Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Vendetta Colonia: autofiktionaler Roman
Vendetta Colonia: autofiktionaler Roman
Vendetta Colonia: autofiktionaler Roman
eBook593 Seiten6 Stunden

Vendetta Colonia: autofiktionaler Roman

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Köln in der Nachkriegszeit. Werner Schmitz macht Karriere als Journalist und findet auch privat sein Glück. Als sein Bruder vom jugoslawischen Gastarbeiter Borna Krupcic ermordet wird, macht Werner seinen Einfluss geltend, um den Täter lebenslänglich hinter Gitter zu bringen. Nach dem Urteilsspruch bringt sich Krupcic in seiner Zelle um. Seine Familie schwört Rache.
Die einflussreiche italienische Familie von Werner's Frau Clarissa macht Werner Glauben, dass sein erstgeborener Sohn Tomaso kurz nach der Geburt gestorben ist und schiebt Tomaso in ein Pflegeheim ab, da er behindert zur Welt kommt.
Als Werners Schwiegervater Horst Kramer durch Zufall einen Hinweis auf Tomasos Schicksal findet, kommt er unter mysteriösen Umständen ums Leben.
Allmählich ahnt Werner die Zusammenhänge und steht fortan auch im Fadenkreuz der norditalienischen Verwandtschaft.
Wieder und wieder sind die Hauptfigur, Clarissa und der zweitgeborene Sohn Patrizio in den folgenden Jahren Ziel von Übergriffen der Widersacher aus Jugoslawien und Italien, denen sie oft nur mit Glück entkommen.
SpracheDeutsch
Herausgeberneobooks
Erscheinungsdatum25. Sept. 2021
ISBN9783754170120
Vendetta Colonia: autofiktionaler Roman

Ähnlich wie Vendetta Colonia

Ähnliche E-Books

Allgemeine Belletristik für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Vendetta Colonia

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Vendetta Colonia - Peter Wolff

    *

    Der Kölner Sportjournalist Werner Schmitz sieht sich nach dem Suizid des Mörders seines Bruders den Rachegelüsten der jugoslawischen Familie des Täters ausgesetzt.

    Zudem droht Gefahr von der italienischen Verwandtschaft seiner Frau, die Werners totgeglaubten, behinderten Sohn in ein Pflegeheim abschiebt und seinen Schwiegervater, der eben dies herausfindet, kaltblütig ermordet.

    Wieder und wieder sind Werner Schmitz und seine Familie über viele Jahre hinweg Übergriffen aus Jugoslawien und Italien ausgesetzt, denen sie oft nur mit Glück entkommen.

    Ein spannender, autofiktionaler Roman mit historischen Bezügen.

    PETER WOLFF, studierter Betriebswirt, war früher als Gruppenleiter im Controlling, Geschäftsführer einer Entsorgergemeinschaft und als Leiter der Seminarplanung in der Erwachsenenbildung tätig. Heute widmet er sich dem Schreiben von erzählenden Sachbüchern und Belletristik.

    Vendetta Colonia

    autofiktionaler Roman

    von Peter Wolff

    © / Copyright 2021 Peter Wolff

    Umschlaggestaltung, Illustration: Peter Wolff

    ASIN: B09NYSKPTT

    Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung oder Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

    Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar

    Für meinen Vater

    Grafik 3

    Prolog

    Ein Sonntagabend im Herbst. Ich sitze mit meiner Frau vor dem Fernseher, der „Tatort" ist, auch mangels halbwegs anspruchsvoller Alternativangebote anderer TV-Sender, beinahe schon Tradition am siebten Wochentag.

    Der heutige „Fall" steht kurz vor seiner Auflösung: Die tot geglaubte Zwillingsschwester der Hauptprotagonistin ist es offenbar, die, weil sie ein Kind von ihrem Schwager erwartet, von diesem in Jenseits geschickt werden soll, jedoch überlebt, und sich nunmehr für den Verlust ihres ungeborenen Kindes am Schwager rächen will, indem sie das Neugeborene von diesem und ihrer Zwillingsschwester entführen und selbst aufziehen will.

    Meine Gattin schüttelt den Kopf. „Viel zu sehr konstruiert, so etwas gibt es doch gar nicht."

    In einer früheren Lebensphase hätte ich ihr wohl noch beigepflichtet, mittlerweile weiß ich: Das Leben ist wie ein Irrgarten. Seine verzweigten Wege, seine bizarren Verästelungen verwirren uns oft so sehr, dass es ebenso schwierig ist, das Ziel, wie auch den Rückweg zum Ausgang zu finden.

    So werden Menschen, die Böses tun, nicht etwa als Übeltäter geboren, sondern durch verhängnisvolle Lebensumstände und fatale Fügungen des Schicksals erst zu ihren Missetaten getrieben.

    I

    Der Begriff Faschismus steht für die politische Strömung, die der italienische 'Duce', zu Deutsch Führer, Benito Mussolini im Königreich Italien zwischen 1922 und 1943 etabliert. Die Herrschaftsform entwickelt sich ab 1925 zur Diktatur und gilt im Folgenden als Modell für vielerlei ähnliche antiliberale Bewegungen in verschiedenen Staaten und Regionen Europas, unter anderem auch für den in Deutschland im Jahr 1933 zur Macht gelangten und bis 1945 herrschenden Nationalsozialismus (01).

