Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Uneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I
Uneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I
Uneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I
eBook302 Seiten3 Stunden

Uneigentliche Verzweiflung: Metaphysisches Tagebuch I

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

"Schreiben heißt die Einsamkeit verteidigen, in der man sich befindet", schreibt María Zambrano. Wenn aber schon das Schreiben generell die Einsamkeit verteidigt, was geschieht in einem Tagebuch, das der vorgegebenen Form zwar folgt, sich aber gleichzeitig gegen sie zur Wehr setzt? Frank Witzel vertraute sich zwei Monate jeden Tag einem Tagebuch an, ohne dabei der Form des Tagebuchs zu vertrauen. Seine Aufzeichnungen sind gekennzeichnet von einer Skepsis gegenüber dem eigenen Erleben und Denken – und nicht zuletzt auch gegenüber dem Vorgang des Schreibens selbst. Witzels Umgang mit den sogenannten Fakten, die sich hier, wenn überhaupt, nur am Rande finden, heben die Aufzeichnungen im wahrsten Sinne des Wortes ins Metaphysische: Personen, Begegnungen, Reisen oder alltägliche Ereignisse werden unmittelbar von ihrer vermeintlichen physischen Existenz befreit und schon im Notieren in die metaphysische Reflexion umgelenkt. Ein eindrucksvolles Schreibprojekt, das mit diesem ersten Band seinen Anfang nimmt.



"Betrachtet man das Schreiben aus einer existenzialistischen Sicht, dann wird auch verständlich, warum etwa Kafka wollte, dass man seine Schriften vernichtet, denn sie waren Zeichen seiner Lebenspraxis, Zeichen seiner Stadien auf dem Lebensweg, die ihm außerhalb der eigenen Existenz leer und unbedeutend erschienen." - Frank Witzel
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum2. Aug. 2019
ISBN9783957578211
Autor

Frank Witzel

Frank Witzel veröffentlichte seit seinem ersten Lyrikband 1978 mehr als ein DutzendBücher, u. a. die Romane Bluemoon Baby (2001/2017), Vondenloh (2008/2018) und Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969, für den er den Deutschen Buchpreis 2015 erhielt. Für das gleichnamige Hörspiel gewann er den Deutschen Hörspielpreis 2017. Für seinen Roman Direkt danach und kurz davor war er für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2017 nominiert. Im selben Jahr erhielt er die Poetikdozentur der Universität Heidelberg und 2018 die Poetikdozentur der Universität Tübingen, 2017/2018 war er Inhaber der Friederichs-Stiftungsprofessur an der Hochschule für Gestaltung Offenbach, wo er heute lebt. Im BR wurden 2017 sein Hörspiel-Film Die apokalyptische Glühbirne und 2018 die Hörspielserie Stahnke, 2019 beim HR das Hörspiel Jule, Julia, Julischka, alle in der Regie von Leonhard Koppelmann, gesendet, für die er mit ihm zusammen 2017 den Deutschen Hörbuchpreis erhielt. Sein 2020 erschienener Roman Inniger Schiffbruch war auf der Longlist des Deutschen Buchpreises.  

Mehr von Frank Witzel lesen

Ähnlich wie Uneigentliche Verzweiflung

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Uneigentliche Verzweiflung

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Uneigentliche Verzweiflung - Frank Witzel

    LITERATUR

    23.09.2018

    Beim Aufwachen fällt mir die Möglichkeit ein, über das nachzudenken, über das ich nicht auf meine übliche Art und Weise schreiben, also erzählen kann. Es kommt mir gleichzeitig ein Buch in den Sinn, das Journal métaphysique von Gabriel Marcel, das ich seit vielen Jahren besitze, aber nie wirklich gelesen habe. Dass sich Gedanken in einer Chronologie entwickeln, weiterentwickeln und einen Prozess abbilden, ohne auf ein Ziel hinauszulaufen, erscheint mir verlockend – anders also als Marcel, der ein System erarbeiten wollte und angeblich »scheiterte«; als könnte man im Denken scheitern. Man kann im Leben scheitern. Man kann im Erzählen scheitern. Aber nicht im Denken. Schließlich ist Denken ein Herausfinden, ein Prozess, der auch dann nicht gescheitert ist, wenn das Denken selbst seinen Ansatz als unbrauchbar erkennt.

