Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen: 25 biblische Grundsätze gegen die mentalen Fallstricke des Alltags
Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen: 25 biblische Grundsätze gegen die mentalen Fallstricke des Alltags
Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen: 25 biblische Grundsätze gegen die mentalen Fallstricke des Alltags
eBook134 Seiten1 Stunde

Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen: 25 biblische Grundsätze gegen die mentalen Fallstricke des Alltags

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Der Alltag ist voller mentaler Fallstricke. Der "kleine Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen" zeigt Ihnen, wie biblisch fundierte Grundhaltungen Sie davor bewahren können.
Hierfür werden die wesentlichen Einstellungsgrundsätze der Bibel aus ihrem historischen und dogmatischen Kontext herausgeholt und in zeitbezogene Grundhaltungen, Lebenseinstellungen und Ideale übertragen.
Ein Transfer, der zu einem besseren Verständnis der biblischen Grundsätze führen soll – vom starren Dogma zu einer freien Grundhaltung, vom statischen Ziel zu einem dynamischen Weg, vom äußerlich diktierten Willen zu einer innerlich entfalteten Motivation.
Der "kleine Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen" ist eine praktische Anleitung der biblischen Grundsätze für den heutigen Alltag. Er stellt Ihnen eine Grundlage für das freie Nachdenken über die eigene innere Ausrichtung an Lebensgrundhaltungen bereit. Das Ergebnis kann ein neuer, befreiender Blick auf das Leben und den Alltag sein.
SpracheDeutsch
Herausgeberepubli
Erscheinungsdatum12. Dez. 2012
ISBN9783844242188
Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen: 25 biblische Grundsätze gegen die mentalen Fallstricke des Alltags

Ähnlich wie Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen

Ähnliche E-Books

Christentum für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen - Christian Vöpel

    Impressum

    Kleiner Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen

    Christian Vöpel

    Published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

    Copyright: © 2012 Christian Vöpel

    ISBN 978-3-8442-4218-8

    „Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an."

    Marc Aurel

    Christian Vöpel

    Kleiner Kompass

    der wichtigsten

    Lebensgrundhaltungen

    25 biblische Grundsätze

    gegen

    die mentalen Fallstricke des Alltags

    Über das Buch

    Der Alltag ist voller mentaler Fallstricke. Der „kleine Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen" zeigt Ihnen, wie biblisch fundierte Grundhaltungen Sie davor bewahren können.

    Hierfür werden die wesentlichen Einstellungsgrundsätze der Bibel aus ihrem historischen und dogmatischen Kontext herausgelöst und in zeitbezogene Grundhaltungen, Lebenseinstellungen und Ideale übertragen.

    Ein Transfer, der zu einem besseren Verständnis der biblischen Grundsätze führen soll – vom starren Dogma zu einer freien Grundhaltung, vom statischen Ziel zu einem dynamischen Weg, vom äußerlich diktierten Willen zu einer innerlich entfalteten Motivation.

    Der „kleine Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen" ist eine praktische Anleitung der biblischen Grundsätze für den heutigen Alltag. Er stellt Ihnen eine Grundlage für das freie Nachdenken über die eigene innere Ausrichtung an Lebensgrundhaltungen bereit. Das Ergebnis kann ein neuer, befreiender Blick auf das Leben und den Alltag sein.

    Prolog

    Der „kleine Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen" ist eine Kombination aus Transfer- und Motivationsbuch. Inhaltliche Basis sind Kernaussagen der Bibel in Bezug auf grundlegende Lebenseinstellungen und Lebenssichtweisen.

    Es soll zunächst eine Übersicht gegeben werden über die wesentlichen Einstellungsgrundsätze der Bibel. Im zweiten Schritt werden diese Grundsätze dann transferiert in die heutige Lebenswirklichkeit. Sie werden hierfür aus dem historischen und dogmatischen Kontext der Bibel herausgeholt und übertragen in zeitbezogene Grundhaltungen, Lebenseinstellungen und Ideale. Dabei werden die einzelnen Lebensgrundhaltungen kategorisiert und über ihre wesentlichen Aspekte ihr Gesamtbild gezeichnet. Es gilt die folgende Unterscheidung:

    - Grundhaltungen: sind Haltungen, die sich auf Personen und konkrete Situationen beziehen

    - Lebenseinstellungen: sind Haltungen, die sich auf das Leben im Allgemeinen beziehen

    - Ideale: sind Haltungen, die sich auf den Glauben und das ewige Dasein beziehen 

    Es ist ein Hauptanliegen dieses Buches zu zeigen, dass mit diesem Transfer ein Perspektivenwechsel einhergeht, der zu einem besseren und zeitbezogenen Verständnis der biblischen Grundsätze führen kann. Ein Perspektivenwechsel vom starren Dogma zu einer freien Grundhaltung, vom statischen Ziel zu einem dynamischen Weg, vom äußerlich diktierten Willen zu einer innerlich entfalteten Motivation.