    Als im Frühjahr 1945 der Krieg für Italien zu Ende geht, geht das Morden im Staate weiter. Vor allem im Norden des Landes bricht ein grausamer Rachefeldzug los. Tausende von kommunistischen Partisanen machen sich daran, es den Faschisten in einer Art 'Volkstribunal' heimzuzahlen. Die Drahtzieher dieser 'Vendetta', die Verantwortlichen dieses Nachkriegsmassakers, werden zwar verurteilt, sie entziehen sich ihrer Strafe jedoch, indem sie mit Hilfe ihrer Partei rechtzeitig fliehen können, größtenteils nach Jugoslawien und in die Tschechoslowakei (02).

    Antonio Tardea, überzeugter Faschist und in Kriegszeiten in hohem Rang der Partito Nazionale Fascista, der Nationalen Faschistischen Partei, flüchtet vor den Partisanen nach Deutschland. Nachdem er in den ersten Jahren häufiger seinen Lebensmittelpunkt wechselt, um der Vendetta, der Rache der Partisanen, zu entgehen, wird er schließlich in Köln heimisch.

    Antonio Tardea ist in der Vorkriegszeit in Italien ein mächtiger Mann. Seine Familie besitzt ein einflussreiches Industrieimperium und bringt es zu Macht, Ansehen und finanziellem Wohlstand. All' das muss er nach Kriegsende aufgeben. Nach dem politischen Wechsel macht es seine unbedingte Treue zum Mussolini-Regime für ihn unmöglich, weiterhin im Heimatland zu leben.

    In Deutschland muss Antonio Tardea völlig neu anfangen. Er arbeitet fortan als Maler und Lackierer und baut sich so eine neue, kleine Existenz auf. Eine Arbeit, die ihn nicht befriedigt, aber angesichts der Arbeitslosigkeit in großen Teilen Nachkriegseuropas und der Sprachbarriere, er spricht anfangs kaum Deutsch, schon ein gewisses Privileg darstellt. Sein Arbeitgeber Horst Kramer ist deutlich jünger als Tardea, trotzdem verstehen sich die beiden sehr gut.

    Als die jüngere Schwester Antonio Tardeas, Amanda, ihren Bruder in der neuen Heimat besucht, lernt sie Horst Kramer kennen und nur kurze Zeit später auch lieben. Die beiden heiraten und schon bald stellt sich Nachwuchs ein. Tochter Antonella wird geboren, zwei Jahre später folgt das zweite Mädchen, das glückliche Paar nennt es Clarissa.

    Einige Jahre später verstirbt Antonio Tardea, Amanda und Horst Kramer leben mit ihren Töchtern weiterhin in Köln. Sie bauen den Kontakt zu der italienischen Verwandtschaft, den Antonio Tardea notgedrungen abbrechen musste, wieder auf und reisen anfangs noch regelmäßig mit ihren Kindern in den Süden zu Amandas Familie. Die Tardeas sind nach wie vor ein mächtiger Familienclan, ein Cousin von Antonio hat zudem Alberta Scirelli, die Tochter des Bankdirektors Gianni Scirelli, geheiratet.

    Beide Familienclans zusammen haben eine immense wirtschaftliche Macht, vor allem im Norden Italiens. Hier herrschen zwar durchaus kapitalistische Produktions- und Arbeitsorganisationen vor, feudalistische Eigentums-strukturen sind jedoch keine Seltenheit. Die Familien verfügen über einen Großteil des Grundbesitzes in der Region zwischen der Ostküste der Adria und dem Alpenhauptkamm. Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg sind sie maßgeblich beteiligt am modernen Wiederaufbau von Kleinstädten und Handelszentren. Mit der 'ndrangheta', der norditalienischen Mafia, die mit Geldwäsche, Rauschgift- und Waffenhandel sowie Erpressung und Prostitution Reichtümer verdient, haben sie direkt nichts zu tun, Teile des Ehrenkodex mafiöser Strukturen indes beherzigen sie durchaus.

    Der Stolz des Clans lässt Schwäche und Versagen nicht zu, Familienmitglieder die nicht 'funktionieren', werden verstoßen.

    Von alledem bekommen Horst und Amanda Kramer, geborene Tardea, während ihrer regelmäßigen Urlaube an der Adria kaum etwas mit. Horst Kramer ist im Familienkreis eher ein Außenseiter, als Maler und Lackierer genießt er nicht das Ansehen, dass dem Ruf der Familien Tardea und Scirelli gerecht wird. So bleiben die Kontakte der Familie Kramer zur italienischen Verwandtschaft eher oberflächlich, über die Jahre reißen sie beinahe ganz ab. Die Besuche werden weniger, abgesehen von obligatorischen Geburtstags- oder Weihnachtsgrüßen hört man kaum mehr voneinander.

    Erst als die Töchter der Kramers beinahe erwachsen sind, intensivieren die Tardeas den Kontakt zu Hans und Amanda wieder, auch, weil die Töchter der beiden mittlerweile im heiratsfähigen Alter sind und dementsprechend Familienzuwachs zu erwarten ist. Trotz der räumlichen Trennung und des über lange Jahre kaum gepflegten Kontaktes ist der Clan der Familien Tardea und Scirelli an den potenziellen bambini interessiert – schließlich fließt Tardea-Blut in den Adern von Antonella und Clarissa Kramer.

    *

    Als es am 1. März 1941 zum ersten großen Luftangriff auf Köln kommt, ist dies der Beginn für schwerste Zerstörungen, die die Stadt vollkommen verwüsten. Die amerikanischen Truppen, die Köln knapp vier Jahre später betreten, finden eine Ruinenstadt vor, die völlig entvölkert scheint. Der Krieg hat 20.000 Kölner Bürgern den Tod gebracht, die Altstadt ist zu 90 % zerstört, der Neustadt ist es mit rund 80 % an Kriegsschäden nicht weniger schlecht ergangen. Nach dem Ende des Krieges kehren die Menschen langsam in die Stadt zurück, Ende 1945 ist die Bevölkerung trotz der schwierigen Umstände bereits wieder auf 400.000 Menschen angewachsen. Beim anstehenden Wiederaufbau soll sich das Gesicht der Stadt massiv ändern (03).

    Die Zeit des Wiederaufbaus ist geprägt von Hunger und der Knappheit von Gütern aller Art. Man ist bemüht, Ordnung wiederherzustellen, Wirtschaft und Infrastruktur aufzubauen. Eine Zeit der Entbehrungen, aber auch der Chancen. Nach dem Krieg krempeln die Kölner die Ärmel hoch und ordnen die traurigen Überreste ihrer Stadt. Rund um den Dom, der wie durch ein Wunder relativ unversehrt geblieben ist, sind praktisch alle Häuser zerstört. Die Straßen sind verschüttet und teilweise unpassierbar, alle Rheinbrücken sind eingestürzt. Die städtische Infrastruktur, von der Straßenbahn über das Telefon- und Stromnetz bis hin zur Kanalisation, ist größtenteils unbenutzbar geworden.

    Am 1. August 1947 wird der Wiederaufbauplan der Öffentlichkeit vorgelegt. Für diese Phase hat sich die Stadt im Wesentlichen drei Ziele gesteckt: Erstens sollen die alten Strukturen wieder aufgenommen und durch einige Verkehrserweiterungsmaßnahmen ergänzt werden. Zweitens soll, wo dies möglich und sinnvoll ist, die historische Bausubstanz gerettet oder aber zumindest rekonstruiert werden. Und zu guter Letzt soll die Stadt auf lange Sicht „autogerecht" angelegt werden. Stadtbaumeister Rudolf Schwarz hat die Idee, rund um die Kirchen erneut Wohnviertel hochzuziehen, sodass die Gotteshäuser als Kerne kleiner Stadtteile mit eigenem Charakter erhalten bleiben. Im Übrigen werden die historischen Gebäude der Altstadt möglichst originalgetreu wiederaufgebaut (04).

    So sieht das Köln aus, in das Paul Schmitz, reisender Kaufmann aus dem Stadtteil Ehrenfeld, nach Kriegsende zurückkehrt. Im Kampf hat er ein Bein verloren. Nach seiner Genesung bietet die Stadt Köln ihm einen Arbeitsplatz bei der Ausländerbehörde an. Nicht unbedingt das, was er sich für sein Leben vorgestellt hat, aber infolge seiner Behinderung bleibt ihm kaum eine andere Wahl, er nimmt das Angebot an. Paul Schmitz ist verheiratet, Familienzuwachs ist geplant. Ein sicherer Beamtenjob kann da nicht schaden.

    Pauls zwei Jahre älterer Bruder Werner kämpft nicht für sein Vaterland. Er teilt am Truppensammelplatz dem Truppenführer kurz vor dem geplanten Abmarsch zum Kriegsschauplatz mit, dass er „nach Hause" gehe. Das Risiko, infolge seiner Weigerung erschossen zu werden, nimmt er in Kauf. Derart aussichtslos erscheint Werner Schmitz der Einsatz an der Front, zu dem er auserkoren ist. Werner Schmitz hat Glück: sein Truppenführer lässt Gnade walten und den Abtrünnigen von dannen ziehen.

    Im Sommer 1944 erkrankt Werner Schmitz an der Schwindsucht, besser bekannt als Tuberkulose. Als er im November des Jahres aus dem Sanatorium, damals Lungenheilstätte genannt, zurückkehrt, wundert er sich über den großen Menschenauflauf am Ehrenfelder Bahnhof.

    Spätestens ab 1942 kann man Köln als das Zentrum der Edelweiß-Gruppen, wie sich die Widerstandskämpfer formell nannten, bezeichnen. In den Gestapo-Akten tauchen mehr als 3000 Namen Kölner Edelweißpiraten auf. Es handelt sich um informelle Gruppen deutscher Jugendlicher mit unangepasstem, teilweise oppositionellem Verhalten im Deutschen Reich von 1939 bis 1945.

    Am Bahndamm in Ehrenfeld, direkt an der Unterführung Venloer Straße, werden bereits am 25.10.1944 elf vom NS-Regime zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppte Bürger Polens und der UdSSR ohne Gerichtsurteil öffentlich durch Gestapo und SS gehenkt. Am 10.11.1944 ereilt dreizehn Deutsche, unter ihnen jugendliche Edelweißpiraten aus Ehrenfeld sowie andere Kämpfer gegen Krieg und Terror, das gleiche Schicksal (05). Heute erinnern eine Bronzetafel und ein Wandgemälde an die Hinrichtungen. Die parallel zum Bahndamm verlaufende Hüttenstraße heißt in diesem Abschnitt zum Gedenken an einen der Edelweißpiraten heute Bartholomäus-Schink-Straße (06).

    Das grausame Prozedere in seinem „Veedel, dem Stadtteil Kölns, in dem er geboren und aufgewachsen ist, trifft Werner Schmitz, überzeugter und bekennender Pazifist, bis ins Mark. Eine solche Gräueltat hätte er in seiner Heimatstadt, in der doch das Motto „Levve un levve losse (Leben und leben lassen) allgegenwärtig ist, nicht für möglich gehalten. Wochenlang ist er befangen, apathisch, unfähig, wieder am Leben teilzunehmen und sich um seine Zukunft zu kümmern.

    Nachdem Adolf Hitler am 30.April 1945 im Berliner Führerbunker Selbstmord begangen hat, ist der Krieg im Mai 1945 endlich beendet.

    In Werner Schmitz erwachen langsam, aber sicher die Lebensgeister. Nach Kriegsende tingelt er zunächst als Waschmittel- und Seifenverkäufer durch Köln und schreibt bisweilen Berichte über regionale Fußballspiele, die eine ansässige Tageszeitung in Auftrag gibt. Diese beeindrucken die Zeitungsmacher so sehr, dass Werner Schmitz einige Zeit später als Lokal- und Sportredakteur fest eingestellt wird.

    *

    Jugoslawien wird nach Kriegsende als sozialistischer und föderaler Staat neu gegründet. Die jugoslawischen Kommunisten errichten 1945 sechs eigenständige Teilrepubliken: Slowenien, Kroatien, Serbien, Mazedonien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina. Wie in allen kommunistischen Ländern, wird das Wirtschaftssystem nach 1945 völlig umgestaltet. Industrie und Banken werden verstaatlicht, der Großgrundbesitz aufgeteilt. Am 7.April 1963 wird Josip Broz, besser bekannt als Tito, zum Präsidenten auf Lebenszeit ernannt (07). Dem neuen Staatschef gelingt es, seinen Staat vom Einfluss der stalinistischen Sowjetunion zu lösen. Weil sich Jugoslawien von der Sowjetunion losgesagt hat, erhält das Land auch massive Wirtschaftshilfe des Westens, wobei es gleichzeitig enge Handelsbeziehungen zum RGW, einer internationalen Organisation der sozialistischen Staaten unter Führung der Sowjetunion, unterhält. So scheint das sozialistische Wirtschaftssystem Jugoslawiens zunächst erfolgreich zu sein, die Lebensverhältnisse im Land bessern sich.

    Tito glaubt an den dritten Weg, einen Sozialismus mit menschlichem Antlitz. Er revolutioniert die Gesellschaft nach sozialistischem Vorbild, die Landwirtschaft wird kollektiviert, die Industrie verstaatlicht. Marktwirt-schaftliche Ansätze sowie der Tourismus kurbeln die Wirtschaft des Landes an, dank der Reisefreiheit fließen viele Devisen von Gastarbeitern nach Jugoslawien zurück. Jugoslawien ist das Freieste der sozialistischen Länder (08). Jedoch gelingt es nicht, die südlichen Republiken wirtschaftlich zu entwickeln, hier herrschen weiterhin Arbeitslosigkeit beziehungsweise Unterbeschäftigung vor. Es fehlt an der Infrastruktur und an Investoren, um den wirtschaftlichen Aufschwung in Gang zu setzen. So kommt es, dass Zehntausende Jugoslawen als Gastarbeiter nach Westeuropa gehen (09).

    Enver Krupcic lebt mit seiner Frau Vesna in der Nähe von Novi Sad. Die Kinder Dragica und Davor wohnen noch im Elternhaus, der älteste Sohn Borna nur wenige Kilometer entfernt. Enver betreibt eine kleine Schmiederei, die nach dem Zweiten Weltkrieg verstaatlicht wird.

    Enver Krupcic hat einen Freund in Deutschland, Filip Krastic, der in Köln in einer großen Automobilfirma arbeitet und sich schon ein gutes Stück bis zum Vorarbeiter emporgearbeitet hat. Er verfügt über entsprechende Kontakte und kann Envers Sohn Borna einen Arbeitsplatz in der Fertigung von Automobilen beschaffen.

    Familie Krupcic sitzt beim Abendessen.

    „Borna, das ist eine große Chance für Dich."

    „Ich weiß, Papa. Aber ich möchte lieber hierbleiben, in meiner Heimat etwas aufbauen und die Familie unterstützen."

    „Und eben das kannst Du am besten, in dem Du nach Deutschland gehst und dort gutes Geld verdienst."

    „Und meine Familie lasse ich hier zurück? Ich habe zwei kleine Kinder und eine Ehefrau, die Unterstützung braucht."

    „Du weißt genau, dass es Deiner Familie an nichts fehlen wird. Wir kümmern uns jeden Tag um sie."

    Bornas Frau Ana ergreift das Wort.

    „Borna, Dein Vater hat recht. So schwer es uns allen auch fällt, Du solltest gehen."

    „Das sagst Du so einfach?"

    „Borna!, mischt sich sein Vater ein. „Mach' Deiner Frau das Herz nicht unnötig schwer.

    „Sobald Du Dich eingelebt hast, kannst Du Deine Familie nachholen."

    „Ich würde lieber wieder zurückkehren, sobald ich in der Heimat eine Perspektive habe."

    „Wir werden sehen. Also. Darf ich Filip sagen, dass Du kommst?"

    „Habe ich eine Wahl?", fragt Borna mit gesenktem Haupt.

    „Du tust das Richtige, glaub' es mir, mein Junge."

    *

    Im Zuge des wirtschaftlichen Aufschwungs wächst im Nachkriegsitalien die Nachfrage nach einer qualifizierten Schul- und Hochschulbildung. Die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation breiter Bevölkerungsschichten führt zu einem stärkeren Zustrom zu den höheren Schulen und den Universitäten. Der unter dem Faschismus elitär und ideologisch reduzierte Hochschulzugang wird weitestgehend liberalisiert. Die Ausdehnung der Bildungsnachfrage führte zur Gründung zahlreicher neuer Universitäten. Die Städte profitieren von den neuen Hochschulen kulturell wie wirtschaftlich und sehen in ihnen einen Zugewinn an sozialem und nationalem Prestige (10).

