Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Die Heilung durch den Geist: Mesmer, Mary Baker-Eddy, Freud
Nicht verfügbar
Die Heilung durch den Geist: Mesmer, Mary Baker-Eddy, Freud
Nicht verfügbar
Die Heilung durch den Geist: Mesmer, Mary Baker-Eddy, Freud
eBook416 Seiten5 Stunden

Die Heilung durch den Geist: Mesmer, Mary Baker-Eddy, Freud

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Derzeit nicht verfügbar

Derzeit nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Beschränkte sich die Heilkunde zunächst ganz auf die Bekämpfung körperlicher Krankheiten, so rückten seit dem 18. Jahrhundert auch seelische Leiden in den Fokus der Aufmerksamkeit. In den drei Langessays dieses 1931 veröffentlichten Bandes stellt Stefan Zweig drei Pioniere dieser neuen medizinischen Richtung vor: den deutschen Arzt Franz Anton Mesmer, der Ende des 18. Jahrhunderts eine frühe Form der Hypnose entdeckte und damit erstmals einen Zugang zu seelischen Dimension des Menschen fand; die christlich orientierte Amerikanerin Mary Baker-Eddy, die in der geistigen Natur des Menschen einen Heilungsweg erkannte; und schließlich Sigmund Freud, der mit der Psychoanalyse einen praktikablen Weg zum Eingreifen in seelische Prozesse fand.

Die Orthografie dieser Ausgabe wurde der neuen deutschen Rechtschreibung angepasst und die Interpunktion behutsam modernisiert.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Juni 2017
ISBN9783959091602
Autor

Stefan Zweig

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller, dessen Werke für ihre psychologische Raffinesse, emotionale Tiefe und stilistische Brillanz bekannt sind. Er wurde 1881 in Wien in eine jüdische Familie geboren. Seine Kindheit verbrachte er in einem intellektuellen Umfeld, das seine spätere Karriere als Schriftsteller prägte. Zweig zeigte früh eine Begabung für Literatur und begann zu schreiben. Nach seinem Studium der Philosophie, Germanistik und Romanistik an der Universität Wien begann er seine Karriere als Schriftsteller und Journalist. Er reiste durch Europa und pflegte Kontakte zu prominenten zeitgenössischen Schriftstellern und Intellektuellen wie Rainer Maria Rilke, Sigmund Freud, Thomas Mann und James Joyce. Zweigs literarisches Schaffen umfasst Romane, Novellen, Essays, Dramen und Biografien. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Die Welt von Gestern", eine autobiografische Darstellung seiner eigenen Lebensgeschichte und der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, sowie die "Schachnovelle", die die psychologischen Abgründe des menschlichen Geistes beschreibt. Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland wurde Zweig aufgrund seiner Herkunft und seiner liberalen Ansichten zunehmend zur Zielscheibe der Nazis. Er verließ Österreich im Jahr 1934 und lebte in verschiedenen europäischen Ländern, bevor er schließlich ins Exil nach Brasilien emigrierte. Trotz seines Erfolgs und seiner weltweiten Anerkennung litt Zweig unter dem Verlust seiner Heimat und der Zerstörung der europäischen Kultur. 1942 nahm er sich gemeinsam mit seiner Frau Lotte das Leben in Petrópolis, Brasilien. Zweigs literarisches Erbe lebt weiter und sein Werk wird auch heute noch von Lesern auf der ganzen Welt geschätzt und bewundert.

Ähnlich wie Die Heilung durch den Geist

Ähnliche E-Books

Medizin für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Die Heilung durch den Geist

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen