so die spanische Diktion, zum Ziel hatte.

    Aus Sicht der niederländischen Aufständischen war im Verlauf des langen Konfliktes wiederholt ein unmittelbares militärisches Scheitern zu befürchten. Ihnen hätte im Zuge einer vollständigen Niederlage sicherlich ein ähnliches Schicksal gedroht wie den aufständischen Böhmen, die nach der verlorenen Schlacht am Weißen Berg (1620) ihr Leben und ihre Güter verloren. Gestärkt durch die erfolgreichen und nachfolgend international breit rezipierten Heeresreformen der Nassau-Oranier, gelang es der jungen niederländischen Republik aber, sich militärisch zu behaupten, wobei der Verlauf der Auseinandersetzungen weniger durch größere Feldschlachten als vielmehr durch einen sehr intensiven Festungs- und Belagerungskrieg geprägt war.

    Der spanisch-niederländische Konflikt wies mehrere Komponenten auf, die im Rahmen der habsburgisch-französischen Auseinandersetzung von deutlich geringerer Bedeutung waren. Zuvorderst ist hier der bereits erwähnte Faktor Konfession zu nennen. Während der Antagonismus zwischen dem spanischen rex catholicus und dem französischen roi très chrétien letztlich ein innerkatholisches Ringen war, trug der Aufstand der calvinistischen nördlichen Niederlande einen fundamental konfessionellen Charakter, der auch Rückwirkungen auf die Außenbeziehungen hatte. In den Jahrzehnten vor 1600 vollzog sich im Zeichen einer immer engeren Verzahnung von Religion und Politik generell ein entscheidender Wandel in den internationalen Beziehungen Europas hin zu einer bipolaren konfessionellen

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1