    Guiseppe Scirelli, Sohn von Gianni Scirellis Bruder Andrea, studiert economia politica, Volkswirtschaftslehre, an der Universität in Florenz, einer der ältesten Universitäten Italiens, gegründet 1321 (11). Nach Beendigung seines Studiums gewinnt er Anfang der 60er Jahre innerhalb des Clans immer mehr Einfluss. Auch, weil er offen Gedanken ausspricht, die viele seiner Verwandten sich nicht auszusprechen trauen, obschon auch sie ähnlich denken.

    Der Nationalsozialismus ist in Italien auch 20 Jahre nach Kriegsende durchaus noch gegenwärtig. Guiseppe Scirelli ist ein Verfechter der Theorie von Charles Darwin. Dieser ging davon aus, dass in der Natur ein ständiger Austauschprozess herrsche. In diesem würden für das Überleben ungünstige Merkmale automatisch eliminiert (12).

    Ansichten, die auch Benito Mussolini, Staatsoberhaupt Italiens während des Zweiten Weltkrieges, und sein Bruder im Geiste, der deutsche Diktator Adolf Hitler, ausgiebig propagierten. Das Gedankengut des „Duce und jenes vom „Führer - ganz im Sinne des Emporkömmlings im Familienclan.

    Guiseppe Scirelli bewundert Adolf Hitler insbesondere für seine Aktion, die den Decknamen „T4 trägt. Die Nazis bezeichneten es auch als Euthanasie – eine zynische Entfremdung des Wortes, das eigentlich einen leichten und schönen Tod meint. T4 steht für die Tiergartenstraße 4 in Berlin. Hier befand sich der Hauptsitz der Aktion. Ihr Leiter war der Chef der Kanzlei des Führers, Philipp Bouhler. Gemeinsam mit Ärzten, Pflegern und anderen setzte er die Tötung von mehreren Tausend Kranken und Menschen mit Behinderung um. In speziellen Kammern erwartete sie der Tod durch Vergasung oder Giftspritze (13). Rund 200.000 Behinderte fielen im Dritten Reich dem Euthanasie"-Programm der Nazis zum Opfer. (14)

    Hitler sah sich als Beschleuniger des in der Natur ohnehin vorhandenen Ausleseprozesses, in dem sich nur die stärkere Rasse durchsetzen wird. Ähnlich denkt Guiseppe Scirelli. Behinderte Menschen sind ihm ein Gräuel, mehrmals stellt er deren Eingliederung in die Gesellschaft öffentlich infrage. Als er zum Kommunalpolitiker aufsteigt, plädiert er für große Behindertenheime, isoliert in ländlichen Gebieten, in denen man geistig oder körperlich behinderte Menschen unterbringen soll.

    Gehandicapte Menschen in der eigenen Familie verachtet Guiseppe. Ein entfernter Cousin leidet unter dem Tourette-Syndrom. Darunter versteht man eine neuropsychiatrische Erkrankung, die sich in sogenannten Tics äußert. Tics sind spontane Bewegungen, Laute oder Wortäußerungen, die ohne den Willen des Betroffenen zustande kommen. Vergleichbar ist das mit dem Niesen oder einem Schluckauf. Tics beim Tourette-Syndrom lassen sich nur bedingt kontrollieren (15).

    Guiseppe Scirelli setzt alle Hebel in Bewegung, den jungen Mann so schnell wie möglich aus dem Umfeld des Clans zu entfernen. Ein neu errichtetes Pflegeheim in der Nähe von Bergamo hat er als neues Zuhause für seinen Cousin auserkoren und arbeitet daran, ihn schnellstmöglich dort unterzubringen.

    *

    Anfang der 60er Jahre erkrankt Amanda Kramer an Tuberkulose. Einer Krankheit, die am häufigsten die Lunge befällt und in den 60er Jahren weltweit die tödlichste Infektionskrankheit ist. Die Beschreibung des Erregers Mycobacterium tuberculosis durch Robert Koch war 1882 ein Meilenstein der Medizingeschichte. Die Tuberkulose wird deshalb auch Morbus Koch genannt (16). Tuberkulose ist bereits in den 60er Jahren durchaus heilbar. Allerdings bildet sich infolge der Behandlung bei Amanda Kramer Wasser im Gehirn, ihr Zustand ist kritisch.

    Clarissas Mutter liegt im St. Elisabeth-Krankenhaus in Köln-Lindenthal, ihr Ehemann Horst besucht sie jeden Tag, auch Clarissa selbst ist beinahe täglich vor Ort.

    Eines Nachts wird Clarissa um 01:30 Uhr plötzlich wach. Ohne erkennbaren Anlass sitzt sie plötzlich aufrecht im Bett und weiß nicht, warum. Sie kann sich nicht erinnern, etwas Schlimmes geträumt zu haben, auch sind keine lauten Geräusche vernehmbar, die ein Aufwachen hätten verursachen können. Clarissa schläft schnell wieder ein und wird gegen 07:00 vom Läuten des Telefons geweckt.

    „Hallo?", spricht sie verschlafen in den Hörer.

    „Mit wem spreche ich denn da?"

    „Hier spricht Clarissa Kramer."

    „Doktor Wolter am Apparat, St.Elisabeth-Krankenhaus."

    „Ja?", Clarissa beschleicht eine schlimme Vorahnung.

    „Frau Kramer, ich muss Ihnen leider mitteilen, dass Ihre Mutter diese Nacht gegen 01:30 verstorben ist."

    Clarissa laufen Tränen über das Gesicht, sie ist kaum fähig, das Gespräch fortzuführen.

    „Es tut uns sehr leid, Frau Kramer, aber wir konnten am Ende nichts mehr für sie tun."

    „Um 01:30..., stammelt Clarissa, mehr zu sich selbst. Ich komme gleich ins Krankenhaus.

    „Ist gut, Frau Kramer. Wollen Sie Ihre Mutter noch einmal sehen?"

    „Das weiß ich noch nicht."

    Als sie den Hörer auflegt, spürt Clarissa, wie ihr Vater ihr von hinten die Arme um den Körper legt. Horst Kramer hat das Gespräch mitangehört.

    „Amanda ist tot, nicht wahr?"

    Clarissa dreht sich zu ihrem Vater um und beide weinen bitterlich.

    *

    Im ersten Jahrzehnt nach dem letzten Weltkrieg überwindet die Bundesrepublik rasch die anfänglich hohe Arbeitslosigkeit und erreicht Ende der 1950er Jahre bereits Vollbeschäftigung. Neben der rasant wachsenden Wirtschaft tragen der Eintritt geburtenschwacher Jahrgänge in den Arbeitsmarkt, die Verlängerung der Ausbildungszeiten, die Verkürzung der Wochenarbeitszeiten, der Anstieg des durchschnittlichen Renteneintrittsalters und der Aufbau der Bundeswehr zu den Engpässen am Arbeitsmarkt bei. Schließlich stoppt der Bau der Berliner Mauer im Jahre 1961 den Zustrom von Arbeitskräften. Die Arbeitskräfteknappheit stellt angesichts weiter steigender Nachfrage das größte Hemmnis für eine Ausweitung der Produktion bei stabilen Preisen dar. Aus der Sicht der Arbeitgeber und der Bundesregierung liegt es daher nahe, diesen Bedarf durch ausländische Arbeitnehmer zu füllen, um die Unternehmensgewinne zu erhalten.

    Ergo verfolgt die deutsche Bundesregierung Anfang der 60er Jahre die Politik, südeuropäische Arbeiter temporär in die Bundesrepublik zu holen, um die heiß laufende Arbeitsnachfrage in der Bundesrepublik zu kühlen.

    Der Nachfrage aus der Bundesrepublik steht ein entsprechendes Angebot südeuropäischer Staaten gegenüber. So geht die Initiative für die Anwerbeabkommen stets von den Anwerbestaaten selbst aus, welche sich dadurch Vorteile versprechen. Von der Arbeitnehmerentsendung erhofft man sich vielerorts eine Entlastung des eigenen Arbeitsmarktes, eine Kanalisation ohnehin vorhandener Arbeitsmigration, einen Import von Know-how und dringend benötigte Devisen. Auf deutscher Seite wird die Gastarbeiterpolitik als eine Art Entwicklungshilfe und Beitrag zur europäischen Integration begriffen. Ein erstes Anwerbeabkommen, welches den Arbeitskräftemangel in der Landwirtschaft lindern soll, wird am 22. Dezember 1955 mit Italien geschlossen. Anfang der 60er Jahre folgen schnell weitere Vereinbarungen mit Spanien und Griechenland (1960), der Türkei (1961), Marokko (1963), Portugal (1964), Tunesien (1965) und Jugoslawien (1968). Als Konsequenz dieser Abkommen kommt es zur ersten großen Einwanderungswelle in die noch junge Bundesrepublik.

    Die Zuwanderung südeuropäischer Gastarbeiter kommt Anfang der 60er Jahre zunehmend ins Rollen. Die Zahl der Ausländer in der Bundesrepublik erhöht sich zwischen 1961 und 1967 von 686.000 auf 1,8 Millionen. Letztendlich stellen die Jugoslawen und schließlich die Türken die größten Kontingente. Viele der Gastarbeiter, die in den 1960er Jahren in Deutschland kommen, stehen schon am nächsten Tag auf der Baustelle oder am Fließband (17).

    Köln spielt bei der Anwerbung von Gastarbeitern eine entscheidende Rolle. Neben München ist die Stadt am Rhein der Ort, von wo aus die ankommenden ausländischen Arbeitskräfte mittels sogenannter Sammel-transporte in die ganze Bundesrepublik verteilt werden. Während die italienischen, griechischen, türkischen und jugoslawischen Arbeiter am Münchener Hauptbahnhof ankommen und durch die dortige Weiterleitungsstelle betreut werden, nimmt man die spanischen und portugiesischen Gastarbeiter am Bahnhof Köln-Deutz in Empfang (18).

    In der Domstadt selbst herrscht bedingt durch die hohen Verluste im zweiten Weltkrieg und durch die boomende Wirtschaft in den 50er und frühen 60er Jahren zu dieser Zeit ein großer Bedarf, gleichzeitig aber auch ein Mangel an Arbeitskräften. So rekrutiert man die dringend benötigten Mitarbeiter nicht nur aus der Umgebung Kölns, aus entlegenen Regionen wie der Eifel und dem hohen Westerwald, sondern auch aus dem vornehmlich südeuropäischen Ausland (19).

    Hauptbahnhof Köln. Borna Krupcic ist nach der langen und anstrengenden Fahrt endlich in der Metropole am Rhein angekommen. Er steigt aus dem völlig überfüllten aus München kommenden Zug aus und schaut sich auf dem Bahnsteig um. Er hat den Freund des Vaters lange nicht gesehen, dieser erkennt ihn jedoch, der umher eilenden Menschenmenge zum Trotz, direkt.

    „Borna!"

    „Herr Krastic....erst einmal: Danke!"

    „Ab heute Filip. Und danken brauchst Du mir nicht, es ist doch selbstverständlich, dass ich Dir helfe."

    „Sehr gern, Filip. Ich möchte Dir trotzdem danken."

