Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Traumrasse Bernhardiner: St. Bernhardshund
Traumrasse Bernhardiner: St. Bernhardshund
Traumrasse Bernhardiner: St. Bernhardshund
eBook240 Seiten1 Stunde

Traumrasse Bernhardiner: St. Bernhardshund

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Auch im hektischen Alltag finden Sie einen Ort der Ruhe und Zuneigung an der Seite eines Bernhardiners, auch St. Bernhardshund genannt. Diese majestätischen Hunde, berühmt für ihr dichtes, weißes Fell mit rötlichen Abzeichen und ihre tiefblickenden, freundlichen Augen, sind wahre Seelentröster und haben sich einen festen Platz in unseren Herzen und Familien erobert.

Dieses Buch führt Sie in die faszinierende Welt der Bernhardiner ein. Lernen Sie alles über ihre beeindruckende Geschichte, von den Anfängen als Rettungshunde in den Schweizer Alpen bis zu ihrer heutigen Rolle als liebevolle Familienmitglieder und sanftmütige Beschützer. Entdecken Sie die charakteristischen Merkmale dieser Hunde, die sich durch Sanftmut, Treue, Intelligenz und Schutzinstinkt auszeichnen.

Erleben Sie Geschichten von Menschen, deren Leben durch Bernhardiner bereichert wird, und entdecken Sie, wie diese Hunde unser Leben verschönern. Von ruhigen Momenten der Nähe bis zu aufregenden Rettungsaktionen in den Bergen. Bernhardiner sind immer an unserer Seite und zeigen uns die wahre Bedeutung von bedingungsloser Liebe.

Ob Sie bereits das Glück haben, einen Bernhardiner zu besitzen oder einfach von dieser imposanten Rasse fasziniert sind, dieses Buch wird Ihre Liebe zu ihnen vertiefen und Ihr Wissen über diese eindrucksvollen Hunde erweitern. Tauchen Sie ein in die Welt der Bernhardiner und lassen Sie sich von ihrer majestätischen Schönheit, ihrem liebevollen Charakter und ihrer tiefen Treue begeistern.

Dieses Buch ist ideal für Neulinge in der Welt der Hunderassen oder für diejenigen, die erwägen, zum ersten Mal einen Hund in ihr Leben zu holen. Es bietet eine umfassende Übersicht, die Ihnen hilft zu entscheiden, ob ein Bernhardiner der perfekte Gefährte für Sie sein könnte.

Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Bernhardiner und erleben Sie ihre erhabene Präsenz und ihr beeindruckendes Erscheinungsbild. Sobald Sie das Herz eines Bernhardiners gewonnen haben, werden Sie schnell verstehen, warum diese Rasse als wahrer Schatz gilt.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Mai 2024
ISBN9783759745286
Traumrasse Bernhardiner: St. Bernhardshund

Ähnlich wie Traumrasse Bernhardiner

Ähnliche E-Books

Hunde für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Traumrasse Bernhardiner

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Traumrasse Bernhardiner - Peter Leitner

    Unsere „Models"

    Dieses Buch soll informieren. Klar.

    Aber es soll auch Spaß machen - daher enthält es nicht nur Texte, sondern auch zahlreiche Zeichnungen: unsere „Models".

    Ganz gezielt haben wir unsere Zeichner gebeten, hier nicht nur typische Rassebilder zu gestalten, sondern niedliche, lustige und zum Teil auch gar nicht als Rasse erkennbare Hunde in das Layout zu übernehmen.

    Auch im Ausbildungsteil finden Sie ein Model, das so gar nicht der hier vorgestellten Rasse entspricht - nehmen Sie es bitte locker, denn es geht um das Erkennen der Grundkommandos - nicht mehr und nicht weniger.

    Inhaltsverzeichnis

    Vorwort

    Kurzes Rasseportrait

    Die Profis kommen: Der Bernhardiner im Job

    Herkunft und Geschichte

    Der grosse Tag ist da: Der Welpe zieht ein

    Lernen muss sein!

    Die Grundkommandos

    Lernen mal anders: Klicker

    Der Hundeführerschein

    Kind und Hund

    Gesunde Ernährung

    Die richtige Pflege

    Gesundheit

    Rassespezifische Probleme

    Der Hund im Alter

    Freizeit mit dem Hund

    Mit dem Hund im Urlaub

    Der Rassestandard

    Serviceseiten

    Index

    Vorwort

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Willkommen in der wunderbaren Welt der Bernhardiner! Oder sollte ich sagen: in einem Universum, das durch die Gegenwart der Bernhardiner verschönert wird?

    Denn einmal einem Bernhardiner Ihr Herz geöffnet, wird er nicht nur einen gemütlichen Platz auf Ihrem Sofa beanspruchen, sondern sich tief in Ihr Leben einweben. Das ist zumindest meine Erfahrung als Verfasser dieses Buches, und ich vermute, bei Ihnen könnte es nicht anders sein.

    Warum widme ich ein ganzes Buch dem Bernhardiner? Die Antwort ist einfach: Weil der Bernhardiner es wahrlich verdient!

    Diese Hunde kombinieren eine beeindruckende Größe mit Sanftmut und Treue und sind damit eine wahre Bereicherung der Hundewelt.

    Seit ich vor Jahren meinen ersten Bernhardiner traf, bin ich ein enthusiastischer Verfechter dieser Rasse.

    Bernhardiner sind weit mehr als nur Hunde. Sie sind charismatische Seelen, jedes Individuum mit eigenen Vorzügen, einem unverwechselbaren Charakter und einer Gelassenheit, die ich als besonders liebenswert erachte.

    Gerade diese Eigenschaften machen den Bernhardiner so unwiderstehlich. Ihre warmherzige Art, Anpassungsfähigkeit und ihre Unverwechselbarkeit.

    In diesem Buch lade ich Sie ein, die Welt der Bernhardiner zu entdecken. Ich werde über ihre Geschichte, charakteristische Merkmale und Gesundheitsaspekte sprechen.

    Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihren Bernhardiner optimal versorgen, ernähren und erziehen können. Vor allem aber möchte ich meine Begeisterung für diese außergewöhnliche Hunderasse mit Ihnen teilen.

    Egal, ob Sie bereits stolzer Besitzer eines Bernhardiners sind, die Adoption eines solchen erwägen, ein allgemeiner Hundefan sind oder ein spezielles Interesse am Bernhardiner haben – ich hoffe, dieses Buch bietet Ihnen Vergnügen, wertvolle Informationen und vielleicht sogar neue Perspektiven.

    Und nun, liebe Leserinnen und Leser, möchte ich Sie nicht länger aufhalten. Machen Sie es sich gemütlich, bereiten Sie sich einen warmen Tee zu und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Bernhardiner.

    Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre!

    Ihr Peter Leitner & Team

    Zu diesem Buch

    Zum Beginn noch ein paar Infos für Sie.

    Dieses Buch wurde mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet, um sowohl erfahrenen Hundehaltern als auch Neulingen in der Welt der Hunde einen wertvollen Begleiter zu bieten. Ob Sie sich schon lange mit Hunden umgeben oder ob Sie zum ersten Mal einen vierbeinigen Freund in Ihr Leben einladen, Sie finden hier wertvolle Informationen und Ratschläge.

    Das Buch ist so aufgebaut, dass es allgemeine Themen rund um das Leben mit einem Hund behandelt, sowie spezielle Aspekte, die für den Bernhardiner typisch sind. Jedes Kapitel beginnt mit allgemeinen Informationen und Ratschlägen zu Themen wie Ernährung, Erziehung, Pflege und Gesundheit. Anschließend finden Sie spezielle Abschnitte, die auf die Bedürfnisse und Besonderheiten des Bernhardiner eingehen.

    Diese speziellen Abschnitte sind für Sie besonders wichtig. Sie bieten tiefere Einblicke und detailliertere Informationen, die auf die speziellen Anforderungen und Eigenheiten dieser faszinierenden Rasse abgestimmt sind.

    Egal, ob Sie gerade erst beginnen, sich für den Bernhardiner zu interessieren, oder ob Sie bereits ein erfahrener Halter dieser Rasse sind – dieses Buch ist so gestaltet, dass es Ihnen hilft, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihren Hund besser zu verstehen.

    Ich lade Sie ein, dieses Buch in Ihrem eigenen Tempo zu lesen. Sie können es von Anfang bis Ende lesen oder zu speziellen Themen springen, die Sie besonders interessieren.

    Vergessen Sie nicht, dass jeder Hund ein Individuum ist und es immer Ausnahmen von der Regel gibt. Nutzen Sie dieses Buch als Leitfaden, aber hören Sie auch auf Ihr Bauchgefühl und die Signale, die Ihr Hund Ihnen gibt.

    Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken und vor allem ein wundervolles und erfülltes Leben mit Ihrem Bernhardiner.

    Doch jetzt genug der Einleitung. Einmal umblättern und es geht los mit unserer gemeinsamen Reise in die wunderbare Welt der Hunde.

    Kurzes Rasseportrait

    So ist der Bernhardiner

    Der Bernhardiner, auch bekannt als St. Bernhardshund, ist eine der bekanntesten und verehrtesten Hunderassen der Welt.

    Ursprünglich als Rettungshund in den Schweizer Alpen eingesetzt, hat sich diese beeindruckende Rasse zu einem beliebten Familienhund und zuverlässigen Begleiter entwickelt.

    Geschichte des Bernhardiners

    Die Geschichte des Bernhardiners lässt sich bis ins 11. Jahrhundert zurückverfolgen, als Mönche das Hospiz auf dem Großen St. Bernhard Pass gründeten und dort Hunde zur Hilfe bei Rettungseinsätzen in den schneebedeckten Bergen hielten.

