Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Viel Spaß in der Quarantäne: Kurioses aus der Corona-Zeit
Viel Spaß in der Quarantäne: Kurioses aus der Corona-Zeit
Viel Spaß in der Quarantäne: Kurioses aus der Corona-Zeit
eBook125 Seiten19 Minuten

Viel Spaß in der Quarantäne: Kurioses aus der Corona-Zeit

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Seit dem Frühjahr des Jahres 2020 hält eine Pandemie die
Welt in Atem. So etwas hat noch niemand zuvor erlebt, ein
wahrer Ausnahmezustand. Wir verbrachten viel Zeit vorm
Computer, was zu massenweise Nackenverspannung und
Gewichtszunahme führte, wie in den sozialen Medien beklagt
wurde. Kaum jemand trug bei Meetings noch Krawatten,
man setzte sich daheim einfach nicht im Anzug
vor den Schirm.
Mehr aus Zufall entstand im Shutdown eine Serie von Gedichten
zu dieser verrückten Zeit. Vom anfänglichen Run
auf Klopapier über die Schwierigkeiten im Home Office
bis zum ständigen Abstand halten gab es ständig neue
Überraschungen, die der Autor als kuriose Alltagserlebnisse
in humorvollen Reimen kommentierte.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum5. Nov. 2020
ISBN9783837224283
Viel Spaß in der Quarantäne: Kurioses aus der Corona-Zeit
Autor

Roger Hackstock

Roger Hackstock beschäftigt sich seit fast drei Jahrzehnten mit der Energiewende. Als langjähriger Geschäftsführer von Austria Solar sorgte er im Jahr 2012 mit einem solaren Jahresbericht für Aufsehen, dessen Inhalt nur bei Sonnenlicht sichtbar war. Er ist Mitglied der Energy Academy und Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Wien.

Ähnlich wie Viel Spaß in der Quarantäne

Ähnliche E-Books

Poesie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Viel Spaß in der Quarantäne

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Viel Spaß in der Quarantäne - Roger Hackstock

    Roger Hackstock

    Viel Spaß in der Quarantäne

    Kurioses aus der Corona-Zeit

    AUGUST VON GOETHE LITERATURVERLAG

    FRANKFURT A.M. • LONDON • NEW YORK

    Die neue Literatur, die – in Erinnerung an die Zusammenarbeit Heinrich Heines und Annette von Droste-Hülshoffs mit der Herausgeberin Elise von Hohenhausen – ein Wagnis ist, steht im Mittelpunkt der Verlagsarbeit.

    Das Lektorat nimmt daher Manuskripte an, um deren Einsendung das gebildete Publikum gebeten wird.

    ©2020 FRANKFURTER LITERATURVERLAG

    Ein Unternehmen der

    FRANKFURTER VERLAGSGRUPPE GMBH

    Mainstraße 143

    D-63065 Offenbach

    Tel. 069-40-894-0 ▪ Fax 069-40-894-194

    E-Mail lektorat@frankfurter-literaturverlag.de

    Medien- und Buchverlage

    DR. VON HÄNSEL-HOHENHAUSEN

    seit 1987

    Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

    Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet abrufbar über http://dnb.d-nb.de.

    Websites der Verlagshäuser der

    Frankfurter Verlagsgruppe:

    www.frankfurter-verlagsgruppe.de

    www.frankfurter-literaturverlag.de

    www.frankfurter-taschenbuchverlag.de

    www.public-book-media.de

    www.august-goethe-von-literaturverlag.de

    www.fouque-literaturverlag.de

    www.weimarer-schiller-presse.de

    www.deutsche-hochschulschriften.de

    www.deutsche-bibliothek-der-wissenschaften.de

    www.haensel-hohenhausen.de

    www.prinz-von-hohenzollern-emden.de

    Dieses Werk und alle seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

    Nachdruck, Speicherung, Sendung und Vervielfältigung in jeder Form, insbesondere Kopieren, Digitalisieren, Smoothing, Komprimierung, Konvertierung in andere Formate, Farbverfremdung sowie Bearbeitung und Übertragung des Werkes oder von Teilen desselben in andere Medien und Speicher sind ohne vorgehende schriftliche Zustimmung des Verlags unzulässig und werden auch strafrechtlich verfolgt.

    ISBN 978-3-8372-2428-3

    Vorwort

    Im Frühsommer des Jahres 2020 hielt eine Pandemie die Welt in Atem. Von einem Tag auf den anderen war plötzlich alles anders. Alle Geschäfte bis auf Supermärkte und Apotheken waren geschlossen, man durfte nur mehr aus drei Gründen vor die Tür gehen (die später auf vier Gründe erweitert wurden, was man schon als einen Zuwachs an Freiheit empfand). Man saß zu Hause

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1