Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Klimakrise und Gesundheit: Zu den Risiken einer menschengemachten Dynamik für Leib und Seele
Klimakrise und Gesundheit: Zu den Risiken einer menschengemachten Dynamik für Leib und Seele
Klimakrise und Gesundheit: Zu den Risiken einer menschengemachten Dynamik für Leib und Seele
eBook310 Seiten3 Stunden

Klimakrise und Gesundheit: Zu den Risiken einer menschengemachten Dynamik für Leib und Seele

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Die Klimakrise läuft allen Verleugnungen und aller Ignoranz zum Trotz auf eine ökologische, ökonomische und soziale Katastrophe zu. Bestandsaufnahmen aus Klimaforschung, Geografie, Psychologie, Psychoanalyse und Medizin stellen die Frage, welche Folgen dies für die Gesundheit der Menschen schon hat und zunehmend haben wird. Besonderes Interesse gilt dabei den wachsenden Ängsten, ihren Ursachen und ihren Konsequenzen für Einzelne, für das gesellschaftliche Zusammenleben und für die Generationenverhältnisse. Die Beiträge machen deutlich: Auch im Hinblick auf die Auswirkungen der Klimakrise auf Leib und Seele und ihre Bewältigung wird sich erweisen, ob die Menschheit ausreichend Intelligenz und Entschlusskraft aufbringen kann, um ihren Fortbestand zu sichern.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum15. Nov. 2021
ISBN9783647994567
Klimakrise und Gesundheit: Zu den Risiken einer menschengemachten Dynamik für Leib und Seele

Ähnlich wie Klimakrise und Gesundheit

Ähnliche E-Books

Psychologie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Klimakrise und Gesundheit

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Klimakrise und Gesundheit - Martin Scherer

    Der Klimawandel: Wo wir stehen und was uns erwartet

    Der Klimawandel

    Der Klimawandel und die Notwendigkeit, aufgrund der voranschreitenden Erwärmung und deren Folgen zu handeln, ist in den letzten Jahren immer tiefer in das Bewusstsein der Menschen vorgedrungen. Bessere Technik und leistungsfähigere Computer ermöglichen fortlaufend genauere Einblicke in das Klimasystem. Mithilfe von Klimamodellen und verschiedensten sozioökonomischen Annahmen werden so mögliche Entwicklungspfade des zukünftigen Klimas berechnet. Doch trotz der Erfolge der Wissenschaft zu diesem Thema und wissenschaftlich belegbarer Aussagen fällt es der Gesellschaft schwer, aus ihren gewohnten Mustern auszubrechen und (global) wirksame Gegenmaßnahmen gegen den vom Menschen verursachten Klimawandel zu treffen. Daher verwundert es nicht, dass gerade die junge Generation sich vermehrt für den Schutz des Klimas einsetzt – schließlich ist sie es, die sich mit den Folgen des Klimawandels unverschuldet auf längere Sicht auseinandersetzen muss (O’Brien, Selboe u. Hayward, 2018).

    Dieser Beitrag gibt einen vorwiegend naturwissenschaftlichen Einblick in die Thematik des Klimawandels und seine anthropogenen Bedingungen. Dabei wird erläutert, wie weit die Erderwärmung und ihre Folgen bereits fortgeschritten sind und wie Szenarien bis zum Ende des 21. Jahrhunderts aussehen, sowohl auf globaler als auch regionaler Ebene, mit Fokus auf Deutschland.

    Klima, Wetter, Witterung

    Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) definiert den Begriff Klima als den mittleren Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort oder in einem bestimmten Gebiet über einen Zeitraum von mindestens 30 Jahren (Lehmann, Müschen, Richter u. Mäder, 2013). Die Eigenschaften der Atmosphäre werden über statistische Kenngrößen ausgedrückt, wie Mittelwerte, Häufigkeiten, Dauer von Ereignissen oder Extremwerte.

    Wetter hingegen beschreibt den Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort oder in einem kleinräumigen Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt (maximal ein paar Tage). Als Witterung bezeichnet man den durchschnittlichen Charakter des Wetterablaufs an einem Ort oder in einem Gebiet über mehrere Tage bis zu mehreren Wochen.

    Zwischen den Jahren 1998 und 2012 schien sich die Erdoberfläche kaum mehr zu erwärmen. Dieses Phänomen, das als Pause des globalen Klimawandels bezeichnet wird, löste in der Öffentlichkeit Zweifel daran aus, wie gut der anthropogene Klimawandel und die natürliche Variabilität verstanden werden, und nährte die Theorien von Klimaskeptikern. Tatsächlich kam es aber nicht zu einem Ende der Erwärmung (schon allein die Rekordtemperaturen in den darauffolgenden Jahren zeigen dies auf), sondern war lediglich Ausdruck von internen Klimaschwankungen (Medhaug, Stolpe, Fischer u. Knutti, 2017). Dieses Beispiel unterstreicht die Notwendigkeit der Betrachtung langer Zeitreihen bei der Analyse des Klimawandels und verdeutlicht, dass etwa ein einzelner besonders kalter Winter und sogar ein etwas kälteres Jahrzehnt nicht als Argument gegen den Klimawandel gelten können.

    Der anthropogene Klimawandel

    Ein beliebtes Argument der Klimawandelleugner und Klimawandelskeptiker lautet, dass sich das Klima schon seit seiner Entstehung stetig gewandelt hat und die Menschheit deswegen nicht wirklich mit einer »neuen« Klimasituation konfrontiert sei. Die erstere Aussage ist korrekt: Das Klima der Erde wird durch externe Faktoren wie die Sonne, die Erdbahnparameter (z. B. die Neigung der Erdachse) und einzelne Ereignisse wie Vulkanausbrüche beeinflusst, wodurch die Zusammensetzung der Atmosphäre verändert wird. Auch interne Faktoren spielen eine wichtige Rolle im Klimasystem – sie beschreiben das Zusammenspiel der einzelnen Klimakompartimente wie Atmosphäre, Ozean, Meereis und Landoberfläche. Durch das Zusammenspiel und durch Rückkopplungen der externen und internen Klimafaktoren erfährt unser Planet einen regelmäßigen Wechsel zwischen Eiszeiten und wärmeren Perioden, zwischen denen die mittlere Erdtemperatur um mehrere Grad Celsius schwankt. Also warum sich über den jetzigen Anstieg von etwa 1 °C Sorgen machen? Hier tritt der Mensch als erdgeschichtlich relativ neuer externer Klimafaktor auf: Wissenschaftlich nachweisbar erfolgte der Klimawandel im letzten Jahrhundert durch den Menschen und die stattgefundene Industrialisierung – und zwar unnatürlich schnell.

    Der natürliche Treibhauseffekt, der darauf beruht, dass die langwellige Ausstrahlung der Erdoberfläche die Atmosphäre nicht auf direktem Weg verlässt, sondern auf ihrem Weg von Wasserdampf und Spurengasen wie CO₂ absorbiert und wieder teilweise zurückemittiert wird, ermöglicht das Leben auf unserem Planeten. Ohne diesen natürlichen Treibhauseffekt würde die mittlere Lufttemperatur nicht etwa +15 °C, sondern −18 °C betragen (IPCC, 2013). Wird die Menge der Spurengase wie zum Beispiel CO₂, Methan und N₂O in der Atmosphäre erhöht, wie das durch den Menschen mit der zunehmenden Industrialisierung geschah und geschieht, erhöht sich auch der »Wärmestau« in der unteren Atmosphäre und resultiert in einem als »anthropogen« bezeichneten verstärkten Treibhauseffekt (Lehmann et al., 2013).

    CO₂ ist ein wichtiges wärmespeicherndes Treibhausgas, das durch menschliche Aktivitäten wie Abholzung und Verbrennung fossiler Brennstoffe, aber auch durch natürliche Prozesse wie Respiration und Vulkanausbrüche freigesetzt wird. In den letzten 171 Jahren haben menschliche Aktivitäten die atmosphärische CO₂-Konzentration um 47 Prozent über das vorindustrielle Niveau von 1850 angehoben. Das ist mehr, als in einem Zeitraum von 20.000 Jahren auf natürliche Weise geschehen war (vom letzten glazialen Maximum bis 1850, von 185 ppm auf 280 ppm). Im Februar 2021 hat die am Mauna Loa auf Hawaii gemessene CO₂-Konzentration einen Wert von 415 ppm erreicht (NASA/GISS, 2021a).

    Der zusätzlich verstärkte Treibhauseffekt führt dabei nicht nur zu einer Zunahme der Lufttemperatur, sondern hat weitreichende Folgen auf unsere gesamte Umwelt, wie etwa das Schmelzen der polaren Eisschilde und Gletscher, den Anstieg des Meeresspiegels, die Versauerung der Ozeane und extreme Wetterereignisse. Die Frage lautet also, wie verwundbar und anpassungsfähig die komplexe menschliche Zivilisation hinsichtlich der Klimaänderungen ist (Lehmann et al., 2013).

    Klimawandelforschung

    Die Erforschung des Klimawandels stellt die Basis für mögliche Minderungs- und Anpassungsstrategien der Menschheit an die veränderte Umwelt dar und wird seit 1988 durch den Weltklimarat (IPCC, Intergovernmental Panel on Climate Change) dokumentiert und bewertet (Grotelüschen, 2013). 195 Staaten sind Mitglied im IPCC, der selbst keine Forschung betreibt, sondern den aktuellen Stand der Wissenschaft bündelt und dies etwa alle sechs Jahre in ausführlichen Sachstandsberichten veröffentlicht. Sie sollen vor allem dazu dienen, die Politik objektiv über den Klimawandel zu informieren. Neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen zum Klimawandel – sowohl in der Vergangenheit als auch in Szenarien für die Zukunft – befassen sich die Berichte auch mit den Auswirkungen des Klimawandels und der Verwundbarkeit der ökologischen und sozioökonomischen Systeme. Darüber hinaus wird auch aufgezeigt, welche Gegenmaßnahmen in Form von politischen und technologischen Optionen zur Minderung des Klimawandels bestehen. Bisher sind fünf Sachstandsberichte erschienen, die auch unmittelbar zur Weiterentwicklung der internationalen Klimapolitik beigetragen haben. Sie lieferten die zentralen Argumente, die 1992 zur Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen in Rio und 1997 zum Kyoto-Protokoll führten, welche zum ersten Mal die teilnehmenden Industrieländer verpflichteten, ihren Treibhausgasausstoß zu reduzieren (Grotelüschen, 2013).