    Ein zweites Hauptanliegen ist aufzuzeigen, wie diese biblisch fundierten Grundhaltungen wirken und vor welchen mentalen Fallstricken des täglichen Lebens sie bewahren und schützen können. Unter „mentaler Fallstrick" sind hier Grundhaltungen zu verstehen, die erst mal gar nicht negativ anmuten. So können sie in bestimmten Situationen sinnvoll und richtig sein. Aber eben nur in bestimmten Situationen und nicht als Grundhaltung. Wird etwa eine situativ richtige Kritikfähigkeit zu einer Grundhaltung des Skeptizismus, so wird der Skeptizismus zu einem mentalen Fallstrick, der nur schwer als solcher erkennbar ist.

    Als Quintessenz wird das Ergebnis vertreten, dass man sich die Kardinaltugenden der Bibel, Glaube – Liebe – Hoffnung – Demut – Kraft, nicht einfach so vornehmen, sich selbst auferlegen oder gar in die Realität umsetzen kann.

    Vielmehr entstehen sie am Horizont von selbst und sind ein am Ende stehendes Produkt der innerlich entfalteten und in diesem Buch beschriebenen Grundhaltungen, Lebenseinstellungen und Ideale. Es bedarf also der richtigen Lebensgrundhaltungen als Metaebene, um sich den biblischen Tugenden Schritt für Schritt anzunähern und sie als wichtigen Teil des eigenen Lebensweges umzusetzen. Nicht das Dogma führt zu Gott und zum wahren Selbst, sondern die biblisch fundierte Lebensgrundhaltung.

    Wichtige Quellen und Grundannahmen für den „kleinen Kompass sind neben der Bibel das literarische Werk „Kreutzersonate von Leo Tolstoi mit der Betrachtung des Evangeliums als Kompass für das eigene Denken, Fühlen und Handeln, die asiatische Philosophie des „Do" mit der Betrachtung des Lebens als ewigen Weg der Vervollkommnung sowie Aristoteles Philosophie der Tugendmitte mit der Betrachtung des richtigen Maßhaltens für jede Tugend.

    Durch die Verknüpfung der biblischen Grundsätze mit diesen drei philosophischen Sichtweisen soll der eigentliche Kern der biblischen Aussagen für das heutige, alltägliche Leben frei gelegt und so transparent gemacht werden.

    Hierzu ist mehr oder weniger ein Akt des Aufbrechens der biblischen Grundsätze notwendig - ein Aufbrechen ihrer dogmatischen Hülle (mit Hilfe des Lebenskompasses von Tolstoi und der Tugendmitte von Aristoteles) sowie ein Aufbrechen ihrer statischen Hülle (mit Hilfe des „Do" der asiatischen Geistlichen), um zum eigentlichen Kern durchstoßen zu können.

    Der „kleine Kompass der wichtigsten Lebensgrundhaltungen" erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder gar Objektivität. Er ist lediglich der Versuch einer praktischen Anleitung der biblischen Grundsätze für den heutigen Alltag und soll vor allem eine Grundlage für das freie Nachdenken über die eigenen Grundhaltungen, Lebenseinstellungen und Ideale bereitstellen. Das Ergebnis könnte ein neuer, befreiender Blick auf mein Leben und Alltag sein.

    A. 25 biblische Grundsätze

    Freut euch im Herrn allezeit. Noch einmal will ich es sagen: freut euch! (Philipper, 4,4)

    - Freude

    Widersteht dem Bösen nicht. Sondern überwindet das Böse mit Gutem! (Römer, 12,21)

    - Würde                     

    Sammelt euch nicht Schätze auf Erden. Sammelt euch vielmehr Schätze im Himmel. Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein! (Matthäus, 6,19)

    - Identität                  

    Wenn ihr aber den Menschen nicht vergebt, so wird euer Vater auch eure Verfehlungen nicht vergeben! (Markus 11,26)

    - Barmherzigkeit                 

    Wasserfluten kamen und die Winde bliesen und fielen über das Haus her. Aber es stürzte nicht ein, denn es war auf Felsen gegründet! (Matthäus, 7,25)

    - Unbeugsamkeit                 

    Liebt eure Feinde. Betet für die, die euch fluchen. Tut wohl denen, die euch hassen. Segnet die, die euch verfolgen! (Matthäus, 5,44)

    - Großmut                

    Die ihn aber lieben, sollen sein, wie die Sonne aufgeht in ihrer Pracht! (Richter, 5,31)

    - Schönheit              

    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit! (2. Timotheus, 1,7)

    - Entfaltung              

    Unsere Trübsal, die zeitlich und leicht ist, schafft eine ewige und über alle Maßen gewichtige Herrlichkeit! (2. Korinther, 4,17)

    - Gelassenheit                     

    Nun aber bleiben Glaube, Liebe, Hoffnung. Diese Drei, aber die Liebe ist die größte unter ihnen! (1. Korinther, 13,13)

    - Sehnsucht             

    Selig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen! (Matthäus, 5,8)

    - Lauterkeit               

    Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet! (Matthäus, 7,1)

    - Toleranz                 

    Lasst euch nicht irreführen. Denn was immer ein Mensch sät,

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1