Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Unsicheres Mitleid: Eine Begriffssuche im Ausgang von Wittgenstein
Unsicheres Mitleid: Eine Begriffssuche im Ausgang von Wittgenstein
Unsicheres Mitleid: Eine Begriffssuche im Ausgang von Wittgenstein
eBook255 Seiten5 Stunden

Unsicheres Mitleid: Eine Begriffssuche im Ausgang von Wittgenstein

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Wie kaum ein anderes Gefühl ist Mitleid von Unsicherheiten geprägt: Der Begriff »Mitleid« wird widersprüchlich verwendet - aber auch das Gefühl selbst kann schwanken. Dies wirft Fragen der Angemessenheit auf.
Georg Sillers genaue Lektüre Ludwig Wittgensteins zeigt, dass solche Unbestimmtheiten jedoch nicht als Defizite gesehen werden müssen: Erstens sind psychologische Begriffe in ihrer Bedeutungsvielfalt Teil unserer Lebensform und damit mehr als die Bezeichnung von Zuständen, zweitens stellt schwankendes Mitleid eine ganz eigene Haltung dar - und zwar häufig die des Respekts. Diese Perspektive ermöglicht neue Zugriffe auf Aristoteles, Nietzsche, Brecht, Arendt sowie die Neuropsychologie - und nicht zuletzt auf Wittgenstein selbst.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. Juli 2018
ISBN9783839443224
Unsicheres Mitleid: Eine Begriffssuche im Ausgang von Wittgenstein

Ähnlich wie Unsicheres Mitleid

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Unsicheres Mitleid

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Unsicheres Mitleid - Georg Siller

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1