    „Du wohnst erst einmal bei mir, bis ein Zimmer für Dich im Betriebswohnheim eingerichtet ist. Schon morgen kannst Du in der Firma anfangen."

    Filip Krastic hat seine Frau und seinen achtjährigen Sohn nachgeholt, die Familie bewohnt eine kleine Zweizimmerwohnung. Auch wenn die beiden Männer am nächsten Morgen zeitig aufstehen müssen, wird es ein langer Abend in Köln-Merkenich. Schließlich gibt es einiges aus der Heimat zu erzählen, zudem will Borna vieles rund um seine neue Arbeit und das Leben in Deutschland erfahren. Um 05:00 schellt unbarmherzig der Wecker. Ein kurzes Frühstück und die beiden Männer machen sich auf zur Arbeit.

    Mit einem Kapital von nur 28.000 US-Dollar gründet Henry Ford am 16. Juni 1903 in Detroit die Ford Motor Company. Erster Unternehmenssitz in Deutschland ist Berlin. Am 28. Oktober 1929 unterzeichnet der Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer den Vertrag über den Bau des Ford-Werkes auf einem 170.000 Quadratmeter großen Gelände in Köln-Niehl, das ursprünglich für eine Jahresproduktion von bis zu 250.000 Fahrzeugen ausgelegt sein soll und dessen Errichtung 12 Millionen Reichsmark kostet. Der Unternehmenssitz wird 1930 von Berlin nach Köln verlegt, wo Henry Ford am 2.Oktober 1930 eigens für die Grundsteinlegung anreist. Im Jahre 1955 wird Ford eine Aktiengesellschaft. Ein akuter Arbeitskräftemangel veranlasst die Firma zu Beginn der 1960er Jahre zur Anwerbung von Gastarbeitern.

    So ist Köln die erste Stadt Deutschlands, in der ausländische Arbeiter den wirtschaftlichen Aufschwung unterstützen. Denn als erstes Unternehmen in Deutschland stellt Ford im Rahmen von Anwerbeabkommen bereits im Herbst 1961 Gastarbeiter ein. Während die ersten türkischen Mitarbeiter noch in Übergangswohnheimen wohnten, stellen die Ford-Werke ab 1962 ihren ausländischen Arbeitern neu errichtete und gut eingerichtete Wohnheime zur Verfügung. Ford beschäftigt in den 60er Jahren neben 14 000 deutschen Lohnempfängern 7000 Ausländer. Ein Bettplatz in den Wohnheimen kostet zehn Mark Wochenmiete, das Mittagessen in der Kantine 60 Pfennig (20).

    Borna Krupcic bezieht bereits zehn Tage nach seiner Ankunft ein Zimmer im Ford-Wohnheim. Er lebt sich schnell in Köln ein, verbringt viel Zeit bei den Krastics und findet auch schnell Kontakt zu anderen Gastarbeitern.

    Zweimal in der Woche telefoniert Borna mit seiner Familie, was in den 60er Jahren bisweilen noch ein schwieriges Unterfangen ist.

    „Zdravo tata. Hallo Papa."

    „Borna, mein Junge! Wie geht es Dir?"

    „Ihr fehlt mir natürlich sehr, aber ansonsten geht es mir gut. Ich habe bereits ein eigenes Zimmer und die Arbeit klappt auch immer besser.".

    „Ich wusste, dass Du das schaffst, moj sin."

    „Wie steht es denn um Euch?"

    „Die Kleinen vermissen Dich natürlich. Deine Frau auch. Sie bringt die beiden gerade ins Bett. Soll ich Ana an den Hörer holen?"

    „Nein, lass' Sie sich in Ruhe um die Kinder kümmern."

    „Willst Du majka noch kurz sprechen."

    „Ja, gern."

    „Mein Sohn, wie schön, von Dir zu hören!"

    „Mutter! Ich umarme Dich!"

    „Wir sind unheimlich stolz auf Dich, dass Dir der Start so gut gelungen ist."

    „Es wurde mir hier auch sehr leicht gemacht. Hier arbeiten einige Landsleute, wir unterstützen uns alle gegenseitig."

    „So soll es sein, mein Junge. Lass' uns jetzt aufhören, das wird zu teuer für Dich."

    „Ich melde mich in zwei oder drei Tagen wieder bei Euch, Kuss für Ana und die Decki."

    *

    Alfredo Bugno fällt erschöpft ins Bett. Endlich Urlaub. Eigentlich wollte er sich einer Wandergruppe anschließen, die in der Umgebung des Monte Amiata, mit 1739 Metern die höchste Erhebung in der Toskana (21), eine fünftägige Tour geplant hat. Aber seine Nervenerkrankung ist fortgeschritten, und die unkontrollierten Zuckungen und Bewegungen, die er in infolge seines Tourette-Syndroms zunehmend macht, lassen eine längere Wanderreise kaum zu. Statt dieser hat sich Alfredo vorgenommen, an seinen freien Tagen zwei weitere Ärzte zu konsultieren, die im Ruf stehen, auf dem Gebiet der nervlichen Erkrankungen Spezialisten zu sein. Irgendwie muss es ihm gelingen, der Krankheit Einhalt zu gebieten.

    Alfredo hat einen sicheren Arbeitsplatz in der Fertigung des Automobilherstellers Fiat am Lingotto, dem legendären Hauptsitz von Fiat im Süden Turins.

    Gegründet wird die Firma Fiat am 11. Juli 1899 von neun Personen. Einer von ihnen ist Giovanni Agnelli senior, der Großvater von Gianni Agnelli, unter dem Fiat in den 60er Jahren zu einer großen europäischen Marke wird (22).

    Alfredo ist an der Produktion des Fiat Nuova 500 beteiligt und fest in die zunehmend beschleunigte Fertigung des Automobils eingebunden.

    Nehmen die Tics weiter zu, wird er seinen Job kaum weiter zur Zufriedenheit seiner Vorgesetzten ausführen können.

    Mario Stroppa, der zu jener Zeit als Fertigungsleiter in Turin arbeitet, ist ein guter Freund der Familie Scirelli. Er ist entschlossen, solange es eben geht an Alfredo Bugno, dem Cousin von Guiseppe Scirelli, festzuhalten.

    Er denkt daran, ihn demnächst in einen anderen Teil des Produktionsprozesses einzubinden, der eher mit seinen krankheitsbedingten unkontrollierten Bewegungen vereinbar scheint.

    Just in den Tagen, an denen sich Alfredo Bugno auf den neuesten Wissensstand bezüglich seiner Erkrankung bringt, erreicht Mario Stroppa ein Anruf von Guiseppe Scirelli:

    „Ciao Guiseppe, das ist ja eine schöne Überraschung. Wir haben lange nicht mehr gesprochen"

    „Ti saluto! Wie geht es Dir, Mario?"

    „Bestens, ich kann nicht klagen. Und Dir und der Familie?"

    „Soweit auch tutto bene, alles gut."

    „Wir müssen uns einmal wiedersehen, Guiseppe."

    „Ja, das müssen wir. Warum ich anrufe, Mario..."

    „Ja?"

    „Es geht um Alfredo. Denkst Du, dass er den Anforderungen in Deinem Betrieb noch gewachsen ist? Ich habe da meine Bedenken."

    „Der Junge legt sich wirklich mächtig ins Zeug. Er scheint mir wild entschlossen, sich hier trotz der Sache zu beweisen."

    „Certo, aber es steht wirklich nicht gut um ihn. Diese Krankheit...Ich weiß nicht, ob man Alfredo einen Gefallen tut, wenn er sich in diesem Zustand noch der Öffentlichkeit zeigt."

    „Was soll das heißen?"

    „Es gibt da ein noch recht neues Wohnheim in der Nähe von Bergamo."

    „Und?"

    „Ich denke, das ist das Beste für Alfredo. Es gibt dort eine Behindertenwerkstatt und es wird selbst gekocht."

    „Behindertenwerkstatt? Alfredo ist doch nicht behindert!"

    „Wie würdest Du das denn nennen, Mario?"

    „Ich weiß es nicht, aber..."

    „Du siehst doch selbst, wie es immer schlimmer wird mit seinen Anfällen. Wofür ihn weiter auf der Arbeit quälen?"

    „Er liebt seine Arbeit. Ich glaube nicht, dass er sich bereits im jetzigen Stadium der Krankheit quält. Man sollte..."

    „Mario, wir brauchen das an der Stelle nicht weiter zu diskutieren. Ich habe einen Arzt, der Alfredo die Berufsunfähigkeit attestiert. Es ist bereits ein Platz im Pflegeheim reserviert."

    „Du willst Deinen eigenen Cousin ins Pflegeheim abschieben?"

    „Wir haben keine andere Wahl."

    „Das sehe ich anders. Ich habe schon überlegt, ihm eine etwas weniger anspruchsvolle Tätigkeit zu übertragen."

    „Die Famiglia hat entschieden. Nach seinem Urlaub sprichst Du Alfredo die Kündigung aus. Seine Wohnung in Turin habe ich bereits gekündigt."

    Guiseppe Scirelli legt den Hörer auf. Mario Stroppa sitzt mit offenem Mund in seinem Bürostuhl und ist völlig perplex. Wie kann man einen jungen Mann derart aus dem Leben reißen? Wie kann es den Scirellis dermaßen wichtig sein, Alfredo so schnell wie möglich aus der Öffentlichkeit zu ziehen und ihn in ein abgelegenes Pflegeheim einzuweisen? Mario Stroppa kann sich keinen Reim auf das gerade Gehörte machen. Das Telefonat mit Guiseppe Scirelli lässt ihn völlig verwirrt zurück und beunruhigt ihn zutiefst.

    *

    Während Paul Schmitz Ende Anfang der 60er Jahre in der Ausländerbehörde sehr viel mit dem Zuzug von südeuropäischen Gastarbeitern beschäftigt ist, widmet sich sein Bruder Werner bei der Kölnischen Umschau mit Begeisterung dem Aufbau einer Sportredaktion.

    Sowohl das Interesse am Breiten- wie am Spitzensport als auch die Auflage der zweitgrößten Kölner Zeitung sind immens gestiegen, so dass Werner Schmitz den Auftrag erhalten hat, zwei Mitarbeiter einzustellen. In der Mittagspause hat er ein Gespräch mit einem Kandidaten, den er in einer nahegelegenen Gaststätte treffen will.

    Die Kölnische Umschau ist zentral gelegen, unweit des Hauptbahnhofes und auch in Nähe des größten Wahrzeichens der Stadt am Rhein, des ab 1248 erbauten Kölner Doms. Werner will sich noch kurz die Beine vertreten und so verlässt er seine Redaktion frühzeitig, um noch ein wenig in der schönen Maisonne herum zu schlendern.

    Werner Schmitz ist gebürtiger Kölner. Er liebt diese Stadt, er lebt sie. Nach seinem Aufstieg zum bekannten Lokal- und Sportjournalisten ist er in Köln ein bekannter Mann, fest im gesellschaftlichen Leben Kölns wirklicher und selbst ernannter Größen

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1