Entdecken Sie Millionen von E-Books, Hörbüchern und vieles mehr mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testphase. Jederzeit kündbar.

200 Fakten zu Sucht, Drogen & Psychiatrie: Ein Paragraph Süchtig Buch
200 Fakten zu Sucht, Drogen & Psychiatrie: Ein Paragraph Süchtig Buch
200 Fakten zu Sucht, Drogen & Psychiatrie: Ein Paragraph Süchtig Buch
eBook206 Seiten23 Minuten

200 Fakten zu Sucht, Drogen & Psychiatrie: Ein Paragraph Süchtig Buch

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Entdecken Sie die Welt der Sucht, Drogen und Psychiatrie: Ein aufschlussreicher Leitfaden für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Sie fühlen sich manchmal überfordert mit dem Thema Sucht und Psychiatrie? "200 Fakten zu Sucht, Drogen & Psychiatrie" bietet Ihnen eine umfassende und verständliche Einführung, die es Ihnen ermöglicht, sich sicher in diesen komplexen Themen zurechtzufinden. Ob Sie selbst betroffen sind, jemanden kennen, der Hilfe benötigt, oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten - dieses Buch dient als Ihr persönlicher Begleiter.

Durch leicht verständliche Sprache und anschauliche Vektorgrafiken auf cremeweißem Papier wird jede Seite dieses Buches zu einer bereichernden Lernerfahrung. Erweitern Sie Ihr Verständnis über die Mechanismen der Sucht, die Auswirkungen von Drogen und die Rolle der Psychiatrie in der modernen Medizin. Ein Buch, das nicht nur informiert, sondern auch die Brücke zwischen Fachwissen und alltäglicher Realität schlägt.

Für Betroffene, Angehörige, Fachleute und Wissbegierige ist dieses Buch der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis. Erfahren Sie in 200 prägnanten Faktenschnipseln, was diese Herausforderungen wirklich bedeuten - verpackt in ein Taschenbuch, eine gebundene Ausgabe und ein eBook für Flexibilität, wie Sie sie benötigen.

Warum gerade dieses Buch?
Weil der Autor selbst einst im Sog der Sucht gefangen war und nun als Leuchtfeuer des Wissens und der Hoffnung dient. Diese Fakten sind mehr als Theorie; sie sind geformt von realen Erfahrungen, von jemandem, der den Weg aus der Finsternis gegangen ist und es sich zur Aufgabe gemacht hat, andere mitzureißen - ins Licht.

BONUS IM BUCH!
Mit Ihrer exclusiven Bestellung auf Amazon eröffnen Sie sich nicht nur den Zugang zu diesem kostbaren Wissen, sondern auch zu zwei wertvollen Therapiebegleitern. Ein Notizbuch und ein Tagebuch stehen als Direktdownload bereit, um Ihren Weg der Erkenntnis zu dokumentieren und zu unterstützen.

Lassen Sie sich von diesem Buch amüsieren und belehren zugleich. Es macht das Thema greifbar und bietet praktikables Wissen, das Sie in Ihrer Auseinandersetzung mit Drogen, Sucht und psychischen Herausforderungen begleitet.

"200 Fakten zu Drogen, Sucht & Psychiatrie" ist mehr als ein Buch - es ist eine Eintrittskarte in eine Welt der Begeisterung und Erkenntnis. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute!

Klappentext:
Der Autor Sebastian Reitz beschäftigt sich intensiv mit den Themen Sucht und Drogen & Psychiatrie. Deshalb hat er sich zum
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum20. Juni 2024
ISBN9783759790453
200 Fakten zu Sucht, Drogen & Psychiatrie: Ein Paragraph Süchtig Buch
Autor