    Nachdenken: wie eigentlich sollte das anders funktionieren als durch das Schreiben? Indem man dasitzt und in die Ferne starrt und einem alles Mögliche durch den Kopf rauscht? Oder wie Musil es beschreibt: »Bonadea hatte sich inzwischen, da sie nicht dauernd gegen die Zimmerdecke schauen konnte, am Diwan auf den Rücken gestreckt, ihr zarter mütterlicher Bauch atmete im weißen Batist unbeengt von Schnürleib und Bunden; sie nannte diese Lage: Nachdenken.«

    Der Denker von Rodin denkt ja gerade nicht. Er sinniert vielleicht, versucht einen Entschluss zu fassen. Aber Denken kann sich nicht auf einen Entschluss beziehen, sondern entsteht gerade aus der Suspendierung eines Entschlusses. Denken als Vorgang außerhalb des Schreibens kann höchstens ein Nicht-Denken sein, ein Leermachen, damit einzelne Sätze in diese Leere hineinströmen können, die man dann notiert. Die sogenannten Meditationen.

    Selbst Freud war schon recht bald klar, dass es in der Psychoanalyse um keine talking cure, sondern eine writing cure geht. Wie anders könnte man die von Sándor Ferenczi in seinem Tagebuch zitierte Aussage Freuds »Die Patienten sind ein Gesindel« verstehen? Ferenczi schreibt: »Die Patienten sind nur gut, um uns leben zu lassen, und sie sind Stoff zum Lernen. Helfen können wir ihnen ja nicht.« Das heißt, der Analytiker denkt schreibend über sie nach und versucht daraus eine Erkenntnis für sich zu erlangen, vielleicht auch nur sein Denken überhaupt in Gang zu setzen. Damit ist der Patient selbst der Arzt, denn er hilft dem Therapeuten, und unter Umständen sogar anderen Kranken. Nur eben ihm selbst kann nicht geholfen werden. Es ist das Problem der endlichen und unendlichen Analyse, das nur dann offensichtlich wird, wenn eine Heilung angestrebt wird. Aber Denken / Schreiben kennt keine Heilung: Es ist die Haltung des Todkranken, jeder Denkprozess, ob bewusst oder unbewusst, eine meditatio mortis.

    Als ich im Grimm unter »Todeskrankheit« nachschaue, finde ich ein interessantes Zitat aus Sophiens Reise von Memel nach Sachsen: »und da die sele des kinds sich selbst nicht, und noch weniger ihren körper kennt: so kan in ihren, durch todeskrankheiten ganz entkräfteten empfänglichkeiten wol unmöglich ein schmerz sein.« Das hieße, die Schmerzempfindung setzt Erkenntnis voraus, wo doch Erkenntnis, zumindest in der Psychoanalyse, den Schmerz erst heilen soll. Unabhängig von den üblichen Implikationen dieses Gedankens (weil Tiere, selbst »primitivere« Menschen angeblich keinen Schmerz empfinden, darf man nach Belieben mit ihnen umspringen) könnte man sagen, dass Selbsterkenntnis Schmerz verursacht, gleichzeitig aber auch das Mittel zu dessen Linderung mitgibt, sozusagen die »wirkliche« Selbsterkenntnis, die den Schmerz, den sie verursacht, aufhebt.

    Mich fasziniert das von Johann Timotheus Hermes gezeichnete Bild einer Seele, die weder sich noch den Raum um sich herum kennt. Was »ist« ihr?, möchte man altertümelnd fragen. Ist das nicht genau die Beschreibung des Zustands absoluter Panik? Gerade diesem Wesen aber die Möglichkeit zur Schmerzempfindung abzusprechen, erscheint doppelt grausam. Und doch steckt eine gewisse Wahrheit darin, weil der Zustand der absoluten Panik unter anderem dadurch entsteht, dass ich meine, keinen Grund zur Panik zu haben, folglich kein Recht, das zu empfinden, was ich empfinde, weil ich es nicht nach außen hin vermitteln kann. Ich bin also dieses von Hermes betrachtete Kind, und meine Seele kennt sich und den sie umgebenden Körper insofern nicht, als sie den Blick des anderen auf sich übernimmt.

