Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Was uns nährt, was uns trägt: Humanökologische Orientierung zur Welternährung
Nicht verfügbar
Was uns nährt, was uns trägt: Humanökologische Orientierung zur Welternährung
Nicht verfügbar
Was uns nährt, was uns trägt: Humanökologische Orientierung zur Welternährung
eBook294 Seiten5 Stunden

Was uns nährt, was uns trägt: Humanökologische Orientierung zur Welternährung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

In Ihrem Land nicht verfügbar

In Ihrem Land nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Bei Ernährung denken die meisten Menschen an die physische Versorgung des Körpers mit Nährstoffen, also die Grundlage allen Lebens und menschlichen Überlebens. Das reduziert die Natur auf die Produktion von Lebensmitteln – und Landschaften auf ihre technische Beherrschung durch eine vollautomatisierte Landwirtschaft. Dieses Denken aber ist ein zentraler Bestandteil unserer heutigen ökologischen Krise. Die Autoren des vorliegenden Buches erweitern den Nahrungsbegriff und betrachten gemeinsam mit der physischen auch die kognitive und emotionale Seite der Nahrungsaufnahme. Sie widmen sich sowohl der kleinbäuerlichen Landwirtschaft in den Tropen als auch Themen wie 'Ästhetik', 'Natur' oder 'Spiritualität'. Mit dieser ungewöhnlichen Zusammenstellung regt das Buch dazu an, die Doppelnatur der menschlichen Ernährung zusammenzudenken und damit vereinfachende Lösungswege aus der globalen ökologischen Krise und der Ernährungskrise zu vermeiden.
SpracheDeutsch
Herausgeberoekom verlag
Erscheinungsdatum3. Mai 2012
ISBN9783865815033
Nicht verfügbar
Was uns nährt, was uns trägt: Humanökologische Orientierung zur Welternährung

Ähnlich wie Was uns nährt, was uns trägt

Ähnliche E-Books

Biologie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Was uns nährt, was uns trägt

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen