Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Differenz oder das Denken des Denkens: Topologie der Einheitsorte im Verhältnis von Denken und Sein im Horizont der Transzendentalphilosophie Kants
Differenz oder das Denken des Denkens: Topologie der Einheitsorte im Verhältnis von Denken und Sein im Horizont der Transzendentalphilosophie Kants
Differenz oder das Denken des Denkens: Topologie der Einheitsorte im Verhältnis von Denken und Sein im Horizont der Transzendentalphilosophie Kants
eBook510 Seiten13 Stunden

Differenz oder das Denken des Denkens: Topologie der Einheitsorte im Verhältnis von Denken und Sein im Horizont der Transzendentalphilosophie Kants

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

In Auseinandersetzung mit Kants Systemidee wird in dieser Arbeit gezeigt, dass die Gesamtanlage des Kantischen Systems nur von der Annahme eines systemtragenden Prinzips her aufzuschließen ist. Dieses Prinzip wird auch in der Kantischen Systemidee dabei nicht als unabhängig vom Prinzipiierten angesehen, sondern vom Prinzipiierten aus im Rückgang auf das Prinzip selbst erschlossen. Unveränderter Print-On-Demand Nachdruck der Auflage von 1996.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Jan. 1998
ISBN9783787328505
Differenz oder das Denken des Denkens: Topologie der Einheitsorte im Verhältnis von Denken und Sein im Horizont der Transzendentalphilosophie Kants
Autor

Claudia Bickmann

Claudia Bickmann (* 22. August 1952 in Aachen; † 30. April 2017) war eine deutsche Philosophin und von 2002 bis 2017 Professorin der Philosophie an der Universität zu Köln. Ihre Forschungsschwerpunkte waren die antike Philosophie, Kant und der Deutsche Idealismus, Religionsphilosophie, Metaphysik, Erkenntnis- und Bewusstseinstheorie, Ontologie und die interkulturelle Philosophie. Bickmann studierte an den Universitäten Marburg, Hamburg, Bremen und München Philosophie, Germanistik, Politikwissenschaften und Erziehungswissenschaften. In Kairo, Alexandria, El-Menya, Neu-Delhi und Prag war sie als Gastprofessorin tätig. Claudia Bickmann war von 2003 bis 2004 Geschäftsführende Direktorin des Philosophischen Seminars der Universität zu Köln; ab 2004 Präsidentin der Gesellschaft für Interkulturelle Philosophie (GIP). Seit 2006 war sie Vorstandsmitglied des Zentrums für Moderneforschung an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Von 2006 bis 2011 war Bickmann Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Philosophie (DGPhil), seit 2009 war sie Vorstandsmitglied der International Confucius Association (ICA) in Peking.

Ähnlich wie Differenz oder das Denken des Denkens

Titel in dieser Serie (12)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Differenz oder das Denken des Denkens

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Differenz oder das Denken des Denkens - Claudia Bickmann

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1