Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Traumrasse Papillon & Phalène: Kontinentale Zwergspaniel
Traumrasse Papillon & Phalène: Kontinentale Zwergspaniel
Traumrasse Papillon & Phalène: Kontinentale Zwergspaniel
eBook274 Seiten1 Stunde

Traumrasse Papillon & Phalène: Kontinentale Zwergspaniel

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Sind Sie bereit, in die entzückende Welt des Papillon & Phalene, die Kontinentalen Zwergspaniel, einzutauchen, eine Hunderasse, die mit ihrer Eleganz und Intelligenz beeindruckt? Traumrasse: Papillon & Phalene ist eine leidenschaftliche und umfassende Hommage an diese außergewöhnliche Rasse.

Unser Ratgeber führt Sie auf einer aufschlussreichen Reise durch die Geschichte und Herkunft des Papillon & Phalene. Entdecken Sie die kulturelle Bedeutung und die faszinierenden Eigenschaften, die diese Rasse so einzigartig machen.

Wir zeigen Ihnen, was es bedeutet, einen Papillon- oder Phalene-Welpen aufzunehmen und wie Sie seine Erziehung und Ausbildung optimal gestalten können. Hierbei kommt das positive Verstärkungstraining zum Einsatz, das effektive Kommunikationswege mit Ihrem vierbeinigen Freund eröffnet.

Wir gehen auf die wichtige Thematik des Zusammenlebens von Kind und Hund ein und bieten wertvolle Tipps für die harmonische Integration des Hundes in Ihre Familie. Sie erfahren, wie eine artgerechte und gesunde Ernährung für Ihren Papillon oder Phalene aussieht, wie Sie ihn richtig pflegen und welche spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen es bei dieser Rasse gibt.

Ganz gleich, ob Sie bereits stolzer Besitzer eines Papillon oder Phalene sind, oder ob Sie darüber nachdenken, einen in Ihre Familie aufzunehmen, dieser Ratgeber bietet eine Fülle an hilfreichen Informationen und Einblicken, die Ihren Alltag mit Ihrem kleinen Begleiter bereichern werden.

Ein Papillon oder Phalene ist jedoch nicht nur ein Haustier - er ist ein kleines Abenteuer auf vier Pfoten, ein charmanter Begleiter, der Sie mit seiner lebhaften und liebevollen Art verzaubert und jeden Tag zu etwas Besonderem macht. Freuen Sie sich auf spannende Tipps zur Freizeitgestaltung und wie Sie Ihren Papillon oder Phalene in Ihren Urlaub einbeziehen können.

Mit Traumrasse: Papillon & Phalene halten Sie mehr als einen Ratgeber in Ihren Händen. Es ist eine Liebeserklärung an eine Rasse, die so zierlich im Format, aber groß in Sachen Charakter und Persönlichkeit ist. Lassen Sie sich verzaubern und entdecken Sie die Welt aus der Perspektive eines Papillon oder Phalene.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum3. Juni 2024
ISBN9783759745415
Traumrasse Papillon & Phalène: Kontinentale Zwergspaniel

Ähnlich wie Traumrasse Papillon & Phalène

Ähnliche E-Books

Hunde für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Traumrasse Papillon & Phalène

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Traumrasse Papillon & Phalène - Sophia Kohler

    Unsere „Models"

    Dieses Buch soll informieren. Klar.

    Aber es soll auch Spaß machen - daher enthält es nicht nur Texte, sondern auch zahlreiche Zeichnungen: unsere „Models".

    Ganz gezielt haben wir unsere Zeichner gebeten, hier nicht nur typische Rassebilder zu gestalten, sondern niedliche, lustige und zum Teil auch gar nicht als Rasse erkennbare Hunde in das Layout zu übernehmen.

    Auch im Ausbildungsteil finden Sie ein Model, das so gar nicht der hier vorgestellten Rasse entspricht - nehmen Sie es bitte locker, denn es geht um das Erkennen der Grundkommandos - nicht mehr und nicht weniger.

    Inhaltsverzeichnis

    Vorwort

    Kurzes Rasseportrait

    Die Profis kommen: Der Zwerg im Job

    Ganz klar ein „Modehund": Der Zwergspaniel

    Herkunft und Geschichte

    Der grosse Tag ist da: Der Welpe zieht ein

    Lernen muss sein!

    Die Grundkommandos

    Lernen mal anders: Klicker

    Der Hundeführerschein

    Kind und Hund

    Gesunde Ernährung

    Die richtige Pflege

    Gesundheit

    Rassespezifische Probleme

    Der Hund im Alter

    Freizeit mit dem Hund

    Mit dem Hund im Urlaub

    Der Rassestandard

    Streitthema „Qualzucht"

    Serviceseiten

    Vorwort

    Liebe Leserinnen und Leser,

    als ich damit begann, diesen Ratgeber zu schreiben, fühlte es sich an, als würde ich eine Ode an treue Weggefährten verfassen, die mir über die Jahre ungemein ans Herz gewachsen sind. Mein Herz gehört der Hunderasse, die mir unendliche Freude bereitet und deren Charme und Charakter mich immer wieder verzaubern:

    Der Papillon und Phalène, auch bekannt als Kontinentaler Zwergspaniel.

    Vielleicht fragen Sie sich, was mich so an diesen eleganten, lebensfrohen Wesen fasziniert. Es ist ihr unglaublicher Mut, ihre Hingabe und ihre bedingungslose Treue, die mich immer wieder in ihren Bann ziehen.

    Papillons und Phalènes mögen zierlich sein, aber sie besitzen das Herz und den Mut eines Giganten. Sie strahlen eine Lebensfreude und Vitalität aus, die ansteckend ist und jeden Tag zu einem neuen Erlebnis macht.

    Mit diesem Ratgeber möchte ich Sie in die bezaubernde Welt des Kontinentalen Zwergspaniels einführen. Sie erhalten einen tiefen Einblick in ihre Herkunft, Geschichte und Eigenheiten. Ich zeige Ihnen, wie Sie einen Welpen bei sich aufnehmen, ihn trainieren und erziehen können, einschließlich positiver Verstärkungsmethoden. Auch das wichtige Thema der Interaktion zwischen Kind und Hund wird behandelt.

    Eine liebevolle und angemessene Ernährung sowie sorgfältige Pflege sind wesentlich für das Wohl eines Papillons oder Phalènes. Wir werden uns auf Details konzentrieren, die Ihnen helfen, Ihren Hund gesund und fröhlich zu halten. Ein glücklicher Papillon oder Phalène ist ein aktiver Hund, daher werde ich auch Freizeitaktivitäten und Urlaubsgestaltung mit Ihrem Hund besprechen.

    Gesundheit ist ein weiteres zentrales Thema, dem wir uns widmen werden. Der Papillon und Phalène sind robuste Rassen, haben aber wie jeder Hund ihre spezifischen gesundheitlichen Herausforderungen, die es zu verstehen gilt.

    Das Verfassen dieses Ratgebers war eine Reise der Liebe und Leidenschaft für mich. Ich hoffe, durch diese Seiten meine tiefe Zuneigung und Bewunderung für den Papillon und Phalène mit Ihnen teilen zu können. Ob Sie bereits stolzer Besitzer eines Kontinentalen Zwergspaniels sind oder überlegen, einen in Ihre Familie aufzunehmen, ich bin zuversichtlich, dass dieser Ratgeber Ihnen wertvolle Einsichten und Freude bringen wird.

    Begleiten Sie mich also auf dieser Entdeckungsreise und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Papillon und Phalène.

    Ich wünsche Ihnen ein inspirierendes und erfreuliches Leseerlebnis!

    Ihre Sophia Kohler & Team

    Zu diesem Buch

    Zum Beginn noch ein paar Infos für Sie.

    Dieses Buch wurde mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet, um sowohl erfahrenen Hundehaltern als auch Neulingen in der Welt der Hunde einen wertvollen Begleiter zu bieten. Ob Sie sich schon lange mit Hunden umgeben oder ob Sie zum ersten Mal einen vierbeinigen Freund in Ihr Leben einladen, Sie finden hier wertvolle Informationen und Ratschläge.

    Das Buch ist so aufgebaut, dass es allgemeine Themen rund um das Leben mit einem Hund behandelt, sowie spezielle Aspekte, die für den Papillon & Phaléne typisch sind. Jedes Kapitel beginnt mit allgemeinen Informationen und Ratschlägen zu Themen wie Ernährung, Erziehung, Pflege und Gesundheit. Anschließend finden Sie spezielle Abschnitte, die auf die Bedürfnisse und Besonderheiten der Rasse eingehen.

    Diese speziellen Abschnitte sind für Sie besonders wichtig. Sie bieten tiefere Einblicke und detailliertere Informationen, die auf die speziellen Anforderungen und Eigenheiten dieser faszinierenden Hunde abgestimmt sind.

    Egal, ob Sie gerade erst beginnen, sich für den Zwergspaniel zu interessieren, oder ob Sie bereits ein erfahrener Halter dieser Rasse sind – dieses Buch ist so gestaltet, dass es Ihnen hilft, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihren Hund besser zu verstehen.

    Ich lade Sie ein, dieses Buch in Ihrem eigenen Tempo zu lesen. Sie können es von Anfang bis Ende lesen oder zu speziellen Themen springen, die Sie besonders interessieren.

    Vergessen Sie nicht, dass jeder Hund ein Individuum ist und es immer Ausnahmen von der Regel gibt. Nutzen Sie dieses Buch als Leitfaden, aber hören Sie auch auf Ihr Bauchgefühl und die Signale, die Ihr Hund Ihnen gibt.

    Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken und vor allem ein wundervolles und erfülltes Leben mit Ihrem Papillon oder Phaléne.

    Doch jetzt genug der Einleitung. Einmal umblättern und es geht los mit unserer gemeinsamen Reise in die wunderbare Welt der Hunde.

    Kurzes Rasseportrait

    So sind die Kontinentalen Zwergspaniels

    Der Kontinentale Zwergspaniel, der in zwei Varianten vorkommt – als Papillon mit stehenden Ohren und als Phalène mit hängenden Ohren – ist eine charmante und elegante Hunderasse, die ihren Ursprung in Europa hat.

    Diese kleinen, aber lebhaften Hunde sind bekannt für ihre Schönheit, ihre Intelligenz und ihre anhängliche Natur, was sie zu beliebten Begleitern macht. In diesem Text erfahren Sie mehr über die Besonderheiten dieser faszinierenden Hunderasse.

    Geschichte und Ursprung

    Die Kontinentalen Zwergspaniels zählen zu den ältesten Spielzeughunden Europas. Ihre Darstellungen finden sich bereits in Gemälden und Dokumenten des 16. Jahrhunderts.

    Ursprünglich wurden sie von Adeligen und Königshäusern in Europa gehalten und waren besonders in Frankreich und Belgien beliebt.

    Der Name „Papillon, französisch für „Schmetterling, bezieht sich auf die charakteristische Form der Ohren des Papillons, die an Schmetterlingsflügel erinnern.

    Der Phalène, französisch für „Motte", repräsentiert die Variante mit hängenden Ohren, die früher in der Rassegeschichte üblicher war.

    Aussehen

    Trotz ihrer geringen Größe von etwa 20 bis 28 Zentimetern an der Schulter und einem Gewicht von 1,5 bis 5 Kilogramm, tragen Papillon und Phalène einen sehr eleganten und stolzen Ausdruck.

    Ihr Fell ist lang, seidig und leicht gewellt mit einer üppigen Mähne um den Hals, die besonders bei den Rüden ausgeprägt ist.

    Die Farbpalette reicht von Weiß mit Abzeichen in Schwarz, Braun, Rot und Sable, wobei das Weiß immer dominieren sollte.

    Temperament und Verhalten

    Kontinentale Zwergspaniels sind für ihre lebendige und aufgeweckte Persönlichkeit bekannt.

    Sie sind extrem anpassungsfähig und genießen sowohl entspannte Stunden auf dem Schoß ihrer Besitzer als auch das Spiel und Training, das ihre geistigen Fähigkeiten fordert.

    Ihre Intelligenz macht sie zu exzellenten Kandidaten für Hundesportarten wie Agility und Obedience.

    Trotz ihrer Größe sind sie wachsam und können gute kleine Wachhunde sein, da sie dazu neigen, auf unbekannte Geräusche mit Bellen zu reagieren.

    Diese Rasse ist sehr menschenbezogen und baut eine tiefe Bindung zu ihren Familien auf, was sie zu hervorragenden Begleitern macht.

    Ihre Sensibilität und ihr Bedürfnis nach Gesellschaft bedeuten jedoch, dass sie nicht gerne längere Zeit allein gelassen werden.

    Pflege und Gesundheit

    Die Pflege des langen Fells des Papillons und Phalènes erfordert regelmäßiges Bürsten, um Verfilzungen und Knoten zu vermeiden.

    Besonders die Bereiche hinter den Ohren, an den Beinen und der Rute sollten beachtet werden. Trotz ihres üppigen Fells sind sie relativ pflegeleicht und benötigen nur gelegentlich ein Bad.

    Wie bei vielen kleinen Hunderassen, können auch bei den Kontinentalen Zwergspaniels gesundheitliche Probleme wie Patellaluxation, Zahnprobleme und bestimmte Herzkrankheiten auftreten. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben.

    Fazit

    Der Kontinentale Zwergspaniel, ob als Papillon oder Phalène, ist eine außergewöhnlich anziehende Rasse, die sowohl Schönheit als auch Gehirn besitzt.

    Ihre anpassungsfähige und liebevolle Art macht sie zu idealen Haustieren für viele verschiedene Lebensstile.

    Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit können diese kleinen Hunde ein bereichernder Teil des Lebens ihrer Besitzer sein und bieten eine unvergleichliche Quelle der Freude und des Vergnügens.

    Phalène

    Phalène

    „Die bessere Hälfte des Menschen ist sein Hund." -

    Friedrich Nietzsche

    Das Fell und die Farben

    Seidiges Fell.

    Seidiges Fell.

    Das Fell und die Farben dieser Rasse.

    Der Papillon und der Phalène zeichnen sich durch ihr markantes und attraktives Fell aus, das in verschiedenen Farben und Mustern vorkommt.

    Diese Rasse ist nicht nur für ihre lebhaften und anmutigen Bewegungen bekannt, sondern auch für ihr wunderschönes, fließendes Fell, das einen wesentlichen Teil ihres Erscheinungsbildes ausmacht.

    Schöne Farben.

    Schöne Farben.

    Fellbeschaffenheit

    Das Fell des Papillons und des Phalènes ist eines ihrer hervorstechendsten Merkmale.

    Es ist lang, fein und seidig, ohne Unterwolle, was es besonders weich macht.

    Das Fell ist am Körper flach anliegend, wobei es an Brust, Ohren, Rücken der Beine und der Rute reichlich Fransen gibt.

    Diese Fransen verleihen den Hunden ein besonders elegantes Aussehen, das bei Hundeshows und in der Öffentlichkeit oft bewundert wird.

    Fellpflege

    Trotz seiner Fülle ist das Fell des Papillons und Phalènes relativ pflegeleicht. Es sollte regelmäßig, idealerweise täglich, gebürstet werden, um Verfilzungen und Knoten zu verhindern, besonders an den Stellen mit längerem Haar wie den Fransen und der Rute.

    Ein regelmäßiges Bürsten hilft auch dabei, abgestorbenes Haar zu entfernen und die Haut gesund zu halten.

    Baden sollte nur bei Bedarf erfolgen, da zu häufiges Waschen die natürlichen Öle des Fells entfernen kann, die für seinen Glanz und seine Gesundheit wichtig sind.

    Farben und Muster

    Die Fellfarbe des Papillons und Phalènes variiert und umfasst eine Vielzahl von Farben und Mustern, wobei Weiß immer die Basisfarbe bildet.

    Die Rassestandards erlauben:

    Weiß mit Flecken:

    Die häufigste Färbung ist Weiß mit Flecken anderer Farben. Die Flecken können schwarz, rot, braun,

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1