Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Die Urteilstafel: Kritik der reinen Vernunft A 67–76; B 92–101
Die Urteilstafel: Kritik der reinen Vernunft A 67–76; B 92–101
Die Urteilstafel: Kritik der reinen Vernunft A 67–76; B 92–101
eBook117 Seiten3 Stunden

Die Urteilstafel: Kritik der reinen Vernunft A 67–76; B 92–101

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Diese knapp gefaßte Studie zu einem zentralen Problem der Systematik der "Kritik der reinen Vernunft" gibt eine direkt aus dem Text begründete Herleitung der Vollständigkeit der Kantischen Urteilstafel.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum1. Jan. 1991
ISBN9783787325399
Die Urteilstafel: Kritik der reinen Vernunft A 67–76; B 92–101
Autor

Reinhard Brandt

Reinhard Brandt, geboren 1937, Studium Latein, Griechisch und Philosophie (Staatsexamen) in Marburg, München und Paris. 1972 bis 2002 Professor für Philosophie in Marburg, viele Gastprofessuren. 2004 Christian-Wolff-Professor in Halle. Leiter der Marburger Arbeitsstelle zur Weiterführung der Akademie-Ausgabe von Kants Gesammelten Schriften. Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Universität Frankfurt und korr. Mitglied der Akademie zu Göttingen, im Sommer 2005 Gast im Wissenschaftskolleg zu Berlin. Bücher: Philosophie in Bildern. Von Giorgione bis Magritte (2000, 2002); Die Bestimmung des Menschen bei Kant (2007, 2009); Können Tiere denken? (2009); Immanuel Kant – Was bleibt? (2010); Wozu noch Universitäten? (2011).

Mehr von Reinhard Brandt lesen

Ähnlich wie Die Urteilstafel

Titel in dieser Serie (25)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Die Urteilstafel

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Die Urteilstafel - Reinhard Brandt

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1