Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

Nicht verfügbar
Volle Fahrt à la carte?: Mobilitätskarten als Vermittlungsversuche zwischen sozialen Welten
Nicht verfügbar
Volle Fahrt à la carte?: Mobilitätskarten als Vermittlungsversuche zwischen sozialen Welten
Nicht verfügbar
Volle Fahrt à la carte?: Mobilitätskarten als Vermittlungsversuche zwischen sozialen Welten
eBook610 Seiten13 Stunden

Volle Fahrt à la carte?: Mobilitätskarten als Vermittlungsversuche zwischen sozialen Welten

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

In Ihrem Land nicht verfügbar

In Ihrem Land nicht verfügbar

Über dieses E-Book

Der Traum von einem einfachen Zugang zu allen Mobilitätsdiensten – gleich ob Bahn, Bus, Carsharing oder Leihrad – ist nicht neu. Schon vor über 20 Jahren grübelten Visionäre über die Mobilität ‚aus einer Hand‘: Eine Anmeldung, eine Buchung, eine Abrechnung. Anbieterübergreifende Mobilitätskarten galten lange als ‚Königsdisziplin‘ unter den Kooperationen. Die Möglichkeiten von Smartphone und Apps haben die Bestrebungen zur Vernetzung von Informationskanälen und Vertriebswegen neu entfacht. Doch integrierte Angebote öffentlich zugänglicher Mobilität sind noch immer selten. Warum ist das so?

Christian Scherf blickt auf die Akteure hinter den Mobilitätskarten. In Interviews und Fallbeispielen entschlüsselt er die schwierigen Bedingungen für eine Zusammenarbeit zwischen den Anbietern. Als wesentliches Hemmnis identifiziert er dabei die Pflichten zur öffentlichen Daseinsvorsorge, die in Deutschland für einen Teil der Anbieter gelten, für andere hingegen nicht. Die Herausgabe gemeinsamer Kundenkarten erscheint damit als Versuch, trotz abweichender Regeln und Ressourcen gemeinsame Angebote zu kreieren. Es sind Bestrebungen gemeinsame Handlungsarenen zu etablieren, an den Grenzen ‚sozialer Welten‘, die sich noch immer fremd sind.
SpracheDeutsch
Herausgeberoekom verlag
Erscheinungsdatum1. März 2018
ISBN9783962384692
Nicht verfügbar
Volle Fahrt à la carte?: Mobilitätskarten als Vermittlungsversuche zwischen sozialen Welten
Autor

Christian Scherf

Christian Scherf (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der M-Five GmbH Mobility, Futures, Innovation, Economics GmbH in Karlsruhe. Er studierte Soziologie und Verkehrswesen an der Technischen Universität Berlin und arbeitete von 2009 bis 2018 am Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) sowie am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

Ähnlich wie Volle Fahrt à la carte?

Ähnliche E-Books

Sozialwissenschaften für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Volle Fahrt à la carte?

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen