Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Endlich beginnen die Schwierigkeiten: Quellen der Motivation
Endlich beginnen die Schwierigkeiten: Quellen der Motivation
Endlich beginnen die Schwierigkeiten: Quellen der Motivation
eBook190 Seiten2 Stunden

Endlich beginnen die Schwierigkeiten: Quellen der Motivation

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Je mehr er in einer Vorlesung attackiert wurde, desto kämpferischer wurde er. Darauf angesprochen, sagte Niccolò Machiavelli, er lebe nach dem Motto «Endlich beginnen die Schwierigkeiten». Erst in schwierigen Situationen zeige sich, was man könne. Benedikt Weibel nimmt sich diese Haltung als Vorbild und macht sich auf die Spurensuche: Was treibt uns an? Wie können wir unsere Einstellung beeinflussen? Welche Bedeutung hat der Rhythmus im Alltag? Welchen Blick haben wir auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Philosophen, Psychologen, Hirnforscher, Mediziner, Sportpsychologen, aber auch Weltverbesserer, Schamanen, Scharlatane und Geschäftemacher haben sich damit beschäftigt. Das Buch fasst den Stand des Wissens und des Nichtwissens zusammen – nicht in einer trockenen Abhandlung, sondern mit vielen amüsanten und anregenden Geschichten.
SpracheDeutsch
HerausgeberNZZ Libro
Erscheinungsdatum12. Sept. 2016
ISBN9783038102250
Endlich beginnen die Schwierigkeiten: Quellen der Motivation

Mehr von Benedikt Weibel lesen

Ähnlich wie Endlich beginnen die Schwierigkeiten

Ähnliche E-Books

Management für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Endlich beginnen die Schwierigkeiten

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Endlich beginnen die Schwierigkeiten - Benedikt Weibel

    Benedikt Weibel

    Endlich

    beginnen

    die Schwierig-

    keiten

    Quellen der Motivation

    Verlag Neue Zürcher Zeitung

    Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

    © 2016 Verlag Neue Zürcher Zeitung, Zürich

    Der Text des E-Books folgt der gedruckten 1. Auflage 2016 (ISBN 978-3-03810-189-5)

    Lektorat: Sigrid Weber

    Titelgestaltung: TGG, Hafen Senn Stieger, St. Gallen

    Titelabbildung: iStock.com / Polina Shuvaeva

    Datenkonvertierung: CPI books GmbH, Leck

    Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werks oder von Teilen dieses Werks ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechts.

    ISBN E-Book 978-3-03810-225-0

    www.nzz-libro.ch

    NZZ Libro ist ein Imprint der Neuen Zürcher Zeitung

    Inhalt

    Prolog

    1. Den Geist vorbereiten

    2. Labor Sport

    3. Was uns antreibt

    4. Das geistige Auge

    5. Sich überlisten

    6. Rhythmus

    7. Eine Frage der Perspektive

    8. Wegweiser im Dschungel

    Anmerkungen

    Literatur

    Dank

    Der Autor

    Prolog

    In einer Diskussion über künstliche Intelligenz habe ich einen Satz aufgeschnappt, der etwa so geht: «Nicht die Existenz einer Seele unterscheidet den Menschen von der Maschine, sondern die Vorstellung, dass er eine haben könnte.» Vorstellungen beeinflussen unser Denken und Handeln. Vorstellungen lassen sich steuern. Die Haltung, mit der wir eine Sache angehen, nennen wir in der Alltagssprache «Einstellung». Wir haben gelernt, dass das Resultat einer Tätigkeit von dieser Einstellung abhängig ist.

    Dafür verantwortlich sind die sogenannten kognitiven Prozesse in unserem Gehirn. Trotz grosser Fortschritte ist es der Hirnforschung bis heute nicht gelungen, diese Vorgänge umfassend zu entschlüsseln. Das hängt wesentlich damit zusammen, dass der überwiegende Teil der menschlichen Aktivitäten nicht bewusst gesteuert wird, sondern automatisch erfolgt. «Wir sind zu einem grossen Teil organische Blackboxes. […] Vielleicht ist es der weiseste Trick der Natur, uns mit einem Gehirn ausgestattet zu haben, das wir nicht genügend verstehen können, weil wir es gebrauchen.»¹

    Die Schlüsselfrage ist: Wie kann das Zusammenspiel zwischen bewusstem Denken und Handeln und den im Unterbewusstsein gelagerten Sedimenten von Handlungsmustern, Erfahrungen und Erinnerungen beeinflusst werden? Begleiten Sie mich auf der faszinierenden Suche nach Antworten. Sie werden bemerken, dass Sie dabei über sich selbst nachzudenken beginnen. Dann ist der Zweck dieses Buches erreicht.

    1. Den Geist vorbereiten

    «Unser unbewusstes Denken unterscheidet sich

    in einem ganz wichtigen Punkt nicht von

    unserem bewussten Denken: Es ist lernfähig.»

    Malcolm Gladwell

    Er war, wie man in seiner Muttersprache sagt, «bien baraqué». Gross, breitschultrig, schwarzes Haar, buschige Augenbrauen, markantes Kinn. Ein wenig erinnerte er mich an Leonid Breschnew, zu dieser Zeit der erste Mann der Sowjetunion. Er hatte etwas Herrisches, konnte aber, wohl im Unterschied zu Breschnew, ausgesprochen charmant sein. Pierre Arnold war in den 1980er-Jahren Chef der Migros, des grössten Detailhändlers der Schweiz. Er galt als Archetyp des Topmanagers (CEOs gab es damals noch nicht). Pierre Arnold war auch Vizepräsident des Verwaltungsrats der Schweizerischen Bundesbahnen und in dieser Funktion stellte er sich zur Verfügung, mir das ABC des Topmanagements beizubringen. Ein halbes Jahr konnte ich ihm auf Schritt und Tritt folgen. Durch seine Sachkenntnis hat er mich beeindruckt und geprägt. Man musste schon perfekt vorbereitet sein, um ihm argumentativ die Stange halten zu können. Die Migros ist eine Genossenschaft und ihre Oberen müssen sich immer wieder vor ihren Genossenschaftsrätinnen und -räten rechtfertigen. Darin war Pierre Arnold ein Meister. Ich bewunderte vor allem eine seiner Eigenschaften: Je mehr er unter Beschuss kam, desto mehr lief er zur Hochform auf. Einmal wagte ich es, ihn darauf anzusprechen. Er erklärte mir, er liebe den Widerstand. Sein Motto laute: «Enfin les difficultés commencent» – endlich beginnen die Schwierigkeiten. Ich habe das Motto übernommen und hatte dann auch genügend Gelegenheit zum Üben. Viele Jahre später entdeckte ich, dass die Devise von keinem Geringeren als von Niccolò Machiavelli stammt.¹

    Was hat sich Machiavelli dabei gedacht? Er wird sich überlegt haben, dass der Fürst erst in schwierigen Zeiten seine Fähigkeiten beweisen kann. Und dass ihm das umso besser gelingt, je mehr er sich gedanklich mit möglichen Schwierigkeiten auseinandergesetzt hat. Es braucht Kreativität, um sich alle Eventualitäten vorzustellen. Für jede dieser Möglichkeiten gilt es, Reaktionsweisen zu definieren. Vor dem inneren Auge spult man alle möglichen Abläufe ab. Wenn dann einer dieser Fälle auftritt, sind alle Sinne geschärft. Endlich kann der Fürst zeigen, was er kann.

    Auch Machiavelli hat sich mit seiner Losung in der Vergangenheit bedient und einen Leitsatz der Antike adaptiert: «Halte dich bereit!»² Das war die Devise des Stoikers Epiktet. «Wenn aber der Steuermann ruft, so eile zum Fahrzeug, lass alles zurück und sieh dich nicht um.» Epiktet und die Stoiker haben eine fundamentale Tatsache ins Zentrum ihrer Lehre gestellt: «Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Vorstellungen von den Dingen.»³ Wenn man bedrängt, unruhig oder betrübt sei, solle man die Ursache nicht in etwas anderem suchen, sondern in den eigenen Vorstellungen. Denn Gott habe den Menschen das Herrlichste und Erhabenste in ihre Gewalt gegeben: den Gebrauch ihrer Vorstellungen.⁴ In die moderne Terminologie übertragen bedeutet das, dass der Mensch über die Fähigkeit zur Selbststeuerung verfügt.

    Hinter dieser Aussage steht die Überzeugung, dass der Mensch mit seinem freien Willen sein Schicksal beeinflussen kann. Wissenschaftlich ist diese Hypothese allerdings auch zweitausend Jahre nach Epiktet nicht bewiesen.⁵ Diese Debatte soll uns nicht kümmern. Allein schon, weil die Vorstellung der Fremdbestimmung und die dadurch implizierte Opferrolle zu einem traurigen Leben führen würden. Der Neurobiologe Joachim Bauer stellt den freien Willen ins Zentrum seines Konzepts über die Selbststeuerung.⁶ Für ihn ist der Determinismus, der den freien Willen negiert, «eine Ideologie, die jede Initiative, Kreativität und Entschlossenheit lähmt» und die eine «Tendenz, sich in allen Belangen als Opfer [zu sehen], aber für nichts verantwortlich zu sein», sanktioniert.⁷ Ohne die freie Willensentscheidung, so Bauer, wäre es nicht möglich, spontane Impulse zu bremsen.⁸

    Fakt ist, dass wir jeden Tag Tausende Entscheidungen treffen, zum grössten Teil intuitiv, aber auch nach mehr oder weniger sorgfältigem Abwägen von Optionen. Dass wir Verantwortung für unser Tun und Lassen tragen, ist Teil unseres kulturellen Selbstverständnisses. Mit Viktor E. Frankl werden wir uns noch befassen. Der renommierte Psychologe überlebte das Konzentrationslager Auschwitz und schrieb ein bewegendes Buch, in dem er nicht nur seine Erlebnisse beschrieb, sondern sie auch aus psychologischer Sicht analysierte.⁹ Sein Credo fasst er in einem Satz zusammen:

    «Die geistige Freiheit des Menschen, die man ihm bis zum letzten Atemzug nicht nehmen kann, lässt ihn auch noch bis zum letzten Atemzug Gelegenheit finden, sein Leben sinnvoll zu gestalten.»¹⁰

    Michel de Montaigne, der tiefsinnige Essayist aus dem 16. Jahrhundert, hat eine seiner Betrachtungen mit dem Titel «Schwierigkeiten steigern unser Verlangen» überschrieben. Unser Wille, schreibt er, werde erst recht erhitzt, wenn ihm etwas entgegenstehe. Einer leichten Befriedigung folge schnell der Überdruss. Angestachelt werde der Wille durch ungewöhnliche Schwierigkeiten. Auch Montaigne liefert damit eine Begründung für eine Haltung des Endlich beginnen die Schwierigkeiten. Erst die Überwindung von Hindernissen führt zu echter Befriedigung. Montaigne illustriert seine These mit der Brautschau. Ein Freier, der seine Angebetete ohne Anstrengung erobern könne, würde seiner Liebsten bald überdrüssig werden. Unnahbarkeit hingegen erwirke Hochschätzung für die Begehrte. Sättigung führe zu Überdruss, die Leidenschaft wird «stumpf und dumpf, schläfrig und schlaff». Deshalb die Empfehlung von Montaigne:

    «Spann den Freier auf die Folter, sage nein;

    Ohne Leiden, Galla, schläft die Liebe ein.»¹¹

    Von zwei Handlungen ist diejenige erstrebenswert, welche die grössere Belastung mit sich bringt. Auch dazu äussert sich Montaigne in Gedichtform:

    «Denn umso reiner, umso heller strahlt

    die Tugend uns, je teurer sie bezahlt.»¹²

    Weshalb leisten Menschen Aussergewöhnliches? Die Forschung hat sich intensiv mit den Ursachen für überdurchschnittliche Leistungen auseinandergesetzt. Es besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass es primär drei Faktoren sind, die zum Erfolg führen: Talent, langes und systematisches Lernen und der Zufall.¹³

    Unter Talent verstehen wir eine besondere Stärke. Schon Epiktet hat empfohlen, das zu tun, worin man tüchtig sein wolle.¹⁴ Um ein Talent ausschöpfen zu können, muss man es zuerst entdecken, und das ist nicht immer einfach. Für die Psychologin Carol Dweck hängt das Erkennen von Potenzialen mit dem Selbstbild eines Menschen zusammen. Sie hat dafür ein theoretisches Konstrukt entwickelt. Darunter versteht man eine Hypothese über nicht beobachtbare Vorgänge im Gehirn, also eine Art Hilfskonstruktion in Ermangelung des Wissens über die exakten Zusammenhänge. Dweck sieht ihr Konstrukt durch zwanzigjährige Forschungsarbeit bestätigt. Sie unterscheidet zwischen einem statischen und einem dynamischen Selbstbild. Bei einem statischen Selbstbild wird davon ausgegangen, dass die persönlichen Eigenschaften fest gegeben sind. Menschen mit einem dynamischen Selbstbild hingegen sind überzeugt, dass das wahre Potenzial zunächst verborgen ist und durch eigene Anstrengungen weiterentwickelt werden kann.¹⁵ Zwar kann nicht jeder ein Einstein oder Beethoven werden. Es lässt sich aber auch nicht vorhersagen, was ein Mensch durch «Jahre der Leidenschaft, Einsatz und Übung alles erreichen kann».¹⁶

    Der zweite Faktor ist die Lernbereitschaft. Für das lange und systematische Lernen hat sich eine Metapher herausgebildet, von der man immer wieder hört: Zehntausend Stunden sind notwendig, um eine Sache wirklich zu beherrschen. Zehntausend Stunden haben Sie erreicht, wenn Sie fünfeinhalb Jahre lang ohne Unterbrechung jeden Tag fünf Stunden geübt haben. Das genügt aber nicht. Auch nach diesem Effort darf man mit dem Lernen nicht nachlassen und sollte dabei stets die Warnung von Kurt Tucholsky beachten: Man kann auch 35 Jahre etwas falsch machen.

    Der dritte Faktor ist der Zufall. Dafür gibt es auch andere Namen: Glück oder Schicksal. Der Lebenskunstphilosoph Wilhelm Schmid spricht von «Zufallsglück».¹⁷ Da befinden wir uns wieder vor der philosophischen Frage: Vorsehung oder Eigenverantwortung? Der Volksmund hat aus der philosophischen Frage eine praktische gemacht: «Jeder ist seines Glückes eigener Schmied.» Oder: «Sein Schicksal in die Hand nehmen». In der griechischen Sage wird Sisyphos von den Göttern dazu verurteilt, einen Felsblock auf den Berg hinaufzuwälzen, von dem er immer wieder hinunterrollt. Sisyphusarbeit ist zum geflügelten Wort für sinnentleerte, nie endende Arbeit geworden. Aber auch in einer so trostlosen Situation spielen die Vorstellungen eine Rolle. «Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen», das ist das Fazit von Albert Camus in seinem Essay Der Mythos des Sisyphos. In diesem Satz komme die stoische Schicksalsverachtung des lungenkranken Autors zum Ausdruck, schreibt seine Biografin.¹⁸

    Der Zufall spielt uns Gelegenheiten zu. Erkennen und ergreifen müssen wir sie selber. Das Wesentliche am Zufallsglück sei seine Unverfügbarkeit, schreibt Wilhelm Schmid. Verfügbar ist lediglich die Haltung: Offenheit beflügelt das Zufallsglück.¹⁹ Das ist auch die Ansicht des grossen Entdeckers Louis Pasteur: «Das Glück lacht denen, die vorbereitet sind.»²⁰ In einem alten persischen Märchen entdecken die drei Prinzen von Serendip dauernd Dinge, nach denen sie gar nicht gesucht haben. Der selten verwendete Begriff «Serendipität» steht für das, was man findet, ohne dass man danach gesucht hat. Unzählige Entdeckungen und Innovationen sind Produkte des Zufalls. Was die Prinzen von Serendip und die Forscher, die durch Zufall Entdeckungen machten, verbindet, ist ihre nie versiegende Neugier.

    Der Zufall spielt auch in der politischen Lehre Machiavellis eine wesentliche Rolle. Machiavelli unterscheidet zwei Arten von Zufall: Fortuna 1 kann vom Menschen beeinflusst werden. Das Instrument dafür ist die Vorbereitung, wie es in der bekanntesten aller politischen Formeln zum Ausdruck kommt: «Gouverner c’est prévoir.» Fortuna 2 ist nicht beeinflussbar. Dieser Begriff steht für das Unerwartete. Machiavelli empfiehlt dem Fürsten, in solchen Situationen des Glücks oder Pechs gelassen zu bleiben.²¹ Ein halbes Jahrtausend später findet der ehemalige Verteidigungsminister der USA Donald Rumsfield neue Begriffe für diese beiden Kategorien des Zufalls. Er unterscheidet die Zukunft in «the known, the known unknown» (Fortuna 1) und «the unknown unknown» (Fortuna 2). Auf «the

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1