    Wie gelingt nun aber die Abschätzung des zukünftigen Klimas, die als Handlungsgrundlage für die Entscheidungsträger der heutigen Generation dient? Hierfür dienen Klimamodelle, die die komplexen physikalischen und biogeochemischen Prozesse des Klimasystems in einem Computermodell darstellen können. Dabei werden die Änderungen verschiedener Größen (etwa Temperatur und Luftdruck) auf einem über dem Globus aufgespannten dreidimensionalen Gitter von Zeitschritt zu Zeitschritt berechnet, womit sowohl die Simulationen des vergangenen als auch Abschätzungen des zukünftigen Klimas möglich sind. Die neueste Generation von Klimamodellen, sogenannte Erdsystemmodelle, verknüpfen alle Komponenten des Klimasystems interaktiv miteinander. So können neben physikalischen Prozessen auch verschiedene biogeochemische Kreisläufe wie der Kohlenstoffkreislauf, Sulfat- und Ozon-Kreisläufe und die Auswirkung auf die Vegetation eigenständig berechnet werden. Der klimatische Blick in die Zukunft beruht schließlich auf der Anwendung verschiedener Treibhausgasszenarien, die Annahmen über weltweite Entwicklungen wie Bevölkerungswachstum, ökonomische und soziale Entwicklung, technologische Veränderungen, Ressourcenverbrauch und Umweltmanagement beinhalten. Auf der Basis dieser Annahmen werden Aussagen darüber getroffen, wie sich der Ausstoß von Treibhausgasen (Emissionsszenarien) und folglich die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre (Konzentrationsszenarien) entwickeln werden. Um möglichst umfassende und vertrauenswürdige Projektionen des zukünftigen Klimas zu erhalten, werden in einem globalen Projekt (CMIP, Coupled Model Intercomparison Project) über 100 solcher Klimamodellläufe, die von knapp 50 Modellierungsgruppen berechnet werden, koordiniert, gesammelt und weltweit Forschern zur Verfügung gestellt (IPCC, 2013; WCRP – Working Group on Coupled Modeling, 2019).

    Weltweite Betrachtung des Klimawandels

    Temperatur

    Der aktuelle Sachstandsbericht des IPCC (2013) gibt an, dass die global gemittelten kombinierten Land- und Ozeanoberflächentemperaturdaten, die durch einen linearen Trend berechnet wurden, eine Erwärmung von 0,85 °C im Zeitraum von 1880–2012 zeigen. Dabei war jedes der letzten drei Jahrzehnte an der Erdoberfläche sukzessive wärmer als alle vorherigen Jahrzehnte in der instrumentellen Aufzeichnung, und das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts war das wärmste. Die Aufzeichnungen seit der letzten Veröffentlichung des IPCC-Berichts zeigen, dass das Jahr 2020 zusammen mit 2016 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 war und dass 19 der wärmsten Jahre seit 2000 aufgetreten sind, mit Ausnahme von 1998 (NASA/GISS, 2021b). Die zu Beginn des 21. Jahrhunderts aufgetretenen Rekordjahre in Folge sind zudem ein Novum seit Beginn der regelmäßigen Messungen (Rahmstorf, Foster u. Cahill, 2017). Auch Li et al. (2020) stellen fest, dass der globale Erwärmungstrend zwischen 1880 und 2019 in den letzten Jahrzehnten überproportional zugenommen hat. Im Jahr 2017 wurde die Schwelle von 1 °C Erwärmung im Vergleich zur vorindustriellen Zeit erreicht (Hoegh-Guldberg et al., 2019).

    Aber nicht nur die mittlere Temperatur ist über das letzte Jahrhundert angestiegen, sondern auch die Intensität, Häufigkeit und Dauer von Hitzewellen hat in den Jahren 1950–2014 signifikant zugenommen (Perkins-Kirkpatrick u. Lewis, 2020). Definiert als längere Perioden übermäßiger Hitze, sind Hitzewellen eine spezielle Art von extremen Temperaturereignissen. Es gibt viele negative Auswirkungen von Hitzewellen, u. a. auf die menschliche Gesundheit, die Landwirtschaft, die Produktivität am Arbeitsplatz, die Häufigkeit und Intensität von Waldbränden und die öffentliche Infrastruktur. Die Auswirkungen von Hitzewellen sind global ungleich verteilt und benachteiligen vor allem Entwicklungsländer aufgrund mangelnder Anpassungsfähigkeit sowie unterschiedlicher kultureller Gegebenheiten (Perkins-Kirkpatrick u. Lewis,

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1