Sebastian Reitz

Der Autor Sebastian Reitz führte früher ein Leben, das sich gut mit folgenden drei Worten beschreiben lässt: Kriminalität, Sucht & Psychiatrie. Basti kennt aus seiner damaligen Zeit selbst die Probleme, mit denen sich andere Menschen immer wieder konfrontiert sehen. Sein Weg führte ihn durch mehrere Therapien, in denen er eine Persönlichkeitsentwicklung durchmachte, die du heute in seiner selbst geschriebenen Autobiografie "Fesseln der Sucht: Mein Weg zurück ins Glück" nachlesen kannst. Im Alter von 21 Jahren spürte Sebastian zum ersten Mal, welche Ausmaße eine Sucht annehmen kann. Er verlor seinen geliebten Vater durch Alkohol. Von Trauer geleitet, begann er ein Leben zu führen, in dem Kriminalität, Drogenhandel und Partys an der Tagesordnung waren. Was folgte, war eine rasante Talfahrt; so lernte er schnell die Probleme des Milieus kennen. Festnahmen durch das Sondereinsatzkommando, Hausdurchsuchungen, Einbrüche in Drogenbunkern und Anklagen mit Gerichtsverhandlungen schmückten schon bald das düstere Leben des jungen Mannes. Als nun auch noch der Alkoholkonsum zunahm, die Grenzen in Bezug auf den Drogenkonsum überschritten wurden und die körperliche Abhängigkeit einsetzte, wäre es aus damaliger Sicht sicherlich das Beste gewesen, sein Leben einfach zu beenden. Dies tat er glücklicherweise nicht, da ihn irgendetwas weitermachen ließ. Er fand sich nun innerhalb eines Jahres siebenmal in der Psychiatrie wieder, in der er gegen die starken Süchte ankämpfte und einen Horrorentzug nach dem anderen durchmachte. Hebephrene Schizophrenie, Depersonalisierung, Depressionen und eine Angst- und Panikstörung waren Diagnosen, die nun zum täglichen Begleiter von Sebastian wurden. Ein normales Leben? In seinen Träumen und auch nur dort wäre dies möglich gewesen. Zu stark waren die psychischen Erkrankungen, um alleine leben zu können. Dennoch begab er sich in eine lange Psychotherapie und kehrte anschließend nicht in seine Heimat zurück, wo ein kriminelles Suchtleben auf ihn wartete. Basti kämpfte um einen Platz im Adaptionsmodell, um sein weiteres Leben in Hamburg zu verbringen. Heute ist seine Biografie als Buch erhältlich und wurde mehrmals als Bestseller ausgezeichnet. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, für ein neues Leben zu kämpfen!

Mehr von Sebastian Reitz lesen

Ähnlich wie 200 Fakten zu Sucht, Drogen & Psychiatrie

Ähnliche E-Books

Sucht für Sie

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Rezensionen für 200 Fakten zu Sucht, Drogen & Psychiatrie

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    200 Fakten zu Sucht, Drogen & Psychiatrie - Sebastian Reitz

    Über den Autor

    Der Autor Sebastian Reitz führte früher ein Leben, welches sich gut mit folgenden Worten beschreiben lässt: Kriminalität, Sucht & Psychiatrie. Er kennt selbst aus seiner damaligen Zeit die Probleme, mit denen sich andere Menschen immer wieder konfrontiert sehen. Sein Weg führte ihn durch mehrere Therapien, durch die er eine Persönlichkeitsentwicklung entwickelte und durchmachte, die du heute in seiner selbst geschriebenen Autobiografie Fesseln der Sucht: Mein Weg zurück ins Glück nachlesen kannst.

    Im Alter von 21 Jahren spürte Sebastian das erste Mal, welche Ausmaße eine Sucht annehmen kann. Er verlor nämlich seinen geliebten Vater an den Alkohol. Von der Trauer geleitet, begann er ein Leben zu führen, in welchem Kriminalität, Drogenhandel und Partys an der Tagesordnung waren. Was folgte war eine rasante Talfahrt, und er lernte schnell die Probleme des Milieus kennen. Festnahmen durch das Sondereinsatzkommando, Hausdurchsuchungen, Einbrüche in Drogenbunkern und Anklagen mit Gerichtsverhandlungen schmückten schon bald das düstere Leben des jungen Mannes.

    Als nun auch noch der Alkoholkonsum zunahm, die Grenzen, was den Eigengebrauch von Drogen anging, überschritten wurden und die körperliche Abhängigkeit einsetzte, wäre es aus damaliger Sicht sicherlich fgür ihn am einfachsten gewesen, sich einfach das Leben zu nehmen um mit allem abzuschließen. Irgendetwas ließ ihn aber weitermachen, weshalb er sich innerhalb eines Jahres siebenmal in der Psychiatrie wiederfand, in der er gegen die starken Süchte ankämpfte und Horrorentzüge absolvierte.

    Hebephrene Schizophrenie, Depersonalisierung, Depressionen und eine Angst- und Panikstörung waren Diagnosen, die zum täglichen Begleiter von Basti wurden. Ein normales Leben? In seinen Träumen und auch nur dort wäre dies möglich gewesen. Zu stark war er psychisch erkrankt, um alleine leben zu können. Er begab sich dennoch in eine lange Psychotherapie und wohnte danach mit dem Adaptionsmodell in Hamburg, wo es ihm schon bald besser ging.

    Heute ist seine Biografie als Buch erhältlich und wurde mehrmals als Bestseller ausgezeichnet. Seine Geschichte stellt ein Beispiel dar, welches zeigt, dass

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1