    Die Seele, die unverbunden im Körper herumfällt, einmal da anstößt, einmal dort und so Schmerzen verursacht, erzeugt eine Form der männlichen Hysterie, die sich in den Gottestrunkenen und Märtyrern zeigt.

    Nicht ohne Grund wurden Religionen von Männern geschaffen. Der Ursprung des Seelenglaubens als eine Art Gebärneid. Konsequenterweise musste der Frau eine Seele abgesprochen werden, weil sie in Form der Gebärmutter ohnehin schon das Original besaß, das der Mann mit der Seele lediglich zu kopieren versuchte.

    Wahrscheinlich werden wir nur selten für das getröstet, was uns wirklich schmerzt, weil es in den Augen der anderen banal und unverständlich ist. Deshalb trägt das Durchleben einer wirklichen, das heißt gesellschaftlich anerkannten Tragödie auch immer eine Befriedigung in sich, wenigstens jetzt den bislang versagten Trost zu erhalten, den man auf die ungetrösteten Bereiche auszudehnen versucht.

    Erst lernt man durchschlafen, dann durchleben.

    Nach dem Grimm ist eine Todeskrankheit eigentlich eine »todbringende, tödliche Krankheit«, dennoch, oder vielleicht auch gerade deshalb, wird ein Abschnitt aus den Gesprächen zwischen Goethe und Karl von Holtei zitiert, der dieser Definition widerspricht: »er (Göthe) hatte unterdessen eine todeskrankheit durchgemacht und, von dieser erstanden, an eine freundin geschrieben: ›nach groszem verlust (tod seines sohnes) und drohender lebensgefahr hab’ ich mich wieder auf die füsze gestellt.‹« Goethe, der den Gedanken an den eigenen Tod zeitlebens verdrängte, wird hier als ein mit mythischer Kraft ausgestatteter Mensch geschildert, der aus eigener Kraft »ersteht« und sich auf die Füße stellt. Ob der Tod des Sohnes wirklich ein »großer Verlust« für ihn war, mag dahingestellt sein. August war in den Augen seines Vaters ein Versager, dem letztlich nichts anderes übrigblieb, als während der Italienreise, auf die er vom Vater geschickt wurde, zu sterben, weil er sich sonst doch nur immer weiter an einer Vorgabe hätte messen müssen, die jede Leistung zum Schrumpfen bringt und vernichtet. Das Einzige, was er dem Vater voraushaben konnte, war der Tod. Und das begriff auch der Vater, wenn er auf den Grabstein schreiben ließ: »GOETHE FILIVS PATRI ANTEVERTENS OBIIT ANNOR XL MDCCCXXX. (Goethe der Sohn dem Vater vorangehend starb mit 40 Jahren 1830)«. Selbst diese Inschrift handelt mehr vom Vater als vom verstorbenen Sohn. Gleichzeitig ist sie Beweis für die Todesangst des Vaters, der nicht vom Sterben (mori), sondern euphemistisch vom Dahingehen (obeire) sprechen muss. Die »drohende Lebensgefahr«, von der Goethe zu Holtei aber spricht, war nicht der Verlust des Sohnes, sondern die Demütigung, dass dieser ihn dort hatte schlagen können, wo Goethe selbst am verwundbarsten war.

    Mit dem Gedanken an Marcels Journal métaphysique verbindet sich unwillkürlich eine erzählerische Ebene: das Bild einer kleinen Kammer, einer Gasse in einem etwas abgelegenen Pariser Viertel, einerseits klamm, andererseits tröstlich. Tröstlich, sich wo und wann auch immer auf das Denken verlassen zu können. Klamm, sich eben darauf verlassen zu müssen, weil das Leben selbst nichts weiter zu bieten hat.

    Ich werde mich wahrscheinlich immer zwischen diesen beiden Ebenen bewegen, der konkreten Vorstellung, die erzählt werden will, und dem Denken, das sich immer wieder vom Konkreten lösen möchte.

    So, wie ich über mein eigentliches Thema, die Liebe, nicht schreiben kann, stattdessen darüber nachdenken will, könnte ich über die Tagespolitik weder schreiben noch denken. Die einzige Möglichkeit wäre, alles Wort für Wort zu dokumentieren. Den Titel könnte man dann auch gleich dem entsprechenden Vorbild entnehmen: Die letzten Tage der Menschheit.

    Oder ein Tagebuch, das nur das Wetter notiert: Heute bedeckt, regnerisch, der Wind biegt den Ahorn, dessen »Nasen« schon braun und eingefallen, dessen Blätter aber noch kräftig grün sind. Draußen ist es wesentlich wärmer als erwartet. Die leeren Sonntagsstraßen durcheinandergewirbelt mit Blättern und Papieren.

    Vielleicht geht es gar nicht um die Unterscheidung zwischen Erzählen und Denken, sondern um meine Vorstellung, dass ich nur das erzählen kann, was mich bewegt, womit meine Möglichkeiten zwangsläufig eingeschränkt sind, da ich mir mein Thema nicht suchen kann, einerseits, und da ich andererseits nicht über das schreiben kann, was mir (noch) zu nah, zu ungreifbar, zu wenig erzählerisch fassbar ist, hoffe ich wohl, über den Umweg des Denkens doch noch zum Erzählen zu kommen. Gedanken erzählen sozusagen. Dabei könnte sich noch eine weitere Möglichkeit auftun, nämlich etwas zu erzählen, das sich mir nicht persönlich aufdrängt, mich noch nicht einmal interessiert, um durch die Sprache dennoch auf etwas zu stoßen, das sich mir begreiflich macht. Das wäre eine Art psychoanalytischer Ansatz, gemäß dem man sich gar kein Thema aussuchen kann, das nichts mit einem zu tun hat.

    Wahrscheinlich passt zu der Suche nach einem neuen Schreibansatz auch die Tatsache, dass ich gerade noch einmal schwimmen lerne. Etwas lernen, das man schon kann. Was will ich lernen? Vielleicht, dass es um nichts weiter geht. Um kein Ergebnis. Nur um das Beobachten. Nur um die Möglichkeit, sich selbst bei etwas zuzusehen. Ich merke zum Beispiel, dass mir das Atmen im Weg steht. Ich möchte am liebsten schwimmen, ohne zu atmen. Der Atem bringt meine Koordination durcheinander. Ich kann das Einatmen nicht mit dem Auftauchen, das Ausatmen nicht mit dem Eintauchen kombinieren. Ich möchte frei davon sein. Mir geht es wie der Taube in Kants Kritik der reinen Vernunft, die sich das Gleiten im luftleeren Raum noch unbeschwerter vorstellt, als durch den Luftwiderstand gebremst zu werden. (»Die leichte Taube, indem sie im freien Fluge die Luft teilt, deren Widerstand sie fühlt, könnte die Vorstellung fassen, daß es ihr im luftleeren Raum noch viel besser gelingen werde.«)

    Beim Schwimmen kann ich meine Vorstellungen vom Schwimmen als illusorisch erkennen. Halte ich an diesen Vorstellungen fest, werde ich scheitern (untergehen). Wie aber ist es mit meinen Vorstellungen von der Liebe? Sind sie nicht vielleicht genauso irrwitzig? Schwerelos eintauchen, frei sein und so weiter. Und wenn ich scheitere, beschimpfe ich den anderen, so wie Xerxes den Hellespont mit den Worten auspeitschen ließ: »Du bittres Wasser, dir legt der Gebieter diese Strafe auf, weil du ihn beleidigt, ohne daß er dir ein Leid gethan.« Natürlich hinken diese Vergleiche, aber etwas ist auch dran an ihnen. Der unglücklich Liebende glaubt sich trotz der eigenen Bereitschaft zu lieben und obwohl er dem anderen doch nur Gutes will verschmäht, ganz so, als könne man Liebe durch eine erbrachte Leistung bewirken. Daraus leitet er das Recht ab, verletzt und beleidigt zu sein und den anderen anzuschuldigen, wenn nicht gar zu bestrafen, anstatt über seine Art des Liebens nachzudenken und sie entsprechend zu modifizieren. Es sind die ganzen überzogenen Klischees, die dem im Weg stehen. Wenn es hieße: »Das Schwimmen, das Schwimmen ist eine Himmelsmacht«, wären die meisten Schwimmer schon jämmerlich abgesoffen. Vielleicht sollte man es wie beim Trockenschwimmen auch erst einmal allein und für sich versuchen mit dem Lieben.

    Unwillkürlich fällt mir auf, dass es bei den meisten anderen Schwimmern, die mit mir im Becken sind, auch ziemlich hapert mit der Technik. Viele Krauler schlagen tatsächlich auf das Wasser ein, ohne sich dabei größer vom Fleck zu bewegen. Dabei weiß ich weder, was jeder von ihnen eigentlich bezweckt, noch was für Voraussetzungen (Handicaps) er mitbringt. Und wie so oft scheinen all die anderen mir schon im nächsten Moment überlegen, weil sie nicht mich beobachten, sondern ich sie.

    Es gäbe noch die Möglichkeit, das zu spielen, was man ist, wenn man es schon nicht werden kann. Genau das, was beim Schwimmen eben nicht funktioniert, denn wenn ich das Schwimmen nur spiele und nicht beherrsche, ertrinke ich. Und wie ist es beim Denken? Kann man das Denken spielen? Wahrscheinlich ja, allerdings ertrinkt (verblödet) man auch dabei.

    Kurzparabel à la Kafka: Es gab eine Schauspielerin, die so talentiert war, dass sie alles spielen und sich sogar, wenn verlangt, fliegend als Taube durch den Luftraum bewegen konnte. Als man sie tatsächlich für eine Rolle aufforderte, über der Bühne umherzufliegen, tat sie das, stürzte jedoch im nächsten Moment ab, nicht, weil ihre Fähigkeiten versagt hätten, sondern weil sie im Moment des Fliegens begriff, dass sich ein wirklich talentierter Schauspieler immer ein Rest Zurückhaltung auferlegen muss, um nie völlig in der Rolle aufzugehen, wie sie es mit Leichtigkeit gekonnt, jedoch nur ein unbegabter Laienspieler umgesetzt hätte.

    24.09.2018

    Lange habe ich mich geweigert, über meine Beziehung zu O zu schreiben, und dieses Schreibverbot scheint auf gewisse Weise immer noch zu existieren. Bin ich mit Nietzsche der Meinung, dass man nicht über etwas schreibt, um es zu überwinden, sondern weil man es bereits überwunden hat, dann würde ich mir lediglich etwas nicht eingestehen wollen, denn natürlich kann man etwas auch überwinden, ohne darüber zu schreiben, oder meine ich, dass ich erst durch das Schreiben einen endgültigen Schlussstrich ziehe, indem ich, wenn schon nicht O selbst, so doch meine Beziehung zu ihr, mein Gefühl zu ihr, in den Bereich der Fiktion hineinversetze? Naiv diejenigen, die meinen, sie schrieben nur das auf, was geschieht, ohne das Geschehen damit zu beeinflussen.

    Über das nachdenken, was man nicht erzählen kann, nicht, weil es unfassbar wäre, sondern weil es unfassbar bleiben soll.

    Denken, weil ich das Fühlen nicht ertrage. Schreiben, weil ich das Denken nicht ertrage.

    Man behauptet zwar immer wieder, etwas nicht ertragen oder aushalten zu können, aber stimmt das überhaupt? Erträgt man es nicht im selben Moment bereits?

    Steht der Gedanke einmal da, muss er nicht länger gedacht werden. Ist aber der Satz, der dasteht, tatsächlich der Gedanke, den ich dachte? Was ist ungenauer, das Fühlen, das Denken oder das Schreiben? Ich denke, dass es das Fühlen ist, dann das Denken, schließlich am genausten, wenn auch nicht genau genug, das Schreiben. Wahrscheinlich ist es aber genau umgekehrt, führt das Denken den Zweifel in das Fühlen ein, den das Schreiben dann komplettiert. Ich befinde mich folglich im Irrtum über das, was ich tue, kann es aber dennoch nicht anders machen.

    Ablenkung und Heilsversprechen: zwei Pole, zwischen denen ich mich bewege.

    Ich verzweifle nicht am Leben, sondern an meinen Meinungen über das Leben. Und dass Meinungen stärker sind als die Wirklichkeit, kann ich überall um mich herum beobachten. Die grundsätzliche Unwahrheit der Politik: vorzugeben, sich um Realitäten zu kümmern, wo es um Meinungen geht. Schon allein deshalb muss Resignation einen Wert haben, weil ich nicht der Realität gegenüber resigniere (wie sollte das gehen?), sondern gegenüber meinen Meinungen über diese Realität. Und auf diesem Feld kann man gar nicht genug resignieren.

    Marcel schreibt: »Quand nous parlons de Dieu, sachons bien que ce n’est pas de Dieu que nous parlons. Est c’est à quoi il faut prendre garde quand on traite de Dieu comme créateur.« Mir scheint es eigenartig, dass Gott fast immer auch mit demjenigen gleichgesetzt wird, der »alles« erschaffen hat. Ist das nicht eine seltsame Vermischung, die den Glauben eher behindert als fördert? Denn solange ich diese materialistische Grundlage des Glaubens mit mir herumschleppe, wie sollte ich da Gott erkennen?

    Kann man das erkennen, was einen schuf? Kann man überhaupt aus einer Abhängigkeit heraus erkennen? Kann man aus einer Abhängigkeit heraus lieben, oder ist die Liebe nicht vielmehr in diesem Augenblick bereits unmöglich geworden? Ein Argument für den Don Juanismus, der damit auch auf die männliche Ausprägung dieser Form von Liebe verweist: eine Form der Idealisierung, die ihren Ursprung nicht nur überwindet, sondern bewusst hinter sich lässt. Ich sage nur: Beatrice, Laura, Heloise, Sophie, Regine usw. Diese Liebe wird mit einem Erweckungserlebnis verwechselt, und die in der Regel nicht näher gekannte Frau als Auslöser dieser Erweckung verehrt. Die Frau muss entschwinden, damit die Liebe ihrer wirklichen Prüfung entgeht und zum Ideal werden kann. Damit ist die Erweckung nicht Beginn einer Entwicklung, sondern deren Endpunkt. Sie nährt sich durch eine beständige Rückerinnerung an diesen Moment, von dem man ahnt (und unwillkürlich auch hofft), dass er nicht noch einmal wiederkehren wird, damit man diese Lücke mit dem füllen kann, was man je nach Anschauung Religion, Idealismus oder eben Liebe nennt: eine Wiederanbindung, eine Rekonstruktion, eine Wiederholung.

    Ich meine gerade zu verstehen, warum Kierkegaard die Wiederholung als die Wirklichkeit und den Ernst des Daseins bezeichnet. Aber ist es nicht schmerzlich, dass die Wiederholung trotz allem auf der Resignation beruht, das Ursprüngliche nicht halten zu können?

    Was beweist sich in der Schöpfung? Warum kann nicht ein anderer der Schöpfer sein, ohne dass Gott seine Stellung gleich verlieren muss? Und könnte Gott nicht sogar selbst aus der Schöpfung entstanden sein? Würde das seine Position schmälern? Erst dort würde Religion interessant, wo sie Materialismus, Chronologie, Erbfolge usw. ablegt. Wen interessiert es eigentlich, wer die Welt erschaffen hat bzw. wie sie entstanden ist?