    Die Hunde wurden dafür eingesetzt, verirrte Reisende zu finden und zu retten.

    Ihre Fähigkeit, Menschen unter Schneemassen zu orten, machte sie schnell zu legendären Figuren in der Bergrettung.

    Der berühmteste Bernhardiner, Barry, soll im frühen 19. Jahrhundert über 40 Menschen das Leben gerettet haben.

    Charakter und Temperament

    Der Bernhardiner ist bekannt für sein ruhiges und geduldiges Temperament. Trotz seiner beeindruckenden Größe ist er äußerst sanftmütig und freundlich.

    Bernhardiner sind besonders kinderlieb und gelten als hervorragende Familienhunde. Sie bauen eine tiefe Bindung zu ihren Besitzern auf und sind bekannt für ihre Loyalität und Schutzinstinkte.

    Allerdings benötigen sie aufgrund ihrer Größe und Stärke eine konsequente, aber liebevolle Erziehung, um sicherzustellen, dass sie gut sozialisiert und leicht zu handhaben sind.

    Aussehen

    Ein typischer Bernhardiner ist massiv und kraftvoll gebaut, mit einem breiten Kopf und einem muskulösen Körper.

    Das Fell kann entweder kurz oder lang sein und ist typischerweise weiß mit rötlich-braunen Flecken.

    Die Augen sind dunkel und ausdrucksvoll und verleihen dem Hund ein freundliches Aussehen.

    Eine der charakteristischsten Merkmale des Bernhardiners ist der sogenannte „Schweizer Kragen", ein Ring aus Fell um den Hals, der besonders bei langhaarigen Varianten auffällt.

    Pflege

    Bernhardiner erfordern aufgrund ihrer Größe und ihres dichten Fells regelmäßige Pflege.

    Sie sollten regelmäßig gebürstet werden, um Verfilzungen und übermäßigen Haarausfall zu vermeiden.

    Trotz ihrer Größe benötigen Bernhardiner keine übermäßige körperliche Betätigung, freuen sich aber über gemäßigte Spaziergänge und die Möglichkeit, sich frei zu bewegen.

    Ihre Ernährung muss sorgfältig überwacht werden, um Übergewicht zu vermeiden, das ihre Gelenke belasten könnte.

    Gesundheit

    Wie viele große Hunderassen haben Bernhardiner eine relativ kurze Lebenserwartung von etwa 8 bis 10 Jahren.

    Sie sind anfällig für bestimmte gesundheitliche Probleme wie Hüftdysplasie, Herzprobleme und Bloat (Magen-Drehung), eine lebensbedrohliche Zustand, der sofortige tierärztliche Betreuung erfordert.

    Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben.

    Fazit

    Der Bernhardiner ist mehr als nur ein Rettungshund aus den Alpen; er ist ein treuer Gefährte und ein liebevolles Familienmitglied.

    Seine beeindruckende Erscheinung kombiniert mit seinem sanften Wesen macht ihn zu einem speziellen Freund, der sowohl Schutz als auch Zuneigung in das Zuhause seiner Menschen bringt.

    Wer bereit ist, die Zeit und Ressourcen in seine Pflege und Erziehung zu investieren, wird mit einem loyalen und liebevollen Freund belohnt, der seinesgleichen sucht.

    Ihn mag jeder!

    Ihn mag jeder!

    „Die bessere Hälfte des Menschen ist sein Hund." -

    Friedrich Nietzsche

    Menschenbezogen

    Das Fell und die Farbe

    Langes Fell.

    Langes Fell.

    Kurzes oder Langes Fell

    Der Bernhardiner ist eine eindrucksvolle Hunderasse, bekannt durch seine Größe, seine sanfte Natur und sein markantes Fell.

    In Bezug auf Fell und Farben weist der Bernhardiner einige charakteristische Merkmale auf, die ihn sowohl funktional als auch ästhetisch einzigartig machen.

    Kurzes „Stockhaar“.

    Kurzes „Stockhaar".

    Felltypen des Bernhardiners

    Bernhardiner gibt es in zwei Hauptfelltypen: kurzhaarig und langhaarig.

    Beide Varianten bieten Schutz unter den extremen klimatischen Bedingungen seiner alpinen Heimat.

    Kurzhaarig:

    Das kurzhaarige Fell des Bernhardiners ist dicht, glatt und liegt eng am Körper an.

    Es besteht aus einer dicken Unterwolle und einer wetterfesten Decke, die den Hund vor Kälte und Nässe schützt.

    Dieser Felltyp ist relativ pflegeleicht, erfordert aber regelmäßiges Bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen und die Hautgesundheit zu fördern.

    Langhaarig:

    Das langhaarige Fell ist länger, weicher und bildet an Hals, Beinen und Schwanz deutliche Fransen.

    Obwohl dieses üppige Fell den Hund vor der Kälte schützt, kann es im Schnee zu Eisklumpenbildung kommen,

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1