Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Die andere Reformation: Ökumenisch für eine solidarische Welt
Die andere Reformation: Ökumenisch für eine solidarische Welt
Die andere Reformation: Ökumenisch für eine solidarische Welt
eBook258 Seiten2 Stunden

Die andere Reformation: Ökumenisch für eine solidarische Welt

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Gottes Liebe ist gratis. Allein der Glaube daran ist notwendig. Gute Werke braucht es dafür nicht. - Dies ist eine zentrale Aussage der mit Martin Luther verknüpften Reformation.

Der Glaube allein aber genügt nicht. Um der Menschen willen sind gute Werke nötig. Diese Überzeugung haben durch die Jahrhunderte hindurch viele Menschen in ihrer Solidarität mit bedürftigen und gefährdeten Menschen gelebt.

Um diese andere Reformation geht es in dem Band: Glaube - mit Luther - als Kraftquelle für tätige Nächstenliebe zu sehen, nicht aber als Bedingung dafür, von Gott geliebt zu sein. Gott liebt die Menschen voraussetzungslos. Diese andere Reformation öffnet die Ökumene für einen Glauben, der sich für alle Menschen solidarisch auswirkt.
SpracheDeutsch
HerausgeberEchter Verlag
Erscheinungsdatum1. Sept. 2016
ISBN9783429063023
Die andere Reformation: Ökumenisch für eine solidarische Welt
Autor

Ottmar Fuchs

Prof. Dr. Ottmar Fuchs ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Mehr von Ottmar Fuchs lesen

Ähnlich wie Die andere Reformation

Ähnliche E-Books

Religion & Spiritualität für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Die andere Reformation

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die andere Reformation - Ottmar Fuchs

    Erinnerungsfest der Gnade

    1. Luthers Herz

    In der „Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre", dieser epochalen Einigung zwischen dem Lutherischen Weltbund, der Römisch-katholischen Kirche und dem Weltrat methodistischer Kirchen am 31. Oktober 1999, am Reformationstag also, ist zu lesen: Rechtfertigung geschieht allein aus Gnade. Grundlage dieser Einsicht⁶ ist jener biblische Theologe, dessen Briefe für den Glauben aller Kirchen höchst bedeutsam sind – der Apostel Paulus, der Urheber der Rechtfertigungstheologie.⁷ Darin versucht er dem Glauben auf seinen tiefsten Grund zu kommen, sein tiefstes Geheimnis ins Wort zu bringen. Für Luther lag darin die Entdeckung seines Glaubens und seines Lebens. Zugleich hat er damit in der Praxis der Kirche aufgedeckt, was dort unterbelichtet oder gar abgedunkelt war.

    Was ist dieses Herzstück der Theologie Luthers? Welche Kernerfahrung stand dahinter? Warum konnte er, nachdem er einmal diese Erfahrung gemacht und diese Einsicht gewonnen hatte, danach nie mehr aufhören, von ihr her die ganze Theologie und die christliche wie auch kirchliche Praxis zu entwickeln? Wie bei allen Theologien hat auch diese Theologie mit der Biographie zu tun und ist ohne Letztere nicht denkbar.

    1.1 Erfahrung der Gnade

    Und zu dieser Biographie gehört, dass Luther in vieler Hinsicht Glaube und Kirche als etwas erlebt, das ständig fordert, Lasten auferlegt, und das alles mit Gott als Legitimationsgrundlage: dass es Gott so will (vgl. Lk 11,43–52). Für den jungen Luther ist es gerade diese Seite der Frömmigkeit, die er nicht nur erlebt, sondern die er selber in sich bestätigt und verschärft. Denn er will sich unterwerfen, er versucht, die Gebote zu erfüllen. Gegen sein marterndes Sündenbewusstsein kämpft er durch häufige Bußübungen und Beichten an. Gnadenlos gegen sich selbst will er Gottes Gnade durch seine spirituellen Leistungen erwerben und erzwingen.

    „Luthers theologische Entwicklung hin zu einem neuen Verständnis der Gerechtigkeit Gottes und der Rechtfertigung des Menschen hatte sich an der quälenden Erfahrung des Sünder-Seins entzündet, umso mehr je stärker er sich als Augustiner-Eremit um ein regelstrenges und spirituell verdichtetes Mönchsleben bemüht hatte. Diese „Radikalität seiner Anfechtungsängste bestimmte die „existenzielle Wucht der religiösen Erfahrung … in ihrer die ganze Richtung des theologischen Nachdenkens neuordnenden und strukturierenden Dynamik".

    Luther kann seiner Sündigkeit und seiner Unzulänglichkeit nicht entfliehen. Je weniger dies gelingt, desto mehr schiebt sich die Schraube tiefer mit der immer wieder einbrechenden, quälenden Frage, ob denn die religiösen Übungen genug waren. Immer wieder stößt seine Heilsangst die Tür zum Zweifel auf: wieder nicht genug? Hinter allem steht die Grundfrage: Wie gewinne ich einen gnädigen Gott? Und er kommt nicht davon los, dass man von Gott nichts geschenkt bekommt, sondern dass man sich Gottes Zuneigung zu verdienen hat. Diese Wenn-dann-Struktur hat schon in jenem bezeichnenden Gewittererlebnis ihren Ausdruck gefunden, als er Gott verspricht, in einen Orden einzutreten, wenn er aus dieser Situation heil herauskomme. Und Luther erfüllt dieses Gelübde konsequent. Aber je mehr er auf diese Weise mit Gott umgeht, je mehr er sich abfordert, desto deutlicher wird ihm auch, dass dies alles nicht gelingen kann. Die Liebe des unendlichen Gottes kann nicht mit endlichen Mitteln erworben werden. Man kann sich Gottes Liebe nicht verdienen.

    Gibt es einen Ausweg aus diesem Dilemma? Dreht sich diese Spirale nämlich immer weiter nach unten, dann bleibt am Schluss nur noch der zwanghaft-paranoide Wahnsinn, oder aber man muss sich der Magie ergeben, indem man daraus ein Spiel macht, diese Wenn-dann-Beziehung zu Gott so in die Hand zu nehmen, dass man damit Gott selber austrickst: Wenn ich das und das tue, dann kann Gott gar nicht anders, als so und so mit mir zu verfahren. Mit jedem Wenn-dann, das Gott angeblich dem Menschen auferlegt, gewinnt Letzterer seinerseits gerade mit der Erfüllung dieses Wenn-dann einen Zugriff auf Gott selbst. Ein solches Verhalten Gott gegenüber nennt Paulus Hybris und Selbstruhm des Menschen (vgl. Gal 6,3 und 14), zwar mit dem schönen Gefühl des Menschen, Gott gegenüber eine Leistung zu erbringen, aber im Sinne eines Verrechnungszusammenhanges und nicht einer lebendigen Beziehung der Freundschaft und des Vertrauens. Genau das ist das Problem des Petrus: nicht, dass er den anderen nicht die Füße wäscht, sondern dass er sich von Jesus nicht die Füße waschen lässt. Jesus antwortet: „Werde ich dich nicht waschen, so hast du keinen Teil mit mir" (Joh 13,8, nach der Lutherübersetzung), wobei sich diese Bedingung nicht auf die Liebe, sondern auf die Erfahrung der Liebe in diesem Dienst und auf die von daher mögliche Gestaltung des eigenen Dienstes bezieht. Sich bedingungslos lieben zu lassen ist nicht einfach.

    Luther kann noch rechtzeitig aus dieser letztlich alles zerstörenden Dynamik aussteigen. Es kommt zur Wende. Beim Studium der Paulusbriefe fällt es wie Schuppen von seinen Augen: Man kann sich die Liebe Gottes nicht verdienen, und man braucht dies auch gar nicht, weil sie längst durch Jesus Christus „verdient" ist. Hier schlägt das Herz der Reformation, hier ist die tiefe religiöse Erfahrung, die alles Weitere trägt. Hier bringt Luther den Kern der christlichen Botschaft zum Vorschein. Er entdeckt auf schmerzlichem Weg und darum umso erlösender etwas, was leicht vergessen werden kann und was alle angeht. Luther erfährt die beglückende Einsicht: Nichts, gar nichts muss ich tun, damit mich Gott liebt. Er liebt mich unbedingt, ohne Bedingungen, und zwar als Sünder, noch bevor ich mich verändert habe. Nicht ein Wenn-dann, sondern ein Ohne-Wenn-und-Aber bestimmt diese Beziehung. Was für eine Befreiung: Gott ist nicht eine Belastung, sondern eine Entlastung im Leben, er fordert nicht erst, sondern er schenkt. Seine Gnade ist voraussetzungslos. Und darin liebt er das Gegenteil seiner selbst, nämlich die sündigen Menschen. Diese Anerkennung und Liebe umfasst die Menschen nicht ausschließlich, sondern einschließlich ihrer dunklen Schattenseiten. Denn was nicht angenommen ist, ist auch nicht erlöst. Luther erkennt: Es ist ein Wahn, sich Gottes Liebe erwirtschaften zu wollen. Gott liebt bedingungslos, jeden Augenblick neu.