    Lässt sich nicht vielleicht auch der Satz, dass sich immer alles um Sex dreht, außer beim Sex auf die Metaphysik anwenden? (Oscar Wilde: »Everything in the world is about sex except sex. Sex is about power.«) Und vielleicht stimmt es sogar, obwohl ich an den zweiten Satz erst gar nicht dachte, dass es auch in der Metaphysik um Macht geht.

    Wie man an Menschen sieht, die Kopfhörer tragen, beeinflusst das Gehör auch andere Tätigkeiten, sodass sie die Zeitung lauter umblättern, sich lauter räuspern, eben alles lauter, das heißt aber gleichzeitig auch kräftiger machen, ohne dass ihnen dieser unwillkürliche Ausgleich bewusst wäre. Alles ist gleichzeitig auch immer Reaktion auf das, was ich wahrnehme. Kann man da noch von einem freien Willen sprechen?

    25.09.2018

    Es ist die letzte Stunde meiner Therapeutin für diesen Tag. Sie hat sie für mich angehängt, weil ich in der Woche davor bei O war und sie die Woche darauf auf Fortbildung ist. Ich erzähle ihr, dass ich in der Nacht, als ich von O zurückkam, zwei Träume hatte. »Das eine Mal kam ich zu Ihnen und eine Freundin von Ihnen war da, und Sie haben zu mir gesagt, es ist ohnehin schon spät und lohnt sich nicht mehr richtig, die Stunde anzufangen, weil sie lieber mit Ihrer Freundin weggehen wollten. Gleich anschließend habe ich eine Variante davon geträumt, da kam ich zu Ihnen und Ihr neuer Freund, ein junger Mann, Anfang zwanzig, war da, und Sie waren frisch verliebt und haben ihn beständig angefasst und geküsst und sich um ihn gekümmert. Die Stunde sollte dann ganz normal stattfinden, nur eben mit ihm, der neben Ihnen auf einer Couch lag. Der Junge selbst war recht konturlos.« Ich überlege, was diese beiden Träume mit O zu tun haben können, mit der ich mich am selben Tag gestritten und die ich im Streit verlassen hatte. Meine Therapeutin meint, sie habe das Gefühl, der Junge sei ein Anteil von mir. Mir fällt ein, dass er im Traum tatsächlich zuerst auf dem Stuhl saß, auf dem ich immer sitze, und dann aufstand, um mir Platz zu machen und sich auf die Couch zu legen.

    Das Aufspalten im Traum geschieht so natürlich, dass es wahrscheinlich eine ungeheure Anstrengung bedeutet, sich im wirklichen Leben »zusammenzuhalten« und als Einheit zu empfinden.

    Vielleicht entsteht der psychische Schmerz allein durch den Gedanken, man habe eine Identität, und durch die Mühe, die es braucht, diese Identität aufrechtzuerhalten. Was, wenn ich das Gefühl hätte, der, der auf dem Stuhl sitzt, ist ein anderer als der, der ins Schlafzimmer geht und sich aufs Bett legt, der mit O streitet ein anderer als der, der mit ihr in der Küche Tee trinkt usw. Und natürlich entsprechend auch bei anderen, wo man es ohnehin eher so empfindet, jedoch meist als Enttäuschung: »Du bist ja gar nicht … Du hast doch gesagt … etc.«

    Ich sitze also da und versuche, die Woche mit O zusammenzufassen, ihr ein Thema zu geben, sie in ein Narrativ zu pressen. Welche Bedeutung hat das Narrativ? Auf den ersten Blick scheint es der Versuch zu sein, gewisse Abläufe zu verstehen. Könnte das Narrativ aber nicht genau für diese Abläufe verantwortlich sein? Je klarer das Narrativ wird, desto undeutlicher wird mein Leben. Sollte ich das umkehren und versuchen, durch ein unschlüssiges, verworrenes Narrativ mein Leben zu ordnen?

    Für wen erstelle ich dieses Narrativ? Wahrscheinlich für den großen Anderen. Obwohl niemand daran glaubt, ist es wichtig, dass ein Narrativ existiert, um sich darauf zu berufen.

    Die Entstehung des biographischen Narrativs aus der Vorstellung vom Jüngsten Gericht.

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1