    So findet Luther den gnädigen Gott. Und diese Erfahrung erfasst ihn so sehr, dass sich dabei auch seine Psyche verändert. Die zwanghaften Ketten fallen ab, und er fühlt sich als Freigelassener. Das ist die evangelische Grunderfahrung, die auch viele Gläubige, viele Heilige und nicht zuletzt auch Theologien in den Kirchen geprägt hat und prägt.

    1.2 Gnade als Rechtfertigung

    Gnade ist ein ziemlich heikles Wort. Kommt es doch aus der feudalen Welt, wo der König Gnade vor Recht ergehen lässt. Ein Verurteilter müsste eigentlich von Rechts wegen bestraft werden. Der König aber setzt die Strafe aus und begnadigt ihn. Allerdings kann der König auch Ungnade vor Recht ergehen lassen. Dies macht deutlich, wie sehr die Gnade in diesem Zusammenhang ein Willkürakt des Herrschers ist. Dieses Missverständnis kann sich aber nicht einstellen, wenn man den Gedanken des Apostels Paulus genauer nachgeht. Denn er formuliert diese Gnade weniger im Bereich der Barmherzigkeit Gottes als im Bereich seiner Gerechtigkeit. Es ist nicht so, als ob Gott eigentlich gerecht wäre und bestrafen müsste, aber dann doch mit seiner Barmherzigkeit Kompromisse eingeht und Gnade walten lässt. Vielmehr ist die Gnade selbst ein Vollzug seiner Gerechtigkeit, also kein Willkür-, sondern ein Rechtsakt. Die Gnade ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel, von der es keine Ausnahmen gibt.

    So kann Paulus sagen: Gott rechtfertigt die Menschen als Sünder und Sünderinnen, er spricht sie gerecht, obwohl sie unrecht tun, oder, besser: weil sie von sich aus nicht gerecht sind. Luther bringt dies auf die faszinierende Formel: gerechtfertigt und Sünder*in zugleich! Übertragen auf die Gerichtswelt, würde dies bedeuten: Da wird jemand verurteilt und nicht etwa begnadigt, sondern im Urteil selber und gleichzeitig damit gerechtgesprochen. Hier ergeht nicht Gnade vor Recht, sondern göttliches vor menschlichem Recht.

    Die Menschen sind mit ihrer sündigen Seite gerecht gesprochen. Als Sünder und Sünderinnen werden sie in ihrem Lebens- und Überlebensrecht rehabilitiert, und Gott kann die Sünde der Menschen nie zum Anlass nehmen, ihr Leben zu schädigen oder zu beseitigen. Die Sintflut kann nicht mehr geschehen. Der Bogen des neuen Bundes läuft nicht mehr über das vernichtende Strafgericht, sondern über Gericht und Freisprechung, über die Rechtfertigung des Lebensrechts der Welt und der Menschen (vgl. Gen 8,21–22; 9,11 und 15). Der Verfluchte ist Gottes Augapfel.

    Mit dem Gerichtsakt der Rechtfertigung ist von Gott her garantiert: Gottes Liebe uns gegenüber ist weder Laune noch Herablassung, sondern ein „Rechtstitel". Dies klingt verrückt, denn darin setzt Gott sein Geschöpf ins Recht, von ihm geliebt zu werden. Was wir Menschen gegenüber nie haben könnten, haben wir Gott gegenüber: ein von ihm selbst verbrieftes Recht darauf, von ihm geliebt zu werden. Damit gibt Gott den Menschen das Recht der Einklage, von Gott geliebt zu werden: Warum erfahren wir dich nicht als Liebe? (vgl. Ps 22). Wenn du uns schon ins Dasein setzt, dann hoffentlich aus Liebe und nicht aus der grausamen Lust am Leben, um zuzuschauen, wie es sich vernichtet und zu Grunde geht. Wie man sich Gladiatoren hält, damit sie sich zum Vergnügen des Kaisergottes zerstören.

    Gott verzichtet auf jedes Wenn-dann den Menschen gegenüber und erfüllt damit die wichtigste Bedingung seines Geschöpfs, um an einen guten Gott glauben zu können. Ohne diese Liebesleistung Gottes kann man Gott vergessen, ja muss man ihn bekämpfen, sollte er tatsächlich als solcher Willkürgott und damit als Satan existieren. Das ist die asymmetrischste Entsprechung, die es gibt und die allein Gott einen guten Gott sein lässt: Der Mensch muss keine Werke leisten, um von Gott von Geburt an geliebt zu werden, Gott aber muss das Erlösungswerk für die Menschen setzen, um angesichts des faktischen Unerlöstseins das Vertrauen, den Glauben eben, der Menschen zu gewinnen und zu ermöglichen.

    Gottes Liebe ist Leben, auch über den Tod hinaus. Wir haben ein Recht auf die Schöpfung und ein Recht auf die neue Schöpfung. Nicht weil wir uns dieses Recht genommen hätten, sondern weil Gott es zugesprochen hat, dürfen wir es beanspruchen. Hier geschieht so etwas wie eine nachträgliche Wurzelheilung, wie ein „Ausgleich" für diese auch zerstörende Schöpfung, in der wir ohne Sünde nicht leben können, für die schlimmen Verhältnisse der Ungerechtigkeit, der Gewalt und des Todes, in denen wir nicht ohne Leid leben können. Weder als Sündige noch als Leidende werden die Menschen vor Gott rechtlos oder würdelos. Wenn sie sündig werden, verlieren sie nicht das Recht, von Gott geschützt zu werden. Und die Bedrängten bekommen auch dann das Recht, Gott im Leid anzurufen und anzuklagen,¹⁰ wenn sie selbst sündig sind. Denn niemals mehr können Sünde oder Aufbegehren zur Rechtfertigung dafür dienen, den Menschen Leid oder gar den Tod zuzufügen. Gnade Gottes erfahren bedeutet, dass die Menschen Gott diese Unbedingtheit seiner Liebe sich gegenüber zutrauen und dass sie diesbezügliche Blockaden, die sie durch ihre Missgunst und Kleinkrämerei zwischen sich und Gott aufrichten, abbauen.

    1.3 Realistische Wahrnehmung

    Wenn weder Umkehr noch gute Werke „eine Bedingung der Gerechtigkeit des Menschen vor Gott" sind,¹¹ wenn Gott also die sündigen Menschen als solche rechtfertigt, dann rechtfertigt er nicht die Sünde. Gott heißt nicht das Böse gut, vielmehr hasst er die Sünde, weil sie immer Zerstörung und Tod um sich verbreitet. Gerade deshalb will Gott aber auch die Zerstörung und die Vernichtung der Sünder und Sünderinnen nicht. Jede Leben einschränkende oder Leben zerstörende Strafe verschärft immer nur das Problem sowohl des Leidens und des Todes wie auch der darin gesteigerten Unmöglichkeit der Menschen, sich für die Liebe und für die Gerechtigkeit zu öffnen. Rechtfertigende Gnade Gottes bedeutet also nicht, dass Gott zu uns sagte: Du bist eigentlich kein Sünder bzw. keine Sünderin. Die Täter werden nicht verharmlost und auch nicht therapeutisiert. Um der Leiden willen, bewirkt vom Bösen und von der Gewalttätigkeit der Menschen, darf dies niemals geschehen. Es wäre die schlimmste Missachtung der Opfer. Die Sünde wird offengelegt in all ihren verschleierten Verästelungen und in ihrer offensichtlichen Monstrosität. So erkennt Luther: Sünder sind wir alle, das ist wahr! Aber dieser Schuldspruch wird nicht zum Straf- oder gar Todesurteil. Auf Dauer ist gegen das Schlimme kein anderes „Kraut" gewachsen als die niemals zurückgezogene Liebe.

    Nicht dass man sich vor Gott selbstherrlich, als ob man keine Sünde hätte, hinstellen könnte wie jener Pharisäer im Tempel, sondern dass man sich vor Gott hinstellt wie jener Zöllner, der sich seiner Sündhaftigkeit bewusst ist und sich gerade deshalb nicht vor Gott zu verstecken braucht (vgl. Lk 18,11 bzw. 13). Dahinter steht kein pessimistisches, sondern ein realistisches Menschenbild. Wer das furchtbare Elend sieht, das sich Menschen antun, in Vergangenheit und Gegenwart, kann nicht mehr davon sprechen, dass die Menschen doch eigentlich nicht so schlimm seien. Sie sind schlimm genug und können überall schlimm werden, wenn sich die Verhältnisse entsprechend verändern und die Lizenz zur Schädigung und zur Vernichtung von Menschen oder Menschengruppen ausgegeben wird.

    Wer sich Gottes Gnade aussetzt, entdeckt vielmehr auf dem Hintergrund der unverdienten und umfassenden Rechtfertigung der Existenz, also des Lebens jetzt und über den Tod hinaus, umso intensiver, dass er/sie im Bösen, in der Schädigung vieler Menschen, verhaftet ist und dass es die rechtfertigende Gnade Gottes nicht ohne den Schuldspruch Gottes gegenüber den Menschen gibt.

    Genau dies gibt den Menschen die Möglichkeit, sich vor Gott und vor sich selbst nicht mehr verstecken zu müssen, wie es Adam und Eva nach dem Sündenfall tun (vgl. Gen 3,8). Gott kennt die Menschen und erkennt sie als sündig, aber nicht nur verurteilend, sondern auch freiund gerechtsprechend. Ihr Gutsein ist nicht die Bedingung seiner Gnade, aber die Gnade ist die Bedingung für ihr Gutwerden. Wer dagegen immer gut dastehen muss, um Achtung und Selbstwert zu erfahren, wer die abgrundtiefe Anfälligkeit für Missgunst nicht „wahr"haben darf, bei dem und bei der wachsen unter der Decke umso größere Aggressionen heran, die dann in bestimmten kritischen Augenblicken umso unkontrollierter und zerstörerischer hervorbrechen. Und dies alles gilt von einzelnen Menschen (und ihrem Egoismus) genauso wie von Gruppen (und ihren Ausgrenzungen) und Völkern (und ihren Chauvinismen). Wer die eigenen dunklen Seiten verdrängen muss, muss sie in die anderen hineinverlegen und dort zerstören. Wer groß dastehen will, muss die anderen kleinmachen. Wer die eigenen Grenzen und Schwächen verheimlichen muss, muss dies meist auf Kosten der anderen tun, und er tut dies mit entsprechenden Selbstrechtfertigungen. Und so steigert man sich in die Hölle der Selbstrechtfertigungen hinein, immer auf Kosten derer, denen dabei Recht entzogen wird. Selbstrechtfertigung und Entsolidarisierung sind die zwei Seiten der gleichen Medaille.

    Wir müssen uns aber nicht rechtfertigen, wir können es gar nicht: Gott hat dies längst getan. Und er tut dies in jeder Sekunde neu. Mögen wir noch so sehr fallen, mögen wir uns als noch so unwürdig erweisen, er macht seine Liebe davon nicht abhängig. Sage niemand abfällig, dies sei „billige Gnade! Denn diese Billigkeit für uns Menschen ist mit Gottes „teuerstem Solidareinsatz bezeugt: in seiner Menschwerdung im Leben, Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth.

    1.4 Nur Liebe hilft auf!

    Die „Erbsünde" ist weniger ein Glaubensartikel denn eine Wirklichkeitsbeschreibung: Gewalttätigkeit, Vernichtungswünsche, Hass, Neid und Missgunst stecken zu tief in uns und brechen immer wieder hoch, im Einzelnen wie im Kollektiven. Aber das verhindert die Gnade Gottes: dass diese Selbsterkenntnis zur Erniedrigung und Verkleinerung des Menschen führt. Wenn es eine Hoffnung aufVeränderung des Menschen gibt, dann nicht über die kalten Vollzüge der

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1